Der RIESEN-FELGEN-Thread für E-Klasse W212

Mercedes E-Klasse W212

Hallo liebe Community Mitglieder,

da ja jetzt dann so langsam der Frühling in den Startlöchern steht und ich noch nicht wirklich einen reinen Felgenthread für den W212 gefunden habe, dachte ich mir - jetzt muss ich mal ein erstellen.

Also was mich Interessiert ist - welche Felgengröße bzw. Felgenmaße sowie Reifengröße fahrt ihr auf eurem W212? Und damit meine ich nicht die originalen 16" oder 17" Alufelgen, sondern die großen Dinger 🙂

Ich fahre eine Limousine mit momentan 17" Alufelgen auf Winterreifen und möchte mir für den Sommer etwas in der Richtung von 19",20",21",22" auf Auto machen. Hatte zuvor einen BMW 1er mit 19", also ich mag große Räder mit großem Tiefbett. Finde den W212 von Väth und Kicherer der Hammer. Haben beide schöne Felgen drauf. Nur die vom Kicherer - da find ich könnte der Felgenstern etwas schöner sein. Aber so in der Richtung habe ich es mir vorgestellt.

Also zeigt her eure Schlappen 😁

Hier seht ihr dann noch 2 Pics von 20" Felgen. Einmal der E63 von Väth und einmal der von Kicherer.

Viele Grüße

E350W212

Beste Antwort im Thema

Irgendwie passen BBS nicht zu Mercedes. Meine Meinung.

1981 weitere Antworten
1981 Antworten

@S_hzc hoch wie ein Bus was. Sollen die da sagen?

Sogar mit Rundum getönte Scheiben kein Problem 😎

Asset.JPG

Ich wollte ja eigentlich Felgen die man einfach reinigen kann (=wenige Speichen), aber deine sehen super aus, was das für welche und gibts die auch in klein 😁

Zitat:

@3ismanN schrieb am 7. März 2019 um 00:47:46 Uhr:


Ich wollte ja eigentlich Felgen die man einfach reinigen kann (=wenige Speichen), aber deine sehen super aus, was das für welche und gibts die auch in klein 😁

Ja die heißen Brabus Monoblock F (Anthrazit)

Ich glaube bin mir nicht sicher, dass die erst ab 19 Zoll zu haben sind ! Aber mal nachschauen und wichtig Achtung es gibt viele Repliken da draußen am besten Neu kaufen !

Ähnliche Themen

@Perly meinst du das ich bördeln muss? Oder evtl. noch was anderes machen muss wenn ja was müsste man noch machen? Danke für die Info

Zitat:

@Samir49086 schrieb am 7. März 2019 um 12:32:27 Uhr:


@Perly meinst du das ich bördeln muss? Oder evtl. noch was anderes machen muss wenn ja was müsste man noch machen? Danke für die Info

Naja, Du wirst all das machen müssen was der TÜV Mann angekreuzt hat.
Und zur Abnahme gehst Du zu dem gleichen TÜV Mann.

Grüße
Peter

Zitat:

@S_hzc schrieb am 7. März 2019 um 08:44:45 Uhr:



Zitat:

@3ismanN schrieb am 7. März 2019 um 00:47:46 Uhr:


Ich wollte ja eigentlich Felgen die man einfach reinigen kann (=wenige Speichen), aber deine sehen super aus, was das für welche und gibts die auch in klein 😁

Ja die heißen Brabus Monoblock F (Anthrazit)

Ich glaube bin mir nicht sicher, dass die erst ab 19 Zoll zu haben sind ! Aber mal nachschauen und wichtig Achtung es gibt viele Repliken da draußen am besten Neu kaufen !

Ich wollte gerade schreiben: Danke, aber neu und / oder Original sind die nicht in meiner Preisklasse.

Jetzt fällt mir aber gerade auf das 3500€ der Preis für 4 Felgen ist. Immer noch ne Menge, aber die Farbe in meinem Gesicht ist wieder zurück.

Bei einem MB Händler gibts die und da steht nichts von notwendigen Arbeiten. Einfach drauf stecken und gut, das wäre ja klasse.

https://www.kunzmann.de/.../...abus-monoblock-f-felgensatz-19-zoll.htm

Ich würde euch empfehlen keine gebrauchten Felgen zu kaufen oder gleich beim Kauf zu prüfen auf der Wuchtbank.

Gerade 19 und 20 Zoll haben oft einen Höhenschlag.

@Samir49086
Passen die original Nabendeckel auf die Felgen?
Das würde das Gesamtbild super abrunden

@1nfinity Moin ja die Originalen passen drauf...
habe die auch schon liegen im Keller bei den Felgen...

@Samir49086
Cool! Wenn die Räder dann mal drauf sind darfst du hier gerne Bilder hochladen =)

Moinsi ja wollte ich schon längst gemacht haben aber dann hat es geschneit und es war so schlecht das Wetter das ich da noch ein wenig warten muss... Reifen liegen schon bei meinem freundlichen. Wenn das Wetter mitgespielt hätte wäre schön alles erledigt TÜV usw.

Zitat:

@Samir49086 schrieb am 6. März 2019 um 21:35:52 Uhr:


Hallo zusammen
Habe mir heute Reifen für meine Felgen bestellt nach dem ich beim tüv war.
Habe mir vorne 8,5j (245/35/19) hinten 9,5j (265/30/19) bestellt...

Ich fahre hinten 275 und vorne 245 ebenfalls mit der gleichen Maulweite auf 19Zoll.
Unglaublich, da liegen Welten beim Querschnitt..
LG

Hallo in die bereits große Runde!
Auch ich wundere mich das bei dem Wagen schon 19 Zoll in der Regel durch mercedes nicht vorgesehen scheinen. Bis auf den original AMG Satz mit der Nummer
A121 401 4502 und 4802
Sind keine weiteren Felgen von mercedes im Angebot. Vom Zubehör erschrecken mich die Teile-Gutachten hinsichtlich der Auflagen um die Karosseriearbeiten.

Meine Frage:
Gibt es eine Felge die der AMG Felge optisch nahe kommt, 19 Zoll, ohne arbeiten an Karosserie und mit Bereifungsoption 245er breite rundherum ?

Hi @Dan560

Also es gibt schon einige Felgen auch auf dem Zubehörmarkt. Vielspeiche, Sternspeiche. Da muss nicht immer gleich die Karosserie bearbeitet werden.

BTW: 245 rundum wirst du bei deinem Kombi nicht fahren können und dürfen bezüglich Traglast brauchst du an der HA mindestens 275 bei 19Zoll.

Du musst in der Mercedes zulässige Rad-Reifenkombinationen für die Baureihe 212 mit entsprechender Motorisierung und Fahrzeugtyp die Zollgrösse ablesen. Dann siehst du genau, welche Dimensionen du fahren darfst.
Anhand dieser Werte kannst du auf dem Zubehörmarkt nach passenden Felgen ausschau halten. Da musst du dann keine Karosseriearbeiten durchführen. Das geht dann erst ab grösseren Einpresstiefen los in Zusammenhang mit Tieferlegung wie es jetzt jüngst bei @Samir49086 der Fall ist. Da sprechen wir dann meistens von ET35 und irgendwie 20-35mm Tieferlegung zum Beispiel. Wurde hier glaub schon paar mal thematisiert.

Hoffe dir etwas weitergeholfen zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen