Der RIESEN-FELGEN-Thread für E-Klasse W212
Hallo liebe Community Mitglieder,
da ja jetzt dann so langsam der Frühling in den Startlöchern steht und ich noch nicht wirklich einen reinen Felgenthread für den W212 gefunden habe, dachte ich mir - jetzt muss ich mal ein erstellen.
Also was mich Interessiert ist - welche Felgengröße bzw. Felgenmaße sowie Reifengröße fahrt ihr auf eurem W212? Und damit meine ich nicht die originalen 16" oder 17" Alufelgen, sondern die großen Dinger 🙂
Ich fahre eine Limousine mit momentan 17" Alufelgen auf Winterreifen und möchte mir für den Sommer etwas in der Richtung von 19",20",21",22" auf Auto machen. Hatte zuvor einen BMW 1er mit 19", also ich mag große Räder mit großem Tiefbett. Finde den W212 von Väth und Kicherer der Hammer. Haben beide schöne Felgen drauf. Nur die vom Kicherer - da find ich könnte der Felgenstern etwas schöner sein. Aber so in der Richtung habe ich es mir vorgestellt.
Also zeigt her eure Schlappen 😁
Hier seht ihr dann noch 2 Pics von 20" Felgen. Einmal der E63 von Väth und einmal der von Kicherer.
Viele Grüße
E350W212
Beste Antwort im Thema
Irgendwie passen BBS nicht zu Mercedes. Meine Meinung.
1981 Antworten
@mp-3
Gabs beim Tüv irgendwelche Probleme beim Eintragen mit den 10mm Spurplatten? Muss beim Verschränken eingelenkt werden oder reicht es wenn nichts schleift?
Wie viel tiefer als Serie ist deiner?
Eintragung erfolgt erst im Frühjahr. Aber mit nur 5mm Spurplatte vorn.
Oh, der ist schon einige Zentimeter tiefer.
In comfort passen kleiner und Ringfinger übereinander nicht zwischen Reifen und Radhausausschnitt oben.
Spielt aber beim Verschränken keine Rolle... auch ein Airmatik in Serienhöhe geht so tief bei Zündung aus.
Ich bin mit den 19"Rädern und 5mm Spurplatten außen exakt in dem Bereich, den ich mit meinen bisherigen 8,5x18 ET48 und 245/40R18 mit 10mm Platten auch bin und die fahre ich schon über ein Jahr schleiffrei.
Zitat:
@Sven8888 schrieb am 8. Dezember 2020 um 21:05:00 Uhr:
Was meinst du mit geht so tief bei Zündung aus?
Solange die Zündung an ist kann man den Wagen nicht verschränken. Die Airmatik hält ihn auch auf nur zwei diagonalen Rädern hoch.
Bilder... so steht er. VA-Felge zur Probe mit 10mm
Ähnliche Themen
Doppelpost
edit: Bei 5mm Spurplatte (die natürlich selber keine Mittenzentrierung bietet) packt die Mittenzentrierung bei mir noch exakt 2,2mm da die Fase an dem Mittelloch der Felge 2,8mm beträgt und die Nabe 10mm vorsteht.
Zitat:
@mp-3 schrieb am 8. Dezember 2020 um 20:00:13 Uhr:
9x19 rechnerische ET 44 (also 5mm Spurplatte mit rein gerechnet) mit 255/35R19 hat meine Testreifenflanke genau 6,5mm Abstand zum Airmatik-Federbeinrohr. Also 1,5mm weniger als Serie bei mir.Mit 10mm Spurplatte jedoch, also ET39 ist voll eingefedert/verschränkt kein lenken mehr möglich.
Außen dann praktisch Null Luft.Bilder 9x19 ET 49 mit 10mm Spurplatte und 255/35R19
Vorsicht, du wirst beim kleinen Bordsteinansatz und und eingelenktenRädern deinen Kotflügel brühren. Sieht man jetzt schon. Ich tippe das mit 5mm DS das eintragen schon schwierig wird.
Wie gesagt ich bin mit meinen et48 und meiner tiefe beim leichten einschlag schon am Kotflügel hängen geblieben.
Kommt also darauf an, wie tief das Fahrzeug ist.
Zitat:
... Ich tippe das mit 5mm DS das eintragen schon schwierig wird.
...
Moin,
warum meinste?
Wegen den 6,5mm zum Dämfperrohr oder wegen der 2,2 mm.
Gäbe auch 3mm Platten, aber ob der Dipl. Ing bei 4,5mm Reifenflanke/Dämpferrohr damit glücklicher ist.
Gibt es diese Felgen in 19 oder 20 Zoll passend für den W212?
(8,5/9,5 - evtl. mit DS montierbar gemacht)
Evtl. weiß ja Jemand Rat
Zitat:
@Peter-PP schrieb am 9. Dezember 2020 um 18:27:07 Uhr:
Gibt es diese Felgen in 19 oder 20 Zoll passend für den W212?
(8,5/9,5 - evtl. mit DS montierbar gemacht)Evtl. weiß ja Jemand Rat
Keskin Kt18 sehen genauso aus falls es ein Nachbau sein soll. Bei den Originalen kann ich dir leider nicht helfen.
Zitat:
@TiziMontana schrieb am 9. Dezember 2020 um 19:06:20 Uhr:
Zitat:
@Peter-PP schrieb am 9. Dezember 2020 um 18:27:07 Uhr:
Gibt es diese Felgen in 19 oder 20 Zoll passend für den W212?
(8,5/9,5 - evtl. mit DS montierbar gemacht)Evtl. weiß ja Jemand Rat
Keskin Kt18 sehen genauso aus falls es ein Nachbau sein soll. Bei den Originalen kann ich dir leider nicht helfen.
Danke!
Ich weiß, aber Keskin gibt es leider nur in 8,5x19.
AMG wäre mir am liebsten . . .
Zitat:
@mp-3 schrieb am 9. Dezember 2020 um 10:01:28 Uhr:
Zitat:
... Ich tippe das mit 5mm DS das eintragen schon schwierig wird.
...
Moin,
warum meinste?
Wegen den 6,5mm zum Dämfperrohr oder wegen der 2,2 mm.
Gäbe auch 3mm Platten, aber ob der Dipl. Ing bei 4,5mm Reifenflanke/Dämpferrohr damit glücklicher ist.
Das ist mit der Bereifung zu knapp 245er reifen wäre eventuell noch machebar. Ich bin gespannt was der tüver sagt.
Wie siehts eigentlich aus mit dem Lastenindex beim 350cdi? Im Fahrzeugschein steht ja die 245/40 R18 97Y xl was ja bedeutet, pro reifen 730kg. Wenn ich jetzt Mischbereifung fahren möchte, was ja bei 4matic mit der 7g+ möglich ist, müsste ich hinten 275/30 R19 und vorne 245/35 R19 fahren wegen des gleichen Abrollumfangs. Leider hab ich noch keinen Reifen mit 275/30 R19 und Li 97 finden können
@Brumm19 @Schrauber-Jack
Nein hab keine Ahk, im Fahrzeugschein steht trotzdem die 97. Also hinten 96 und vorne 97 sind ausreichen?