Der RIESEN-FELGEN-Thread für E-Klasse W212
Hallo liebe Community Mitglieder,
da ja jetzt dann so langsam der Frühling in den Startlöchern steht und ich noch nicht wirklich einen reinen Felgenthread für den W212 gefunden habe, dachte ich mir - jetzt muss ich mal ein erstellen.
Also was mich Interessiert ist - welche Felgengröße bzw. Felgenmaße sowie Reifengröße fahrt ihr auf eurem W212? Und damit meine ich nicht die originalen 16" oder 17" Alufelgen, sondern die großen Dinger 🙂
Ich fahre eine Limousine mit momentan 17" Alufelgen auf Winterreifen und möchte mir für den Sommer etwas in der Richtung von 19",20",21",22" auf Auto machen. Hatte zuvor einen BMW 1er mit 19", also ich mag große Räder mit großem Tiefbett. Finde den W212 von Väth und Kicherer der Hammer. Haben beide schöne Felgen drauf. Nur die vom Kicherer - da find ich könnte der Felgenstern etwas schöner sein. Aber so in der Richtung habe ich es mir vorgestellt.
Also zeigt her eure Schlappen 😁
Hier seht ihr dann noch 2 Pics von 20" Felgen. Einmal der E63 von Väth und einmal der von Kicherer.
Viele Grüße
E350W212
Beste Antwort im Thema
Irgendwie passen BBS nicht zu Mercedes. Meine Meinung.
1981 Antworten
Zitat:
@Brumm19 schrieb am 26. April 2020 um 07:38:56 Uhr:
Geht vorne eigentlich nicht mit tieferlegung, es gibt bei Verschränkung des Fahrzeuges Probleme
Was bedeutet "eigentlich"?
Ich hatte vorne sogar 255er montiert und auch das wurde eingetragen.
Ging also "eigentlich" sehr gut.
Sorry, die Felgen für die VA haben ET36 und nicht ET34, 5.
Hab da was verwechselt.
Komisch ist nur das man ja fast überall liest, das die normalen (27mm gewinde) radschrauben an jede mercedes Felge ausreichen.
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 26. April 2020 um 08:23:39 Uhr:
Zitat:
@Brumm19 schrieb am 26. April 2020 um 07:38:56 Uhr:
Geht vorne eigentlich nicht mit tieferlegung, es gibt bei Verschränkung des Fahrzeuges ProblemeWas bedeutet "eigentlich"?
Ich hatte vorne sogar 255er montiert und auch das wurde eingetragen.
Ging also "eigentlich" sehr gut.
Im leben hattest du vorne keine 34.5 Felge mit 255 reifen und Tieferlegung!
Das ist so wie du es sagen würdest Schmarn...
Beim verschränken und Lenkrad einschlagen kommst du zu 100% an den Kotflügel.
Zitat:
@Brumm19 schrieb am 26. April 2020 um 11:17:21 Uhr:
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 26. April 2020 um 08:23:39 Uhr:
Was bedeutet "eigentlich"?
Ich hatte vorne sogar 255er montiert und auch das wurde eingetragen.
Ging also "eigentlich" sehr gut.Im leben hattest du vorne keine 34.5 Felge mit 255 reifen und Tieferlegung!
Das ist so wie du es sagen würdest Schmarn...Beim verschränken und Lenkrad einschlagen kommst du zu 100% an den Kotflügel.
Ich hatte zb 9x20 ET35 245/30R20 mit KAW Federn auf dem E Coupe problemlos eingetragen.
Das Coupe hat kleinere Radkästen als die Limo oder Kombi
Ähnliche Themen
Wie kommst du darauf das das Coupe kleinere Radkästen hat? 🙂
Ich hatte 8.5x19 ET38 mit 235 35 r19 auf der VA und beim verschränken und einschlagen war es knapp.
Federn KAW 60/40.
Ich hoffe es meldet sich auch mal jemand wo es nicht geklappt hat...
Zitat:
@Brumm19 schrieb am 26. April 2020 um 11:17:21 Uhr:
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 26. April 2020 um 08:23:39 Uhr:
Was bedeutet "eigentlich"?
Ich hatte vorne sogar 255er montiert und auch das wurde eingetragen.
Ging also "eigentlich" sehr gut.Im leben hattest du vorne keine 34.5 Felge mit 255 reifen und Tieferlegung!
Das ist so wie du es sagen würdest Schmarn...Beim verschränken und Lenkrad einschlagen kommst du zu 100% an den Kotflügel.
So und auch für dich nochmal zum mitschreiben.
Vorne 8,5x19 ET34, 5, mit 255/35/19, hinten 9,5x19 ET 48 mit 285/30/19. BEREIFUNG Pirelli PZero.
Waren übrigens diese Felgen:
https://www.ebay.de/itm/121477838375
Das Ganze mit Airmatic.
Was glaubst du was der TÜV Prüfer bei der Abnahme der Räder gemacht hat??
Anschließend hatte ich dann AMG Räder vom SL montiert.
8,5x19 ET35, 5 und 9,5x19 ET48, ebenfalls mit 255/285.
Da hab ich sogar das TÜV Gutachten der Einzelabnahme noch vorliegen, falls es interessiert.
Also schön locker bleiben und einfach Ruhe geben, wenn man es selbst noch nicht probiert hat.🙄
Zu Tieferlegungsfedern mit vorne 60 mm wie in einem alten 3er BMW kann ich natürlich nichts beitragen. Da bin ich leider zu uncool, mir so etwas einbauen zu lassen....
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 26. April 2020 um 16:20:34 Uhr:
Zitat:
@Brumm19 schrieb am 26. April 2020 um 11:17:21 Uhr:
Im leben hattest du vorne keine 34.5 Felge mit 255 reifen und Tieferlegung!
Das ist so wie du es sagen würdest Schmarn...Beim verschränken und Lenkrad einschlagen kommst du zu 100% an den Kotflügel.
So und auch für dich nochmal zum mitschreiben.
Vorne 8,5x19 ET34, 5, mit 255/35/19, hinten 9,5x19 ET 48 mit 285/30/19. BEREIFUNG Pirelli PZero.
Das Ganze mit Airmatic.
Was glaubst du was der TÜV Prüfer bei der Abnahme der Räder gemacht hat??
Also schön locker bleiben und einfach Ruhe geben, wenn man es selbst noch nicht probiert hat.🙄
Liegt vielleicht auch an der Airmatic.
Ich hatte bei meinem S212 mit Airmatic vorne 8,5 x 19 ET 35 mit 245/35R 19 und hinten 9,5 x 19 ET 40 mit 275/30R 19 drauf und das war vorne und hinten trotz Tieferlegung kein Problem.
Grüße
Peter
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 26. April 2020 um 16:20:34 Uhr:
Zitat:
@Brumm19 schrieb am 26. April 2020 um 11:17:21 Uhr:
Im leben hattest du vorne keine 34.5 Felge mit 255 reifen und Tieferlegung!
Das ist so wie du es sagen würdest Schmarn...Beim verschränken und Lenkrad einschlagen kommst du zu 100% an den Kotflügel.
So und auch für dich nochmal zum mitschreiben.
Vorne 8,5x19 ET34, 5, mit 255/35/19, hinten 9,5x19 ET 48 mit 285/30/19. BEREIFUNG Pirelli PZero.
Das Ganze mit Airmatic.
Was glaubst du was der TÜV Prüfer bei der Abnahme der Räder gemacht hat??
Also schön locker bleiben und einfach Ruhe geben, wenn man es selbst noch nicht probiert hat.🙄Zu Tieferlegungsfedern mit vorne 60 mm wie in einem alten 3er BMW kann ich natürlich nichts beitragen. Da bin ich leider zu uncool, mir so etwas einbauen zu lassen....
Ja stimmt... du hast recht. Ich habe noch nieeee autos tiefergelegt, einen w212 fahre ich auch erst seit 2010 und ja wenn deine Tieferlegung aus einer 20mm einstellung deiner Airmatik besteht dann muss ich müde lächeln und deine Radreifen- kombi wurde mit dieser Einstellung auch eingetragen.
Wem es gefällt....
Ps: Ruhe geben... lach lach lach.
Zitat:
@Brumm19 schrieb am 26. April 2020 um 16:50:05 Uhr:
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 26. April 2020 um 16:20:34 Uhr:
So und auch für dich nochmal zum mitschreiben.
Vorne 8,5x19 ET34, 5, mit 255/35/19, hinten 9,5x19 ET 48 mit 285/30/19. BEREIFUNG Pirelli PZero.
Das Ganze mit Airmatic.
Was glaubst du was der TÜV Prüfer bei der Abnahme der Räder gemacht hat??
Also schön locker bleiben und einfach Ruhe geben, wenn man es selbst noch nicht probiert hat.🙄Zu Tieferlegungsfedern mit vorne 60 mm wie in einem alten 3er BMW kann ich natürlich nichts beitragen. Da bin ich leider zu uncool, mir so etwas einbauen zu lassen....
Ja stimmt... du hast recht. Ich habe noch nieeee autos tiefergelegt, einen w212 fahre ich auch erst seit 2010 und ja wenn deine Tieferlegung aus einer 20mm einstellung deiner Airmatik besteht dann muss ich müde lächeln und deine Radreifen- kombi wurde mit dieser Einstellung auch eingetragen.
Wem es gefällt....Ps: Ruhe geben... lach lach lach.
Fakt ist, dass die angesprochene Größe vorne auch mit Verschränkung und Volleinschlag problemlos passt.
Und genau das wollte jdm-tec wissen.
Von irgendwelchen Achsbruch-Tieferlegungen war nie die Rede.
Da kannst du jetzt rudern wie du willst.........😁
Aber wenn bei dir schon schon der 350er Diesel fast gleich schnell wie der 400er ist, kann hier ja auch nicht viel kommen......
Peterchen ließ mal weiter oben... H&R Federn, so als Stichwort... Ich hoffe du hast Übung im rudern...
Weiter scheint dir der Unterschied zwischen Stahlfedern und Airmatic nicht bekannt zu sein, dennoch würde ich dich nie auffordern ruhig zu sein, das ist der Kulturelle Unterschied zw. dir und mir.
Deshalb bleib ich mal beim Thema deswegen gehe ich auf deine letzte Aussage nicht weiter ein, nur soviel, genieße deinen 400er, für mich ist und bleibt es jedoch eher ein müder Motor...
Und jetzt schönen Sonntag, ich halte mich ab jetzt heraus und genieße die Show.
Zitat:
@Brumm19 schrieb am 26. April 2020 um 17:38:43 Uhr:
ich halte mich ab jetzt heraus und genieße die Show.
Dann wäre die Show ja jetzt abrupt zu Ende🙁
Wär doch schade.....
Zitat:
@Pola_Roid schrieb am 21. April 2020 um 15:27:42 Uhr:
So, hab mich jetzt entschieden.Es wurden die Rial M10 Metal grey in 8,5x19 ET45.
Dazu passend die Goodyear Eagle F1 Asy 5 FP XL in 255/35R19.
Evtl kann ich ja noch ein bisschen mit Scheiben spielen.Das Putzargument hat mich vollends überzeugt, da ich keiner bin der sein Auto mit der Zahnbürste reinigt.
Waschanlage muss reichen.Hab dafür jetzt 1050€ gelöhnt, das geht voll in Ordnung.
Wenn das Ganze montiert ist gibts Bildchen.
Danke für die Unterstützung bis hier hin.
Wie versprochen hier ein Foto.
Hinten habe ich 15er Scheiben (hatte ich eh schon auf den Winter-M10‘s drauf), vorne geht nichts mehr.
Ich fahre sogar 8.5x19ET33 auf der VA mit Airmatic, montiert sind Hankook Ventus S2 oder sowas in 245er Breite. Würde behaupten, mehr geht nicht. Hab die Kotflügel Schrauben gelöst und die so weit raus gezogen, wie es nur ging und man noch ein akzeptables Spaltmaß hat.
Macht weiter. Ich lese sowas gerne. Nein, spass bei seite.Alles gut. Wollte hier kein Öl ins Feuer gießen. War nur ne frage.
Ich werde hoffentlich morgen, wenn ich Schrauben besorgt habe, die Dinger montieren und direkt berichten.
Wie bereits geschrieben, habe vorne H&R Federn, die kamen gemessene 2,5 cm runter.
Hinten habe ich ca. 4 cm tiefer gedreht. Damit steht er jetzt gerade, nicht mehr die keilform wie Serie.