Der RIESEN-FELGEN-Thread für E-Klasse W212

Mercedes E-Klasse W212

Hallo liebe Community Mitglieder,

da ja jetzt dann so langsam der Frühling in den Startlöchern steht und ich noch nicht wirklich einen reinen Felgenthread für den W212 gefunden habe, dachte ich mir - jetzt muss ich mal ein erstellen.

Also was mich Interessiert ist - welche Felgengröße bzw. Felgenmaße sowie Reifengröße fahrt ihr auf eurem W212? Und damit meine ich nicht die originalen 16" oder 17" Alufelgen, sondern die großen Dinger 🙂

Ich fahre eine Limousine mit momentan 17" Alufelgen auf Winterreifen und möchte mir für den Sommer etwas in der Richtung von 19",20",21",22" auf Auto machen. Hatte zuvor einen BMW 1er mit 19", also ich mag große Räder mit großem Tiefbett. Finde den W212 von Väth und Kicherer der Hammer. Haben beide schöne Felgen drauf. Nur die vom Kicherer - da find ich könnte der Felgenstern etwas schöner sein. Aber so in der Richtung habe ich es mir vorgestellt.

Also zeigt her eure Schlappen 😁

Hier seht ihr dann noch 2 Pics von 20" Felgen. Einmal der E63 von Väth und einmal der von Kicherer.

Viele Grüße

E350W212

Beste Antwort im Thema

Irgendwie passen BBS nicht zu Mercedes. Meine Meinung.

1981 weitere Antworten
1981 Antworten

Hallo 1nfinity,
Allerbesten Dank für deine Infos!

Ich habe 4matic und airmatic.

Tieferlegung ist daher eine Sache von wenigen Minuten. Höhenlegen eben auch 🙂

Die 4matic erfordert meines Wissens homogene reifendimensionen. Fahre sie jetzt auf 18 Zoll mit 245 rundrum.

255 auf 18 wie auf 19 Zoll war es auch damals bei meinem S6 avant- Quattro 4.2 und davor auf meinem a4 scant Quattro
Vielleicht meine falsche Annahme das es daher auf va aussehen muss wie auf ha?

Mein Wissen über die Teilenummern stammt aus mb Dokumenten die für mein Fahrzeug diese beiden Felgen ausweisen. Dem kann ich dann die Dimensionen der Felgen entnehmen und mich auf dem Zubehör Markt umschauen. Dort finde ich in den Teilegutachten dann aber leider immer die Kennzeichnungen für Karrosserie umbauten.

Daher meine Frage inwiefern jemand aus dem Forum bereits andere Felgen als die von amg (Gold/Kilo-Preis) ohne weitere Umbauten am Fahrzeug hat. Selbstverständlich mit TÜV und ohne Einschränkungen der Fahreigenschaften

...und ich dachte beim Kauf des Wagens das ich dank airmatic nun fast alles fahren könnte da ich ja stets anheben kann wie es der TÜV gerade verlangt... pustekuchen 🙂

Nochmals vielen Dank dir !

Zitat:

@Dan560 schrieb am 19. März 2019 um 13:00:03 Uhr:



255 auf 18 wie auf 19 Zoll war es auch damals bei meinem S6 avant- Quattro 4.2 und davor auf meinem a4 scant Quattro
Vielleicht meine falsche Annahme das es daher auf va aussehen muss wie auf ha?

Nochmals vielen Dank dir !

Jetzt Achtung du vergleichst Äpfel mit Birnen. Was auf deinem A4 und A6 gepasst hat, muss noch lange nicht auf einem S212 passen.

So ich war jetzt so frech und vermute laut deinem Profil das du einen 350er Kombi fährst. Anbei siehst du die zugehörigen Dimensionen für eine 19 Zoll Bereifung.

Und ja ich habe auch 245 auf 18 Zoll rundum mit Winterreifen. Aber das sind eben 18 Zoll und nicht 19 Zoll. Wenn du mal in dem Zulässige Rad Reifenkombinationen Dokument (was ich dir wirklich wärmstens empfehlen würde) nachliest, dann hast du wie du schon richtig gesagt hast die Möglichkeit 18 Zoll rundum auf einem S212 zu montieren. Ab 19 Zoll sind es eben nur noch spezifisch 245 VA und 275 HA.

Da siehst du auch welchen Geschwindigkeitsindex du für die Bereifung benötigst.
Bitte nicht wieder mit deinen alten Audis vergleichen!!

Und das Dokument ist mit der Suchmaschine in 30 Sekunden auf deinem Bildschirm.

19-03-2019-13-07-50

Beim W212 Mopf E 400 4Matic mit AMG Exterieur meiner Eltern mussten wir wegen der großen Bremssättel vorn auf 19" gehen, um sicher zu sein. Geworden sind es die Brock B32 mit 245ern rundum und ABE. Bilder hab ich jetzt leider keine mehr gefunden - Handy gewechselt...

Der E400 4matic mit AMG hat doch die E500 388 PS Bremse - und der hatte ab Werk 17". Kommt also sehr auf die Felgenform an.

Kleines Beispiel? R231 19" Mischbereifung. Passt beim E500 BiTurbo wie angegossen. Beim CLS500 und CLS350 hängen die vorderen Felgen am Bremssattel. Die anderen Achsschenkel / Bremsscheiben des CLS gegenüber der E-Klasse führt bei gleichen Sätteln dazu, dass nix mehr passt. Fand ich interessant!

https://www.instagram.com/p/BhHiREpjbhm/

Ähnliche Themen

Mit dem AMG-Exterieur hat der nen mächtig großen Bremssattel. Ja, du hast recht. Der Durchmesser der Scheiben war kein Problem. In diesem Thread ging es mir allerdings auch nur um die Frage, ob 19" ohne Mischbereifung auf einem 4Matic gehen, die hier ja gerade gestellt war.

Zitat:

@CC5555 schrieb am 19. März 2019 um 17:16:22 Uhr:


Mit dem AMG-Exterieur hat der nen mächtig großen Bremssattel. Ja, du hast recht. Der Durchmesser der Scheiben war kein Problem. In diesem Thread ging es mir allerdings auch nur um die Frage, ob 19" ohne Mischbereifung auf einem 4Matic gehen, die hier ja gerade gestellt war.

Also ab 19 Zoll ist es zumindest beim S212 völlig egal ob 4Matic oder nicht. Es ist bei jeder Motorisierung ab 19" keine Mischbereifung mehr zulässig.
LG

Das widerspricht aber dem was in dem Bild oben zu lesen ist oder?

Also ich fahre einen S212 mit 19“ und da war sogar die Vorgabe Mischbereifung fahren zu müssen, VA255/35 HA275/30 sogar zweimal vom TÜV abgenommen beim zweiten Mal hab ich ihn noch tiefergelegt wegen der Optik
https://www.motor-talk.de/.../image-i208101855.html

Zitat:

@TomGES04 schrieb am 19. März 2019 um 19:21:56 Uhr:


Also ich fahre einen S212 mit 19“ und da war sogar die Vorgabe Mischbereifung fahren zu müssen, VA255/35 HA275/30 sogar zweimal vom TÜV abgenommen beim zweiten Mal hab ich ihn noch tiefergelegt wegen der Optik
https://www.motor-talk.de/.../image-i208101855.html

Sieht top aus, hast nur Federn oder komplett Fahrwerk?

Das er schleift würde mich stören...........
Was macht die Bandscheibe, Tom?

Aber gut siehts schon aus, vielleicht ein bisschen mehr Keil.

Zitat:

@TomGES04 schrieb am 19. März 2019 um 19:21:56 Uhr:


Also ich fahre einen S212 mit 19“ und da war sogar die Vorgabe Mischbereifung fahren zu müssen, VA255/35 HA275/30 sogar zweimal vom TÜV abgenommen beim zweiten Mal hab ich ihn noch tiefergelegt wegen der Optik
https://www.motor-talk.de/.../image-i208101855.html

Perfekt!

Zitat:

@TomGES04 schrieb am 19. März 2019 um 19:21:56 Uhr:


Also ich fahre einen S212 mit 19“ und da war sogar die Vorgabe Mischbereifung fahren zu müssen, VA255/35 HA275/30 sogar zweimal vom TÜV abgenommen beim zweiten Mal hab ich ihn noch tiefergelegt wegen der Optik
https://www.motor-talk.de/.../image-i208101855.html

Yupp!! Das kann man so machen. Sieht super aus.

@ich kann alles : Bandscheibe ok ... hart wird es erst ab 200km/h ??
Auf dem Bild sind noch GoodYears drauf nach einem Wechsel auf Dunlops schleift auch nix mehr , ich glaub die Flanken sind steiler bei Dunlop..
@ED-66 : vorne Ferdern hinten hat der S212 ja so eine Luftfederung da kann man per Software manipulieren
@ 1nfinity: thx

Ääähhh die Dunlops sind flacher nicht steiler ...;-)

Zitat:

@TomGES04 schrieb am 19. März 2019 um 22:02:11 Uhr:


@ich kann alles : Bandscheibe ok ... hart wird es erst ab 200km/h ??
Auf dem Bild sind noch GoodYears drauf nach einem Wechsel auf Dunlops schleift auch nix mehr , ich glaub die Flanken sind steiler bei Dunlop..
@ED-66 : vorne Ferdern hinten hat der S212 ja so eine Luftfederung da kann man per Software manipulieren
@ 1nfinity: thx

Welcher Federn, Eibach oder H&R?

Deine Antwort
Ähnliche Themen