Der Sommer ist im Anmarsch....
Liebe Autofahrer,
ich, ein aktiver Motorradfahrer, muss mich immer wieder über Autofahrer wundern. Ich muss dazu sagen, dass ich selber auch Auto fahre. Aber besonders jetzt, zum Anfang der Motorradsaison, haben viele Autofahrer schlicht vergessen das es schwächere Verkehrsteilnehmer gibt.
Was mir aber besonders bei anderen Verkehrsteilnehmern auffällt, ja sogar auf den Geist geht ist, dass vor allem Autofahrer einfach nicht an andere Verkehrsteilnehmer denken. Ist es wirklich so schwer ....
- den Blinker zu benutzen
- in den Rückspiegel zu schauen
- einen Schulterblick zu machen?
In der Fahrschule lernt jeder, dass er beim verlassen des Kreisverkehrs den Blinker zu betätigen hat. Es dient nicht nur der Sicherheit, sondern auch dem Verkehrsfluß. Des Weiteren sollte man beim wechseln der Fahrspur, beim Abbiegen, beim Überholen etc. ebenfalls den Blinker betätigen. Hinzu kommt, dass man sich ebenfalls umschauen sollte (Spiegel, Schulterblick) bevor man die Fahrspurwechselt oder jemanden überholt. Es könnte sein das von hinten jemand kommt der schneller ist. Es spielt dabei keine Rolle ob auf Autobahnen oder Landstrassen. Auch wenn die Rückspiegel inzwischen größer und besser geworden sind, den Schulterblick ersetzen sie nicht.
Was mir ebenfalls mächtig auf den Geist geht ist, dass viele zuerst bremsen und dann irgendwann blinken. Für mich stellt sich beim Bremsvorgang dann die Frage, "warum bremst der jetzt"? Das geht mir übrigens als Autofahrer auch auf den Nerv.
Warum Schreibe ich das hier?
Ganz einfach: Ich bin heute mit dem Motorrad eine schöne runde gefahren und insgesamt 2x fast vom Motorrad geholt worden nur weil die Autofahrer nicht rechtzeitig blinken konnten bzw. sich nicht umgeschaut haben. Ist das wirklich so schwierig?
Ich bin gerne bereit dazu für die Autofahrer mitzudenken. Wenn z.B. ein PKW dicht hinter einem LKW fährt könnte er als nächstes zum Überholen ansetzen. Ich möchte es aber bitte vorher wissen.
Ich möchte jetzt nicht irgenwelche großen Diskusionen lostreten, ich möchte einfach nur, dass ihr euch mal kurz ins Gedächtnis ruft, dass es noch andere, schwächere Verkehrsteilnehmer gibt. Ich mache übrigens mit größter Wahrscheinlichkeit auch nicht alles richtig, aber ich versuche es zumindest.
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit
Beste Antwort im Thema
Liebe Autofahrer,
ich, ein aktiver Motorradfahrer, muss mich immer wieder über Autofahrer wundern. Ich muss dazu sagen, dass ich selber auch Auto fahre. Aber besonders jetzt, zum Anfang der Motorradsaison, haben viele Autofahrer schlicht vergessen das es schwächere Verkehrsteilnehmer gibt.
Was mir aber besonders bei anderen Verkehrsteilnehmern auffällt, ja sogar auf den Geist geht ist, dass vor allem Autofahrer einfach nicht an andere Verkehrsteilnehmer denken. Ist es wirklich so schwer ....
- den Blinker zu benutzen
- in den Rückspiegel zu schauen
- einen Schulterblick zu machen?
In der Fahrschule lernt jeder, dass er beim verlassen des Kreisverkehrs den Blinker zu betätigen hat. Es dient nicht nur der Sicherheit, sondern auch dem Verkehrsfluß. Des Weiteren sollte man beim wechseln der Fahrspur, beim Abbiegen, beim Überholen etc. ebenfalls den Blinker betätigen. Hinzu kommt, dass man sich ebenfalls umschauen sollte (Spiegel, Schulterblick) bevor man die Fahrspurwechselt oder jemanden überholt. Es könnte sein das von hinten jemand kommt der schneller ist. Es spielt dabei keine Rolle ob auf Autobahnen oder Landstrassen. Auch wenn die Rückspiegel inzwischen größer und besser geworden sind, den Schulterblick ersetzen sie nicht.
Was mir ebenfalls mächtig auf den Geist geht ist, dass viele zuerst bremsen und dann irgendwann blinken. Für mich stellt sich beim Bremsvorgang dann die Frage, "warum bremst der jetzt"? Das geht mir übrigens als Autofahrer auch auf den Nerv.
Warum Schreibe ich das hier?
Ganz einfach: Ich bin heute mit dem Motorrad eine schöne runde gefahren und insgesamt 2x fast vom Motorrad geholt worden nur weil die Autofahrer nicht rechtzeitig blinken konnten bzw. sich nicht umgeschaut haben. Ist das wirklich so schwierig?
Ich bin gerne bereit dazu für die Autofahrer mitzudenken. Wenn z.B. ein PKW dicht hinter einem LKW fährt könnte er als nächstes zum Überholen ansetzen. Ich möchte es aber bitte vorher wissen.
Ich möchte jetzt nicht irgenwelche großen Diskusionen lostreten, ich möchte einfach nur, dass ihr euch mal kurz ins Gedächtnis ruft, dass es noch andere, schwächere Verkehrsteilnehmer gibt. Ich mache übrigens mit größter Wahrscheinlichkeit auch nicht alles richtig, aber ich versuche es zumindest.
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit
600 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schlang
motorradfahrer nerven...
Eigentlich kann man ganz gut mit Ihnen leben, aber wenn wie sie sich im Stau - egal ob Stadt oder AB - sich durch die Gassen schlängeln, kriege ich zuviel. Letzten Sommer hat mir son Vogel den Seitenspiegel abgefahren. Seitdem mache ich die Lücken immer dicht.
Ein Bike im Rückspiegel heißt für mich als PKW-Fahrer:
Ich halte meine Geschwindigkeit, fahre nahe am rechten Fahrbahnrand und signalisiere manchmal auch per Blinker rechts Freie Bahn. Das ist mein Beitrag für ein faires Miteinander.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
und signalisiere manchmal auch per Blinker rechts Freie Bahn.
Ich dachte in Deutschland wird links überholt 😁
Spaßvogel Du.😁 Damit hier keine Empfehlung ausgesprochen wird, mich auf dem Grünstreifen rechts zu überholen, dann eben korrekt:
Mit "Blinker rechts" signalisiere ich "Freie Bahn voraus"😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Gpunkt
Eigentlich kann man ganz gut mit Ihnen leben, aber wenn wie sie sich im Stau - egal ob Stadt oder AB - sich durch die Gassen schlängeln, kriege ich zuviel. Letzten Sommer hat mir son Vogel den Seitenspiegel abgefahren. Seitdem mache ich die Lücken immer dicht.
Wenn du Blödmann gleich von Anfang an ne Lücke gelassen hättest, wär's gar nicht erst so weit gekommen. Der nächste Spiegel fällt bestimmt.
Also die Gassen durchschlängeln finde ich auch nicht schön, aber deswegen blockier ich ihnen nicht die Spur.
Das einzige was ich wirklich schlimm finde ist wenn sie auf Landstraßen sich dermaßen in die Kurve legen das ihr Oberkörper halb auf der Gegenfahrbahn liegt.
Da hatte ich vor 2 Jahren mal ein Erlebnis der besonderen Art.
Im bergischen Land rund um den Altenberger Dom gibt es viele Serpentinen, das sind im Sommer meine bevorzugten Drift Strecken, allerdings auch beliebte Motorrad Strecken.
Naja ich war jedenfalls gerade mit 70km/h ca. im 30° Winkel auf meiner Spur am Quertreiben, da kommt kurz vor vorm Scheitelpunkt ein Tieflieger entgegen, mit dem Oberkörper komplett auf meiner Spur.
Naja er hat zumindest die Situation rasch erkannt und das einzige gemacht was er noch tun konnte, sich fallen lassen und dann die Böschung runter. Hatte zwar nen Arm, sowie mehrer Rippenbrüche aber immer hin noch besser als enthauptet...
Vielleicht liegts daran das ich kein Organspender bin, aber was ist so schwer ist sich in die Kurve zu legen ohne dabei Spurübergreifend zu fahren?!
Also du driftest im 30° Winkel durch Kurven und beschwerst dich drüber, dass ein Motorradfahrer ein paar Zentimeter in deine Spur hängt? Salopp gesprochen würde man sagen, da haben sich dann mal wieder zwei gefunden.
Ich benutze ebenfalls die Gegenspur mit, aber wenn jemand anderes den betrefflichen Verkehrsraum für sich beeansprucht, gebe ich ihn auch sofort wieder frei.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ich benutze ebenfalls die Gegenspur mit
Kannst du nicht fahren oder warum tust du das? - Erklär es mir bitte, ich fahre kein Motorrad. Aber wenn ich es immer schaffe 4,43m Wagen quer innerhalb meiner Spurzu halten, wieso schaffen es denn maximal 2m Höhe nicht in der Spur zu bleiben???
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Wenn du Blödmann gleich von Anfang an ne Lücke gelassen hättest, wär's gar nicht erst so weit gekommen. Der nächste Spiegel fällt bestimmt.Zitat:
Original geschrieben von Dr.Gpunkt
Eigentlich kann man ganz gut mit Ihnen leben, aber wenn wie sie sich im Stau - egal ob Stadt oder AB - sich durch die Gassen schlängeln, kriege ich zuviel. Letzten Sommer hat mir son Vogel den Seitenspiegel abgefahren. Seitdem mache ich die Lücken immer dicht.
Schon mal was Nettiquette gehört?
Lern mal lesen, ich lasse erst seit dieser Aktion keine Lücken mehr.
Zu dem besagten Zeitpunkt war eine Lücke wo ein Smart durchgepaßt hätte, was dem Zick Zack fahrenden Biker trotzdem nicht daran gehindert hat mir mit seinem Lenker den Spiegel zu zertrümmern.
Sprich
1. Hat er verkehrswidrig überholt wo er es nicht durfte
2. Hat er damit einen Unfall gebaut und Unfallflucht begangen
Stimmt zwar das ich der Blödmann war der auf den Kosten sitzen geblieben ist, aber deswegen verbitte ich mir trotzdem solche unqualifizierten Kommentare!
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Ein Bike im Rückspiegel heißt für mich als PKW-Fahrer:
Ich halte meine Geschwindigkeit, fahre nahe am rechten Fahrbahnrand und signalisiere manchmal auch per Blinker rechts Freie Bahn. Das ist mein Beitrag für ein faires Miteinander.
Endlich mal der erste wirklich sinnvolle und höfliche Kommentar hier!
@alle anderen:
Bitte nun endlich mal wieder die Gemüter ein bisschen runterfahren.
Fehler macht jeder im Straßenverkehr, ganz egal ob Zwei- oder Vierrad.
Wegen dem Fehler eines einzelnen gleich alle über einen Kamm zu scheren, halte ich allerdings auch für absolut falsch.
Gruß MartinSHL
MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von Mindless75
Kannst du nicht fahren oder warum tust du das? - Erklär es mir bitte, ich fahre kein Motorrad. Aber wenn ich es immer schaffe 4,43m Wagen quer innerhalb meiner Spurzu halten, wieso schaffen es denn maximal 2m Höhe nicht in der Spur zu bleiben???
Ich sehe schlicht keinen Grund, mich auf meine Spur zu beschränken so lange es nicht nötig ist. Es ist einfach die angenehmer zu fahrende Linie.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Gpunkt
Lern mal lesen, ich lasse erst seit dieser Aktion keine Lücken mehr.
Zu dem besagten Zeitpunkt war eine Lücke wo ein Smart durchgepaßt hätte, was dem Zick Zack fahrenden Biker trotzdem nicht daran gehindert hat mir mit seinem Lenker den Spiegel zu zertrümmern.
Das kannst du deiner Großmutter erzählen. Kein Motorradfahrer wird dir jemals bei ner so großen Lücke iwas ab fahren. Hättest du gleich ne Lücke gelassen wie du behauptest, dann hättest du deinen Spiegel behalten. So einfach ist das.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Das kannst du deiner Großmutter erzählen. Kein Motorradfahrer wird dir jemals bei ner so großen Lücke iwas ab fahren. Hättest du gleich ne Lücke gelassen wie du behauptest, dann hättest du deinen Spiegel behalten. So einfach ist das.
Stimmt ich hab mir das nur eingebildet.... ab auf die ignoreliste mit dir!
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ich sehe schlicht keinen Grund, mich auf meine Spur zu beschränken so lange es nicht nötig ist. Es ist einfach die angenehmer zu fahrende Linie.
Also dir sollten sie doch den Lappen abnehmen, solange nichts da ist kann man ja im Gegenverkehr cruisen, unglaublich sowas....
@Wraithrider:
Bitte sag, dass du einen Organspendeausweis hast.
edit:
Und Danke. Mit deinen Beiträgen bestätigst du gerade alle sog. Klischees, die in diesem Tread über Motorradfahrer geschrieben wurden.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Gpunkt
Also dir sollten sie doch den Lappen abnehmen, solange nichts da ist kann man ja im Gegenverkehr cruisen, unglaublich sowas....Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ich sehe schlicht keinen Grund, mich auf meine Spur zu beschränken so lange es nicht nötig ist. Es ist einfach die angenehmer zu fahrende Linie.
Solang da nichts ist kann man natürlich einsehbare Kurven schneiden und Ideallinie fahren. Mach ich mim Auto genauso. Stört ja auch niemanden weil da keiner ist.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Hallo,da kann einem ja Angst und Bange werden.
Interessanterweise liest man hier Klischees von reinen Autofahrern, die sogar meinem fahrradfahrenden Großvater, Gott hab´ ihn selig, zu dumm gewesen wären. Er besaß nie einen Führerschein und ist lediglich in den 40ern des letzten Jahrhunderts in Rußland mal Laster gefahren. Auf dem Motorrad fuhr er aber gerne mal mit in den Biergarten. Als Sozius und auch bei 120 Km/h entspannt...
Aber gegen eine zyklische Überprüfung der Fahrtauglichkeit bei älteren Menschen aufgrund Altersstarrsinns spricht man sich hier vermutlich vehement aus, gelle...?
Ich kann nur für die Leute sprechen, mit denen ich ab und an Ausflüge mit dem Motorrad mache und natürlich für mich selbst. In unserer Gruppe findet man Mädels und Jungs um die 40, die seit über 20 Jahren Motorrad UND Auto fahren.
Keiner davon fuhr in meinem Beisein mit dem Bike jemals schneller als 130 auf einer Landstraße. Keiner überholte gefährlich (wobei hier Autofahrer, die keine Ahnung vom Motorradfahren haben, sich manchmal fürchterlich bei Manövern erschrecken, die aus dem Blickwinkel des Bikers harmlos sind), keiner fuhr auf 2m auf. Keiner besitzt eine Maschine mit illegalen, das Fahrgeräusch erhöhenden Anbauteilen.
Dass ein Motorrad aufgrund des offenen Motors meist ein wenig lauter ist, als ein normales Auto, liegt eben in der Natur der Sache. Mich stören da mehr die Autofahrer mit schlechtem Musikgeschmack und laut gestelltem Radiogerät.In der Stadt schlängelt man sich auf dem Bike natürlich zwischen den Autos dort durch, wo es geht. Für mich gilt dabei, dass es so gut wie kein Auto zu kaufen gibt, welches von der Ampel fixer wegkommt, als mein Motorrad. Daher behindere oder gefährde ich niemanden, wenn ich mir auf diese Weise die Pole Position "erschwindele". Dies wiederum führt dazu, dass kein Autofahrer hier ein Recht hat, zu meckern. Kauft Euch ein Motorrad, dann dürft Ihr auch mitspielen... ;-)
Meine Maschine würde knapp 270 Km/h laufen. Die Beschleunigung von 160 auf 220 entspricht ungefähr der eines Porsche Turbo. Schneller fahre ich nicht, aber wer es gerne mal probieren möchte...
Dass man mit diesem (mit 140 PS übrigens mittlerweile eher mittelmässig motorisierten und 14 Jahre alten) Gefährt ruhig auch mal etwas fixer dort überholen kann, wo es z.B. mit einem TDI (oder einem R129 ;-)) eng würde, dürft Ihr einfach als gegeben annehmen. Haltet Eure Spur, beschleunigt nicht beim Überholtwerden und fahrt zügig und nachvollziehbar. Dann ist alles gut.Dass man mit dem Motorrad vernünftig und sicher fahren kann, zeigen 99% der Motorradfahrer tagtäglich. Dass man mit dem Auto die übelsten Stunts hinlegen kann, sieht man hingegen täglich bei 10% der Autofahrer. Wer nun die bessere Quote hat, ist klar.
Somit würde ich, v.a. wenn ich mich von anderen VTs bedrängt fühle, zunächst einmal meinen eigenen Fahrstil reflektieren.
Ich erlebe nur äußerst selten die hier als Normalfall beschriebenen Motorrad-Rowdies. Allerdings fallen mir sehr häufig Gefahrensituationen mit Motorradfahrern auf, die durch unaufmerksame Autofahrer verursacht werden.Mr. D.
P.S.: ich schwitze auf dem Motorrad eher weniger, als in meinem Cabrio...
Schade das bei solch einem vernünftigen Beitrag keiner den GD findet,aber auch verständlich, er widerspricht zu 100 % den herrlichen Vorurteilen gegen Biker.
Ich glaube es ist für viele eine Art Selbstbefriedigung sich in Vorurteilen zu sülen. Weiterhin viel Spaß dabei.