Der RIESEN-FELGEN-Thread für E-Klasse W212
Hallo liebe Community Mitglieder,
da ja jetzt dann so langsam der Frühling in den Startlöchern steht und ich noch nicht wirklich einen reinen Felgenthread für den W212 gefunden habe, dachte ich mir - jetzt muss ich mal ein erstellen.
Also was mich Interessiert ist - welche Felgengröße bzw. Felgenmaße sowie Reifengröße fahrt ihr auf eurem W212? Und damit meine ich nicht die originalen 16" oder 17" Alufelgen, sondern die großen Dinger 🙂
Ich fahre eine Limousine mit momentan 17" Alufelgen auf Winterreifen und möchte mir für den Sommer etwas in der Richtung von 19",20",21",22" auf Auto machen. Hatte zuvor einen BMW 1er mit 19", also ich mag große Räder mit großem Tiefbett. Finde den W212 von Väth und Kicherer der Hammer. Haben beide schöne Felgen drauf. Nur die vom Kicherer - da find ich könnte der Felgenstern etwas schöner sein. Aber so in der Richtung habe ich es mir vorgestellt.
Also zeigt her eure Schlappen 😁
Hier seht ihr dann noch 2 Pics von 20" Felgen. Einmal der E63 von Väth und einmal der von Kicherer.
Viele Grüße
E350W212
Beste Antwort im Thema
Irgendwie passen BBS nicht zu Mercedes. Meine Meinung.
1981 Antworten
Zitat:
@snwtgr schrieb am 2. März 2021 um 23:42:56 Uhr:
Da brauchst du schon einen sehr positiv gesinnten Prüfer. Bei der ET45 steht die gewünschte Reifengröße beim Allrad nicht in der Liste, bei der ET35 ist der Allrad nicht mal im Gutachten aufgeführt.
Mit viel Glück geht was über Vergleichsgutachten, denke aber, das kann man vergessen. Schau dir mal die Oxigin 18 an, die hab ich in 19" auf meinen S212, mit AHK, 4matic, 3. Sitzreihe, in 285 und eingetragen.
Hallo snwtgr, an deinen Rad / Reifenkombienationen wäre ich gern interessiert,
gibt es ja im OXIGIN Konfigurator mehrere Varianten und wenn du deine eingetragen bekommen hast wäre ich echt gespannt. Bitte auch mit ET jeweils für VA und HA, gern auch per PN.
Danke Sven
Zitat:
Hier mal meine schicken 20“ Schlappen auf dem Dicken *grins*
https://www.motor-talk.de/.../...017-92df-4a021cbd8e96-i209712668.html
Sind das artform 302 Felgen in 20 Zoll?
Welche Dimensionen wurden hier verbaut ?
Gibts noch weitere Bilder ?
Gruß
Nach langem hin und her mit dem TÜV, Mercedes und dem Felgenhändler habe ich seit Montag meine neuen Felgen. Aufgrund der 4Matic habe ich mich, obwohl von Mercedes freigegeben, gegen eine Mischbereifung entschieden. Rundum habe ich nun folgende Kombination:
Felge: Avus AC-515 8.5x19 ET45
Reifen: 255/40 R19 96 XL
Eintragung ging problemlos.
Zitat:
@micha1784 schrieb am 24. März 2021 um 14:11:58 Uhr:
Nach langem hin und her mit dem TÜV, Mercedes und dem Felgenhändler habe ich seit Montag meine neuen Felgen. Aufgrund der 4Matic habe ich mich, obwohl von Mercedes freigegeben, gegen eine Mischbereifung entschieden. Rundum habe ich nun folgende Kombination:Felge: Avus AC-515 8.5x19 ET45
Reifen: 255/40 R19 96 XLEintragung ging problemlos.
Na,die kannst Du dann wenigsten von vorn nach hinten (oder umgekehrt) wechseln - wenn's notwendig ist...
Obwohl - bei 4matic sollten sich die Reifen eigentlich gleichmäßig abfahren...?!?
Ähnliche Themen
Stimmt, die Reifen fahren sich eher homogen ab. Mir ging es in erster Linie um das Verteilergetriebe des Allrads. Um hier Schäden zu vermeiden wollte ich auf VA und HA die gleichen Dimensionen fahren.
Zitat:
@micha1784 schrieb am 24. März 2021 um 14:47:53 Uhr:
Stimmt, die Reifen fahren sich eher homogen ab. Mir ging es in erster Linie um das Verteilergetriebe des Allrads. Um hier Schäden zu vermeiden wollte ich auf VA und HA die gleichen Dimensionen fahren.
Ich habe noch nie davon gehört, dass sich unterschiedliche Reifenbreiten schädlich auf ein Verteilergetriebe auswirken können. Gibt's zu dieser Thematik tiefergehende Literatur?
Ich würde mich da gerne schlau lesen. Oder kannst Du es kurz beschreiben?
Müssten 255/40R19 nicht viel zu groß sein? Fahre 245/40R18. Das wäre ja ein Unterschied der Radgröße von fast 3cm Durchmesser. Hast es ja eingetragen bekommen, aber ist die Tachoabweichung nicht viel zu groß?
Meine 255/35R19 sind ja schon 1,6x zu groß für einen "nicht E63"
Deine sind ja noch größer vom Umfang her....
Zitat:
@micha1784 schrieb am 24. März 2021 um 14:47:53 Uhr:
Stimmt, die Reifen fahren sich eher homogen ab. Mir ging es in erster Linie um das Verteilergetriebe des Allrads. Um hier Schäden zu vermeiden wollte ich auf VA und HA die gleichen Dimensionen fahren.
Leider nein. Die Verteilung des Antriebes ist nicht 50:50. Wenn ich mich recht entsinne VA:HA 45:55. Entsprechend fahren sich die hinteren Reifen etwas mehr ab.
Zitat:
@Schrauber-Jack schrieb am 24. März 2021 um 16:05:15 Uhr:
Meine 255/35R19 sind ja schon 1,6x zu groß für einen "nicht E63"Deine sind ja noch größer vom Umfang her....
Hätte meiner Meinung nach garnicht eingetragen werden dürfen! Geschwindigkeitsabweichung 5%. Tacho zeigt 95, reale Geschwindigkeit 100, das ist nicht zulässig! Da hat jemand nicht richtig geprüft, oder wurde da ein Gefälligkeitsgutachten erstellt?
Die EU-Richtlinie 75/443/EWG schreibt für den Tacho eine Toleranz vor. Dazu heißt es:
Die angezeigte Geschwindigkeit darf nie unter der tatsächlichen Geschwindigkeit liegen.
Oje,
jetzt habe ich Mist gebaut. Es sind 255/35! Sorry mein Fehler.
Das mit der 45:55 Verteilung stimmt, allerdings glaube ich das es den Braten am Ende nicht wirklich fett macht.
Ach dann ist ja alles im Rahmen 🙂
Dann wundert es mich eher, dass du die Kombination überhaupt eintragen lassen musstest. Hatten die keine ABE?
Zitat:
@micha1784 schrieb am 24. März 2021 um 19:15:01 Uhr:
Oje,
jetzt habe ich Mist gebaut. Es sind 255/35! Sorry mein Fehler.Das mit der 45:55 Verteilung stimmt, allerdings glaube ich das es den Braten am Ende nicht wirklich fett macht.
255/40R19 hätte mich sehr gewundert.
IMHO passt das vorne nicht unters Federbein.
Grüße
Peter
Zitat:
@micha1784 schrieb am 24. März 2021 um 19:15:01 Uhr:
Oje,
jetzt habe ich Mist gebaut. Es sind 255/35! Sorry mein Fehler.Das mit der 45:55 Verteilung stimmt, allerdings glaube ich das es den Braten am Ende nicht wirklich fett macht.
Nee, fett machen ist was anderes. Aber einen Unterschied macht es schon. Neue Winterreifen aufziehen lassen, nach ca. 5.000km Wechsel auf Sommerräder. VA noch 8mm Profil, HA 7mm. Es ist zu merken...
Hallo, ich habe bei dem ganzen Felgen und Reifen mittlerweile keinen Durchblick mehr,lol.
Hintergrund ist das mein Vater mit über 80 jetzt Führerschein und damit auch seine S Klasse w 221 abgegeben hat .Da mir seine original 19 Zoll Felgen schon da sehr gut gefallen haben, Felgen sind denebola in 8.5 und 9.5x19 et43 ,hab ich die behalten.
Ich hatte auch mal irgendwo einen Beitrag gefunden wo die Felgen auf dem 212 er eingetragen waren, nur der Alzheimer lässt mich den nicht mehr finden.
Reifen wollte ich an der va 245 35 19 und hinten 285 30 19 wegen Ahk montieren, bevor ich aber jetzt sinnlos Geld ausgebe frage an euch würde das funktionieren und vll weiß einer wo das schon mal Thema war.
Vielen Dank an das Schwarmwissen.
Sven