Der RIESEN-FELGEN-Thread für E-Klasse W212

Mercedes E-Klasse W212

Hallo liebe Community Mitglieder,

da ja jetzt dann so langsam der Frühling in den Startlöchern steht und ich noch nicht wirklich einen reinen Felgenthread für den W212 gefunden habe, dachte ich mir - jetzt muss ich mal ein erstellen.

Also was mich Interessiert ist - welche Felgengröße bzw. Felgenmaße sowie Reifengröße fahrt ihr auf eurem W212? Und damit meine ich nicht die originalen 16" oder 17" Alufelgen, sondern die großen Dinger 🙂

Ich fahre eine Limousine mit momentan 17" Alufelgen auf Winterreifen und möchte mir für den Sommer etwas in der Richtung von 19",20",21",22" auf Auto machen. Hatte zuvor einen BMW 1er mit 19", also ich mag große Räder mit großem Tiefbett. Finde den W212 von Väth und Kicherer der Hammer. Haben beide schöne Felgen drauf. Nur die vom Kicherer - da find ich könnte der Felgenstern etwas schöner sein. Aber so in der Richtung habe ich es mir vorgestellt.

Also zeigt her eure Schlappen 😁

Hier seht ihr dann noch 2 Pics von 20" Felgen. Einmal der E63 von Väth und einmal der von Kicherer.

Viele Grüße

E350W212

Beste Antwort im Thema

Irgendwie passen BBS nicht zu Mercedes. Meine Meinung.

1981 weitere Antworten
1981 Antworten

Das ist mein Problem, ich müsste 265 rundum fahren. Dann lieber die Mischbereifung mit 255 und 295

Hab gerade gesehen das es auch Gutachten mit 255/30R20 gibt. Die gibt es mit 92er Loadindex das sollte beim 500er doch gerade so reichen. ?

Ich glaube ich bleibe bei 19" und setzte eine abgasanlage drunter... 🙂

Gibt es eigentlich jemanden der auf der Vorderachse eine 9,5x19 felge fährt oder reicht der platz da mit Airmatic nicht?

Ähnliche Themen

Hallo leute will mir die Felgen mit der teilenr. A2124015002 und a2124015102 holen. Passen die ohne weiteres auf meinen s212 e300 bj 2015 mopf.
Reifengröße wäre 245/35 r19 vorne und 275/30 r19

Hallo zusammen, hat vielleicht jemand Bilder vom w212 mopf mit den Felgen vom w213 amg line ?

96da6b67-7a93-4ad0-aba2-e5028630192a

Haben die nicht andere Einpresstiefe?

Ja schon, aber dürfte kein Problem sein. So hat mir der TÜV fürs erste mitgeteilt.

Moin Freunde des gepflegten Motorsports. Ich bin schon lange auf der Suche nach einer passenden Rad-Reifen-Kombination für meine E-Klasse(S212). Hat jemand zufällig Erfahrung hinsichtlich der maximal möglichen Felgenbreite? Ich würde gerne 10x20" fahren. Habe aber Zweifel ob die Felgen auf der HA an der Karosserie schleifen!?(vordere Kotflügel sind rverbreitert).Hintergrund ist der, die Schlappen möglichst breit zu haben ohne mit Distanzscheiben arbeiten zu müssen. Wäre froh über Erfahrungsberichte, wenn jemand bereits eine 10x20" Felge auf seinem S212/W212 gefahren ist.

Danke

Geht auch 10,5x20 mit et45 und 285/25.

Ja um auf Nummer sicher zu gehen würden mir 10 reichen. Aber vielen Dank für die schnelle Antwort. Fährst selber diese Felgengröße oder woher weißt das?

Passen die ohne Nacharbeit auch bei tieferlegung?

Hallo.
Ich habe mich für Keskin KT15 Speed entschieden.
Welche ET darf ich vorne und hinten nehmen?
Vorne 8.5*19 hinten 9.5*19 hatte ich gerne. Aber ich weiß leider nicht welche ET ich nehmen soll für vorne und hinten.
Gerne hätte ich das die Felgen fast bündig mit Radkasten sind. (Spurplatten möchte ich nicht)

Und Tieferlegung möchte ich vorne und hinten auch zwischen 25mm bis 30mm.

Könnte ihr mir bitte Info geben.

Mfg

Zitat:

@kilicbey25 schrieb am 29. Januar 2021 um 23:41:01 Uhr:


Hallo.
Ich habe mich für Keskin KT15 Speed entschieden.
Welche ET darf ich vorne und hinten nehmen?
Vorne 8.5*19 hinten 9.5*19 hatte ich gerne. Aber ich weiß leider nicht welche ET ich nehmen soll für vorne und hinten.
Gerne hätte ich das die Felgen fast bündig mit Radkasten sind. (Spurplatten möchte ich nicht)

Und Tieferlegung möchte ich vorne und hinten auch zwischen 25mm bis 30mm.

Könnte ihr mir bitte Info geben.

Mfg

Die gibt es doch nur mit ET 45 und ET 30, oder?
ET 30 passt nicht ohne Umbaumaßnahmen. Bleibt also die ET 45.
Richtig bündig wird das ohne Spurplatten jedoch nicht.

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 29. Januar 2021 um 23:51:26 Uhr:



Zitat:

@kilicbey25 schrieb am 29. Januar 2021 um 23:41:01 Uhr:


Hallo.
Ich habe mich für Keskin KT15 Speed entschieden.
Welche ET darf ich vorne und hinten nehmen?
Vorne 8.5*19 hinten 9.5*19 hatte ich gerne. Aber ich weiß leider nicht welche ET ich nehmen soll für vorne und hinten.
Gerne hätte ich das die Felgen fast bündig mit Radkasten sind. (Spurplatten möchte ich nicht)

Und Tieferlegung möchte ich vorne und hinten auch zwischen 25mm bis 30mm.

Könnte ihr mir bitte Info geben.

Mfg

Die gibt es doch nur mit ET 45 und ET 30, oder?
ET 30 passt nicht ohne Umbaumaßnahmen. Bleibt also die ET 45.
Richtig bündig wird das ohne Spurplatten jedoch nicht.

Danke.
Wer hat Erfahrung mit Keskin Felgen?
Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen