Der Sommer ist im Anmarsch....
Liebe Autofahrer,
ich, ein aktiver Motorradfahrer, muss mich immer wieder über Autofahrer wundern. Ich muss dazu sagen, dass ich selber auch Auto fahre. Aber besonders jetzt, zum Anfang der Motorradsaison, haben viele Autofahrer schlicht vergessen das es schwächere Verkehrsteilnehmer gibt.
Was mir aber besonders bei anderen Verkehrsteilnehmern auffällt, ja sogar auf den Geist geht ist, dass vor allem Autofahrer einfach nicht an andere Verkehrsteilnehmer denken. Ist es wirklich so schwer ....
- den Blinker zu benutzen
- in den Rückspiegel zu schauen
- einen Schulterblick zu machen?
In der Fahrschule lernt jeder, dass er beim verlassen des Kreisverkehrs den Blinker zu betätigen hat. Es dient nicht nur der Sicherheit, sondern auch dem Verkehrsfluß. Des Weiteren sollte man beim wechseln der Fahrspur, beim Abbiegen, beim Überholen etc. ebenfalls den Blinker betätigen. Hinzu kommt, dass man sich ebenfalls umschauen sollte (Spiegel, Schulterblick) bevor man die Fahrspurwechselt oder jemanden überholt. Es könnte sein das von hinten jemand kommt der schneller ist. Es spielt dabei keine Rolle ob auf Autobahnen oder Landstrassen. Auch wenn die Rückspiegel inzwischen größer und besser geworden sind, den Schulterblick ersetzen sie nicht.
Was mir ebenfalls mächtig auf den Geist geht ist, dass viele zuerst bremsen und dann irgendwann blinken. Für mich stellt sich beim Bremsvorgang dann die Frage, "warum bremst der jetzt"? Das geht mir übrigens als Autofahrer auch auf den Nerv.
Warum Schreibe ich das hier?
Ganz einfach: Ich bin heute mit dem Motorrad eine schöne runde gefahren und insgesamt 2x fast vom Motorrad geholt worden nur weil die Autofahrer nicht rechtzeitig blinken konnten bzw. sich nicht umgeschaut haben. Ist das wirklich so schwierig?
Ich bin gerne bereit dazu für die Autofahrer mitzudenken. Wenn z.B. ein PKW dicht hinter einem LKW fährt könnte er als nächstes zum Überholen ansetzen. Ich möchte es aber bitte vorher wissen.
Ich möchte jetzt nicht irgenwelche großen Diskusionen lostreten, ich möchte einfach nur, dass ihr euch mal kurz ins Gedächtnis ruft, dass es noch andere, schwächere Verkehrsteilnehmer gibt. Ich mache übrigens mit größter Wahrscheinlichkeit auch nicht alles richtig, aber ich versuche es zumindest.
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit
Beste Antwort im Thema
Liebe Autofahrer,
ich, ein aktiver Motorradfahrer, muss mich immer wieder über Autofahrer wundern. Ich muss dazu sagen, dass ich selber auch Auto fahre. Aber besonders jetzt, zum Anfang der Motorradsaison, haben viele Autofahrer schlicht vergessen das es schwächere Verkehrsteilnehmer gibt.
Was mir aber besonders bei anderen Verkehrsteilnehmern auffällt, ja sogar auf den Geist geht ist, dass vor allem Autofahrer einfach nicht an andere Verkehrsteilnehmer denken. Ist es wirklich so schwer ....
- den Blinker zu benutzen
- in den Rückspiegel zu schauen
- einen Schulterblick zu machen?
In der Fahrschule lernt jeder, dass er beim verlassen des Kreisverkehrs den Blinker zu betätigen hat. Es dient nicht nur der Sicherheit, sondern auch dem Verkehrsfluß. Des Weiteren sollte man beim wechseln der Fahrspur, beim Abbiegen, beim Überholen etc. ebenfalls den Blinker betätigen. Hinzu kommt, dass man sich ebenfalls umschauen sollte (Spiegel, Schulterblick) bevor man die Fahrspurwechselt oder jemanden überholt. Es könnte sein das von hinten jemand kommt der schneller ist. Es spielt dabei keine Rolle ob auf Autobahnen oder Landstrassen. Auch wenn die Rückspiegel inzwischen größer und besser geworden sind, den Schulterblick ersetzen sie nicht.
Was mir ebenfalls mächtig auf den Geist geht ist, dass viele zuerst bremsen und dann irgendwann blinken. Für mich stellt sich beim Bremsvorgang dann die Frage, "warum bremst der jetzt"? Das geht mir übrigens als Autofahrer auch auf den Nerv.
Warum Schreibe ich das hier?
Ganz einfach: Ich bin heute mit dem Motorrad eine schöne runde gefahren und insgesamt 2x fast vom Motorrad geholt worden nur weil die Autofahrer nicht rechtzeitig blinken konnten bzw. sich nicht umgeschaut haben. Ist das wirklich so schwierig?
Ich bin gerne bereit dazu für die Autofahrer mitzudenken. Wenn z.B. ein PKW dicht hinter einem LKW fährt könnte er als nächstes zum Überholen ansetzen. Ich möchte es aber bitte vorher wissen.
Ich möchte jetzt nicht irgenwelche großen Diskusionen lostreten, ich möchte einfach nur, dass ihr euch mal kurz ins Gedächtnis ruft, dass es noch andere, schwächere Verkehrsteilnehmer gibt. Ich mache übrigens mit größter Wahrscheinlichkeit auch nicht alles richtig, aber ich versuche es zumindest.
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit
600 Antworten
@R 129 Fan
Solche Ausnahme-Beispiele (wobei es jetzt nicht wirklich problematisch ist, vor'm Überholen kurz den Sicherheitsabstand zu unterschreiten, das ist auch unter PKW die Regel) sind doch aber genau so substanzlos wie die Ausnahmebeispiele der Dosentreiber die uns nichtblinkend umfahren.
Ich sagte oben, dass ich lieber ein mal zu oft als ein mal zu selten auf die Gegenfahrbahn ausweiche. Zwo mal war's schon nötig, dass ich das auf der Vorfahrtsstraße machen musste um nen Unfall zu verhindern. Ein paar mal häufiger war's der Fall, dass raus gezogen wurde, während ich mich genau neben dem Käfigfahrzeug befand (teils Landstraße, teils BAB dann auch LKW). Und ich kann dir sagen, als Biker nen PKW gefühlte 5m hinter sich zu haben ist deutlich unangenehmer als umgekehrt. Aber davon leite ich doch nicht ab, dass die Dosentreiber alles rücksichtslose Verkehrsrowdies sind, die ruhig gegen den nächsten Baum sollen.
Das sind ein paar unrühmliche Ausnahmen.
Zitat:
Original geschrieben von BurgermanFritte
Selten, sehr selten, habe ich mal einen Motorradfahrer gesehen, der auch nur annähernd mal die Richtgeschwindigkeit eingehalten hat.
Stimmt, es ist eher die Ausnahme, dass Motorradfahrer mit annähernd
Richtgeschwindigkeitunterwegs sind. Ich bin selber regelmäßig erstaunt, wie viele Biker wirklich nur cruisen, sogar mit Sportmotorrädern.
Zitat:
Original geschrieben von BurgermanFritte
Die denken echt die dürfen alles. Ständiges Überholen, dauernd hacken die über die Landstrassen
Also echt... wie können wir's uns erlauben zu überholen und die Landstraßen zu benutzen. Schämen sollten wir uns. Wie kann man meinen sowas zu dürfen. Hörst du dir auch selber zu?
Zitat:
Original geschrieben von BurgermanFritte
Und dein Beispiel mit dem Traktor zeigt mir, wie dumm du eigentlich argumentierst! Der Traktor fährt 30km/h. Klar, das ich den überhole.
Siehste, und in etwa das gleiche Verhältnis besteht zwischen Motorrad und Dose.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Stimmt vollkommen. Es wird eh nur die ewig gleiche Brühe aufgekocht. Immerhin fängt die Cabriosaison wieder an. Ich erfreue mich an freiem Himmel und grinse über die Vollpfosten, die sich in ihren Lederkluften und Helmen kaputtschwitzen...😁😎
Zu solchem Stuss hab ich ne ganz eigene Hochsommer-Story...
Tankstelle: Alle Säulen besetzt und vor mir steigt so ein - Verzeihung - fettes Schwein aus seiner klimatisierten Dose aus. Er hat noch nicht richtig den Zapfhahn von der Säule genommen, da greift er schon zum Taschentuch in der Brusttasche um sich den Schweiß von der Stirn zu wischen. Ich hingegen stand total relaxt in der Sonne (kein Platz im Schatten) bei iwas oberhalb von 25°C (im Schatten, wie wir wissen) und hab's nicht für nötig gehalten den Helm abzusetzen. Visier auf und alles easy. Eilig hatte ich's auch nicht. Ich sitze also gemütlich auf'm Bike und warte, dass er nach'm Bezahlvorgang wieder raus kommt, in der Hoffnung er möge nicht auf seiner eigenen Schweißspur ausrutschen, und was kommt von ihm für ein blöder Spruch? "Du solltest bei der Hitze vielleicht mal den Helm absetzen ehe du noch nen Hitzschlag kriegst."
Ich hab's nicht weiter kommentiert, schließlich hab ich in meiner Grundwehrdienstzeit gelernt, dümmliches Zivilisten-Gelaber zu ignorieren wenn angebracht. Aber bei solchen Pfeifen könnte einem dann doch mal eine Antwort raus rutschen, naja, ich beschränk's auf's Forum.
P.S.: Wem's zu warm ist, der fährt nur zu langsam.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
P.S.: Wem's zu warm ist, der fährt nur zu langsam.
Mit diesem Satz bist du schwupps wieder auf der Liste. Deinen pubertären Dummfug tue ich mir nicht weiter an. So schnell kann es gehen 😁
yay, ignore-list? das kommt ja gleich nach klassenbucheintrag!
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Buuuuuuh! Schäm dich! Du riskierst meine Signatur!
ich dachte eigentlich dass gerade DU dich nicht angesprochen fühlen würdest 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schlang
ich dachte eigentlich dass gerade DU dich nicht angesprochen fühlen würdest 😎Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Buuuuuuh! Schäm dich! Du riskierst meine Signatur!
Jeder hat mal schwache Momente. ;-)
(Die sind dann bei mir auch typischer Weise durch überdurchschnittlichen Ausrufezeichengebrauch gekennzeichnet. Also... übermäßig für meine Verhältnisse.)
Ich bin selbst EX Biker und fahre nun seit 3 Jahren nicht mehr,davor bin ich 15 Jahre Motorrad gefahren zum Schluss hatte ich eine 12er Bandit.
Der Grund meines aufgebens des Hobbys ist das es in Deutschland besonders am Wochenenden und schönem Wetter einfach zu gefährlich ist Motorrad zu fahren. Auf einer Straße müssen sich teilweise Fahrradfahrer, Sonntagsausflügler,Spaziergänger,Busse und eben auch Motorradfahrer die Verkehrstrasse teilen.
Hier ist es sehr oft zu gefährlichen Verkehrssituationen gekommen das eine sichere Heimkehr für mich vor jeder Fahrt infrage gestellt wurde, und wenn man schon mit einem schlechten gefühl losfährt ........
Wäre ja alles kein Thema, wenn man Motorradfahren als Hobby und nicht als Schwanzersatz ( tschuldigung für den harten Ausdruck ) oder Kompensation für Minderwertigkeitsgefühle mißbrauchen würde. Oldtimerfreaks heizen auch nicht ohne Rücksicht auf Verluste durch die Gegend.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Wäre ja alles kein Thema, wenn man Motorradfahren als Hobby und nicht als Schwanzersatz..
Sorry, aber Du schreibst Unfug.
..eine Freundin meiner Lebensgefährtin schleppte auch mal ihren neuen Freund an, er ließ auch schamlos Gemeinheiten über Biker ab, ich habe ihn dann mit in die Garage genommen um Bier zu holen. Von da an war er ganz still und entschuldigte sich übermäßig oft. Einem Biker gegenüber war ihm sein Verhalten doch mehr als peinlich.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ich erfreue mich an freiem Himmel und grinse über die Vollpfosten, die sich in ihren Lederkluften und Helmen kaputtschwitzen...😁😎
So geht's mir auch immer, wenn ich auf meiner Scura sitze...😁
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
So geht's mir auch immer, wenn ich auf meiner Scura sitze...😁Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ich erfreue mich an freiem Himmel und grinse über die Vollpfosten, die sich in ihren Lederkluften und Helmen kaputtschwitzen...😁😎
Haben Streitwagen Klimaanlage? Donnerknispel....😰 Oder fährt man im Rom jetzt nackig ? 😰 Aber bei dir dürfte wohl der Hobbyfaktor im Vordergrund stehen. Die anderen Gründe kann ich mir bei dir kaum vorstellen...😁
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
[Ich erfreue mich an freiem Himmel und grinse über die Vollpfosten, die sich in ihren Lederkluften und Helmen kaputtschwitzen...😁😎
So hat halt jeder seine kleinen Freuden, sie seien Dir gegönnt.
irgendwo muss man ja seinen lederfetisch in der öffentlichkeit ausleben
Ich hab das Motorradfahren auf der Straße nach einiger Zeit wieder sein lassen. Jeder Verkehrsteilnehmer fühlt sich mit seinem Gefährt im Recht. Ob ich nu LKW vs. PKW , Auto vs. Motorrad , Motorrad vs. Auto , Fahrrad vs. LKW , Schubkarrenschieber vs. Traktor....... Die Liste kann man unendlich weiter führen. Mir war die Sache einfach zu gefährlich. Fahre jetz nurnoch Motocross auf Motocrossstrecken. Da weiß ich das mich keiner aus ner Ausfahrt abschießen kann und professionelle Hilfe ist meistens auch direkt an der Strecke wenn's einen doch mal zerlegt und man sich danach nich mehr so wohl fühlt. Is mir bissher noch nie passiert außer nen Kreuzbandriss. Aber besser, als wenn mich meine Angehörigen als Gehacktes beerdigen können.
Und dafür gibt's ja auch spezielle Strecken für sowas. Wenn einer meint, seine Rennsäge mal richtig ausfahren zu müssen dann macht das doch auf ner Rennstrecke. Überhaupt nich teuer und macht auch viel mehr fun.
Selbiges gilt auch für PKW-Fahrer die denken, sie haben die linke Spur für ihr Gefährt gemietet.
Jeder hat seine Dasseinsberechtigung, und gegenseitige Rücksichtnahme macht uns allen das Leben auch viel erträglicher....
Zitat:
Original geschrieben von Benny-450SXF
Jeder hat seine Dasseinsberechtigung, und gegenseitige Rücksichtnahme macht uns allen das Leben auch viel erträglicher....
Vollkommen richtig.
Hallo,
da kann einem ja Angst und Bange werden.
Interessanterweise liest man hier Klischees von reinen Autofahrern, die sogar meinem fahrradfahrenden Großvater, Gott hab´ ihn selig, zu dumm gewesen wären. Er besaß nie einen Führerschein und ist lediglich in den 40ern des letzten Jahrhunderts in Rußland mal Laster gefahren. Auf dem Motorrad fuhr er aber gerne mal mit in den Biergarten. Als Sozius und auch bei 120 Km/h entspannt...
Aber gegen eine zyklische Überprüfung der Fahrtauglichkeit bei älteren Menschen aufgrund Altersstarrsinns spricht man sich hier vermutlich vehement aus, gelle...?
Ich kann nur für die Leute sprechen, mit denen ich ab und an Ausflüge mit dem Motorrad mache und natürlich für mich selbst. In unserer Gruppe findet man Mädels und Jungs um die 40, die seit über 20 Jahren Motorrad UND Auto fahren.
Keiner davon fuhr in meinem Beisein mit dem Bike jemals schneller als 130 auf einer Landstraße. Keiner überholte gefährlich (wobei hier Autofahrer, die keine Ahnung vom Motorradfahren haben, sich manchmal fürchterlich bei Manövern erschrecken, die aus dem Blickwinkel des Bikers harmlos sind), keiner fuhr auf 2m auf. Keiner besitzt eine Maschine mit illegalen, das Fahrgeräusch erhöhenden Anbauteilen.
Dass ein Motorrad aufgrund des offenen Motors meist ein wenig lauter ist, als ein normales Auto, liegt eben in der Natur der Sache. Mich stören da mehr die Autofahrer mit schlechtem Musikgeschmack und laut gestelltem Radiogerät.
In der Stadt schlängelt man sich auf dem Bike natürlich zwischen den Autos dort durch, wo es geht. Für mich gilt dabei, dass es so gut wie kein Auto zu kaufen gibt, welches von der Ampel fixer wegkommt, als mein Motorrad. Daher behindere oder gefährde ich niemanden, wenn ich mir auf diese Weise die Pole Position "erschwindele". Dies wiederum führt dazu, dass kein Autofahrer hier ein Recht hat, zu meckern. Kauft Euch ein Motorrad, dann dürft Ihr auch mitspielen... ;-)
Meine Maschine würde knapp 270 Km/h laufen. Die Beschleunigung von 160 auf 220 entspricht ungefähr der eines Porsche Turbo. Schneller fahre ich nicht, aber wer es gerne mal probieren möchte...
Dass man mit diesem (mit 140 PS übrigens mittlerweile eher mittelmässig motorisierten und 14 Jahre alten) Gefährt ruhig auch mal etwas fixer dort überholen kann, wo es z.B. mit einem TDI (oder einem R129 ;-)) eng würde, dürft Ihr einfach als gegeben annehmen. Haltet Eure Spur, beschleunigt nicht beim Überholtwerden und fahrt zügig und nachvollziehbar. Dann ist alles gut.
Dass man mit dem Motorrad vernünftig und sicher fahren kann, zeigen 99% der Motorradfahrer tagtäglich. Dass man mit dem Auto die übelsten Stunts hinlegen kann, sieht man hingegen täglich bei 10% der Autofahrer. Wer nun die bessere Quote hat, ist klar.
Somit würde ich, v.a. wenn ich mich von anderen VTs bedrängt fühle, zunächst einmal meinen eigenen Fahrstil reflektieren.
Ich erlebe nur äußerst selten die hier als Normalfall beschriebenen Motorrad-Rowdies. Allerdings fallen mir sehr häufig Gefahrensituationen mit Motorradfahrern auf, die durch unaufmerksame Autofahrer verursacht werden.
Mr. D.
P.S.: ich schwitze auf dem Motorrad eher weniger, als in meinem Cabrio...