Der richtige Reifendruck?
Wann wird der Reifendruck korrekt eingestellt?
Wenn die Räder entlastet sind, z.B. beim Reifenwechsel auf der Hebebühne
oder wenn das Fahrzeug wieder auf eigenen 'Füßen' steht?
Beste Antwort im Thema
Ich fahre zum Luftdruck prüfen in die Werkstatt, noch von der Fahrt 30 Min. abkühlen und dann lasse ich ihn auf die Hebebühne, hole eine Leiter und schaue in den Tankdeckel nach dem richtigen Druck.
Nun wieder 'runter. Da ich immer mit 4 Personen fahre, rufe ich nun 4 Monteure, lasse sie einsteigen - natürlich mit abgedeckter Sitzfläche oder sauberen Hosen - und kann nun den für mich 100%igen Druck geben.
Bisher war es Spaß.
Leute - ich finde es gar nicht so schwierig.
Zu wenig Druck, mehr Verbrauch und Verschleiß, aber mehr Grip. Zu viel Druck, weniger Verbrauch, weniger Grip, einseitiges Abfahren (nur Mitte). Der Reifentyp und die Marke spielen wohl auch eine kleine Rolle
Also wähle ich die goldene Mitte überwiegend als Alleinfahrer. Für eine voll beladene Urlaubsfahrt erhöhe ich natürlich den Druck entsprechend.
101 Antworten
Zitat:
@Raffie_C schrieb am 4. November 2016 um 09:35:41 Uhr:
Hab alles gelesen, aber ich sehe keine werte... so das heist euch als GLC fahrer macht die reifen genau was da in tankklappe steht ? Egal ob mann 15" oder 21" reifen hat ?Bei uns hat der Profile Tyrecenter gesagt es soll 2.7 auf meine 21" (AMG Velgen) sein.
Ich habe Winter 18" (2.7 rundum), Sommer 20" (2.6 rundum).
Zitat:
@RR-RS5 schrieb am 4. November 2016 um 09:59:29 Uhr:
Zitat:
@Raffie_C schrieb am 4. November 2016 um 09:35:41 Uhr:
Hab alles gelesen, aber ich sehe keine werte... so das heist euch als GLC fahrer macht die reifen genau was da in tankklappe steht ? Egal ob mann 15" oder 21" reifen hat ?Bei uns hat der Profile Tyrecenter gesagt es soll 2.7 auf meine 21" (AMG Velgen) sein.
Ich habe Winter 18" (2.7 rundum), Sommer 20" (2.6 rundum).
Ich kann es kaum glauben. Habe meinen GLC mit 20" vom Werk mit 2,3 bis 2,45 übernommen. Jeder Reifen hatte andere Werte. Jetzt sind die Winterräder 19" vom Reifenhändler montiert worden und alle 4 auf 2,5 befüllt worden. Ich habe mal gehört, dass es Vorgaben von den Reifenherstellern gibt. Kann es daran liegen? Wir fahren ja schließlich alle ab Werk unterschiedliche Reifenmarken. Trotzdem meine ich, dass hinten mehr Luft in die Reifen gehört als vorne. So steht es zumindest bei mir im Tankdeckel. Bin nun etwas verwirrt...
Zitat:
@SabineLei [url=http://www.motor-talk.de/forum/der-richtige-reifendruck- Trotzdem meine ich, dass hinten mehr Luft in die Reifen gehört als vorne. So steht es zumindest bei mir im Tankdeckel. Bin nun etwas verwirrt...
Sicher?
Ich bilde mir ein, dass unter der Annahme voller Beladung der Reifendruck auf allen 4 Rädern gleich angegeben ist. Und da der Reifenhändler davon ausgehen muss, dass du alle Sitzplätze nutzt, wird er alle Räder so befüllen
die daten
Ähnliche Themen
Oh dann sorry für den Irrtum - ich hatte den Tankdeckel der A-Klasse von meiner Frau noch im Hinterkopf.
Ich muss mir wohl noch einen Kaffee machen...
Zitat:
@Timothy Truckle schrieb am 5. November 2016 um 09:56:46 Uhr:
Zitat:
@SabineLei [url=http://www.motor-talk.de/forum/der-richtige-reifendruck- Trotzdem meine ich, dass hinten mehr Luft in die Reifen gehört als vorne. So steht es zumindest bei mir im Tankdeckel. Bin nun etwas verwirrt...
Sicher?
Ich bilde mir ein, dass unter der Annahme voller Beladung der Reifendruck auf allen 4 Rädern gleich angegeben ist. Und da der Reifenhändler davon ausgehen muss, dass du alle Sitzplätze nutzt, wird er alle Räder so befüllen
Ja Timothy Truckle, jetzt sicher. War eben am Auto und habe im Tankdeckel die gleichen Werte gelesen, wie auf dem Foto von raffie_c gepostet. Also bei leichter Beladung vorne und hinten 2,2 und bei voller Beladung vorne 2,4 und hinten 2,9. Ich fahre auf allen 4 Rädern nun mit 2,5 - noch immer etwas verwirrt...
Zitat:
@Timothy Truckle schrieb am 5. November 2016 um 10:07:57 Uhr:
Oh dann sorry für den Irrtum - ich hatte den Tankdeckel der A-Klasse von meiner Frau noch im Hinterkopf.
Ich muss mir wohl noch einen Kaffee machen...
Lass ihn Dir schmecken ;-)
Na dann mach ich auch mal die 2.5 denke ich...
danke !!
Zitat:
@Raffie_C schrieb am 5. November 2016 um 10:16:42 Uhr:
Na dann mach ich auch mal die 2.5 denke ich...
danke !!
Hhhhm, ich weiß nicht sicher - ich denke vielmehr darüber nach, auf vorne 2,4 und hinten 2,9 umzustellen. Muss nächste Woche sowieso nochmal zum Reifenhändler und den werde ich befragen. Er hat sich ja sicherlich bei den 4 x 2,5 etwas gedacht (hoffe ich!)
MB macht eine Vorgabe für alle Kompromisse. Habe es gerne straff und nicht so schwammig. Bei tieferem Luftdruck laufen die Seitenflanken schneller ab... Bei zu hohem die Lauffläche. Verlasse mich da auf den Reifenspezi... Denke zwischen 2.5 und 2.8 ok. Fahren aber auch welche mit 3.0.
Moin
DEN Reifendruck gibt es wohl nicht, Anhaltspunkte liefert der Hersteller in der Tabelle (meist im Tankdeckel). Es wird allgemein empfohlen, die Empfehlungen nicht um mehr als 0,5 bar zu überschreiten.
Schlimm ist eigentlich nur zu wenig Druck ;-) Ansonsten Empfehlungen plus etwas nach eigenem Ermessen für geringeren Spritverbrauch oder bei konstanten Geschwindigkeiten / viel Autobahn und abnehmendem Komfort.
Meine 19' Pirelli Scorpion Winter hat die MB Werkstatt links vorn und hinten mit 2.7 und rechts mit 2.6 bar befüllt. Wahrscheinlich haben die an den remote Daten gesehen, dass ich mit hohem BMI alleine vorne links sitzend viel auf Autobahnen unterwegs bin ;-)
Gruß
Michael
Es gibt allerdings auch Reifenhersteller, die den richtigen Druck auf ihre Reifen prägen.
Siehe Beispiel im Anhang: Nokian Weatherproof SUV XL 235/60 R18 107V
Zitat:
@HH_C180T schrieb am 5. November 2016 um 13:23:45 Uhr:
Es gibt allerdings auch Reifenhersteller, die den richtigen Druck auf ihre Reifen prägen.Siehe Beispiel im Anhang: Nokian Weatherproof SUV XL 235/60 R18 107V
Wie ich sage, von 2.2 bis 3.2 alles dabei... Kommt auf die eigenen Bedürfnisse an...
Was ist eigentlich genauer? Die Sensoren oder die Füllanlage?
Zitat:
@RR-RS5 schrieb am 15. November 2016 um 11:51:47 Uhr:
Was ist eigentlich genauer? Die Sensoren oder die Füllanlage?
Hatte ich auch schonmal
HIERgefragt. Meiner Erfahrung nach ist die Füllanlage genauer. Bei mir zeigt der RDK-Sensor vorne links immer zu niedrig an, egal welchen Druck ich ich auffülle.
Beispiel vorne links (Alle anderen RDK-Sensoren variieren +/- 5kpa) :
240 eingestellt, Anzeige 225
220 eingestellt, Anzeige 205
250 eingestellt, Anzeige 235
Generelle Abweichung: 15kpa zu wenig...
Werde das mal beim 🙂 reklamieren..