Der RIESEN-FELGEN-Thread für E-Klasse W212
Hallo liebe Community Mitglieder,
da ja jetzt dann so langsam der Frühling in den Startlöchern steht und ich noch nicht wirklich einen reinen Felgenthread für den W212 gefunden habe, dachte ich mir - jetzt muss ich mal ein erstellen.
Also was mich Interessiert ist - welche Felgengröße bzw. Felgenmaße sowie Reifengröße fahrt ihr auf eurem W212? Und damit meine ich nicht die originalen 16" oder 17" Alufelgen, sondern die großen Dinger 🙂
Ich fahre eine Limousine mit momentan 17" Alufelgen auf Winterreifen und möchte mir für den Sommer etwas in der Richtung von 19",20",21",22" auf Auto machen. Hatte zuvor einen BMW 1er mit 19", also ich mag große Räder mit großem Tiefbett. Finde den W212 von Väth und Kicherer der Hammer. Haben beide schöne Felgen drauf. Nur die vom Kicherer - da find ich könnte der Felgenstern etwas schöner sein. Aber so in der Richtung habe ich es mir vorgestellt.
Also zeigt her eure Schlappen 😁
Hier seht ihr dann noch 2 Pics von 20" Felgen. Einmal der E63 von Väth und einmal der von Kicherer.
Viele Grüße
E350W212
Beste Antwort im Thema
Irgendwie passen BBS nicht zu Mercedes. Meine Meinung.
1981 Antworten
Zitat:
@reblausW212 schrieb am 7. Januar 2019 um 13:21:17 Uhr:
Hat jemand Ahnung ob die nachfolgend angeführten AMG Felgen auf einen S212 4Matik Mopf mit Airmatic passen?VA: AMG A2224010200 8,5J x 19 ET 39
HA: AMG A2224010300 9,5J x 19 ET 39
Passt! (245/275), wenn auch knapp.
Hallo zusammen! Bin eigentlich seit letztem Jahr begeisterter 210er Fahrer. Leider hat der Karren kein Isofix, daher muss was neues her damit unsere kurzen sicher mitfahren können. Hätte am Samstag dann auch schon fast einen schönen 2015er mit AMG Paket gekauft. Als ich dann nach der Anhängelast geschaut habe, habe ich dort nur ein paar Striche vorgefunden. Lange rede, kurzer Sinn. Wenn Original 19“ mit der Bereifung 275/30R19 drauf sind, kann keine Anhängerkupplung nachgerüstet werden. Ich möchte aber auch nicht die schönen AMGs verschleudern und mir dann für das Geld normale 18 Zöller holen, um dann mit Glück eine Anhängelast eingetragen zu bekommen.
Was hat der hier für Felgen drauf?
https://www.autoscout24.de/.../...3bc04c9a-1816-4d73-9606-bb3dd8379aa9
Sind das auch 19 Zöller? Dann würde der nämlich auch flach fallen. Danke für die Hilfe.
Die Alternative wäre 285er hinten und 255er vorne aufzuziehen. Die haben hinten eine höhere Traglast. Wie wahrscheinlich ist es dass ich dann eine Anhängelast eingetragen bekomme?
Ja, das sind auch 19 Zöller, und zwar diese:
Rad: 8,5 J x 19 ET 48
Reifen: 245/35 R19
A212 401 4802
Hinterachse:
Rad: 9,5 J x 19 ET 48
Reifen: 275/30 R19
A212 401 4902
Ähnliche Themen
Zitat:
@Glitti schrieb am 7. Januar 2019 um 22:43:50 Uhr:
Hallo zusammen! Bin eigentlich seit letztem Jahr begeisterter 210er Fahrer. Leider hat der Karren kein Isofix, daher muss was neues her damit unsere kurzen sicher mitfahren können. Hätte am Samstag dann auch schon fast einen schönen 2015er mit AMG Paket gekauft. Als ich dann nach der Anhängelast geschaut habe, habe ich dort nur ein paar Striche vorgefunden. Lange rede, kurzer Sinn. Wenn Original 19“ mit der Bereifung 275/30R19 drauf sind, kann keine Anhängerkupplung nachgerüstet werden. Ich möchte aber auch nicht die schönen AMGs verschleudern und mir dann für das Geld normale 18 Zöller holen, um dann mit Glück eine Anhängelast eingetragen zu bekommen.
Was hat der hier für Felgen drauf?
https://www.autoscout24.de/.../...3bc04c9a-1816-4d73-9606-bb3dd8379aa9
Sind das auch 19 Zöller? Dann würde der nämlich auch flach fallen. Danke für die Hilfe.Die Alternative wäre 285er hinten und 255er vorne aufzuziehen. Die haben hinten eine höhere Traglast. Wie wahrscheinlich ist es dass ich dann eine Anhängelast eingetragen bekomme?
Nur weil es ab Werk für die 19“ Felgen keine Anhängerkupplung gibt heißt ja nicht, dass es nicht geht.
Ich würde das mal mit einem fitten TÜV besprechen. Der muss das ja eintragen.
285/255 wäre auch eine Möglichkeit. Zu prüfen wäre der Freigang innen vorne.
Beide Themen sind hier schon ausführlich behandelt worden.
Grüße
Peter
Zitat:
@Perly schrieb am 8. Januar 2019 um 09:03:37 Uhr:
Zitat:
@Glitti schrieb am 7. Januar 2019 um 22:43:50 Uhr:
Hallo zusammen! Bin eigentlich seit letztem Jahr begeisterter 210er Fahrer. Leider hat der Karren kein Isofix, daher muss was neues her damit unsere kurzen sicher mitfahren können. Hätte am Samstag dann auch schon fast einen schönen 2015er mit AMG Paket gekauft. Als ich dann nach der Anhängelast geschaut habe, habe ich dort nur ein paar Striche vorgefunden. Lange rede, kurzer Sinn. Wenn Original 19“ mit der Bereifung 275/30R19 drauf sind, kann keine Anhängerkupplung nachgerüstet werden. Ich möchte aber auch nicht die schönen AMGs verschleudern und mir dann für das Geld normale 18 Zöller holen, um dann mit Glück eine Anhängelast eingetragen zu bekommen.
Was hat der hier für Felgen drauf?
https://www.autoscout24.de/.../...3bc04c9a-1816-4d73-9606-bb3dd8379aa9
Sind das auch 19 Zöller? Dann würde der nämlich auch flach fallen. Danke für die Hilfe.Die Alternative wäre 285er hinten und 255er vorne aufzuziehen. Die haben hinten eine höhere Traglast. Wie wahrscheinlich ist es dass ich dann eine Anhängelast eingetragen bekomme?
Nur weil es ab Werk für die 19“ Felgen keine Anhängerkupplung gibt heißt ja nicht, dass es nicht geht.
Ich würde das mal mit einem fitten TÜV besprechen. Der muss das ja eintragen.
285/255 wäre auch eine Möglichkeit. Zu prüfen wäre der Freigang innen vorne.Beide Themen sind hier schon ausführlich behandelt worden.
Grüße
Peter
Ohne Änderung der Reifen geht es nicht, da die Traglast zu gering ist. Werde mal beim TÜV nachfragen.
Denke aber die 10mm werden nicht das Problem sein, sind beim 63 ja auch freigegeben.
63er hat eine breitere Spur mit mehr Sturz, zudem mussten Radabdeckungen an der HA montiert werden. Ebenso hat er breitere Kotflügel, deswegen die Freigabe.
Lg MaddoXx
Ach ist doch alles kacke. Naja, ich guck lieber nach einem mit 18 Zöllern. Schränkt die Auswahl beim 400er halt nochmal mehr ein.
Danke für die Antworten
Ich hatte auf der Vorderachse:
8,5x18 und später 8,5x19 ET 35,5 mit 255er Reifen
Aus meiner Sicht passte das gerade (!!!!!!!!!) so.
Auf der Hinterachse hatte ich 9,5x18 und später 9,5x19 ET48 mit 285er Reifen.
Auch das passte.
Das Ganze fuhr sich aber scheiße mit ESP an, da der Wagen damit deutlich mehr zum Übersteuern neigte und somit sich das ESP totregelt. Auf ESP Sport ("off"😉 fuhr er sich dann ganz gut, bis man hart in eine Kurve reinbremste und das ESP wieder an Bord kam...
Bilder:
19"
https://www.instagram.com/p/BhHiREpjbhm/
https://www.instagram.com/p/BGmg2JYHY2i/
18"
https://www.instagram.com/p/BV0BVqnjREX/
Mein Fazit? Ich würde den 212er aus Agilitätsgründen nur mit 18" und 245er ringsum fahren. Sehr gerne auch mit den Vor-MoPf Sportpaket-Felgen (die sind nämlich sehr, sehr leicht!). Das sieht zwar scheiße aus auf der Hinterachse (Räder stehen echt weit drin), aber fährt sich ganz gut und die Untersteuerneigung hält sich in Grenzen.
https://www.instagram.com/p/BbAXb36Dwu3/
Distanzscheiben auf die Hinterachse oder Felgen mit kleinerer ET oder breitere Reifen hinten verstärken nur die Untersteuerneigung. All show, no go? Für mich nicht.
Habe auf meinem 400er mit 18" Mischbereifung und DS vo 10mm/hi15mm kein Problem.
Im Zusammenspiel mit dem Sportfahrwerk 486, is dat schon janz weid oben in meinem Ranking.........
Der 500er ist ja ohnehin sehr, sehr schwer auf der Vorderachse - erst recht als 4matic mit zusätzlichem Achsantrieb vorne.
Trotzdem erlebte ich den 212er durch die Bank weg als extrem langweilig abgestimmt - wenn auch zackiger als den Vorgänger 211er.
Das wurde freilich nicht besser, wenn man Mischbereifung aufschnallte und mehr noch - die Spur hinten mehr verbreiterte als vorne. Da wird die Untersteuerneigung denknotwendig verstärkt.
Das mag im Fahrbetrieb nicht auffallen - das liegt dann aber an der vergleichsweise defensiven Fahrweise (und ist auch völlig OK).
Naja, defensiv würde ich meine Fahrweise jetzt nicht gerade bezeichnen, auch meine Frau musste jetzt lachen.
Allerdings fahr ich auch keine Rennen uff de Gass..........
Welch schönes Bild:
Sitzen die Eheleute gemeinsam vor dem Rechner und lesen MOTOR-TALK Threads. 🙂
Mein Tag ist gerettet🙂
Grüße
Peter
Hahaha
Nöööö, das würde sie sich net antun hier, sie hat TV geguckt!
Hatte ihr aber gleich gesteckt das sie keine Ahnung hat, weil ich hätte eine defensive Fahrweise........... ja, genau!
Finde aber trotzdem gut das ich etwas Licht in deine Dunkelheit bringen könnte. 😁