Der richtige Reifendruck?

Mercedes GLC X253

Wann wird der Reifendruck korrekt eingestellt?
Wenn die Räder entlastet sind, z.B. beim Reifenwechsel auf der Hebebühne
oder wenn das Fahrzeug wieder auf eigenen 'Füßen' steht?

Beste Antwort im Thema

Ich fahre zum Luftdruck prüfen in die Werkstatt, noch von der Fahrt 30 Min. abkühlen und dann lasse ich ihn auf die Hebebühne, hole eine Leiter und schaue in den Tankdeckel nach dem richtigen Druck.
Nun wieder 'runter. Da ich immer mit 4 Personen fahre, rufe ich nun 4 Monteure, lasse sie einsteigen - natürlich mit abgedeckter Sitzfläche oder sauberen Hosen - und kann nun den für mich 100%igen Druck geben.
Bisher war es Spaß.

Leute - ich finde es gar nicht so schwierig.
Zu wenig Druck, mehr Verbrauch und Verschleiß, aber mehr Grip. Zu viel Druck, weniger Verbrauch, weniger Grip, einseitiges Abfahren (nur Mitte). Der Reifentyp und die Marke spielen wohl auch eine kleine Rolle
Also wähle ich die goldene Mitte überwiegend als Alleinfahrer. Für eine voll beladene Urlaubsfahrt erhöhe ich natürlich den Druck entsprechend.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Der Reifendruck ist eindeutig zu niedrig. Öffne den Tankdeckel und lese den richtigen Reifendruck ab. Bei 19 Zoll Felgen und 235er Bereifung ist der Reifendruck vorne 2,2 und hinten 2,3 bar.

Besser ist 2,3 Bar bzw. je nach Gusto 2,4 Bar bei allen vier Reifen bei den 19 Zöllern....ich spreche von Sommerreifen!

Ich fahr seit 85'000 in meinen Sommer 19" 2.6bar, Winter 18" 2.5bar. (Unter 2.4 wollt ich nicht haben wollen, zu schwammig)

Zitat:

@hoellol1 schrieb am 28. November 2020 um 19:01:07 Uhr:


Ich fahr seit 85'000 in meinen Sommer 19" 2.6bar, Winter 18" 2.5bar. (Unter 2.4 wollt ich nicht haben wollen, zu schwammig)

Ich fahre rundum 2,7bar mit 18" Allseason. Empfohlen vom Reifenfachhandel, m.M. auch wegen der nicht besseren werdenden allgemeinen Reifenhaltbarkeit.

Ähnliche Themen

19“ Winterschuhe auf 300e, man könnte meinen der hat was schweres auf der Hinterachse

Asset.JPG

Im Sommer bei 20“ rundherum 2,4-2,5
Im Winter bei 18“ rundherum 2,5-2,6
Damit bin ich die letzten 40.000 km gut gefahren. Bei Beladung z.B. auf Urlaubsreisen entsprechend mehr Druck...

Laut Aufkleber A 253 584 9911 soll bei normaler Beladung vorne und hinten 2.2 bar sein.
Werde es morgen man an der Tankstelle prüfen.

Vorderer Achse 2.5 bar und hinteren Achse 2.3 bar.

Zitat:

@Saunahaus schrieb am 28. November 2020 um 22:13:12 Uhr:


Im Sommer bei 20“ rundherum 2,4-2,5
Im Winter bei 18“ rundherum 2,5-2,6
Damit bin ich die letzten 40.000 km gut gefahren. Bei Beladung z.B. auf Urlaubsreisen entsprechend mehr Druck...

So mache ich es auch, wobei, wenn eine längere BAB Etappe ansteht, ich auch bei leerem Fzg gern 2,7-2,8 einfülle.

Vor wenigen Tagen zeigt die Anzeige plötzlich an: ´Reifendruck zu niedrig´
Mir ist es schleierhaft wie ´von heute auf morgen´ der Druck auf allen vier Reifen von 2,2 auf 1,85 sinken kann.
Als bei uns über 30°C Außentemperatur herrschte ist der Druck ha auch nicht gestiegen. Also die jetzigen 20 bis 25°C können nicht die Ursache sein meine ich.
jb

Messung schon einmal neu angestoßen?

Was heißt von Heute auf Morgen. Warnung kam "vor wenigen Tagen". Wie lange davor hattest du letzmalig gemessen oder zumindest in der App/ Fzg nachgesehen?

Aktuell bei meinem GLC:
Letzen Samstag mit geeichtem Luftfüller auf 2,7Bar erhöht. ca. 300km in die Berge gefahren. Unter der Fahrt mal im KLI nachgeschaut. Reifen VA/HA unterschiedlich zwischen 2.55 und 2.7. Ist normal, da Fzg in Bewegung😉
Gerade vorhin geschaut (bin ca 1000m höher als zu Hause), Mercedes Me sagt 2.5 auf allen 4 Rädern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen