Der RS 5 Vorstellungs Thread

Audi RS5 8T & 8F

Da der RS5 Thread schon dermaßen unübersichtlich ist,
und man die User mit ihren neuen RS 5ern nicht findet,
habe ich mir erlaubt einen Vorstellungsthread zu machen für die Zukünftigen RS 5 fahrer.

Warum nur RS 5 ? --> Weil der RS 5 ein ,,eigenes Stückerl ist"
und somit einen eigenen Vorstellungsthread haben sollte.

Bitte hier kein Off Topic oder sonstige Diskusionen die im RS 5 Thread eh schon millionen mal durchgekaut wurden, sondern einfach nur Vorstellen und sagen ob gefällt oder nicht.

Vile Spaß damit. 🙂

PS: Ihr könnt schon loslegen 😁

Beste Antwort im Thema

Hammer! 😁

ER ist da. Schon beim ersten Anblick in den heiligen Audi Hallen in Neckarsulm dachte ich – geniale Farbe und die richtige Wahl mit dem schwarzen Optikpaket. Alle bisherigen Fotos sind dem eigentlich dunklen Daytonagrau in keinster Weise nahe gekommen. Ich war nämlich echt enttäuscht von den Fotos, die im Forum grassieren. Daher hoffe ich, dass bei den angehängten Fotos die echte Farbe zu erkennen ist. Seht selber und bildet Euch eine Meinung!          @Wastl: Obergoil – Gratulation, richtige Wahl !!!!

Meine erste Frage war: „Darf ich mal anlassen.“ Der Sound – Leute, der Wahnsinn. Der RS5 stand bei der Auslieferung um die Ecke, so dass ich das gute Stück erst selber nicht gesehen habe, man musste sich schon direkt über die Absperrung beugen. Dann habe ich mal auf Dynamik gedrückt und der Sport-AGA hat so dumpf gebollert, dass beim Aussteigen 10 Leute um die Ecke gestiert haben. Das gute Stück scheint gehört zu werden. Glückwünsche gab es danach von den „Schaulustigen“. War fast peinlich, aber was ein echter „Audianer“ ist… 😎

Zum Fahren: Ich hatte meinen S5 vorher in der Audi Garage abgestellt und das Feeling war sicherlich noch in den Fingern und im Hintern. Aber alleine schon das Anfassen des Lenkrads, viel voluminöser und griffiger. Man muss auch viel beherzter das Gaspedal treten – es ich einfach alles auf Rennsport ausgelegt und daher definitiv ein anderes Auto als der S5 und auch ein anderes Fahrgefühl. Halt ein echter Audi RS. Die Dynamiklenkung empfinde ich übrigens gar nicht als problematisch – ganz im Gegenteil.

Mir wurde im Gegensatz zu den anderen, die bereits einen RS5 haben, gesagt ich könnte bis 4.000 drehen und dann nach 1.000km gleichmäßig erhöhen. Ich bin dann die 400km immer zwischen 3.000 und 4.000 gefahren (Stellung Auto), was in der Realität ca. 140 – 180 km/h und einem Verbrauch von 12,1 Litern im Schnitt entspricht. Und wenn die Klappen bei 3.500 aufgehen, dann gibt’s Gänsehaut. Die Kiste zieht wie am Band gezogen und ich freue mich schon wenn ich bis 8.500 drehen kann. Die Dynamikstellung ist in der Einfahrphase auf der Autobahn tabu. Die Nadel springt sofort über 4.000. Auf dem Land dagegen geht es mit manueller Schaltung gut und macht richtig Laune. Und dann das Zwischengas, wenn er runter schaltet – ein tiefer Glucks, der Freude macht. Meine Frau meinte trocken, der pupst ja und die Kids haben sich totgelacht. Alle die einen RS5 haben, wissen was ich meine – Rattenscharf!

So jetzt erst mal genug: Ich hoffe die Fotos haben eine ausreichende Qualität, um die Kiste mal richtig zu beurteilen.

P.S.: An alle die bestellt haben -> Die schlaflosen Nächte sind nicht umsonst 😉
 

20100724-3270
20100724-3271
20100724-3272
+12
1511 weitere Antworten
1511 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Birddog


Stört euch den nicht die geringe Reichweite mit dem kleinen 61 Liter Tank? Genauso das etwas aus der Mode gekommene MMI mit der fummeligen Maus im Drehknopf? Jeder A3 hat doch schon heute ein Touchpad für die Adresseneingabe. Ansonsten immer noch ein schönes Auto 🙂

Sicher ist der RS5 noch immer ein bildschönes Fahrzeug, aber gerade vom Infotainment und der Assis-

tenzsysteme her merkt man halt doch (gerade im Vergleich zu jüngeren Modellen von Audi o. anderen

"Premiumfahrzeugen"😉, das die Baureihe langsam am Ende ihrer Laufzeit ankommt.

Zitat:

Original geschrieben von Audi S-Liner



Zitat:

Original geschrieben von Birddog


Stört euch den nicht die geringe Reichweite mit dem kleinen 61 Liter Tank? Genauso das etwas aus der Mode gekommene MMI mit der fummeligen Maus im Drehknopf? Jeder A3 hat doch schon heute ein Touchpad für die Adresseneingabe. Ansonsten immer noch ein schönes Auto 🙂
Sicher ist der RS5 noch immer ein bildschönes Fahrzeug, aber gerade vom Infotainment und der Assis-
tenzsysteme her merkt man halt doch (gerade im Vergleich zu jüngeren Modellen von Audi o. anderen
"Premiumfahrzeugen"😉, das die Baureihe langsam am Ende ihrer Laufzeit ankommt.

Genau so isses! Im Prinzip bräuchten die Audi-Ingenieure nur das Interieur, resp. Armaturenbrett mit den Assistenzsystemen zu modernisieren - und dann noch einen 75 Liter Tank einbauen. Karosserie, Motor und Antrieb sind, imho, immer noch genial und auf der Höhe.

Natürlich gibt es moderneres Infotainment als im A5/S/RS, aber so altbacken wie es hier dargestellt wird ist es nun auch nicht, ich z.b. Brauche keine Facebook Integration und anderen Quatsch, mit dem man schon den Rest des Tages am Smartphone /Tablet überflutet wird.

Ich fahre als Alltagsfahrzeug einen Evoque (Range Rover) aus 2013 und hier ist das Infotainment veralteter als bei meinem A5 Cabrio aus 2009.

Für mich ist die Medieneinheit der A5 Reihe gerade in Verbindung mit dem Autotelefon mit Bedienhörer absolut ausreichend, ich wüsste jetzt zumindest nicht, was mir da fehlen würde.

Aber jeder erwartet da wohl etwas anderes.

Mfg

Für adresseneingabe gibts ja auch das sds😉)

Ähnliche Themen

Das stimmt 🙂
Der A5 ist wirklich ein sehr schönes Auto, am meisten ärgert mich aber, dass der V8 im S5 entfallen ist. Beim neuen Modell wird es nicht anders werden. Deswegen werde ich wahrscheinlich in Richtung S6 oder S8 gehen, ein V8 ist Muss 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Das stimmt 🙂
Der A5 ist wirklich ein sehr schönes Auto, am meisten ärgert mich aber, dass der V8 im S5 entfallen ist. Beim neuen Modell wird es nicht anders werden. Deswegen werde ich wahrscheinlich in Richtung S6 oder S8 gehen, ein V8 ist Muss 🙂

Dass der V8 aus der S-Serie gegangen ist, ärgert mich auch!

Zum MMI plus will ich nicht sagen, dass es altbacken oder schlecht ist. Es ist halt nicht mehr der Stand wie im aktuellen A3, A6, A7, A8 etc. Wenn ich Anfang 2014 für ein facegeliftetes Fahrzeug (ursprünglich aus 2007), immer noch über 90.000€ bezahlen muss, wohlwissend, dass demnächst ein neues Modell auf den Markt kommt, ist das Preis-Leistungsverhältniss einfach nicht mehr gegeben, dafür aber ein enormer Wertverlust.

Das zählt übrigens auch für den RS4, den Audi immer sehr spät, kurz vor Ende der Modelllaufzeit, auf den Markt bringt. 😠

Bezüglich der Markteinführung der S & RS-Modelle könnte sich Audi mal ne Scheibe von Mercedes ab-
schneiden, denn die denken scheinbar eher auch an ihre "Leistungshungrige Kundschaft", denn dort sind
die jeweiligen AMG-Modelle schon viel früher verfügbar.

Das macht Audi ja mittlerweile auch, siehe RS6 und RS7.

Mit den S-Modellen geht das ja noch relativ schnell, bis diese am Markt sind. Aber mit den RS-Modellen
lassen sie sich m.M. nach immer noch zu viel Zeit. RS6: Markteinführung Sommer 2013, 2014 kommt
schon das Facelift für diese Baureihe. Und wie lange hat es beim RS5 gedauert: Der kam quasi auch erst
kurz vor'm Facelift auf den Markt.

...... und wurde dann 2012 nochmals gefacelifted! Das ist ein Schlag ins Gesicht für die RS-Kundschaft!!! Ein 6- für die "Audilappen" !!!!

Zitat:

Original geschrieben von Soapi


...... und wurde dann 2012 nochmals gefacelifted! Das ist ein Schlag ins Gesicht für die RS-Kundschaft!!! Ein 6- für die "Audilappen" !!!!

Naja wer sich vom Facelift geschlagen fühlt sollte sich doch ernsthaft die Frage stellen wieso er sich das Auto gekauft hat - etwa nicht weil es ihm gefallen hat so wie es da stand?

Ein Facelift/Neues Modell/Nachfolger wird immer kommen, ob nun früher oder später ist unterschiedlich aber wenn man sich ein Auto kauft sollte man doch nicht weinen nur weil 12 Monate später ein cooleres rauskommt oder es halt wie die Geissens machen und sich dann das neuere Auto kaufen.

ps: was wollt ihr mit dem 75L Tank? Man soll doch beim fahren regelmässig Pausen einlegen und so alle 1-2 Stunden 60 Liter tanken ist doch ok 😁

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von Soapi


...... und wurde dann 2012 nochmals gefacelifted! Das ist ein Schlag ins Gesicht für die RS-Kundschaft!!! Ein 6- für die "Audilappen" !!!!
Naja wer sich vom Facelift geschlagen fühlt sollte sich doch ernsthaft die Frage stellen wieso er sich das Auto gekauft hat - etwa nicht weil es ihm gefallen hat so wie es da stand?
Ein Facelift/Neues Modell/Nachfolger wird immer kommen, ob nun früher oder später ist unterschiedlich aber wenn man sich ein Auto kauft sollte man doch nicht weinen nur weil 12 Monate später ein cooleres rauskommt oder es halt wie die Geissens machen und sich dann das neuere Auto kaufen.

ps: was wollt ihr mit dem 75L Tank? Man soll doch beim fahren regelmässig Pausen einlegen und so alle 1-2 Stunden 60 Liter tanken ist doch ok 😁

Ja das stimmt schon. Aber ich werde demnächst auch ein FL kaufen finde ihn mittlerweile hübscher und moderner. Das mit dem Tank stört mich auch nicht auch wenn ich nur ca. 380 km komme. Beim Tanken kann ich mir mein Auto immer wieder anschauen. Da kann ich mir die Zeit auch nehmen.😁

Und die MMI Bedieneinheit muss so bleiben. Finde hier wiederum das VFL schöner. Ich hab mit den vielen Knöpfen kein Problem ganz im gegenteil.

die 280er Aufhebung kann man sich meiner Meinung sparen, wenn zwischen 130 bis 230 ein BMW 135i mehr oder minder gleich auf ist, dann kann mich auch bei 250 ein diesel überholen. meine meinung

Zitat:

die 280er Aufhebung kann man sich meiner Meinung sparen, wenn zwischen 130 bis 230 ein BMW 135i mehr oder minder gleich auf ist, dann kann mich auch bei 250 ein diesel überholen. meine meinung

Das Verstehe ich jetzt nicht warum soll denn ein RS5 bei 250 Km/h aufhören , was hat das denn mit anderen um mich herum zu tuen ??Irgendwie keine Logik .Oder kannst DU das besser erklären .

Zitat:

Original geschrieben von Speedy_328


die 280er Aufhebung kann man sich meiner Meinung sparen, wenn zwischen 130 bis 230 ein BMW 135i mehr oder minder gleich auf ist, dann kann mich auch bei 250 ein diesel überholen. meine meinung

Ich kann mir auch ne gebrauchte Corsa-Hure kaufen und nen 4x4 Calibra mit BiTurbo und allen Spiränzchen reinwursteln. Um 250 zu fahren brauch man keinen BMW oder RS5, für 280 übrigens ebensowenig 🙄

Achso ..

meine Meinung 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen