Der RS 5 Vorstellungs Thread

Audi RS5 8T & 8F

Da der RS5 Thread schon dermaßen unübersichtlich ist,
und man die User mit ihren neuen RS 5ern nicht findet,
habe ich mir erlaubt einen Vorstellungsthread zu machen für die Zukünftigen RS 5 fahrer.

Warum nur RS 5 ? --> Weil der RS 5 ein ,,eigenes Stückerl ist"
und somit einen eigenen Vorstellungsthread haben sollte.

Bitte hier kein Off Topic oder sonstige Diskusionen die im RS 5 Thread eh schon millionen mal durchgekaut wurden, sondern einfach nur Vorstellen und sagen ob gefällt oder nicht.

Vile Spaß damit. 🙂

PS: Ihr könnt schon loslegen 😁

Beste Antwort im Thema

Hammer! 😁

ER ist da. Schon beim ersten Anblick in den heiligen Audi Hallen in Neckarsulm dachte ich – geniale Farbe und die richtige Wahl mit dem schwarzen Optikpaket. Alle bisherigen Fotos sind dem eigentlich dunklen Daytonagrau in keinster Weise nahe gekommen. Ich war nämlich echt enttäuscht von den Fotos, die im Forum grassieren. Daher hoffe ich, dass bei den angehängten Fotos die echte Farbe zu erkennen ist. Seht selber und bildet Euch eine Meinung!          @Wastl: Obergoil – Gratulation, richtige Wahl !!!!

Meine erste Frage war: „Darf ich mal anlassen.“ Der Sound – Leute, der Wahnsinn. Der RS5 stand bei der Auslieferung um die Ecke, so dass ich das gute Stück erst selber nicht gesehen habe, man musste sich schon direkt über die Absperrung beugen. Dann habe ich mal auf Dynamik gedrückt und der Sport-AGA hat so dumpf gebollert, dass beim Aussteigen 10 Leute um die Ecke gestiert haben. Das gute Stück scheint gehört zu werden. Glückwünsche gab es danach von den „Schaulustigen“. War fast peinlich, aber was ein echter „Audianer“ ist… 😎

Zum Fahren: Ich hatte meinen S5 vorher in der Audi Garage abgestellt und das Feeling war sicherlich noch in den Fingern und im Hintern. Aber alleine schon das Anfassen des Lenkrads, viel voluminöser und griffiger. Man muss auch viel beherzter das Gaspedal treten – es ich einfach alles auf Rennsport ausgelegt und daher definitiv ein anderes Auto als der S5 und auch ein anderes Fahrgefühl. Halt ein echter Audi RS. Die Dynamiklenkung empfinde ich übrigens gar nicht als problematisch – ganz im Gegenteil.

Mir wurde im Gegensatz zu den anderen, die bereits einen RS5 haben, gesagt ich könnte bis 4.000 drehen und dann nach 1.000km gleichmäßig erhöhen. Ich bin dann die 400km immer zwischen 3.000 und 4.000 gefahren (Stellung Auto), was in der Realität ca. 140 – 180 km/h und einem Verbrauch von 12,1 Litern im Schnitt entspricht. Und wenn die Klappen bei 3.500 aufgehen, dann gibt’s Gänsehaut. Die Kiste zieht wie am Band gezogen und ich freue mich schon wenn ich bis 8.500 drehen kann. Die Dynamikstellung ist in der Einfahrphase auf der Autobahn tabu. Die Nadel springt sofort über 4.000. Auf dem Land dagegen geht es mit manueller Schaltung gut und macht richtig Laune. Und dann das Zwischengas, wenn er runter schaltet – ein tiefer Glucks, der Freude macht. Meine Frau meinte trocken, der pupst ja und die Kids haben sich totgelacht. Alle die einen RS5 haben, wissen was ich meine – Rattenscharf!

So jetzt erst mal genug: Ich hoffe die Fotos haben eine ausreichende Qualität, um die Kiste mal richtig zu beurteilen.

P.S.: An alle die bestellt haben -> Die schlaflosen Nächte sind nicht umsonst 😉
 

20100724-3270
20100724-3271
20100724-3272
+12
1511 weitere Antworten
1511 Antworten

Wenn man sieht wie weit ( oder eben nicht ) sich das Dach öffnen lässt würde ich das eher weglassen .

Sonst sicher schöner Spec , nur das mit der Abregelung bei 250 Km/h würde ich noch mal überschlafen , spätestens wenn der erste 3,0TDI vorbei will Ärgerst Du dich .

Ich kann nur sagen es gibt genügend Gelegenheit das zu nutzen .

Die 380er Option würde ich nie nehmen.

ich schon - wenn´s die option gäbe;-)
solange nehm´ich die 280 km/h abregelung von audi - viel günstiger (und mit herstellergewährleistung) kann man die inflationär herumdüsenden 250 v-maxer nicht hinter sich lassen;-)

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


Die 380er Option würde ich nie nehmen.

ist ja schon gut....meinte natürlich die 280er Option....die heutigen Lacke überstehen solche Geschwindigkeiten eh nicht 😁

Ähnliche Themen

Wisst ihr ob es die Aluminium-Gussräder im 5-Arm-Rotor- Design auch in schwarz gibt?
So wie bei diesem hier: klick mich

Frohe Weihnachten :-)

Zitat:

Original geschrieben von User58692


Wisst ihr ob es die Aluminium-Gussräder im 5-Arm-Rotor- Design auch in schwarz gibt?

Ja, gibt es.

es ist fuer mich eine Eigenkreation!
zwar gibt es von den Rotoren jetzt auch eine schwarze Ausfuehrung. Diese ist aber anders....

Image

Mir wurde mal gesagt, dass die genau so aussehen wie die anderen Rotorfelgen aber eben schwarz. 🙂

Am besten gefallen mir aber diese:

Image

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Am besten gefallen mir aber diese:

Dann aber bitte das Rot in Wagenfarbe und hochglanz 😉

Mattrot erinnert mich immer an alte verwitterte rote Einschichtlacke von ungepflegten Alltagsautos 😉

vielleicht stimmt die Darstellung im Konfigurator
auch nicht! Gerade bei Ebay gefunden.....

Image

Zitat:

Original geschrieben von User58692


B&O Soundsystem und das Glanzpaket schwarz sind mit drin, steht auch in meiner geposteten Konfiguration, da fehlt nur der Zeilenumbruch davor ;-)

Vmax 280 hab ich nicht genommen, ich fand die über 1000 Euro dafür unverschämt… Und da ich auch jetzt schon nie schneller als 220-240 unterwegs bin habe ich einfach drauf verzichtet… Music Interface habe ich auch mit Absicht nicht genommen, da ich etzt schon immer meine Music über Bluetooth und iPhone höre :-)

Oder hat das Music Interface noch einen andere Nutzen als z.B. ein iPod anzuschließen?

Ich würde mir das wirklich nochmal überlegen mit der VMAX, nachträglich die Anhebung seitens Audi nachzurüsten, ist enorm schwierig und wenig lukrativ. Spätestens wenn ein 3.0l Diesel bei 245km/h an dir vorbeiziehst, ärgerst du dich enorm.

Es geht ja auch nicht darum ständig VMAX zu fahren, es geht eher um die Elastizität zwischen 240-270 km/h.

Ich hatte es zunächst nicht drin, habe es aber noch vom Händler in die Bestellung aufnehmen lassen, auch wegen der Garantie ab Werk, nachträgliche VMAX Anhebungen seitens irgendwelcher Tuningfirmen sind halt bei Audi nicht gern gesehen.

Stört euch den nicht die geringe Reichweite mit dem kleinen 61 Liter Tank? Genauso das etwas aus der Mode gekommene MMI mit der fummeligen Maus im Drehknopf? Jeder A3 hat doch schon heute ein Touchpad für die Adresseneingabe. Ansonsten immer noch ein schönes Auto 🙂

Die kleine Reichweite stört mich schon, allerdings finde ich das MMI nach wie vor Top. Was anderes möchte ich nicht haben. 😉. Im A8 haben wir zusätzlich das Touchpad, das ist die beste Kombination.

Image

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Die kleine Reichweite stört mich schon, allerdings finde ich das MMI nach wie vor Top. Was anderes möchte ich nicht haben. 😉. Im A8 haben wir zusätzlich das Touchpad, das ist die beste Kombination.

Find ich auch.... nur jetzt nochmal über 90K€ auf den Tisch legen, wo alle anderen Modelle bis auf S4/RS4 das modernere Touchpad haben.... weiss nicht ob das Sinn macht. 😕

Vielleicht das neue Modell abwarten....

Zitat:

Original geschrieben von quattroG



Es geht ja auch nicht darum ständig VMAX zu fahren, es geht eher um die Elastizität zwischen 240-270 km/h.

Ändert sich die Elastizität durch die Vmax Aufhebung ? - es gibt da doch keine Kennfeldänderungen ab Werk. Lediglich die geschwindigkeitsabhängige Leistungsreduzierung wird entfernt - bis zum erreichen der V-Max Grenze steht doch die volle Leistung zur Verfügung und wird dann in einem 3-4 Km/h Bereich sanft zurückgenommen so das man nicht ganz so dolle das Gefühl hat, das Gaspedal zu lupfen.

Aber mal ganz von den technischen Aspekten abgesehen - die 250 Grenze beim RS ist albern. "Mann" kauft doch kein 450PS Auto um dann bei 250 eingefangen zu werden 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen