Der RIESEN-FELGEN-Thread für E-Klasse W212
Hallo liebe Community Mitglieder,
da ja jetzt dann so langsam der Frühling in den Startlöchern steht und ich noch nicht wirklich einen reinen Felgenthread für den W212 gefunden habe, dachte ich mir - jetzt muss ich mal ein erstellen.
Also was mich Interessiert ist - welche Felgengröße bzw. Felgenmaße sowie Reifengröße fahrt ihr auf eurem W212? Und damit meine ich nicht die originalen 16" oder 17" Alufelgen, sondern die großen Dinger 🙂
Ich fahre eine Limousine mit momentan 17" Alufelgen auf Winterreifen und möchte mir für den Sommer etwas in der Richtung von 19",20",21",22" auf Auto machen. Hatte zuvor einen BMW 1er mit 19", also ich mag große Räder mit großem Tiefbett. Finde den W212 von Väth und Kicherer der Hammer. Haben beide schöne Felgen drauf. Nur die vom Kicherer - da find ich könnte der Felgenstern etwas schöner sein. Aber so in der Richtung habe ich es mir vorgestellt.
Also zeigt her eure Schlappen 😁
Hier seht ihr dann noch 2 Pics von 20" Felgen. Einmal der E63 von Väth und einmal der von Kicherer.
Viele Grüße
E350W212
Beste Antwort im Thema
Irgendwie passen BBS nicht zu Mercedes. Meine Meinung.
1981 Antworten
Bei meinem AMGs ( sind ja von Ronal) löst sich der Klarlack, also die Unterwanderung. Der Felgendock bei mir um die Ecke hat damit auch öfters zu tun. Persönlich ist er kein Freund von Mercedeslfelgen, seiner Meinung nach stimmt da die Qualität einfach nicht für den Preis.
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 5. Oktober 2020 um 14:17:40 Uhr:
Bei meinem AMGs ( sind ja von Ronal) löst sich der Klarlack, also die Unterwanderung. Der Felgendock bei mir um die Ecke hat damit auch öfters zu tun. Persönlich ist er kein Freund von Mercedeslfelgen, seiner Meinung nach stimmt da die Qualität einfach nicht für den Preis.
Ja, das war auch der Grund wieso ich die M10 genommen habe. Die ähnlichen von AMG sind barbarisch teuer. Alleine der Schriftzug wird etliche 100er kosten.
Na ja kommt immer auf die Pflege der Felgen an. Meine Erfahrung mit original Felgen sind durchweg positiv.
Die Zubehörfelgen die ich bisher hatte haben auf dauer sogar den säurefreien Felgenreiniger nicht vertragen. Die OEM Felgen müssen div. Test bestehen, ob die zubehör genauso diese durchlaufen, kann ich mir nicht vorstellen. Lieber gute Beschädigungsfreie original Felgen als neue Zubehör. Zumindest in dieser Preiskategorie.
Ich studiere gerade verschiedene Gutachten von mehreren Felgen.
Bei einem steht z.B.
Zubehör:
Z92 OR: m. Kugelbundschrauben M14 x 1,5 R13 , Schaftl. 28 mm
Befestigungsteile : Kugelbund-schrauben M14x1,5, Schaftl. 28 mm, Durchm. 25,6 mm,
Wenn ich online nach o.g. Maßen schaue, finde ich fast nur Radius 60, was wohl nicht R13 entspricht. Die meisten sind auch 27mm statt 28 im Schaft.
Wer kann mir sagen, welches Format die Serienschrauben haben? Die sollen angeblich auf alle Mercedes Felgen passen. Hier geht es jetzt nicht um Serie, denn...
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 05. Okt. 2020 um 14:17:40 Uhr:
Bei meinem AMGs ( sind ja von Ronal) löst sich der Klarlack, also die Unterwanderung.
Deshalb fliegen meine Winter Alus (Serien 17 Zoll) diesen Winter raus.
Judith: (oder war es Edit?)
Der Händler verkauft auch gleich die passenden Schrauben mit. Hat sich also eigentlich erledigt. Vlt möchte trotzdem jemand antworten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 20. September 2020 um 20:54:19 Uhr:
Hat jemand die M10 in 18 Zoll bei sich drauf? Sind die Felgen für den Winter zu empfehlen. Meine Wagenfarbe ist Covellinblau metallic, denke die M10 in Metal Grey wirken da am besten.
Hab ich drauf 18'' in metal grey, sollen gem. Angaben wintertauglich sein. Fahre im Winter aber Borbet BL5 17''. Bilder im Profil.
Gruß
Andy
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 7. Oktober 2020 um 09:48:35 Uhr:
Suche nur noch passende Nabendeckel, wollte eigentlich keine Stern
Welche Felgen hast Du denn nun gewählt? Auf die M10 passen die Original-Kappen. Gibt doch so viele schöne Sterne. 😉
Hallo Leute.Mein Sohn hat sich einen E63 zugelegt.Wie schaut es da bei der Winterbereifung aus. Ist es zwingend das man auch im Winter ne Kombi draufhat, oder kann man vorne und hinten gleiche Dimensionen fahren.
LG Mike
Zitat:
@mauritzki schrieb am 13. Oktober 2020 um 06:46:01 Uhr:
Hallo Leute.Mein Sohn hat sich einen E63 zugelegt.Wie schaut es da bei der Winterbereifung aus. Ist es zwingend das man auch im Winter ne Kombi draufhat, oder kann man vorne und hinten gleiche Dimensionen fahren. LG Mike
Hi Mike, also mein 2014er E63 hat (hatte) die 19 Zöller in 9x19 VA und 9,5x19 HA mit 255/35 auf der VA und 285/30 auf der Hinterachse. Es ist möglich, steht übrigebs so auch in der Bedienungsanleitung (Bordmappe) als Winterbereifung 255/35 ringsum zu fahren. Sollte einer Interesse an den original 19 Zoll AMG Rädern haben, meine in absdolutem Top Zustand incl neuer Reifen, wären zu haben :-) gruss Burner
Für meinen Schwarzen habe ich mir mal die CMS C23 als Winterschuhe bestellt.
Ich hatte noch nie schwarze Felgen - mit Ausnahme zu Zeiten von Stahlfelgen.
Bei der "Rundumbereifung" gibt es da irgendwelche Geschwindigkeitsauflagen?Lese hier für Kombis bis 220kmh....Limo v Max ?