VW Golf GTI TCR Concept: Bilder, Daten, Motor

VW Golf 7 (AU/5G)

Reifnitz – Alle fünf Jahre zum GTI-Jubiläum kommt traditionell ein Jubiläums-Golf. Das macht VW so, seit der Golf GTI 20 Jahre alt ist – zuletzt vor zwei Jahren. Da wurde der Flitzer 40, das Sondermodell hieß Golf GTI Clubsport. Mit dem Facelift 2017 lief das Modell aus. Jetzt kommt der Nachfolger, ganz ohne Jubiläum: Auf dem GTI-Treffen am Wörthersee parkt der

Golf GTI TCR.

Sein Kürzel stammt von der gleichnamigen Rennserie, ein paar Details direkt vom Rennauto.

Was es nicht gibt, sind der Breitbau oder der 350-PS-Benziner der Motorsport-Variante. Der Golf GTI TCR fährt serienmäßig mit einer Differenzialsperre an der Vorderachse und einem Doppelkupplungsgetriebe. Und ein paar Dingen, die man in sportlichen Autos generell erwartet. Der

2,0-Liter-Turbobenziner

bekommt mehr Power. Statt 230 PS (Golf GTI) bzw. 245 PS (Golf GTI Performance) leistet er 290 PS. So stark war sein Vorgänger auch schon, allerdings nur für zehn Sekunden. Der GTI TCR schafft das dauerhaft.

Schnellster Serien-VW

Mehr Leistung bedeutet mehr Hitze. Deshalb leiht sich der stärkste GTI ein paar Teile vom stärkeren Golf R (310 PS, Allrad):

Zwei zusätzliche Kühler

stammen vom Spitzenmodell der Baureihe. Außerdem stiftet der R seine optionale Titan-Auspuffanlage von Akrapovic.

Damit der GTI TCR nicht nur flott aussieht und klingt, schraubt VW eine

große Bremsanlage mit gelochten Scheiben

an die Vorderachse. Die ist nötig, denn er wird der schnellste Serien-VW. Optional lässt er sich ohne Geschwindigkeitsbeschränkung bestellen. Dann rennt er 270 km/h – schneller als alle anderen Modelle des Herstellers.

In den Innenraum schraubt VW

Sportsitze mit großen Wangen und Alcantara-Bezug

, ein Lenkrad mit 12-Uhr-Markierung und ein digitales Cockpit. Das Äußere bekommt neue Aerodynamik-Details. Die sind sogar funktional, sagt VW. Der Heckspoiler generiert Abtrieb und die Frontschürze lenkt die Luft auf die zusätzlichen Kühler.

Mitte 2019 ist Schluss

Serienmäßig stecken 18-Zöller auf dem VW Golf GTI TCR. Optional vergrößert VW auf 19 Zoll. Die Kombination aus großen Felgen,

Höchstgeschwindigkeitsanhebung

und Sportfahrwerk mit zwei Zentimetern Tieferlegung sowie verstellbaren Dämpfern gibt es im Paket. Neu beim GTI: die Farbe „Pure Grey“.

Streng genommen parkt in Reifnitz noch eine Studie. Unser Tipp: Bis zur Serienversion passiert nicht viel. Denn die Studie hat sogar schon einen Partikelfilter. Die braucht der GTI TCR, wenn er zum Jahresende in Serie geht. Einen Preis nennt VW noch nicht. Wir schätzen auf

rund 35.000 Euro

und eine Limitierung – allerdings nur, weil der Golf 7 nur noch bis Mitte 2019 gebaut wird. Dann startet sein Nachfolger.

*****

In eigener Sache: Wir verschicken unsere besten News einmal am Tag (Montag bis Freitag) über Whatsapp und Insta. Klingt gut? Dann lies hier, wie Du Dich anmelden kannst. Es dauert nur 2 Minuten.
1103 Antworten

......dann kann man sich den Golf R jetzt schenken wenn man nicht unbedingt Allrad braucht :D

Hoffe das der neue Golf 8 R den neuen 6 Zylinder bekommt :cool:

290PS auf 225er Reifen auf der Vorderachse?

Geile Mühle, ohne aufgeklatschem Bildschirm auf der Mittelkonsole :) läuft bei VW. Wird weiterhin auch laufen. Da werde ich meinerseits auch dazu beitragen :)

Mit Einbeinigengetriebe und Playstationcockpit serienmäßig und dazu Aso-Sound, der AMG unter den Gölfen...

Ähnliche Themen

Ich bin kein Fan vom Tieferlegen, aber der hier ist höher als ne G Klasse. Da muss man ja 20 cm runterschrauben. Scheusslich.

Zitat:

@cleo66 schrieb am 10. Mai 2018 um 13:04:09 Uhr:


......dann kann man sich den Golf R jetzt schenken wenn man nicht unbedingt Allrad braucht :D

Den R darfst Du noch selber schalten und bekommst ihn auch noch ohne Krawall-Auspuff und ohne Playstation-Tacho, den darfst Du mir so gerne schenken!

;)

Zitat:

@Saschiii schrieb am 10. Mai 2018 um 13:13:56 Uhr:



Zitat:

@cleo66 schrieb am 10. Mai 2018 um 13:04:09 Uhr:


......dann kann man sich den Golf R jetzt schenken wenn man nicht unbedingt Allrad braucht :D

Den R darfst Du noch selber schalten und bekommst ihn auch noch ohne Krawall-Auspuff und ohne Playstation-Tacho, den darfst Du mir so gerne schenken! ;)

Ja mit dem schalten ist da bald auch vorbei.

Bei dem RS3 gibt es auch keinen Schalter mehr - ich hätte den sicherlich als Schalter bestellt bin aber jetzt nicht böse um das DSG

:)

Zitat:

@bthight schrieb am 10. Mai 2018 um 13:04:45 Uhr:


290PS auf 225er Reifen auf der Vorderachse?

Der Civic Type R fährt 235er Reifen mit 310 PS. Auch kein großer Unterschied

Zitat:

@bthight schrieb am 10. Mai 2018 um 13:04:45 Uhr:


290PS auf 225er Reifen auf der Vorderachse?

wo steht das? leider 4 x die gleichen felgen und nicht wie auf der zeichnung re und li verschieden...

Den R gibt es auch nicht mehr als Schalter. Wollten auch kaum Kunden (<8%) haben

Zitat:

@cleo66 schrieb am 10. Mai 2018 um 13:16:55 Uhr:



Zitat:

@Saschiii schrieb am 10. Mai 2018 um 13:13:56 Uhr:



Den R darfst Du noch selber schalten und bekommst ihn auch noch ohne Krawall-Auspuff und ohne Playstation-Tacho, den darfst Du mir so gerne schenken! ;)

Ja mit dem schalten ist da bald auch vorbei.
Bei dem RS3 gibt es auch keinen Schalter mehr - ich hätte den sicherlich als Schalter bestellt bin aber jetzt nicht böse um das DSG :)

Ich habe es auch gerade gesehen, daß es im Golf R lt. VW-Konfigurator auch nur noch DSG gibt...

:mad:

Eigentlich cool. Auch optisch. Da könnte ich fast schwach werden. :D
Wobei ich persönlich noch etwas pokere und hoffe das der Golf 8 R mit V6 TSI kommt. Schwere Entscheidung. :D
Ach ja, schade das hier die Schalensitze auch nicht verfügbar sind.:(
Das waren bisher die besten Langstreckensitze die ich jemals hatte.

Zitat:

@bthight schrieb am 10. Mai 2018 um 13:04:45 Uhr:


290PS auf 225er Reifen auf der Vorderachse?

Viel Spass, der Reifenhänder wird dein bester Freund.

Vor allem die Winterreifen und später die Chinareifen, die für den Wörthersee auf 20" Chrom Tiefbettfelgen drauf kommen werden werden noch schneller runterradiert sein.

Da hat VW sich ja richtig Mühe gegeben: Leon Cupra Aggregat in einen Golf GTI geklatscht, fertig
Ganz großes Kino :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen