Der RIESEN-FELGEN-Thread für E-Klasse W212

Mercedes E-Klasse W212

Hallo liebe Community Mitglieder,

da ja jetzt dann so langsam der Frühling in den Startlöchern steht und ich noch nicht wirklich einen reinen Felgenthread für den W212 gefunden habe, dachte ich mir - jetzt muss ich mal ein erstellen.

Also was mich Interessiert ist - welche Felgengröße bzw. Felgenmaße sowie Reifengröße fahrt ihr auf eurem W212? Und damit meine ich nicht die originalen 16" oder 17" Alufelgen, sondern die großen Dinger 🙂

Ich fahre eine Limousine mit momentan 17" Alufelgen auf Winterreifen und möchte mir für den Sommer etwas in der Richtung von 19",20",21",22" auf Auto machen. Hatte zuvor einen BMW 1er mit 19", also ich mag große Räder mit großem Tiefbett. Finde den W212 von Väth und Kicherer der Hammer. Haben beide schöne Felgen drauf. Nur die vom Kicherer - da find ich könnte der Felgenstern etwas schöner sein. Aber so in der Richtung habe ich es mir vorgestellt.

Also zeigt her eure Schlappen 😁

Hier seht ihr dann noch 2 Pics von 20" Felgen. Einmal der E63 von Väth und einmal der von Kicherer.

Viele Grüße

E350W212

Beste Antwort im Thema

Irgendwie passen BBS nicht zu Mercedes. Meine Meinung.

1981 weitere Antworten
1981 Antworten

Leute, weiß vielleicht jemand welche Felgen das sind?

6cab91bc-02e0-4e52-842a-7c261c58d000

MB Design KV 1 ... hab die gleiche ... will auch loswerden ... aber nur weil mein CLS weg ist

https://www.google.com/search?q=mb+design+kv1

Hallo zusammen,

Ich brauche Hilfe:
Beim W212 Mopf AMG Paket BJ. 2014.
Meine Frage ist bzgl. Carlsson Felgen.
HA 20" 10,5J ET 50 mit 285/25 Reifen Hankook, würde es überhaupt passen und wie sieht es mit Eintragung aus??Hat jemand Erfahrung mit so eine Größe?

Vielen Dank im voraus

Ähnliche Themen

Zitat:

@ED-66 schrieb am 9. Februar 2019 um 10:11:23 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich brauche Hilfe:
Beim W212 Mopf AMG Paket BJ. 2014.
Meine Frage ist bzgl. Carlsson Felgen.
HA 20" 10,5J ET 50 mit 285/25 Reifen Hankook, würde es überhaupt passen und wie sieht es mit Eintragung aus??Hat jemand Erfahrung mit so eine Größe?

Vielen Dank im voraus

Gibt es denn ein Gutachten von Carlsson für den W212?
Ist es ein W212 d. h. Eine Limo?
Et 50 müsste nach außen passen. Frage ist, ob nach innen genug Platz ist für die 10,5“ Felge.
Du musst auch den Abrollumfang vom 285/25R20 mit dem 275/30R19 vergleichen.
Zu guter letzt die Tragfähigkeit. Für den Kombi mindestens 96, für die Limo mindestens 93.

Grüße

Peter

  • [/list]
  • Hallo @Perly ,
    Ja es geht um eine Limo und ein Gutachten soll dabei sein. Zur Zeit Sommer reifen hinten 18" 265/35 ET54 8,5J original AMG Felgen, möchte gerne größere und von 18" auf 19" lohnt sich nicht glaub ich geld auszugeben 🙂. Klar 19" währe unkompliziert..

    Ich danke Dir für deine Antwort
    LG ED

    Es geht um diese Felgen

    Habe 19"er Carlsson 1/14 RS auf dem 212er gefahren.
    8,5x19 und 9,5x19.
    Räder stehen jetzt beim Ebay zum Verkauf wegen Fahrzeugwechsel.

    Carlsson 1/14 RS
    19er

    Zitat:

    @d-rags schrieb am 24. Mai 2018 um 12:16:07 Uhr:


    Fahre im Sommer die 19' AMG-Schmiederäder.
    In meinen Augen eine der schönsten Felgen für den 212'er
    Hallo, sind vorne 9J mit ET37, 255 er Reifen und es passt. Schleift nichts? Viele schreiben hier E63 Felgen Reifen passen nicht bei normalen w212....habe auch eine Satz mit reifen Angeboten bekommen und war mir nicht sicher, HA kein Problem aber vorne hatte ich Bedenken...

    Zitat:

    @J.M.G. schrieb am 8. Januar 2019 um 09:50:26 Uhr:


    ...

    18"
    https://www.instagram.com/p/BV0BVqnjREX/

    Mein Fazit? Ich würde den 212er aus Agilitätsgründen nur mit 18" und 245er ringsum fahren. Sehr gerne auch mit den Vor-MoPf Sportpaket-Felgen (die sind nämlich sehr, sehr leicht!). Das sieht zwar scheiße aus auf der Hinterachse (Räder stehen echt weit drin), aber fährt sich ganz gut und die Untersteuerneigung hält sich in Grenzen.

    https://www.instagram.com/p/BbAXb36Dwu3/

    Das mit dem Gewicht kann ich bestätigen:

    AMG Rad A2124012302: 22,8 KG
    Sportpacket Rad A2124012302: 21,4 KG

    jeweils mit Conto Reifen. Die Reifen sollten so um die 10 KG wiegen, genaues habe ich nicht herausfinden können.

    Und ich kann sagen das er mit der "kleinen" Bereifung zumindest nicht schlechter geworden ist.

    https://www.motor-talk.de/.../...-benz-gewichtsvergleich-t6471164.html

    Gruß
    Stefan

    So, werde heute mal meine Sommerfelgen startklar machen -

    der Frühling steht vor der Tür 😁😁😁

    Sommerfelgen

    In der Tat eine interessante Methode. Leider sind auf meinen Felgen die Reifen noch drauf.

    Dann ist deine Spülmaschine einfach zu klein....

    https://www.shpock.com/.../reifen-und-felgen-waschmaschine

    Moin zusammen,

    Bekommt man auf einen e350 w212 airmatic diese reifenkombination?

    9x19 ET25 mit 255/35
    10,5x19 ET57 mit 285/30

    Zitat:

    @BmwPower2011 schrieb am 5. März 2019 um 22:05:38 Uhr:


    Moin zusammen,

    Bekommt man auf einen e350 w212 airmatic diese reifenkombination?

    9x19 ET25 mit 255/35
    10,5x19 ET57 mit 285/30

    Radabdeckung vorne ist ein Problem.
    Tieferlegung macht das etwas besser.
    Freigängigkeit vorne zum Innenlotflügel.
    Könnte man den Kotflügel vorne ziehen und Innen nacharbeiten.
    Reifenumfang und Freigängigkeit der Reifenlauffläche zum Federbein vorne ist auch zu prüfen.

    Hinten ist die Freigängigkeit Innen zur Radaufhängung zu prüfen.
    Hinten würden IMHO 5-10 mm Distanzscheiben noch passen. Das macht es mit der Freigängigkeit innen auch leichter.

    Grüße
    Peter

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen