Der Sommer ist im Anmarsch....

Liebe Autofahrer,

ich, ein aktiver Motorradfahrer, muss mich immer wieder über Autofahrer wundern. Ich muss dazu sagen, dass ich selber auch Auto fahre. Aber besonders jetzt, zum Anfang der Motorradsaison, haben viele Autofahrer schlicht vergessen das es schwächere Verkehrsteilnehmer gibt.

Was mir aber besonders bei anderen Verkehrsteilnehmern auffällt, ja sogar auf den Geist geht ist, dass vor allem Autofahrer einfach nicht an andere Verkehrsteilnehmer denken. Ist es wirklich so schwer ....

- den Blinker zu benutzen
- in den Rückspiegel zu schauen
- einen Schulterblick zu machen?

In der Fahrschule lernt jeder, dass er beim verlassen des Kreisverkehrs den Blinker zu betätigen hat. Es dient nicht nur der Sicherheit, sondern auch dem Verkehrsfluß. Des Weiteren sollte man beim wechseln der Fahrspur, beim Abbiegen, beim Überholen etc. ebenfalls den Blinker betätigen. Hinzu kommt, dass man sich ebenfalls umschauen sollte (Spiegel, Schulterblick) bevor man die Fahrspurwechselt oder jemanden überholt. Es könnte sein das von hinten jemand kommt der schneller ist. Es spielt dabei keine Rolle ob auf Autobahnen oder Landstrassen. Auch wenn die Rückspiegel inzwischen größer und besser geworden sind, den Schulterblick ersetzen sie nicht.

Was mir ebenfalls mächtig auf den Geist geht ist, dass viele zuerst bremsen und dann irgendwann blinken. Für mich stellt sich beim Bremsvorgang dann die Frage, "warum bremst der jetzt"? Das geht mir übrigens als Autofahrer auch auf den Nerv.

Warum Schreibe ich das hier?

Ganz einfach: Ich bin heute mit dem Motorrad eine schöne runde gefahren und insgesamt 2x fast vom Motorrad geholt worden nur weil die Autofahrer nicht rechtzeitig blinken konnten bzw. sich nicht umgeschaut haben. Ist das wirklich so schwierig?

Ich bin gerne bereit dazu für die Autofahrer mitzudenken. Wenn z.B. ein PKW dicht hinter einem LKW fährt könnte er als nächstes zum Überholen ansetzen. Ich möchte es aber bitte vorher wissen.

Ich möchte jetzt nicht irgenwelche großen Diskusionen lostreten, ich möchte einfach nur, dass ihr euch mal kurz ins Gedächtnis ruft, dass es noch andere, schwächere Verkehrsteilnehmer gibt. Ich mache übrigens mit größter Wahrscheinlichkeit auch nicht alles richtig, aber ich versuche es zumindest.

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit

Beste Antwort im Thema

Liebe Autofahrer,

ich, ein aktiver Motorradfahrer, muss mich immer wieder über Autofahrer wundern. Ich muss dazu sagen, dass ich selber auch Auto fahre. Aber besonders jetzt, zum Anfang der Motorradsaison, haben viele Autofahrer schlicht vergessen das es schwächere Verkehrsteilnehmer gibt.

Was mir aber besonders bei anderen Verkehrsteilnehmern auffällt, ja sogar auf den Geist geht ist, dass vor allem Autofahrer einfach nicht an andere Verkehrsteilnehmer denken. Ist es wirklich so schwer ....

- den Blinker zu benutzen
- in den Rückspiegel zu schauen
- einen Schulterblick zu machen?

In der Fahrschule lernt jeder, dass er beim verlassen des Kreisverkehrs den Blinker zu betätigen hat. Es dient nicht nur der Sicherheit, sondern auch dem Verkehrsfluß. Des Weiteren sollte man beim wechseln der Fahrspur, beim Abbiegen, beim Überholen etc. ebenfalls den Blinker betätigen. Hinzu kommt, dass man sich ebenfalls umschauen sollte (Spiegel, Schulterblick) bevor man die Fahrspurwechselt oder jemanden überholt. Es könnte sein das von hinten jemand kommt der schneller ist. Es spielt dabei keine Rolle ob auf Autobahnen oder Landstrassen. Auch wenn die Rückspiegel inzwischen größer und besser geworden sind, den Schulterblick ersetzen sie nicht.

Was mir ebenfalls mächtig auf den Geist geht ist, dass viele zuerst bremsen und dann irgendwann blinken. Für mich stellt sich beim Bremsvorgang dann die Frage, "warum bremst der jetzt"? Das geht mir übrigens als Autofahrer auch auf den Nerv.

Warum Schreibe ich das hier?

Ganz einfach: Ich bin heute mit dem Motorrad eine schöne runde gefahren und insgesamt 2x fast vom Motorrad geholt worden nur weil die Autofahrer nicht rechtzeitig blinken konnten bzw. sich nicht umgeschaut haben. Ist das wirklich so schwierig?

Ich bin gerne bereit dazu für die Autofahrer mitzudenken. Wenn z.B. ein PKW dicht hinter einem LKW fährt könnte er als nächstes zum Überholen ansetzen. Ich möchte es aber bitte vorher wissen.

Ich möchte jetzt nicht irgenwelche großen Diskusionen lostreten, ich möchte einfach nur, dass ihr euch mal kurz ins Gedächtnis ruft, dass es noch andere, schwächere Verkehrsteilnehmer gibt. Ich mache übrigens mit größter Wahrscheinlichkeit auch nicht alles richtig, aber ich versuche es zumindest.

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit

600 weitere Antworten
600 Antworten

...kann ja nicht jeder nen Goodvote-Button haben.

Gruß
yo-chi (auf motor-talk.mobi unterwegs, da gibts keine Daumen)

Ich hab mir den ganzen Text der Threaderstellers durchgelesen und muss sagen, dass er recht hat !

Auch ich guck ab und an mal nicht richtig bevor ich z.b abbiege aber ich werd ab jetzt wol versuchen öfters drauf zu achten ! Guter Text !

"Motorradfahrer nerven" muss ich wiedersprechen! Sie kommen, überholen (geben meist einen affengeilen sound dabei her 😁) und sind weg..... mich nerven viel mehr Fahrradfahrer die irgendwie denken sie wären Autos und mit ihren superflotten Rädern anfangen sich (trotz Fahrradwege) in den Auto Spuren einzuordnen.... am liebsten würde ich ungelogen einfach draufhalten und noch schlimmer wirds wenn sie sich denken "ach da flitz ich eben durch" und mir 3 cm vor die karre rasen! ich HASSE HASSE HASSE das! da würd ich mich noch mehr über die Beule an meinem Auto ärgern als an der Beule am Fahrradfahrer!

Natürlich gibt es IMMER ein paar Rowdies, ob Auto Motorrad oder Fahrrad und man kann solche aussagen auf keinen fall verallgemeinern da mir auch immer wieder sehr kompetente radfahrer begegnen 🙂 freu ich mich immer drüber !

mfg, sam

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Wusstest ihr das nur ca. 30 % aller Motorradunfälle von Motorradfahrern selbst verursacht werden, also 70 % von vierrädrigen Fahrzeugen ?

wenn man sich vor augen hält, das es ca.

12 mal soviele

autos wie krafträder gibt, verwundert es kaum, das die chance von einem auto vom bock geholt zu werden, deutlich höher liegt als von einem anderen motorrad oder das man selbstverschuldet zu boden stürzt....

wenn man die reinen zulassungszahlen (auf 12 autos kommt 1 motorrad) dann in relation zu der 70/30 unfallbeteiligung setzt...sind motorradfahrer ganz schöne rowdies... 😰🙄😁

Ich fahr selbst Motorrad und Berufsmæssig bin ich viel mit dem Auto unterwegs. Ich versteh eigendlich beide Seiten mit ihren Meinungen recht gut, aber nicht die hier aus dem Forum. Da gibts 2-3 Leute die vernuenftige Ansichten haben. Der Rest, dabei meine ich beide Seiten, sollte sich mal ueberlegen in Behandlung zu gehen oder den Schein einfach abgeben. Wenn ihr wirklich so fahrt wie ihr hier das beschreibt, da kann man nur den Kopfschuetteln.
Ich hoffe nur das die meisten hier nur auf die ,,Kacke`` hauen um diskusionen vom Zaum zu brechen, aber in wirklichkeit am Strassenverkehr nur als Fussgænger teilnehmen.

Ähnliche Themen

Meine persönliche Bilanz bei ca. 1.8mio. km:

1.) Es ist mir noch nie ein Biker in eine meiner Karren gekracht.
2.) Es gab noch nie eine Situation mit einem Biker, wo ich gesagt hätte "Ui, das war knapp".
3.) Ich wurde noch nie von einem Biker behindert.

Also lasset Biker um mich sein😉.

Gruß GM-Fan06

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Wusstest ihr das nur ca. 30 % aller Motorradunfälle von Motorradfahrern selbst verursacht werden, also 70 % von vierrädrigen Fahrzeugen ?
wenn man sich vor augen hält, das es ca. 12 mal soviele autos wie krafträder gibt, verwundert es kaum, das die chance von einem auto vom bock geholt zu werden, deutlich höher liegt als von einem anderen motorrad oder das man selbstverschuldet zu boden stürzt....

wenn man die reinen zulassungszahlen (auf 12 autos kommt 1 motorrad) dann in relation zu der 70/30 unfallbeteiligung setzt...sind motorradfahrer ganz schöne rowdies... 😰🙄😁

Falsch verstanden.

Von 100 Unfällen an denen Motorräder beteidigt sind, sind 30 vom Biker selbst verursacht, und 70 vom Vieradführer.

Die 30 Unfälle müssen mitnichten mit einem KFZ auf 4 Rädern sein. Sind meistens normale Stürze.

Umkehrschluss, von 100 Unfällen vierrädriger KFZ sind 98 von selbigen verursacht.

Was für Rowdis sind dann erst die Autofahrer.😕

Sorry, aber dein Angriff ging nach hinten los.

Die Zahlen beziehen sich nicht auf Zulassungszahlen oder sonstwas, was Du versuchts zu entschuldigen.

Hoch leben die Feindbilder und die Pauschalisierungen.

Interessante Statistik.
Hast du vielleicht nen Link, wo man das genauer nachlesen kann?

Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


Interessante Statistik.
Hast du vielleicht nen Link, wo man das genauer nachlesen kann?

Die 30 zu 70 findest Du überall, ist sogar noch zugunsten der Autofahrer gerundet, der Rest war einfach der Umkehrschluss zum zitieren Beitrag, gemischt mit gesundem, nicht von Hass vernebelten, Menschenverstand.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


Interessante Statistik.
Hast du vielleicht nen Link, wo man das genauer nachlesen kann?
Die 30 zu 70 findest Du überall, ist sogar noch zugunsten der Autofahrer gerundet, der Rest war einfach der Umkehrschluss zum zitieren Beitrag, gemischt mit gesundem, nicht von Hass vernebelten, Menschenverstand.

Ok hab nen bischen gegooglet.

Sorry hab nur diese Statistik gefunden laut der die

Biker zu 66 % selber Schuld

sind:

www.vsicher.at/bp05/unfalltypen_ursachen.htm

Ich empfehle einen Blick auf diese Grafik.

Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


@Wraithrider:
Bitte sag, dass du einen Organspendeausweis hast.

Ich hoffe inständig drauf, dass im Fall der Fälle nichts mehr verwertbar ist.

Trotzdem verstehe ich nicht, warum nun wieder die Hass-Schiene gefahren wird.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Falsch verstanden.

nö, eigentlich nicht....

Zitat:

Sorry, aber dein Angriff ging nach hinten los.

auch nicht wirklich....

wenn 12mal mehr autos als motorräder auf der straße sind, ist die chance als kühlerfigur auf einem auto zu landen nunmal 12mal höher als die in einer motorradgabel zu enden...weil einfach 12mal mehr "fehlerquellen" in dieser gruppe möglich sind...das du das jetzt bestreiten wirst, ist mir klar, deswegen kannst du hier aufhören zu lesen!

insofern ist es nur logisch, das die mehrzahl der motorradunfälle von autofahrern verursacht werden...

bedenkt man aber, das es 12mal mehr autos gibt, wirken die 70% "schuld" der autos (die über 90% der hier aufgeführten zugelassenen fahrzeuge ausmachen) geradezu klein....während die 30% schuld der motorradfahrer in realtion zu deren gesamtfahrzeugbestand (weniger als 10%) riesig wirken....

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


@Wraithrider:
Bitte sag, dass du einen Organspendeausweis hast.
Ich hoffe inständig drauf, dass im Fall der Fälle nichts mehr verwertbar ist.

Trotzdem verstehe ich nicht, warum nun wieder die Hass-Schiene gefahren wird.

Wieso Hass?

Es ist doch immer gut, wenn jemand einen solchen Ausweis besitzt. Und bei jemanden mit einem erhöhten Risiko wie dir ist das eben besonders wichtig.

Motorradfahrer sind nunmal die besten Organspender in Deutschland.

@Dr. A.Mok:
Ist schon ok.
Laut der Statistik, die einen echten Beleg und keine blose Behauptung darstellt, ist es sowieso umgekehrt. Nämlich so, dass die Motorradfahrer in rund 70 von 100 den Unfall verursachen.

Magirus, du machst einen ganz gravierenden Fehler. Wir betrachten in dem Fall nicht die Unfälle insgesamt, sondern ausschließlich die Unfälle an denen auch Motorräder beteiligt sind. Zu erwarten wäre, dass in dieser Teilmenge der Gesamtunfälle die Verursacher gleichverteilt sind - genau genommen müsste es minimal mehr Motorradfahrer als Unfallverursacher geben, da es auch Motorrad-Motorrad-Kollisionen gibt.

Die Quelle von Cayman sagt es ganz deutlich:
"Bei tödlichen Motorradunfällen mit PKW-Beteiligung lag die Hauptschuld in 70% bei den PKW-Lenkern."
Wie viele Unfälle ohne Motorräder, eben weil es davon wenige gibt, stattfinden, spielt dafür überhaupt keine Rolle. Und nur dafür wäre relevant was du sagst.

Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


Es ist doch immer gut, wenn jemand einen solchen Ausweis besitzt. Und bei jemanden mit einem erhöhten Risiko wie dir ist das eben besonders wichtig.

Wie kommst du drauf, ausgerechnet ich hätte ein erhöhtes Risiko?

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Magirus, du machst einen ganz gravierenden Fehler. Wir betrachten in dem Fall nicht die Unfälle insgesamt, sondern ausschließlich die Unfälle an denen auch Motorräder beteiligt sind. Zu erwarten wäre, dass in dieser Teilmenge der Gesamtunfälle die Verursacher gleichverteilt sind - genau genommen müsste es minimal mehr Motorradfahrer als Unfallverursacher geben, da es auch Motorrad-Motorrad-Kollisionen gibt.

Die Quelle von Cayman sagt es ganz deutlich:
"Bei tödlichen Motorradunfällen mit PKW-Beteiligung lag die Hauptschuld in 70% bei den PKW-Lenkern."
Wie viele Unfälle ohne Motorräder, eben weil es davon wenige gibt, stattfinden, spielt dafür überhaupt keine Rolle. Und nur dafür wäre relevant was du sagst.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


Es ist doch immer gut, wenn jemand einen solchen Ausweis besitzt. Und bei jemanden mit einem erhöhten Risiko wie dir ist das eben besonders wichtig.
Wie kommst du drauf, ausgerechnet ich hätte ein erhöhtes Risiko?

Ähm sieh dir bitte die Grafik an, die du auch weiter unten findest, wenn du den Link anklickst.

Da geht es um die Schuldfrage bei Motorradunfällen und da steht eindeutig:

Dass die Motorradfahrer in 66 % der Unfälle selber verantwortlich sind.

Naja das schloss ich aus dem erhöhten Risiko der Motorradfahrer. Und vielleicht auch etwas aus deinem geschildertem Fahrstil.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Magirus, du machst einen ganz gravierenden Fehler. Wir betrachten in dem Fall nicht die Unfälle insgesamt, sondern ausschließlich die Unfälle an denen auch Motorräder beteiligt sind

ich habe mich hierbei, an diesem post orientiert - ohne die dortigen angaben zu überprüfen....

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Wusstest ihr das nur ca. 30 % aller Motorradunfälle von Motorradfahrern selbst verursacht werden, also 70 % von vierrädrigen Fahrzeugen?
Ähnliche Themen