Der Radio macht mich wütend :/
Hallo
Ich habe mir eine Radioblende für meinen Ford Focus bestellt und eingebaut.
Soweit habe ich meinen Ford-Radio ausgebaut und ersetzt (ich hoffe ich habe es richtig gemacht,,viele Kabel habe ich 😁 ) Hier habe ich ein paar Bilder => Dropbox Album
______
Mein Radio sitzt jetzt nicht so fest, er bewegt sich noch leicht, nun ich weiss nicht wo genau kommt dieser Miststück ( unten: Bild 1) ca. 2 Stunden war ich damit beschäftigt und habe es noch nicht hingekriegt
Ich habe alles probiert, überall zu unterdrücken etc ...es passt nirgends, wo & wie muss ich es einbauen?
Sobald ich meinen USB hineinschieben will bewegt sich der Radio. 😠
P.S.
Wenn ich Auto starte, dann fangt die Musik nicht sofort an, sondern es kommt erst die Begrüssung HELLO und anstatt das jetzt sofort Musik anfangt es steht dann: Muz Blaster, dann Sigma Station, dann Front Aux in, dann Fm/Cd Record to USB usw ...erst wenn ich auf Button: src off drücke dann kann ich auf USB wählen und dank kommt die Musik...😕 was kann ich dagegen machen?
P.S.2:
Wenn ich Auto ausschalte und wieder starte und wenn ich eben auf src off die Musik auswähle dann fangt die USB-Musik immer wieder von Anfang an, nicht dort als ich Auto ausgeschaltet habe. Was tun?
Danke.
21 Antworten
Also heute habe ich die Kabel (rot & weiss) getauscht und es funktioniert ...er merkt sich die Lieder. 😁😁
Frage mich wieso hat mir der Mechaniker gesagt, der Radio geht langsam kaputt. 😕
Danke.
Wenn, dann ROT und GELB (RED / Yellow)
Beim Focus ist ROT und GELB die Spannungsversorgung. Gelb Dauerplus.
Weiss wäre was Anderes 😁
Nahezu jeder Radio/ Cassetten/ CD/ USB Multifunktionsempfänger 🙂 hat inzwischen einen Zwischenspeicher, wo zbs die Heimatsender, also die gespeicherten Sender, sowie auch der Diebstahlcode hinterlegt ist.
Dieser Speicher ist flüchtig, wird also bei Stromabschaltung, Batterieausbau, Radio ausgebaut, usw, weg, gelöscht. (ist ja auch Sinn der Sache, bei einem Diebstahl )
Ein einigermaßen modernes Radio mit Speicher (20 Jahre alt), braucht immer Spannungsversorgung, jede Batterie Abklemmung führt zu Speicherverlust.
Und, aus dem Grund sind auch immer die Radios der erste Messpunkt, anlaufpunkt, Verdächtiger, wenn über Nacht die Batterie leer gesaugt wird.
Nahezu alle anderen Verbraucher werden ja nach etwa 30 Minuten Stromlos geschaltet, können also nichts mehr verbrauchen.
Das gleiche Theater hatte Ich damals (vor 12 Jahren) mit meinem CD - Wechsler, da war auch ROT und GELB im original Anschlusskabel einfach falsch belegt.
Bei Zündung / Motor an, ging alles wunderbar, Zündung aus, Wechsler hat alles vergessen.
Fing bei Neustart wieder von CD 1 Lied 1 an.
Ich sehe ehrlich gesagt aber wenig Sinn drin, dass Sender- und Klangeinstellungen vergessen werden. Diebstahl hin, Diebstahl her. Die Hersteller sparen sich wohl lieber die paar Cent für den nichtflüchtigen Speicher.
Also es kommt wirklich auf das Radio an was wo gespeichert wird. Ich kenn Radios da ist dann immer alles weg wenn der Strom weg war.
Aber bei meinem ist es z.B so das alle Einstellungen, Sender und sogar die Positionen der Lieder gespeichert werden. Auch Bei USB. Nimmt man jetzt den Strom weg ist alles noch da nur dieser werbemodus geht an.
Kommt immer drauf an.
Aber gut das sich das Problem gelöst hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von admch
Also heute habe ich die Kabel (rot & weiss) getauscht und es funktioniert ...er merkt sich die Lieder. 😁😁
Frage mich wieso hat mir der Mechaniker gesagt, der Radio geht langsam kaputt. 😕
Danke.
Antwortmöglichkeit 1: Er hat einfach keine Ahnung davon
Antwortmöglichkeit 2: Er hat bei sich im Laden Radios zu verkaufen
Antwortmöglichkeit 3: Er hatte keine Lust dir das zu erklären/zu machen
Nun, wie oft ist bei einem Auto die Batteriespannung total weg ?
Batteriewechsel, Schweissarbeiten, wann sonst ?
Die Diebstahlsicherung hat schon Ihre Berechtigung, jedenfalls als Abschreckung für Gelegenheitsdiebe.
Profis lachen eh darüber 😁
Vorallem bekommste den Radio-Key für n paar Tacken eh vom Händler rausgerückt 😉
Gibt ja genug die ihren Radio-Key vergessen oder verlegt haben...