Der Scheibenwischer-rubbel Thraed
Moin Moin...
wie der Thradtitel schon sagt.... geht es hier ums Rubbeln der Scheibenwischer. Langsam bin ich am Verzweifeln und jetzt regnet es auch noch ständig.
Seitdem ich das Auto hab, haben bzw. hat der Wischer auf der Fahrerseite beim hoch Wischen am ersten 1/4 der der Scheibe gerubbelt. Wischer von Links nach Rechts getauscht. Da hat dann 5 Minuten funktioniert.
Also erstma als Notlösung in den Baumarkt und für 5 Euro Wischerblätter von (Wie heisst der Hersteller in dem gelb weissen Päckchen? mit der Roten 53 drauf ?) geholt.
Abhilfe für ca. 2 Tage und jetzt iss es Wieder.
Was kann das genau sein ? Anstellwinkel ? Federspannung des Wischerarms ?
Hab keine Ahnung was ich da jetzt am besten mache.
Ein Kollege meinte ich soll Nanoversieglung auf die Windschutzscheibe machen. Das lässt das Wasser abperlen und nebenbei würden die Wischer nich mehr rum rubbeln.
Wenn das geht ... welches produkt ist zu empfehlen ?
Freue mich auf eure Tipps
54 Antworten
Hallo Jungs,
ich habe die aerotwins als Nachrüstsatz seit ca 1 Jahr (35 tkm) drauf:
Grund: mit meinen alten wischern hatte ich über 120 km/h quasi ne freiwillige Selbstbeschränkung - die dinger wischten über die Scheibe und ließen das Wasser brav drauf - einstellen brachte nur eine leichte Verschiebung auf 140 km/h ca.
Zugegeben -die Aerotwins sehen nicht gut aus (werde am WE ein Bild einstellen) als Nachrüstsatz
Aber:
Pro: super leise (hatte noch nie Geräusche mit den Dingern)
relativ immun gegen Dreck (Insekten etc) auf der Scheibe - wischt trotzdem
auch im Winter kein einfrieren der Lippe (war aber auch nie wirklich kalt)
Top Wischergebinss selbst bei 180+
scheinbar lange Haltbarkeit (kein Verschleiß bis jetzt feststellbar)
kein "flattern" der Wischer wie oft bei den normalen Teilen
conta: hoher Preis (laut Liste 35 € ca.)
nicht ganz so tolle Optik - aber das war mit ladde
D a n k e !
Is´doch mal ne Aussage!
Gruß Ralf
Also, ich habe diese Wischer jetzt ein halbes Jahr drauf und bin auch sehr zufrieden damit. Wischen immer bestens, auch bei hohen Geschwihdigkeiten und wenig Wasser auf der Scheibe. Ihr braucht sie aber nicht unbedingt bestellen, ich habe meine beim Praktiker geholt, als 20% Woche war. Kommen ungefähr auf den gleichen Preis wie e**y mit den Versandkosten, aber du mußt nicht warten. Das Aussehen war für micht zweitrangig, hauptsache sie funktionieren gut und halten eine Weile, da ich Hauptsächlich auf der Autobahn unterwegs bin.
Ach, nochmal eine andre Frage: Kann es sein das der rechte Wischer eigentlich einen Tick zulang ist, da er bei mir unten nicht richtig an der Scheibe anliegt?
Gruß
Matthias
das problem mit dem nicht aufliegen hatte ich bei allen bisherigen montierten Wischern auf dem 35i
laut aussage vom Glasmenschen liegt es an der starken krümmung der scheibe in dem bereich
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von passat35ifan
das problem mit dem nicht aufliegen hatte ich bei allen bisherigen montierten Wischern auf dem 35ilaut aussage vom Glasmenschen liegt es an der starken krümmung der scheibe in dem bereich
Hää?? Also die Scheibe vom Passi ist ja sowasvon plan. Da sind aber heftig Autos unterwegs, bei denen der Wischer quasi um die Ecke muss.
Also daran liegt es sicher nicht.
Vielleicht braucht dein Glaser auch neue Gläser.....
Ohne Worte.....
Gruss Jakker
Stimmt,
ich kenn jemanden, der nimmt für den rechten Scheibenwischer immer nur 500 mm !!
Gruß Ralf
hm also ich finde schon das die Scheibe in der rechten Ecke irgendwie n knick weg macht - da halt wo die Lippe absteht
Hi!
Ich hol mal den Thread hoch, da bei mir aktuell auch das Problem des Scheibenwischer-rubbelns besteht. Hab auch gelesen, dass man den Anstellwinkel neu einstellen soll, aber mit einem Werkzeug für 45 Euro, das ich einmal brauche, ich weiß nicht. Gerade eben mal am Heckwischer so probiert, aber da bewegt sich nichts, hab ich eher Angst den Wischerarm abzubrechen als dass der wieder gerade gebogen wird...
Wie ist das mit dem AeroTwin bzw. der Beetle-Lösung? Oder sollte man neue Wischerarme montieren? Weiß jemand zufällig, was die kosten?
Rubbeln tuts, sobald etwas mehr Wasser auf der Scheibe ist. Bin mal 400km mit rubbelnden Scheibenwischern am Stück gefahren, das ist nicht schön.
Gruß Viper
die aeortwins waren scheiße die hab ich bei mir nachem viertel jahr wieder runter gehauen weils genervt hat mit dem rubbeln.jetzt hab ich normale mit spoiler drauf und die sind besser.hab mir aber auch noch nen neuen wischerarm holen müssen weil in der waschanlage sich ne bürste in dem linken arm verhakt hat und ihn nicht mehr loslassen wollte....
lol,
ihr habt meinen Thread ausgegraben, wie geil ist das denn ?
Passt auf, ich hab selber die AeroTwins gefahren und war sehr zufrieden, die Wischen auch bei 180 noch ganz gut ... vorrausgesetzt der Anstellwinkel stimmt. Passt der nicht, nützen dir die Teile auch nichts !