Der richtige Reifendruck?

Mercedes GLC X253

Wann wird der Reifendruck korrekt eingestellt?
Wenn die Räder entlastet sind, z.B. beim Reifenwechsel auf der Hebebühne
oder wenn das Fahrzeug wieder auf eigenen 'Füßen' steht?

Beste Antwort im Thema

Ich fahre zum Luftdruck prüfen in die Werkstatt, noch von der Fahrt 30 Min. abkühlen und dann lasse ich ihn auf die Hebebühne, hole eine Leiter und schaue in den Tankdeckel nach dem richtigen Druck.
Nun wieder 'runter. Da ich immer mit 4 Personen fahre, rufe ich nun 4 Monteure, lasse sie einsteigen - natürlich mit abgedeckter Sitzfläche oder sauberen Hosen - und kann nun den für mich 100%igen Druck geben.
Bisher war es Spaß.

Leute - ich finde es gar nicht so schwierig.
Zu wenig Druck, mehr Verbrauch und Verschleiß, aber mehr Grip. Zu viel Druck, weniger Verbrauch, weniger Grip, einseitiges Abfahren (nur Mitte). Der Reifentyp und die Marke spielen wohl auch eine kleine Rolle
Also wähle ich die goldene Mitte überwiegend als Alleinfahrer. Für eine voll beladene Urlaubsfahrt erhöhe ich natürlich den Druck entsprechend.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Ich habe für mich, lange Strecken 90% BAB, 2,6 vo und hi als optimalen Reifendruck bei den 20er mit ABC herausgefunden.

Zitat:

@ZSaleh schrieb am 14. Juli 2016 um 11:03:49 Uhr:


Ich habe für mich, lange Strecken 90% BAB, 2,6 vo und hi als optimalen Reifendruck bei den 20er mit ABC herausgefunden.

Danke dir ;-)

Schließe mich dem vorhergehenden Beitrag an.

Image.jpg

Das mit vo. Li. scheint ein Feature zu sein und kein Bug. Kann machen was ich will, zeigt immer 0,1 mehr Druck an als die anderen 3 :-)

Ähnliche Themen

So abwegig ist diese Frage nicht. Ebenso dürfte dann der Reifendruck in einer Werkstatt auf 2000 m / üNN anders sein wie in Hamburg. Da von außen ein anderer Atmospärendruck auf den Reifen wirkt. Solche Millibar Änderungen dürften aber so geringfügig sein das man es vernächlässigen kann. Aber weder in der Fahrschule noch in den Fachklassen der Berufsschule lernt man sowas. Eher im Leistungskurs Physik ......

Zitat:

@Joerg1942 schrieb am 7. März 2016 um 23:46:34 Uhr:


Der Reifendruck soll normalerweise vor Beginn der Fahrt am kalten Reifen festgestellt werden. Bei meinen bisherigen Wagen war das problemlos per Bordcomputer möglich. Beim GLC erscheint im Bordcomputer die Meldung "Der Reifendruck wird nach einigen Minuten Fahrt angezeigt". Ist das eine Mercedes-typische Anzeige? Wenn ja, halte ich das für einen ausgemachten Schwachsinn! Kann mir jemand erklären, warum das so ist?

Das selbe mach auch unser 435d BMW Cabrio. Es hängt mit der Art wie es gemessen wird. Details weiß ich auch nicht. Aber es dauert ja nicht lange.

Und nach ein paar Minuten wird sich der Reifen wohl kaum nennenswert erwärmt haben. Es sei denn, man macht zum Start immer einen Burnout;-)

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 17. Juli 2016 um 12:10:04 Uhr:


Und nach ein paar Minuten wird sich der Reifen wohl kaum nennenswert erwärmt haben. Es sei denn, man macht zum Start immer einen Burnout;-)

Genau richtig 🙂 😉

Zitat:

@Joerg1942 schrieb am 7. März 2016 um 23:46:34 Uhr:


Der Reifendruck soll normalerweise vor Beginn der Fahrt am kalten Reifen festgestellt werden. Bei meinen bisherigen Wagen war das problemlos per Bordcomputer möglich. Beim GLC erscheint im Bordcomputer die Meldung "Der Reifendruck wird nach einigen Minuten Fahrt angezeigt". Ist das eine Mercedes-typische Anzeige? Wenn ja, halte ich das für einen ausgemachten Schwachsinn! Kann mir jemand erklären, warum das so ist?

Das ist kein Schwachsinn. Die Reifendrucksensoren messen Druck und Temperatur. Nach dem Fahrzeugstart gibt es eine Einlernphase, in dieser werden nur größer Druckabweichungen registriert. Danach wird der richtige Druck angezeigt, also absolut kein Blödsinn.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 17. Juli 2016 um 12:10:04 Uhr:


Und nach ein paar Minuten wird sich der Reifen wohl kaum nennenswert erwärmt haben. Es sei denn, man macht zum Start immer einen Burnout;-)

Nach ein paar Minuten Fahrt hat sich ein Reifen schon deutlich erwärmt, deshalb mit kalten Reifen messen oder nicht mehr als 1-2 km Fahren.

Zitat:

@wmh schrieb am 17. Juli 2016 um 17:27:09 Uhr:



Zitat:

@C320TCDI schrieb am 17. Juli 2016 um 12:10:04 Uhr:


Und nach ein paar Minuten wird sich der Reifen wohl kaum nennenswert erwärmt haben. Es sei denn, man macht zum Start immer einen Burnout;-)

Nach ein paar Minuten Fahrt hat sich ein Reifen schon deutlich erwärmt, deshalb mit kalten Reifen messen oder nicht mehr als 1-2 km Fahren.

Ich weis ja nicht, wie Du fährst, aber bei mir sind die Reifen auch nach 5km noch fast kalt, zumindest bei Außentemperaturen unter 20Grad C 😉

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 17. Juli 2016 um 18:16:04 Uhr:



Zitat:

@wmh schrieb am 17. Juli 2016 um 17:27:09 Uhr:


Nach ein paar Minuten Fahrt hat sich ein Reifen schon deutlich erwärmt, deshalb mit kalten Reifen messen oder nicht mehr als 1-2 km Fahren.

Ich weis ja nicht, wie Du fährst, aber bei mir sind die Reifen auch nach 5km noch fast kalt, zumindest bei Außentemperaturen unter 20Grad C 😉

Es geht um die Erwärmung der Luft im Reifen und da gibt es viele Parameter. Die Reifentemperatur ist nicht die alleinige Größe. Deshalb lautet die Empfehlung für die Druckmessung kalter Reifen oder nach 2 Km Fahrt, mit einem warmen Reifen lieber 0,2-0,3 bar mehr nehmen.

Die Empfehlung ist ja auch richtig und ich halte mich auch in der Regel daran. Trotzdem glaube ich nicht, dass sich die Luft im Reifen nach kurzer Fahrt schon signifikant erwärmt, zumindest nicht nicht bei normaler Fahrweise.

Hab bei den 19" genau 3,0 bar drinne.....das Fahrzeug läuft einwandfrei und noch sehr komfortabel.
Ab Werk Auslieferung waren 2,6 bar eingefüllt.

Da ich hin und wieder mit Fahrradanhänger auf der AHK fahre, habe ich grundsätzlich nen tick höheren Druck, bringt u.a. weniger Verbrauch durch geringeren Rollwiderstand...

Hab alles gelesen, aber ich sehe keine werte... so das heist euch als GLC fahrer macht die reifen genau was da in tankklappe steht ? Egal ob mann 15" oder 21" reifen hat ?

Bei uns hat der Profile Tyrecenter gesagt es soll 2.7 auf meine 21" (AMG Velgen) sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen