Der RIESEN-FELGEN-Thread für E-Klasse W212
Hallo liebe Community Mitglieder,
da ja jetzt dann so langsam der Frühling in den Startlöchern steht und ich noch nicht wirklich einen reinen Felgenthread für den W212 gefunden habe, dachte ich mir - jetzt muss ich mal ein erstellen.
Also was mich Interessiert ist - welche Felgengröße bzw. Felgenmaße sowie Reifengröße fahrt ihr auf eurem W212? Und damit meine ich nicht die originalen 16" oder 17" Alufelgen, sondern die großen Dinger 🙂
Ich fahre eine Limousine mit momentan 17" Alufelgen auf Winterreifen und möchte mir für den Sommer etwas in der Richtung von 19",20",21",22" auf Auto machen. Hatte zuvor einen BMW 1er mit 19", also ich mag große Räder mit großem Tiefbett. Finde den W212 von Väth und Kicherer der Hammer. Haben beide schöne Felgen drauf. Nur die vom Kicherer - da find ich könnte der Felgenstern etwas schöner sein. Aber so in der Richtung habe ich es mir vorgestellt.
Also zeigt her eure Schlappen 😁
Hier seht ihr dann noch 2 Pics von 20" Felgen. Einmal der E63 von Väth und einmal der von Kicherer.
Viele Grüße
E350W212
Beste Antwort im Thema
Irgendwie passen BBS nicht zu Mercedes. Meine Meinung.
1981 Antworten
Hat jemand die M10 in 18 Zoll bei sich drauf? Sind die Felgen für den Winter zu empfehlen. Meine Wagenfarbe ist Covellinblau metallic, denke die M10 in Metal Grey wirken da am besten.
nur mal so ein Denkanstoss, wird egal sein ob ein 750kg Anhängerle am Haken hängt, oder ein 2500kg Hänger, Knackpunkt bzw zu beachten wird die Stützlast sein, diese sollte, so mir bekannt immer auf die vom AHK Hersteller angegebene Stützlast austariert (beladen) werden
Ja, damals auf meinem Golf 😁
Ähnliche Themen
Gibt's die Firma überhaupt noch..???
Die hab ich vor 35 Jahren auf'm Ascona B gehabt - man bin ich gealtert...!
Allerdings keine Golf - "Angeber" - Tiefbettfelgen...!
Haha - Spässle g'macht..
Sehen aber klasse aus auf'm Golf.
Ascona siehe Bild in meinem Profil.
Leider schon etwas älter...
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 01. Okt. 2020 um 13:2:00 Uhr:
überlege gerade mir ein Satz für den Winter zu bestellen
Ich brauche auch neue Felgen für den Winter. Die werden es vlt bei mir werden in 17" und schwarz.
Schwarz wirkt bei mir leider nicht wegen Wagenfarbe und in grau gibt es die Felge nicht in der Dimension, die ich benötige. Da werden es die ATS halt in Silber. 100 pro Felge finde ich okay.
Warum unbedingt diese günstig felgen?
Ist zwar Geschmackssache aber so Zubehör Dinger sehen m.m nach auf dem Auto echt b... aus.
Naja, Ronal haben auch nicht wirklich den besten Ruf was Haltbarkeit betrifft und sind eigentlich auch nur Billigfelgen mit AMG-Logo. Finde die ATS schon ziemlich ähnlich zu den AMG-Felgen, nur das sie halt Silber sind und nicht Himalayagrau.
Welche Felgen würdest du mir empfehlen?
Zitat:
@Brumm19 schrieb am 5. Oktober 2020 um 07:34:05 Uhr:
Warum unbedingt diese günstig felgen?Ist zwar Geschmackssache aber so Zubehör Dinger sehen m.m nach auf dem Auto echt b... aus.
Finde ich auch, in 18“ bekommt man die gebrauchte Amg Felgen hinterhergeworfen.
Würde mir auf jeden Fall auch originale holen. Müssen ja nicht unbedingt AMG sein.
Sowas
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1521318064-223-9081
tut es ja auch.
Dann neue Reifen drauf und man hat für um die 1000 Euro einen gescheiten Satz Winterräder.
Billige Zubehörfelgen werten das Fahrzeug doch immer ziemlich ab. Und jemand, der etwas Ahnung hat, sieht das auf den ersten Blick, egal ob man sich dann die Mercedes Nabendeckel draufpappt oder nicht....
Ja sehe ich auch so, wobei Glanzgedrehte würde ich vermeiden.
18 zoll für Ca 600€ non amg sollten doch möglich sein
Die ATS Mizar sind wintertauglich, die Mercedes/Ronal normal nicht.
Mir würden von der A2124010300 noch 3 Stück als zweiten Satz fehlen.
Also ich hatte bisher mit allen originalen Felgen im Winter nie Probleme. Allerdings war diese auch alle nicht glanzgedreht