Der RS 5 Vorstellungs Thread
Da der RS5 Thread schon dermaßen unübersichtlich ist,
und man die User mit ihren neuen RS 5ern nicht findet,
habe ich mir erlaubt einen Vorstellungsthread zu machen für die Zukünftigen RS 5 fahrer.
Warum nur RS 5 ? --> Weil der RS 5 ein ,,eigenes Stückerl ist"
und somit einen eigenen Vorstellungsthread haben sollte.
Bitte hier kein Off Topic oder sonstige Diskusionen die im RS 5 Thread eh schon millionen mal durchgekaut wurden, sondern einfach nur Vorstellen und sagen ob gefällt oder nicht.
Vile Spaß damit. 🙂
PS: Ihr könnt schon loslegen 😁
Beste Antwort im Thema
Hammer! 😁
ER ist da. Schon beim ersten Anblick in den heiligen Audi Hallen in Neckarsulm dachte ich – geniale Farbe und die richtige Wahl mit dem schwarzen Optikpaket. Alle bisherigen Fotos sind dem eigentlich dunklen Daytonagrau in keinster Weise nahe gekommen. Ich war nämlich echt enttäuscht von den Fotos, die im Forum grassieren. Daher hoffe ich, dass bei den angehängten Fotos die echte Farbe zu erkennen ist. Seht selber und bildet Euch eine Meinung! @Wastl: Obergoil – Gratulation, richtige Wahl !!!!
Meine erste Frage war: „Darf ich mal anlassen.“ Der Sound – Leute, der Wahnsinn. Der RS5 stand bei der Auslieferung um die Ecke, so dass ich das gute Stück erst selber nicht gesehen habe, man musste sich schon direkt über die Absperrung beugen. Dann habe ich mal auf Dynamik gedrückt und der Sport-AGA hat so dumpf gebollert, dass beim Aussteigen 10 Leute um die Ecke gestiert haben. Das gute Stück scheint gehört zu werden. Glückwünsche gab es danach von den „Schaulustigen“. War fast peinlich, aber was ein echter „Audianer“ ist… 😎
Zum Fahren: Ich hatte meinen S5 vorher in der Audi Garage abgestellt und das Feeling war sicherlich noch in den Fingern und im Hintern. Aber alleine schon das Anfassen des Lenkrads, viel voluminöser und griffiger. Man muss auch viel beherzter das Gaspedal treten – es ich einfach alles auf Rennsport ausgelegt und daher definitiv ein anderes Auto als der S5 und auch ein anderes Fahrgefühl. Halt ein echter Audi RS. Die Dynamiklenkung empfinde ich übrigens gar nicht als problematisch – ganz im Gegenteil.
Mir wurde im Gegensatz zu den anderen, die bereits einen RS5 haben, gesagt ich könnte bis 4.000 drehen und dann nach 1.000km gleichmäßig erhöhen. Ich bin dann die 400km immer zwischen 3.000 und 4.000 gefahren (Stellung Auto), was in der Realität ca. 140 – 180 km/h und einem Verbrauch von 12,1 Litern im Schnitt entspricht. Und wenn die Klappen bei 3.500 aufgehen, dann gibt’s Gänsehaut. Die Kiste zieht wie am Band gezogen und ich freue mich schon wenn ich bis 8.500 drehen kann. Die Dynamikstellung ist in der Einfahrphase auf der Autobahn tabu. Die Nadel springt sofort über 4.000. Auf dem Land dagegen geht es mit manueller Schaltung gut und macht richtig Laune. Und dann das Zwischengas, wenn er runter schaltet – ein tiefer Glucks, der Freude macht. Meine Frau meinte trocken, der pupst ja und die Kids haben sich totgelacht. Alle die einen RS5 haben, wissen was ich meine – Rattenscharf!
So jetzt erst mal genug: Ich hoffe die Fotos haben eine ausreichende Qualität, um die Kiste mal richtig zu beurteilen.
P.S.: An alle die bestellt haben -> Die schlaflosen Nächte sind nicht umsonst 😉
1511 Antworten
Sehr sehr schön sieht echt klasse aus, ich finde bei der Farbe kommen die Konturen sehr gut rüber, eine sehr edle Farbe für ein edles Auto!😁
Nur mit den 19 Zoll Felgen kann ich mich nicht so gut anfreunden aber das ist ja Geschmackssache, ich finde die 20er passen perfekt zum RS5!
Zitat:
Original geschrieben von Torsen
Im Freien, hier an einem bedeckten Tag, diffuses Licht, wirkt die Farbe anders als im Schauraum:
... also meine Farbe wäre es nicht. Ich hatte mal einen 94er Passat Variant, der hatte eine ähnliche Farbe. Habe ich als JW günstig geschossen. Nach 3 Jahren war das Teil nahezu unverkäuflich. Ok, eine Familienkutsche ist natürlich nicht mit dem RS zu vergleichen.
Ansonsten finde ich es immer extrem gut, wenn man nicht im Einheitsbrei mitschwimmt. Da der RS 5 eh polarisiert, darf man hier ruhig mutiger sein. War ich auch (sepang) und Du erst recht!!
Viel Spaß mit einem echt coolen Gefährt!!
Ähnliche Themen
Ich habe mir für meine RS5 die "Sonderfarbe" "Eis-Struktur" bestellt. ;-)
... eigentlich ist er Daytona-Grau. Ordentliche Fotos gibts wenn es ordentliches Wetter gibt! :-)
Viele Grüße,
Zaran
Zitat:
Original geschrieben von JohnDoe7
Hehe cooles Bild ;-) HDR-Technik? Schaut aus wie Elektronenraster-Aufnahmen
Respekt! ;-) Gut erkannt...
iPhone 4 mit eingeschalteter HDR-Funktion!
Zitat:
Original geschrieben von Zaran
Ich habe mir für meine RS5 die "Sonderfarbe" "Eis-Struktur" bestellt. ;-)... eigentlich ist er Daytona-Grau. Ordentliche Fotos gibts wenn es ordentliches Wetter gibt! :-)
Viele Grüße,
Zaran
und?! hast die tür aufbekommen?
Zitat:
Original geschrieben von Pilzmann
und?! hast die tür aufbekommen?Zitat:
Original geschrieben von Zaran
Ich habe mir für meinen RS5 die "Sonderfarbe" "Eis-Struktur" bestellt. ;-)... eigentlich ist er Daytona-Grau. Ordentliche Fotos gibts wenn es ordentliches Wetter gibt! :-)
Viele Grüße,
Zaran
Ja, komischerweise null Problem.
Allerdings hatte ich auch früher mit meinem S5 nie ein Problem mit zugefrorenen Türen...
... hmmm... aber der hatte auch eine Standheizung... ;-)
Hallo zusammen,
habe letzte Woche auch meinen RS5 bestellt. Auslieferung mitte Mai... Um die Zeit zu überbrücken suche ich alle mögliche Info im Internet zu diesem Auto, ob Berichte oder Fotos, egal. Mittlererweile habe ich glaube ich alles gelesen und gesehen, hat jemand von Euch vielleicht einen Fahrbericht erstellt von seinem RS5?
Wenn ich schon so lange warten muss dann will ich wenigsten lesend mit dem Ding in Kontakt bleiben ;-)
Danke,
Gruss Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Von_Cavallar
Hallo zusammen,habe letzte Woche auch meinen RS5 bestellt. Auslieferung mitte Mai... Um die Zeit zu überbrücken suche ich alle mögliche Info im Internet zu diesem Auto, ob Berichte oder Fotos, egal. Mittlererweile habe ich glaube ich alles gelesen und gesehen, hat jemand von Euch vielleicht einen Fahrbericht erstellt von seinem RS5?
Wenn ich schon so lange warten muss dann will ich wenigsten lesend mit dem Ding in Kontakt bleiben ;-)
Danke,
Gruss Wolfgang
der rs5 ist wohl der beste kompromiss zwischen einer alltagskutsche und einen rennwagen...
fahverhalten auf der landstraße ist einfach ein traum, allerdings hätte ich persönlich ein wenig mehr leistung.
skn bietet ja relativ preisgünstig eine leistungesteigerung auf 500ps an, oder ebend von mtm ein kompressor verbauen lassen, dies kostet aber ca. 30.000€ und es ist fraglich ob der motor das lange mit macht...
Ich hatte jetzt 5 Jahre einen 993er mit 300 PS und 1.450 Kilo, das macht ca. 4,83 KG/PS, der RS5 liegt bei 1725(ohne Fahrer glaube ich), da sind wir dann bei 3,83 KG/PS, von daher dürfte das schon ein Steigerung sein. Aber wir wissen ja alle, irgendwann ist alles zuwenig.
Ich glaube auch dass man dem Motor nicht allzuviel Mehrleistung zumuten darf, 500 wäre ok (hab ich gelesen von SKN). Ich habe ihn ohne Sportauspuffanlage bestellt weil ich dann den Mittelschalldämpfer durch Rohre ersetzen will. Dann dürfte der Sound besser sein und bei geschlossenen Klappen sollte es dann noch erträglich bleiben, das probiere ich aber vorher aus. Ich habe aber eher bedenken wegen des sinkenden Staudruckes für den Motor. Ist zwar besser für Kühlung und Motorleistung, aber ich habe jetzt schon öfter gelesen dass das Motorsteuergerät das ja nicht mitbekommt und dann der Motor unter Umständen nicht mehr optimal gesteuert wird. Da mach ich mich noch schlau vorher.
Mein Händler organisiert aber noch eine Probefahrt, dann hab ich schon mal einen ersten Eindruck.
Zitat:
Original geschrieben von Von_Cavallar
Ich habe ihn ohne Sportauspuffanlage bestellt weil ich dann den Mittelschalldämpfer durch Rohre ersetzen will. Dann dürfte der Sound besser sein und bei geschlossenen Klappen sollte es dann noch erträglich bleiben, das probiere ich aber vorher aus.
Würd ich mir gut überlegen. Kein MSD in Kombi mit S-tronic kann auch nur ein Dröhnen verursachen. Beim S4 (S-tronic) kann man es mit einer X-Pipe total vergessen. Nur ein lautes Dröhnen und kaum ein besserer Sound, da die S-tronic sehr untertourig schaltet.
Würde eher eine komplette AGA nehmen oder eben die Serien-SportAGA.
lg
Aha, danke Dir für den Hinweis. Bei meinem 993er habe ich mir Bypässe eingeschweisst (Eingang und Ausgang im Endtopf liegen auf der selben Seite, daher ist es einfach ein Verbindungsrohr einzuschweissen) Der Sound ist viel besser, beim Gas wegnehmen hat er dann schön nachgeschossen, einfach geil. Ich habe dei Töpfe auch schon komplett offen gehabt und umgebaut, nichts war so effizient wie die Bypässe. Deshalb kam ich auf die Idee den Mittelschalldämpfer zu umgehen.
Aber das ist ein anderes Thema, eigentlich wollte ich von Euch lesen wie er sich fährt und anfühlt ;-)
Gruss Wolfgang