Der RIESEN-FELGEN-Thread für E-Klasse W212

Mercedes E-Klasse W212

Hallo liebe Community Mitglieder,

da ja jetzt dann so langsam der Frühling in den Startlöchern steht und ich noch nicht wirklich einen reinen Felgenthread für den W212 gefunden habe, dachte ich mir - jetzt muss ich mal ein erstellen.

Also was mich Interessiert ist - welche Felgengröße bzw. Felgenmaße sowie Reifengröße fahrt ihr auf eurem W212? Und damit meine ich nicht die originalen 16" oder 17" Alufelgen, sondern die großen Dinger 🙂

Ich fahre eine Limousine mit momentan 17" Alufelgen auf Winterreifen und möchte mir für den Sommer etwas in der Richtung von 19",20",21",22" auf Auto machen. Hatte zuvor einen BMW 1er mit 19", also ich mag große Räder mit großem Tiefbett. Finde den W212 von Väth und Kicherer der Hammer. Haben beide schöne Felgen drauf. Nur die vom Kicherer - da find ich könnte der Felgenstern etwas schöner sein. Aber so in der Richtung habe ich es mir vorgestellt.

Also zeigt her eure Schlappen 😁

Hier seht ihr dann noch 2 Pics von 20" Felgen. Einmal der E63 von Väth und einmal der von Kicherer.

Viele Grüße

E350W212

Beste Antwort im Thema

Irgendwie passen BBS nicht zu Mercedes. Meine Meinung.

1981 weitere Antworten
1981 Antworten

So... hier mal meine Rad Reifen Kombination.

Vorne 245/35/19 auf AX7 9x19 ET35

Hinten 275/30/19 auf AX7 10x19 ET45

Reifen Goodyear Eagle F1 MO

Vorne sind die ET35 ein muss wegen den Luftbälgen der Luftfederung.

Gruß Gunarson

E-1
E-2
E-3
+1

Wollte mal fragen, was Ihr von den Felgen haltet und vor allem, sind diese wintertauglich?

Keskin KT15 grau
Rondial 0217
Rial M10

Img-mt-8185529760280986310-20160615-182142
Img-mt-5340689413168424978-20160615-182112
Img-mt-4307886712554306620-20160615-182038

ich fahre die rial im Winter
den ersten hat sie anstandslos und ohne Schäden weggesteckt 🙂
allerdings in schwarz
die anderen 2 wären mir (neben dem Design) im Winter viel zu fummelig zu putzen, mit den vielen Speichen 🙂
mfg Stefan

Zitat:

@steschto schrieb am 17. Juni 2016 um 16:03:22 Uhr:


ich fahre die rial im Winter
den ersten hat sie anstandslos und ohne Schäden weggesteckt

Bei meinen Rial Felgen (Winter) fing der Alufrass ab dem 3. Jahr an, der Klarlack blätterte stellenweise ab. Wünsche dir aber mehr Glück.

Ähnliche Themen

Servus alle zusammen,

hab ne frage zum Tragfähigkeitindex der Reifen reicht für den dicken die 93 auf 19 zöllern oder sollte ich zumindest bei der 95 bleiben

mfg

Zitat:

@mateo86 schrieb am 9. Juli 2016 um 21:49:40 Uhr:


Servus alle zusammen,

hab ne frage zum Tragfähigkeitindex der Reifen reicht für den dicken die 93 auf 19 zöllern oder sollte ich zumindest bei der 95 bleiben

mfg

Ich schließe mich der Frage an. 🙂

Bei den 245/35/19 (rundum) gibt es nur einen TI von höchstens 93 bei den -Premium Marken-!

Ansonsten gilt Mischbereifung.

Gruß

Zitat:

@AMG_4Matic schrieb am 10. Juli 2016 um 08:51:52 Uhr:



Zitat:

@mateo86 schrieb am 9. Juli 2016 um 21:49:40 Uhr:


Servus alle zusammen,

hab ne frage zum Tragfähigkeitindex der Reifen reicht für den dicken die 93 auf 19 zöllern oder sollte ich zumindest bei der 95 bleiben

mfg

Ich schließe mich der Frage an. 🙂

Bei den 245/35/19 (rundum) gibt es nur einen TI von höchstens 93 bei den -Premium Marken-!

Ansonsten gilt Mischbereifung.

Gruß

Servus es gibt die SportContact 5P von Continental, die haben einen TI von 97, werd aufjedenfall da zuschlagen

mfg

Der Continental Sport Contact 5p ist ein Auslaufmodell und wurde durch den neuen SportContact 6 ersetzt. Diesen gibt es leider nur mit einem LI von 93 in der gewünschten Größe (245/35 R19).[1] Allerdings könnte man ja auf den 255/35 R19 ausweichen. Der hat LI96 und der Tacho geht damit auch (noch) nicht falsch (habe selbst mal 255/35 R19 und 285/30 R19 probiert).

Der Umstieg auf den SC6 lohnt mMn insbesondere für sportliche Fahrer sehr. Der Reifen hält die Nässeeigenschaften des 5p, setzt aber beim Trockenhandling nochmals spürbar einen drauf! Zur ausführlichen Produktvorstellung des Conti SportContact 6 siehe mein YouTube-Video!

[1] http://www.continental-reifen.de/.../sportcontact-6

Zitat:

@DER-BENZ-FAHRER schrieb am 1. Juni 2016 um 10:47:17 Uhr:


Puh vllt erkennt man es auf diesem Bild besser wie tief meiner ist.

Brutale Optik - Hammer

Hallo,

würden vorne auf den W212 Limo 250 CGI, die 255 35 19 passen, hat das jemand schon ausprobiert?? oder tuh ich mir da kein gefallen, passen die 255 auch NOCH auf eine 8,5 felge
mit ET45
mfg

Ich hatte 255 35 19 vorne auf einem 212er mit AIRMATIC. 8.5x19 ET34.5 ohne Probleme. Bilder in der Galerie.

ok, ich weis ja nicht wie es sich mit dem Avangardt Fahrwerk verhält aber ich geh mal davon aus das es passen sollte

mfg

ich hab aufm w212 amg paket, avantgarde fahrwerk, kein luftfahrwerk, kein 4matic,

vorn 255/35/19 auf 9,5x19 et59 (was so komplett am federbein anschlägt) aber durch 15mm spurplatten, dann eine et 44 "erzaubert" und ich habe nun 4-6mm luft innen zum federbein, das es gut passt!

durch die 15mm spurplatten wandert die 9,5er felge eben 15mm raus, aber der 255 35 reifen zieht sich auf der felge etwas , das es mit der radlaufkante berührungslos passt ... auch beim einlenken oder 240kmh autobahn, keine probleme!

....

...,,,

Deine Antwort
Ähnliche Themen