Der schöne M5...
Servus,
musste heute zum Service...Update vom IDrive (CIC)...hat sich richtig gelohnt. Hab dann allerdings nen M5 E60 aufm Hof entdeckt...leider nicht mehr ganz so fahrbereit denke ich... Sieht ziemlich übel aus, hat sich denke ich überschlagen...
Der eine Endtopf lag vorm Auto...
Gruß
proXi
P.S.: Sorry..sollte eigentlich in den E60 Bereich...@Mods bitte korrigieren!
Beste Antwort im Thema
Hy!
Jaja, der schöne Emmy...🙁
Aber das Aerodynamikpaket ist ja noch in Ordnung, und die Innenausstattung (sofern die eingedrückte B-Säule die Rückbank verschont hat) und der Motor samt Getriebe auch. Felgen sind möglicherweise auch noch gut weil durch die vielen Speichen machen die Einiges mit bis sie verformt sind.
Also der Wagen hat sicher noch einen Restwert von dem sich Andere ein neues Auto kaufen können. Je nach Erstzulassung und Laufleistung ist da Alles vom 1er bis zum 3er möglich könnte ich mir vorstellen.😉
Schade drum, wieder einer weniger... Der E60 M5 wird aufgrund seines Motors einmal ein begehrtes Sammlerobjekt werden könnte ich mir vorstellen. Vorrausgesetzt die Elektronik und die Pleuellager sind in 20 Jahren auch noch funktionsfähig.🙄 Aber klar ist schon heute, dass er der teuerste M5 ever ist, und das wird sich auch kaum ändern, sollte er einmal ein Klassiker werden.
Greets mr!
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mr_vollgas
Naja...🙄Zitat:
Original geschrieben von olibolli
eigentlich nicht schlecht gefahren,
...
...bei 0:47 dreht sich das Heck sehr knapp zum Straßenbegrenzungspfeiler hin.
...bei 1:05 hat er Glück, dass der Emmy SOOO viel Power hat und die Hinterräder sofort durchdrehen. Mit 200PS wäre er untersteuernd in das Schild rechts vom Kameramann, oder in den Cam-man gekracht.
...bei 1:26 ebenso zum Schild, noch dazu hat er unter Last in die Kurve eingelenkt. Von Anpendeln hat Der noch nie was gehört, was bei so einem großen (schweren) Motor wichtig ist für die korrekte Einleitung eines Drifts.
...bei 1:52 das Übersteuern hat er nicht schlecht eingefangen, aber sonst hatte Er in dem Video nicht nur einmal mehr Glück als Verstand.Wird aber sicher ein guter Reifen-, Kupplungs- und möglicherweise auch Diff-Kunde beim 🙂 sein.
Greets mr!
denke mal das er die strecke net zum ersten mal ausgekostet hat.
und auch net mit 100-200ps autos,obs ein leihwagen war,interessiert micht net.
bin mir ziemlich sicher,das einige m5 fahrer nicht diese strecke so nehmen könnten.und einige neider sind auch unterwegs.
ist meine meinung.sollte man so einen wagen nicht hin und wieder so bewegen,wenn man es kann?
geschmackssache
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von omegafan2004
denke mal das er die strecke net zum ersten mal ausgekostet hat.
und auch net mit 100-200ps autos,obs ein leihwagen war,interessiert micht net.
bin mir ziemlich sicher,das einige m5 fahrer nicht diese strecke so nehmen könnten.und einige neider sind auch unterwegs.
ist meine meinung.sollte man so einen wagen nicht hin und wieder so bewegen,wenn man es kann?
geschmackssache
grüsse
Gut möglich, dass er die Strecke ned zum ersten Mal fahrt und ich hab auch geschrieben, dass er den schnellen Drift gut eingefangen hat, das kann Er definitiv! Doch wenn man sich ansieht, wie er in eine Kurve einlenkt und mehr oder weniger unkontrolliert mit "Gaspedal aufs Bodenblech" das Fahrzeugheck durch die Gegend tanzen lässt, dann hab ich so meine Zweifel, ob sich Der zu jedem Zeitpunkt darüber im Klaren ist, was das Auto als nächstes macht.🙄 Deshalb auch meine Kritik ein paar Postings weiter oben.
Und den wagen SO wie in dem Video zu bewegen, ganz klar - nein, dafür ist er nicht gebaut, auch wenn er es kann und es recht amüsant für Zuschauer ist!😕 DAS ist das letzte wofür der M5 da ist, außerdem hat das in keinster Weise was mit sportlich bewegen zu tun, sondern ist der reinste Materialmord für die Maschine. Besonders die SMG-Kupplung mag solche Spielchen garnicht, aber das ist dann sein Problem (Siehe HIER und HIER). Wenn man die Stärken auskosten will, dann auf der Nordschleife oder sonst irgendeinem Rundkurs, oder auf Euren ABs, wenn es die Verkehrsdichte zulässt, da ist der M5 zu Hause!
Ein M5 ist zwar auch Einer auf meiner Taumwagenliste, aber da das Monster täglich zu fahren, wäre einfach zu schade und außerdem verliert alles einmal seinen Reiz. Eine Steigerung ist von so einem Niveau schon fast unmöglich vom Finanziellen eigentlich nicht mehr in einem vernüftigen Rahmen vertretbar.😰
Das mit Meiner Kritik ist vielleicht etwas falsch rübergekommen, deshalb werden es Manche gleich als Neid aufgefasst haben.🙂 Aber dafür habe ich echt keinen Grund, noch dazu, weil Ihm solche Belustigungen ganz schnell >3t€ kosten könnten. (siehe Posting im YT Video)😰 Ich hab doch auch einen schönen E60 mit dem ich rundum happy bin!😁
Greets mr!
Hmm der sieht schlecht aus. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von mr_vollgas
Gut möglich, dass er die Strecke ned zum ersten Mal fahrt und ich hab auch geschrieben, dass er den schnellen Drift gut eingefangen hat, das kann Er definitiv! Doch wenn man sich ansieht, wie er in eine Kurve einlenkt und mehr oder weniger unkontrolliert mit "Gaspedal aufs Bodenblech" das Fahrzeugheck durch die Gegend tanzen lässt, dann hab ich so meine Zweifel, ob sich Der zu jedem Zeitpunkt darüber im Klaren ist, was das Auto als nächstes macht.🙄 Deshalb auch meine Kritik ein paar Postings weiter oben.Zitat:
Original geschrieben von omegafan2004
denke mal das er die strecke net zum ersten mal ausgekostet hat.
und auch net mit 100-200ps autos,obs ein leihwagen war,interessiert micht net.
bin mir ziemlich sicher,das einige m5 fahrer nicht diese strecke so nehmen könnten.und einige neider sind auch unterwegs.
ist meine meinung.sollte man so einen wagen nicht hin und wieder so bewegen,wenn man es kann?
geschmackssache
grüsseUnd den wagen SO wie in dem Video zu bewegen, ganz klar - nein, dafür ist er nicht gebaut, auch wenn er es kann und es recht amüsant für Zuschauer ist!😕 DAS ist das letzte wofür der M5 da ist, außerdem hat das in keinster Weise was mit sportlich bewegen zu tun, sondern ist der reinste Materialmord für die Maschine. Besonders die SMG-Kupplung mag solche Spielchen garnicht, aber das ist dann sein Problem (Siehe HIER und HIER). Wenn man die Stärken auskosten will, dann auf der Nordschleife oder sonst irgendeinem Rundkurs, oder auf Euren ABs, wenn es die Verkehrsdichte zulässt, da ist der M5 zu Hause!
Ein M5 ist zwar auch Einer auf meiner Taumwagenliste, aber da das Monster täglich zu fahren, wäre einfach zu schade und außerdem verliert alles einmal seinen Reiz. Eine Steigerung ist von so einem Niveau schon fast unmöglich vom Finanziellen eigentlich nicht mehr in einem vernüftigen Rahmen vertretbar.😰
Das mit Meiner Kritik ist vielleicht etwas falsch rübergekommen, deshalb werden es Manche gleich als Neid aufgefasst haben.🙂 Aber dafür habe ich echt keinen Grund, noch dazu, weil Ihm solche Belustigungen ganz schnell >3t€ kosten könnten. (siehe Posting im YT Video)😰 Ich hab doch auch einen schönen E60 mit dem ich rundum happy bin!😁
Greets mr!
so wie du es jetzt geschrieben hast,habe ich es auch richtig verstanden.
meinte nur das das fahren auch auf bundesstrassen(ohne erkennbaren verkehr) auch mal so erfolgen kann.das dies wie in diesem video sehr materialbelastend ist ,da gebe ich dir recht.fahre selbst einen sehr gut motorisierten wagen( herstellers aus zuffenhausen).da nehme ich mir auch mal die zeit die stassen zu"fliegen).natürlich nur bei freier fahrt und sicht.ohne frau und kids,welche im e61 meiner süssen da besser aufgehoben sind.
grüsse micha