Der RIESEN-FELGEN-Thread für E-Klasse W212
Hallo liebe Community Mitglieder,
da ja jetzt dann so langsam der Frühling in den Startlöchern steht und ich noch nicht wirklich einen reinen Felgenthread für den W212 gefunden habe, dachte ich mir - jetzt muss ich mal ein erstellen.
Also was mich Interessiert ist - welche Felgengröße bzw. Felgenmaße sowie Reifengröße fahrt ihr auf eurem W212? Und damit meine ich nicht die originalen 16" oder 17" Alufelgen, sondern die großen Dinger 🙂
Ich fahre eine Limousine mit momentan 17" Alufelgen auf Winterreifen und möchte mir für den Sommer etwas in der Richtung von 19",20",21",22" auf Auto machen. Hatte zuvor einen BMW 1er mit 19", also ich mag große Räder mit großem Tiefbett. Finde den W212 von Väth und Kicherer der Hammer. Haben beide schöne Felgen drauf. Nur die vom Kicherer - da find ich könnte der Felgenstern etwas schöner sein. Aber so in der Richtung habe ich es mir vorgestellt.
Also zeigt her eure Schlappen 😁
Hier seht ihr dann noch 2 Pics von 20" Felgen. Einmal der E63 von Väth und einmal der von Kicherer.
Viele Grüße
E350W212
Beste Antwort im Thema
Irgendwie passen BBS nicht zu Mercedes. Meine Meinung.
1981 Antworten
20 Zoll wird immer hart werden! Egal welche Felge. Ob zu hart muss jeder für sich entscheiden! Mir wäre es zu hart, ich fahre aber auch (noch) 17 Zoll. 18 Zoll wäre meine Grenze (auch wegen Straßen auf dem Dorf). Sieht aber eben auch nicht so gut aus?
Mit den 18ern RIAL und 15mm Spurverbreiterung gibts bei "extremen" Geschwindigkeiten mehr Windgeräusche. Merklich. Hatten wir mit den 17ern und den Original-Avantgarde nicht.
Ich habe mich mit mehreren Leuten unterhalten und die raten mir ebenfalls von den 20zoll felgen aufgrund des komforts ab.
Deswegen werde ich mich für 19 Zoll Felgen entscheiden.
Ich hab zurzeit die AMG schmiedefelgen 19 Zoll im Auge
Normal nur für E63 zugelassen, waren aber auf dem W218 cls63 montiert
VA: 9jx19 37ET
Bereifung 255x35x19
HA: 9,5jx19 ET 52
Bereifung 285x30x19
Kann mir jemand sagen, ob die problemlos mit dieser Kombination auf meinen e300 mopf passen, ohne irgendwelche Umbauten vorzunehmen.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit.
Ich bedanke mich schon mal im voraus
Gibt es exakt diese Felgen (auch ET 38) auch in 19 Zoll?
https://www.kunzmann.de/.../...es-benz-s-klasse-w222-felg-12975-xl.jpg
Ähnliche Themen
Frage zu E350 CDI, 265 PS (Bj. 11/2010), 4 Matic und Mischbereifung.
Angeblich (auch laut Sufu) ist bei der 7g Tronic + immer Mischbereifung möglich. Diese soll der 265 PS immer haben?! -> Datenkarte gibt keinen Aufschluss, da der Code mittlerweile durch MCT Speedshift + ersetzt wurde...
Reifenliste von MB hat die Einschränkung dass es erst ab EG e1*2007[...]*07 geht, ich habe *06. Zudem nur bei AMG Code 770 möglich. AMG Paket habe ich zwar, aber das ist Code 950.
Da wir ja alle wissen, dass die Rad-/Reifenkombi von MB zwar nett ist, aber längst nichts über die technische Machbarkeit aussagt.
Kann mir da einer ein bisschen Aufschluss geben, was bei o.g. Fahrzeug möglich ist. Ich würde mein Verteilergetriebe gerne ungern töten ;-)
Uiiiii,
Mir kam da gleich was komisch vor, seit dem die 18er mit den neuen Reifen drauf sind.
Glücklicherweise wollte mein Sohnemann (9) unbedingt mitfahren als ich einen Termin außerhalb von B hatte.
Der sitzt ja bekanntlich hinten rechts. Nach kurzer Zeit auf der BAB (120) kam von hinten: "Papa, das Rad eiert!" 😁
In der Tat ist es so gewesen, das es ab 100 von hinten merkliche Unwuchten gab, obgleich die Räder ja komplett neu zusammengesetzt wurden. Konnte mir das nicht erklären. Dachte das gibt sich schon.
Mein Sohn meinte, somit kann er nicht mitfahren - da nicht auszuhalten. Immerhin sitzt er ja quasi auf dem "eiernden" Rad.
Also zum hoch geschätzten Reifenspezi. Rad hi re runter und auf die Wuchtmaschine. Bingo! Höhenschlag! Felge läuft wunderbar (dachte zuerst die Felge wäre schief).
Markierung gesetzt, Luft raus, Reifen 180° auf Felge gedreht (gegen die auf der Felge vorhandenen Gewichte), Luft rein, Gewichte runter, neu auswuchten. Überprüfung des hi li Rades ergab keine Auffälligkeiten an der Wuchtmaschine, also haben wir den so gelassen. Von vorne kam nichts an Vibrationen, daher haben wir da auch gar nicht erst irgendwas geprüft.
Ab auffe Bahn - Prooooobefahrt. 😁
Nix mehr!!! Konnte es nicht glauben, läuft wunderbar in allen Geschwindigkeiten. Phänomenal.
Das Ganze gabs gratis. Lieben Dank Karkin!
Zitat:
@jdm-teg schrieb am 28. April 2020 um 14:32:45 Uhr:
So, Räder sind drauf. Erstmal passt alles. Hab aber nur eine kleine runde gedreht zur Tanke.
Einfahrt mit voll eingeschlagenen Rädern und kleinem Bordstein, kein Problem. Aber da werde ich paar testrunden drehen.
Vorne ist es schon fast bündig. Siehe Bilder
Was hat die Einzelabnahme gekostet ? Wie fährt er sich jetzt ? Bin auch am Überlegen mit die gleichen zu holen . Was hast du dafür bezahlt ?
Werde die nicht eintragen.
Da es originale sind, kommt man damit erfahrungsgemäß ohne Probleme durch.
Fahren sich mit den H&R Federn erstaunlich weich und gar nicht mal unkomfortabel.
Als gebrauchten Satz mit Reifen mit 6mm Restprofil habe ich 700 Euro bezahlt.
Du weißt aber schon, wenn du nicht eingetragene Teile an deinem Fahrzeug verbaut hast, dass du Ärger mit der Versicherung bekommen kannst wenn es kracht.....!
Kann mir jemand sagen ob die Alufelgen der S Klasse auf meinen W212 Mopf Limo passen?
Hier die Daten der Felgen:
Felgengröße: 8,5j X 19 ET38 & 9,5j X 19 ET38
Teilenummer:
A222 401 0000
A222 401 0100
Welche Bereifung passt?
Viel Dank
Zitat:
@DanyTT schrieb am 7. August 2020 um 00:19:09 Uhr:
Kann mir jemand sagen ob die Alufelgen der S Klasse auf meinen W212 Mopf Limo passen?Hier die Daten der Felgen:
Felgengröße: 8,5j X 19 ET38 & 9,5j X 19 ET38
Teilenummer:
A222 401 0000
A222 401 0100Welche Bereifung passt?
Viel Dank
Sollte passen. Ist das Auto tiefer?
Sonst könnte es vorne und hinten knapp werden mit der Radabdeckung. Je nach Reifen.
Hinten stehen die Räder recht weit raus.
Reifen vorne 245/35R19 hinten 275/30R19.
Mach mal Bilder bitte.
Grüße
Peter
Nein ist nicht tiefer, ist auch in Zukunft nicht geplant.
Falls sie es werden, stelle ich ein Bild rein. Bin noch unschlüssig.
Jemand einen Tipp für mich, wo ich die AMG Felgen A2124010300 herbekomme? Möchte ungern Gebrauchte bei Ebay aus Polen kaufen wollen und suche eine seriöse Quelle. Suche für den Winter einen neuen Satz und dachte daher, einfach die gleichen Felgen wie für Sommer zu nehmen, aber nicht ganz so einfach.
Alternativ überlege ich die Rial M10 in metal grey zu nehmen, diese wäre offiziell wintertauglich.
Was meint ihr?