Der RIESEN-FELGEN-Thread für E-Klasse W212

Mercedes E-Klasse W212

Hallo liebe Community Mitglieder,

da ja jetzt dann so langsam der Frühling in den Startlöchern steht und ich noch nicht wirklich einen reinen Felgenthread für den W212 gefunden habe, dachte ich mir - jetzt muss ich mal ein erstellen.

Also was mich Interessiert ist - welche Felgengröße bzw. Felgenmaße sowie Reifengröße fahrt ihr auf eurem W212? Und damit meine ich nicht die originalen 16" oder 17" Alufelgen, sondern die großen Dinger 🙂

Ich fahre eine Limousine mit momentan 17" Alufelgen auf Winterreifen und möchte mir für den Sommer etwas in der Richtung von 19",20",21",22" auf Auto machen. Hatte zuvor einen BMW 1er mit 19", also ich mag große Räder mit großem Tiefbett. Finde den W212 von Väth und Kicherer der Hammer. Haben beide schöne Felgen drauf. Nur die vom Kicherer - da find ich könnte der Felgenstern etwas schöner sein. Aber so in der Richtung habe ich es mir vorgestellt.

Also zeigt her eure Schlappen 😁

Hier seht ihr dann noch 2 Pics von 20" Felgen. Einmal der E63 von Väth und einmal der von Kicherer.

Viele Grüße

E350W212

Beste Antwort im Thema

Irgendwie passen BBS nicht zu Mercedes. Meine Meinung.

1981 weitere Antworten
1981 Antworten

Bei ebay gibts welche mit WR für 750€ jedoch abgefahren bzw. 4mm profil. Oder mit neuen Reifen für 1400€

Könnte eine Felge für 250 Euro neu bzw. unbenutzt bekommen, werde diese erstmal nehmen, da ich jetzt im Urlaub dummerweise sowieso Kontakt mit einem Bordstein hatte. Muss ich noch 3 weitere finden. Die jetzigen kommen im Winter zum Aufbereiter, da der Klarlack an ein paar Stellen unterwandert ist.

Servus,
muss mich mal hier einklinken.
Fahre seit neustem einen S212 mit ausschwenkbarer AHK.
Achslast der HA steht bei 1380Kg, im Zusatzfeld 1480kg mit Anhänger!
Mein Wunsch wären 20 Zoll, mit eben 295/25/20 an der HA...die es ja aber nur mit 95er LI gibt, sprich genau die 1380kg! Wie ist das nun mit diesen 15%?
Rechne ich die auf die 1380kg an?

Danke...

plus 15% darfst du überziehen, wären dann 1587Kg, du wärst dann noch innerhalb, weil du ja mit Anhänger nur max. 100Km/h fahren darfst.

Ähnliche Themen

Ich gebe den 25ziger Querschnitt zu bedenken!!!!
Das geht nicht gut!!!

Ich denke auch das bei dieser Reifenbreite und einem eventuellen negativen Sturz an der Hinterachse ein hoher Verschleiß Eintritt und die Felge nach den ersten paar Bahnübergangen und Schlaglöchern krumm ist.

Zitat:

@Schrauber-Jack schrieb am 17. September 2020 um 19:35:22 Uhr:


Ich denke auch das bei dieser Reifenbreite und einem eventuellen negativen Sturz an der Hinterachse ein hoher Verschleiß Eintritt und die Felge nach den ersten paar Bahnübergangen und Schlaglöchern krumm ist.

Ich fahre seit Jahren 25er Querschnitt und keine Probleme....
Reifenverschleiss ja aber kaputt geht da nichts.

Limousine oder T?

Zitat:

@1120berlin schrieb am 17. September 2020 um 21:18:18 Uhr:


Limousine oder T?

Auf dem Coupe und auf dem cls c218

Ganz andere traglasten
Apfel und Birnen

Zitat:

@1120berlin schrieb am 17. September 2020 um 21:20:31 Uhr:


Ganz andere traglasten
Apfel und Birnen

Lesen und verstehen!
Es ging um die 295/25 mit denen hast du innen deutlich Reifenverschleiss da der Sturz nicht einstellbar ist. Aber das die Felgen „krumm“ werden wie hier steht stimmt eben nicht.
Zu den Traglasten hab ich kein Wort gesagt.

In letzter Zeit sackt das sprachliche Niveau im Forum gesamt ab...
Könnte jetzt auf „ lesen und verstehen“ eingehen
Ich lasse es...
Es ging hier vielmehr darum das die Anfrage zu einem Kombi mit einer erhöhten Achslast durch die AHK kommt ...
Wenn du dann voll beladen zusätzlich mit einem 2,1 Tonnen schweren Hänger dran mit nur noch 25ziger Querschnitt und ggf zu geringem Luftdruck über Schlaglöcher und andere Hindernisse donnerst dann kannst du davon ausgehen das das nicht lange gut geht ...
Wenn du einen höheren Querschnitt fährst dann nutzt du die Reserven des Reifens...

So long...
Chears mate

Zitat:

@1120berlin schrieb am 17. September 2020 um 21:45:21 Uhr:


In letzter Zeit sackt das sprachliche Niveau im Forum gesamt ab...
Könnte jetzt auf „ lesen und verstehen“ eingehen
Ich lasse es...
Es ging hier vielmehr darum das die Anfrage zu einem Kombi mit einer erhöhten Achslast durch die AHK kommt ...
Wenn du dann voll beladen zusätzlich mit einem 2,1 Tonnen schweren Hänger dran mit nur noch 25ziger Querschnitt und ggf zu geringem Luftdruck über Schlaglöcher und andere Hindernisse donnerst dann kannst du davon ausgehen das das nicht lange gut geht ...
Wenn du einen höheren Querschnitt fährst dann nutzt du die Reserven des Reifens...

So long...
Chears mate

Und das Problem tritt beim S212 auch schon bei 19“ mit 275/30R19 auf.
Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.

Grüße
Peter

Wenn ich mir die Felgen mancher Leute anschaue wie die damit um gehen wundert mich garnichts. Fakt ist es ist zulässig und möglich.

Wer mit 2t an Haken irgendwo drüber donnert, dem ist eh nicht mehr zu helfen. Da ist es egal ob 17 oder 20".

Deine Antwort
Ähnliche Themen