Der RS 5 Vorstellungs Thread

Audi RS5 8T & 8F

Da der RS5 Thread schon dermaßen unübersichtlich ist,
und man die User mit ihren neuen RS 5ern nicht findet,
habe ich mir erlaubt einen Vorstellungsthread zu machen für die Zukünftigen RS 5 fahrer.

Warum nur RS 5 ? --> Weil der RS 5 ein ,,eigenes Stückerl ist"
und somit einen eigenen Vorstellungsthread haben sollte.

Bitte hier kein Off Topic oder sonstige Diskusionen die im RS 5 Thread eh schon millionen mal durchgekaut wurden, sondern einfach nur Vorstellen und sagen ob gefällt oder nicht.

Vile Spaß damit. 🙂

PS: Ihr könnt schon loslegen 😁

Beste Antwort im Thema

Hammer! 😁

ER ist da. Schon beim ersten Anblick in den heiligen Audi Hallen in Neckarsulm dachte ich – geniale Farbe und die richtige Wahl mit dem schwarzen Optikpaket. Alle bisherigen Fotos sind dem eigentlich dunklen Daytonagrau in keinster Weise nahe gekommen. Ich war nämlich echt enttäuscht von den Fotos, die im Forum grassieren. Daher hoffe ich, dass bei den angehängten Fotos die echte Farbe zu erkennen ist. Seht selber und bildet Euch eine Meinung!          @Wastl: Obergoil – Gratulation, richtige Wahl !!!!

Meine erste Frage war: „Darf ich mal anlassen.“ Der Sound – Leute, der Wahnsinn. Der RS5 stand bei der Auslieferung um die Ecke, so dass ich das gute Stück erst selber nicht gesehen habe, man musste sich schon direkt über die Absperrung beugen. Dann habe ich mal auf Dynamik gedrückt und der Sport-AGA hat so dumpf gebollert, dass beim Aussteigen 10 Leute um die Ecke gestiert haben. Das gute Stück scheint gehört zu werden. Glückwünsche gab es danach von den „Schaulustigen“. War fast peinlich, aber was ein echter „Audianer“ ist… 😎

Zum Fahren: Ich hatte meinen S5 vorher in der Audi Garage abgestellt und das Feeling war sicherlich noch in den Fingern und im Hintern. Aber alleine schon das Anfassen des Lenkrads, viel voluminöser und griffiger. Man muss auch viel beherzter das Gaspedal treten – es ich einfach alles auf Rennsport ausgelegt und daher definitiv ein anderes Auto als der S5 und auch ein anderes Fahrgefühl. Halt ein echter Audi RS. Die Dynamiklenkung empfinde ich übrigens gar nicht als problematisch – ganz im Gegenteil.

Mir wurde im Gegensatz zu den anderen, die bereits einen RS5 haben, gesagt ich könnte bis 4.000 drehen und dann nach 1.000km gleichmäßig erhöhen. Ich bin dann die 400km immer zwischen 3.000 und 4.000 gefahren (Stellung Auto), was in der Realität ca. 140 – 180 km/h und einem Verbrauch von 12,1 Litern im Schnitt entspricht. Und wenn die Klappen bei 3.500 aufgehen, dann gibt’s Gänsehaut. Die Kiste zieht wie am Band gezogen und ich freue mich schon wenn ich bis 8.500 drehen kann. Die Dynamikstellung ist in der Einfahrphase auf der Autobahn tabu. Die Nadel springt sofort über 4.000. Auf dem Land dagegen geht es mit manueller Schaltung gut und macht richtig Laune. Und dann das Zwischengas, wenn er runter schaltet – ein tiefer Glucks, der Freude macht. Meine Frau meinte trocken, der pupst ja und die Kids haben sich totgelacht. Alle die einen RS5 haben, wissen was ich meine – Rattenscharf!

So jetzt erst mal genug: Ich hoffe die Fotos haben eine ausreichende Qualität, um die Kiste mal richtig zu beurteilen.

P.S.: An alle die bestellt haben -> Die schlaflosen Nächte sind nicht umsonst 😉
 

20100724-3270
20100724-3271
20100724-3272
+12
1511 weitere Antworten
1511 Antworten

Hi

Die 270 KmH auf dem Tacho sind in wirklichkeit ca 255 KmH.
Dann wird mit der Aufhebung der Zeiger wahrscheinlich auf knappe 300 Springen🙂 die in echt dan 280 sind

Gruß

Mein neuer RS5... und mein Alter...

und noch n paar

Da sieht man mal, wie geil er im Vergleich zu anderen Autos aussieht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von psalter


Mein neuer RS5... und mein Alter...

Na das war ja wohl eine kleine Verbesserung 😉  Viel Spaß damit

guter sprung den du da gemacht hast...aber warum sehen die fotos so seltsam aus....ist mein monitor im eimer?

Hallo miteinander

war nun vor mehr als einer Woche in Deutschland meinen RS5 abholen und habe diesen Problemlos in die Schweiz importiert und am Freitag nun auch vorgeführt. Kann allen nur sagen, dass wenn man sich ein wenig informiert, es wirklich problemlos auch für einen Privaten machbar ist.

Zum RS5:

Wie soll man das in Worte fassen, ich bin wirklich begeistert weil es eben genau zwei Autos in einem sind:

"Comfort" und du fährst in einem tollen Coupé über die Strasse, der Sound ist Klasse, die Sportsitze wirklich bequem und die Innengeräusche auch mit den zwanzig Zöllern super. Auch wenn Du im Comfort auf das kleine Pedal neben der Bremse trittst, geht ohne voll durchzudrücken, die Post ab, und beim schalten ist das Blummern in der Sportauspuffanlage der Hammer. Sind schnell übers Wochenende nach St. Moritz unseren Sohn mit Freund abholen und wieder zurück, über sechs Pässe, war einfach Klasse.

Genau auf diesen Passstrassen, da fühlt sich der RS5 puddelwohl, das Teil klebt förmlich am Boden und jede Kurve und die Beschleunigung daraus ist purer Genuss. Im Auto Modus, lernt die Elektronik schnell und weiss was Du brauchst.
Wenn Du es wirklich an die Grenze treiben willst, dann einfach kurz Dynamik anwählen. Dies ist dann Sport pur, mir persönlich aber dann fast wieder zu "hart", zumindest wenn daneben oder hinten noch jemand mitfährt. Wenn man jedoch eine Weile hinter einem Campingcar herfährt, dann gehst Du kurz auf Dynamik, suchst die nächste kleine Lücke und dann sind die Überholwege wirklich kurz :-)
Einzig beim Bremsen, da würde ich aufpassen weil Du mit diesem Auto wirklich spät bremsen kannst und dies dann auch plötzlich fast unbewusst tust. Bei einer Passfahrt hängte sich ein anderer Wagen hinten ein. Ich bin dann beim nächsten Parkplatz rausgefahren damit er mich überholt ... hatte kurz Beschleunigt, auf die nächste Kurve, abgebremst und dann hörte ich es quitschen und im Rückspiegel sah ich einen Ford halb quer auf den RS zukommen. Meine Frau meinte: "Du hattes doch gar nicht stark gebremst"

LaunchControl habe ich noch nicht ausprobiert, mir wurde empfohlen bis 2500km zu warten bis alles eingefahren ist, jetzt sind 2700 drauf, wird also nächtens getestet.

adaptive cruise control: absolutes Highlight, möchte ich nicht mehr missen. Als ich den Wagen in Deutschland abgeholt habe, durfte ich 670 km im praktischen Dauerregen nach Hause fahren. Diese Option ist wirklich Ihr Geld wert und ich würde Sie jedem in dieser Wagenklasse empfehlen, zudem Du wirklich alles einstellen kannst wie Du a liebsten fährst: Abstand, Beschleunigung etc.

Die Einstellmöglichkeiten der ganzen Elektronik und MMI sind wirklich eindrücklich und obwohl bei Audi viel Option ist, bekommt man auch was fürs Geld. Verarbeitung 1A+

Zusammengefasst nach 1700 km kann ich folgendes sagen:

Mein absolutes Traumauto weil ich entscheiden kann ob ich gemütlich Cruisen will oder lieber sportlich unterwegs bin. In jedem Modus ist der Sound absolut der Hammer, auch wenn Du nur schnell von 50 auf 100 beschleunigst. Der Dampf der Dich nach vorne treibt ist wirklich eindrücklich, jedoch muss man sich schon fast ein wenig auf die Geschwindigkeitsanzeige konzentrieren um überhaupt zu merken wie schnell der Wagen beschleunigt, da klappert und schüttelt nichts und es geht wie auf Schienen vorwärts.

Verbrauch .. kommt ganz darauf an wie man Ihn fährt, wenn Regenautobahn = Heimfahrt von Deutschland = 10,8l
Bergstrassen gemixt mit Autobahn = Fahrt nach St. Moritz und zurück = 11,8l
Kurze Tour Berg hinauf und auch wieder runter = 19l

Nun gut was könnte Audi verbessern:

Sitze:
mit meinen 1m90 ist der Sitz schon ganz weit hinten, von der Höhe her dank Panoramadach kein Problem, nur ist es in meiner Sitzposition genau so das der Seitenhalt der Sportsitz an der Mittelkonsole reibt und dies Nebengeräusche verursacht.

Schaltung: Damit der Verbrauch tief bleibt, schaltet das Getriebe extrem schnell hoch, da ist man mit 65 schon im 7 Gang. Das führt wiederum dazu das die Bremswirkung sehr gering ist und man viel auf der Bremse stehen musst. Natürlich kann man mit den Paddel problemlos runterschalten, was das Getriebe bis ça 3 Gang auch super mit Zwischengas gefühlvoll erledigt, aber tiefer, sorry da wird man durchgeschüttelt. Der Wagen erkennt zum Glück bergabfahrten und schaltet da viel weniger schnell hoch, aber im Stadtverkehr wäre manchmal ein Gang tiefer angenehmer.

summa summarum:
Ich würde jederzeit wieder kaufen, das Auto ist für mich ein verwirklichter Traum den ich jeden Tag vom Neuen geniesse. Ob er nun schneller oder fahrdynamisch besser oder schlechter ist als XY, ist mir wirklich egal. Mir gefällt er so wie er ist:
Vvon Aussen zum ansehen, von Innen wegen seinem Komfort und der Motor kombiniert mit diesem Sound, einfach genial.

Wie meinte meine Frau als Sie den RS5 fuhr und mit den Paddeln zurückschaltete und das Zwischengas zum ersten Mal hörte: "Oh ischt das Gei...."

In diesem Sinne, allen gute Fahrt

Martin

Zitat:

Original geschrieben von MV-PCP


Hallo miteinander

war nun vor mehr als einer Woche in Deutschland meinen RS5 abholen und habe diesen Problemlos in die Schweiz importiert und am Freitag nun auch vorgeführt. Kann allen nur sagen, dass wenn man sich ein wenig informiert, es wirklich problemlos auch für einen Privaten machbar ist.

Hallo. Wie siehts denn beim Import in die Schweiz mit Garantie, Gratisservice und allenfalls Leasing aus? Würde mich nämlich im Prinzip auch interessieren. Danke im Voraus für deine Antwort.

Hallo

gemäss WEKO muss jede officielle Audivertrettung Garantieleistung erbringen solange Du Werksgarantie hast. Deshalb habe ich bei meinem RS5 die Werksgarantie auf 5 Jahre oder 150'000km erweitern lassen.
Gratisservice hast Du keinen, mit dem begründet die Amag ja das die Autos in der Schweiz soviel mehr kosten. Macht ungefähr 3'000.- sFr die Du hier "verlierst", aber wenn ich bedenke das ich über 20% gespart habe, zahle ich das gerne. Leasing sorry da kann ich Dir nicht auskunft geben, weiss nur das es Firmen in der Schweiz gibt, welche auf Import spezialisiert sind und bei denen kannst Du Dich erkundigen kannst ob Sie so etwas anbieten.

Gruss MV

Hallo

Vielen Dank für die prompte Antwort. Ja so gesehen lohnt es sich schon, vor allem bei diesem tiefen Euro-Kurs.
Ach ja, Gratulation du deinem tollen Auto, wärs bei mir doch nur auch schon so weit...;-)

Oh man, ich habe heute alles gelesen und ...... bin sehr beindruckend😰
wird Zeit dass ich auch so einen bestelle😁
Vielen Dank für alles und wups... gehe ich schnell zu🙂

Hallo Zusammen,
ich habe meinen am 19.08. bestellt - soll im November kommen. Konfiguration poste ich mal nicht - wir hatten schon alle Kombis! ;-)
Daytona grau, schwarz/schwarz/schwarz wird er.
Nun meine Frage:
Kann mir jemand (Detail-)Fotos der 3 Außenpakt-Varianten zeigen?
Also "ohne", "Alu" und "Schwarz"?
Aktuell habe ich "ohne" bestellt - überlege es mir aber gerade anders... ;-)
Herzlichen Dank!
Zaran

http://www.autogespot.com/nl/viewcars.php?...

Guck mal hier. Du solltest fündig werden. Die Unterschiede erkennt man deutlich. :-)

Zitat:

Original geschrieben von Reníjoe

Suchst du zufällig noch einen Sohn den du auch ein Auto kaufen kannst? 😁

soeben mit Audi telefoniert:
Abholung, Dienstag, 07.09., 12:00 Uhr in Ingolstadt!! Yeaahhh!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen