Der RIESEN-FELGEN-Thread für E-Klasse W212

Mercedes E-Klasse W212

Hallo liebe Community Mitglieder,

da ja jetzt dann so langsam der Frühling in den Startlöchern steht und ich noch nicht wirklich einen reinen Felgenthread für den W212 gefunden habe, dachte ich mir - jetzt muss ich mal ein erstellen.

Also was mich Interessiert ist - welche Felgengröße bzw. Felgenmaße sowie Reifengröße fahrt ihr auf eurem W212? Und damit meine ich nicht die originalen 16" oder 17" Alufelgen, sondern die großen Dinger 🙂

Ich fahre eine Limousine mit momentan 17" Alufelgen auf Winterreifen und möchte mir für den Sommer etwas in der Richtung von 19",20",21",22" auf Auto machen. Hatte zuvor einen BMW 1er mit 19", also ich mag große Räder mit großem Tiefbett. Finde den W212 von Väth und Kicherer der Hammer. Haben beide schöne Felgen drauf. Nur die vom Kicherer - da find ich könnte der Felgenstern etwas schöner sein. Aber so in der Richtung habe ich es mir vorgestellt.

Also zeigt her eure Schlappen 😁

Hier seht ihr dann noch 2 Pics von 20" Felgen. Einmal der E63 von Väth und einmal der von Kicherer.

Viele Grüße

E350W212

Beste Antwort im Thema

Irgendwie passen BBS nicht zu Mercedes. Meine Meinung.

1981 weitere Antworten
1981 Antworten

Hi Leute, brauche eure Hilfe..
Kann mir jemand sagen ob die Felgen bei meinem Fahrzeug ohne Probleme passen würden ? Vielleicht hat die ja jemanden schon drauf.
Mir gehts nur darum ob die evtl. Schleifen würden, oder wegen der großen Bremsanlage an die Bremsen dran kommen oder ähnliches.

Fahrzeug ist ein E 400 4Matic
Zugelassen ist: VA 8,5j x 19 ET 48 / HA 9,5 x 19 ET 48
Die Felgen die ich haben will: VA 9j x 19 ET 37 / HA 9,5j x 19 ET 52

B3dee2a5-61db-4c37-9459-8f24c2583671

@Habib_28 lesen! 🙄 😉

Zitat:

@ipthom schrieb am 12. Februar 2021 um 18:25:24 Uhr:


@Habib_28 lesen! 🙄 😉

Wie weit ????

Alles!
Mann, es steht doch alles mehrfach hier im Forum! Ohne dass mich die Felgengeschichte bisher schon tiefergehend interessiert hätte, ich stehe eher auf originale Serienoptik. Aber ich rate jetzt mal: die Frage, ob Felgen der AMG-Modelle auch auf Nicht-AMGs passen wurde schon mindestens 5 mal gefragt und beantwortet.

Ähnliche Themen

Vorne stehen sie zu weit raus und hinten zu weit drin. VA geht bei 8.5 bis ET35 noch gut, alles darunter wird eng mit Rad Abdeckung.
HA würde gehen, 9.5 bis ET40 locker, da sah ich mit Spurplatten keine Probleme eine ET52 mit 10 oder 12er Platten zu montieren.

Zitat:

@ipthom schrieb am 12. Februar 2021 um 19:05:15 Uhr:


Alles!
Mann, es steht doch alles mehrfach hier im Forum! Ohne dass mich die Felgengeschichte bisher schon tiefergehend interessiert hätte...

Wieso liest und schreibst da dann in diesem Thread hier?

Und weißt du was auch mehrfach im Forum steht? Falsche Antworten, ständig immer nur der Hinweis auf dieses eine PDF mit den zugelassenen Felgengrößen von MB. Dass andere Hersteller für andere Felgengrößen Gutachten machen lassen, um die Felgen dann auf unseren KFZs per Abnahme eintragen lassen zu können, scheinen die meisten zu ignorieren.

Zitat:

@snwtgr schrieb am 12. Februar 2021 um 22:59:33 Uhr:


Vorne stehen sie zu weit raus und hinten zu weit drin. VA geht bei 8.5 bis ET35 noch gut, alles darunter wird eng mit Rad Abdeckung.
HA würde gehen, 9.5 bis ET40 locker, da sah ich mit Spurplatten keine Probleme eine ET52 mit 10 oder 12er Platten zu montieren.

Zitat:

@snwtgr schrieb am 12. Februar 2021 um 22:59:33 Uhr:



Zitat:

@ipthom schrieb am 12. Februar 2021 um 19:05:15 Uhr:


Alles!
Mann, es steht doch alles mehrfach hier im Forum! Ohne dass mich die Felgengeschichte bisher schon tiefergehend interessiert hätte...

Wieso liest und schreibst da dann in diesem Thread hier?

Und weißt du was auch mehrfach im Forum steht? Falsche Antworten, ständig immer nur der Hinweis auf dieses eine PDF mit den zugelassenen Felgengrößen von MB. Dass andere Hersteller für andere Felgengrößen Gutachten machen lassen, um die Felgen dann auf unseren KFZs per Abnahme eintragen lassen zu können, scheinen die meisten zu ignorieren.

Genauso wie deine Aussage zu et35.
Du solltest dann bitte auch die Reifenbreite bei ET35 nennen. Ohne Tieferlegung geht so gut wie alles durch wenn die Reifenfläche ausreichend abgedeckt ist, mit tieferlegung kommst du mit wt35 schnell an deine grenzen

Zitat:

@snwtgr schrieb am 12. Februar 2021 um 22:59:33 Uhr:



Wieso liest und schreibst da dann in diesem Thread hier?

Und weißt du was auch mehrfach im Forum steht? Falsche Antworten, ständig immer nur der Hinweis auf dieses eine PDF mit den zugelassenen Felgengrößen von MB. Dass andere Hersteller für andere Felgengrößen Gutachten machen lassen, um die Felgen dann auf unseren KFZs per Abnahme eintragen lassen zu können, scheinen die meisten zu ignorieren.

Erstens hat der Kollege dazu ursprünglich einen eigenen Thread aufgemacht, zweitens habe ich ihm diesen Thread hier empfohlen - aber anstatt erstmal zu lesen, stellt er stur weiter seine Fragen, drittens habe ich auf kein pdf von MB verwiesen, viertens geht es nicht um Zubehörfelgen, sondern um Originale AMG-Felgen und dafür gibt es auf einem normalen W/S212 kein Gutachten des Herstellers... aber dass scheinst DU alles zu ignorieren. Kannste gerne... aber dann versuch nicht, Dich an mir abzuarbeiten 🙄

Aber, 108 Seiten durchzulesen hätte auch jetzt auch nicht unbedingt Lust zu... 🙂

SuFu?

Zitat:

@Brumm19 schrieb am 13. Februar 2021 um 07:42:50 Uhr:


Aber, 108 Seiten durchzulesen hätte auch jetzt auch nicht unbedingt Lust zu... 🙂

Und deshalb andere suchen lassen?

Ist doch jedem zuzumuten sich selbst die Infos zu verschaffen.

Steht alles hier im Thread. Und man muss ja nicht jeden einzelnen Thread lesen. Da hat man schnell die gesuchte Information.

Grüße
Peter

Zitat:

@Brumm19 schrieb am 13. Februar 2021 um 02:00:25 Uhr:



Zitat:

@snwtgr schrieb am 12. Februar 2021 um 22:59:33 Uhr:


Vorne stehen sie zu weit raus und hinten zu weit drin. VA geht bei 8.5 bis ET35 noch gut, alles darunter wird eng mit Rad Abdeckung.
HA würde gehen, 9.5 bis ET40 locker, da sah ich mit Spurplatten keine Probleme eine ET52 mit 10 oder 12er Platten zu montieren.

Zitat:

@Brumm19 schrieb am 13. Februar 2021 um 02:00:25 Uhr:



Zitat:

@snwtgr schrieb am 12. Februar 2021 um 22:59:33 Uhr:


Wieso liest und schreibst da dann in diesem Thread hier?

Und weißt du was auch mehrfach im Forum steht? Falsche Antworten, ständig immer nur der Hinweis auf dieses eine PDF mit den zugelassenen Felgengrößen von MB. Dass andere Hersteller für andere Felgengrößen Gutachten machen lassen, um die Felgen dann auf unseren KFZs per Abnahme eintragen lassen zu können, scheinen die meisten zu ignorieren.

Genauso wie deine Aussage zu et35.
Du solltest dann bitte auch die Reifenbreite bei ET35 nennen. Ohne Tieferlegung geht so gut wie alles durch wenn die Reifenfläche ausreichend abgedeckt ist, mit tieferlegung kommst du mit wt35 schnell an deine grenzen

Das stimmt so nicht.

Bei einer 8,5x19“ geht ET 35 so gerade noch.
Und ohne Tieferlegung ist die Radabdeckung nicht ausreichend.

Grüße
Peter

Es gibt doch viele Felgen in 8.5x19 ET30 mit 245er reifen die sogar eine ABE haben....

Meine 255/35 vorne mit ET44 und 8,5 sind schon knapp was die freigängigkeit angeht, mit Tieferlegung.

Radabdefkung ist kein Problem, aber wenns noch Federn soll, ohne Ferderwegbegrenzer ist schon knapp am innenradlauf.

Zitat:

@Perly schrieb am 13. Februar 2021 um 09:52:29 Uhr:



Zitat:

@Brumm19 schrieb am 13. Februar 2021 um 02:00:25 Uhr:

Zitat:

@Perly schrieb am 13. Februar 2021 um 09:52:29 Uhr:



Zitat:

@Brumm19 schrieb am 13. Februar 2021 um 02:00:25 Uhr:


Genauso wie deine Aussage zu et35.
Du solltest dann bitte auch die Reifenbreite bei ET35 nennen. Ohne Tieferlegung geht so gut wie alles durch wenn die Reifenfläche ausreichend abgedeckt ist, mit tieferlegung kommst du mit wt35 schnell an deine grenzen

Das stimmt so nicht.

Bei einer 8,5x19“ geht ET 35 so gerade noch.
Und ohne Tieferlegung ist die Radabdeckung nicht ausreichend.

Grüße
Peter

Keine Ahnung was daran nicht stimmt...
Ich rede von Tieferlegung... aber wat jolls. ..

Zitat:

@niggerson schrieb am 13. Februar 2021 um 10:02:09 Uhr:


Es gibt doch viele Felgen in 8.5x19 ET30 mit 245er reifen die sogar eine ABE haben....

Jap aber in Verbindung mit welcher reifenbreite und spätestens bei der Tieferlegung scheitert es dann... glaub mir ich hab sie schon alle durch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen