Der Radio macht mich wütend :/
Hallo
Ich habe mir eine Radioblende für meinen Ford Focus bestellt und eingebaut.
Soweit habe ich meinen Ford-Radio ausgebaut und ersetzt (ich hoffe ich habe es richtig gemacht,,viele Kabel habe ich 😁 ) Hier habe ich ein paar Bilder => Dropbox Album
______
Mein Radio sitzt jetzt nicht so fest, er bewegt sich noch leicht, nun ich weiss nicht wo genau kommt dieser Miststück ( unten: Bild 1) ca. 2 Stunden war ich damit beschäftigt und habe es noch nicht hingekriegt
Ich habe alles probiert, überall zu unterdrücken etc ...es passt nirgends, wo & wie muss ich es einbauen?
Sobald ich meinen USB hineinschieben will bewegt sich der Radio. 😠
P.S.
Wenn ich Auto starte, dann fangt die Musik nicht sofort an, sondern es kommt erst die Begrüssung HELLO und anstatt das jetzt sofort Musik anfangt es steht dann: Muz Blaster, dann Sigma Station, dann Front Aux in, dann Fm/Cd Record to USB usw ...erst wenn ich auf Button: src off drücke dann kann ich auf USB wählen und dank kommt die Musik...😕 was kann ich dagegen machen?
P.S.2:
Wenn ich Auto ausschalte und wieder starte und wenn ich eben auf src off die Musik auswähle dann fangt die USB-Musik immer wieder von Anfang an, nicht dort als ich Auto ausgeschaltet habe. Was tun?
Danke.
21 Antworten
Hallo,
zu deinen Fragen:
Das Teil unten als Bild ist dafür da, um den Radio von unten her abzustützen. Da gibt es soweit ich mich erinnern kann im Radioschacht hinten mittig eine Stelle, wo du dieses Teil befestigen kannst. Das stützt den Radio dann quasi, da du ja ein DIN Radio in einen 2DIN Schacht einbaust.
Behält das Radio alle eingestellten Radiosender bei?
Das Problem mit dem USB-Stick könnte daher rühren, dass du Dauerplus und Zündungsplus tauschen musst. Hatte ich bei meinem Radio auch. Sender hat er sich beibehalten für etwa 30 Minuten, danach waren die Sender weg... Einfach mal ausprobieren wenn du abends die Sender einstellst ob die morgens noch gespeichert sind. Wenn nicht Zündungsplus und Dauerplus tauschen.
Ich habe bei meinem Radio diese Halterung unten glaube ich nicht eingebaut, kann mich aber erinnern, dass so eine am originalen Radio von mir dran war (Travelpilot DX Doppel DIN Navi original von Ford).
Habe mein neues Radio so festbekommen, dass sich das ganze gekabels (Adapterstecker usw) ein wenig unter das Radio geklemmt habe und ansonsten hilft nur den Einbaurahmen komplett mit allen vorhandenen Halterungen (Klipse zum umbiegen usw.) festzubekommen. Wenn der Rahmen an sich wackelt wird das Radio auch wackeln. Ist der Rahmen fest dürfte das Radio auch fest sein.
Grüße und viel Erfolg 🙂
Domme
PS: nicht verzweifeln, bei mir hat das alles auch ewig gedauert... Vorallem dauernd die ganzen Kabel umzubauen um Dauerplus mit Zündungsplus zu wechseln und dann noch Remote für den Verstärker abzuzweigen usw... Aber der Klang als alles ging hat definitiv entschädigt 😉
Hallo und danke für deinen Antwort.
Ich werde es probieren und ich hoffe ich kriege es hin.
Nun zum Zündungs & Dauerplus
Was meinst du genau mit Zündungsplus und Dauerplus, villeicht Folgendes bzw. die Adapter ??
Bei der Kabel/Adapter bin ich so vorgegangen:
Braun in Gelb
Schwarz in Schwarz
Wenn ich dann die 2 Radio Adapteren tausche, saugt er villeicht dann mehr Batterie? Die Nächte sind kalt und ich will nicht Mitte auf der Autobahn mit meinem Ford stehen bleiben 😁 😁 😛
Danke.
Bei den Kabeln musst Du nicht die Adapter tauschen, sondern nur 2 Kabel (rot und gelb)
Ich hab dir das mal auf dem Bild markiert.
Hallo und danke...
Ich werde es morgen früh sofort probieren, hoffentlich klappt es. 🙂
Also einfach die Plätze von rot & gelb tauschen.
Ähnliche Themen
Der Halter wird hinten an das Radio geschraubt und stützt das Radio, damit es nicht schief steht.
Bei meinem Escort ging es nicht ohne den Halter - das Radio war immer hinten runtergefallen" und ließ sich dann so rausziehen.
Beim Focus ist die Schiene ich glaube unten. Da wird dann der Halter mitsamt Radio raufgeschoben. Der sollte auf jeden Fall montiert werden.
P.S.: Du solltest die Blende ggf. um 180° drehen. Die dürfte dann auch besser passen.
Hallo
Habe heute versucht gelbe und rote Kabel zu tauschen. Rote Kabel habe ich herausgezogen ohne Probleme, bei gelben Kabel ist mir ein Fehler unterlaufen unten Bild ansehen.
Ich hoffe ich kann denn gelben Kabel noch flicken, ich werde probieren mit dem Schraubenzieher die kleine Kupferdrähte in den Metal zu bringen. 🙄
Bei mir hat leider so ein Halter nirgends Platz, habe probiert aber passt nirgends. 😠 (Beim Bild 2 (halter-1) Kopf nach links drehen) 😁
@Treito, wenn ich die Radioblende um 180° umdrehe, dann passt sie erst gar nicht. (Schon probiert)
Einfach den Mini-Plug Stecker ans Kabel löten !
Gelb ist 30 Dauerplus
Rot ist geschaltetes 30 Plus, wird nach etwa 30 Minuten abgeschaltet. ( 30 Min nach Zündung Aus 🙂 )
Hi admch,
hat der Einbau mittlerweile geklappt?
Auf dem letzen gedrehten Bild siehst du unten vorm Schaumstoff ist der Boden so etwas "W"-förmig. Da setzt das Teil aus deinem ersten Post glaube ich drauf auf.
Das Teil also einfach mit dem "Tropfenförmigen" Ausschnitt ans Radio hinten anschrauben, durch die Form der Aussparung kannst du quasi die Höhe des Standfußes variieren.
Es reicht, wenn das Teil irgendwo aufsetzt, sollte jedoch relativ "fest" aufsitzen.
Wenn es zu viel Spiel hat kann sein dass es hinter deinem Radio anfängt zu klappern, da der Standfuß auf das Metall schlägt 😉
Hallo
Ich habe einen Mechaniker gefragt/er hat sich meinen Radio angeschaut und er hat mir gesagt meine Radio geht langsam kaputt da er immer wieder die Lieder von Anfang spielt wenn ich Auto wieder starte.
Naja blöd ..was soll ich sonst sagen. 🙄🙄
Radio ist ca. 3 Jahre alt.
Also dass der Radio kaputt gehen soll kann ich mir ehrlichgesagt nicht vorstellen...
Hat er die Radiosender gespeichert? Es kann auch sein, dass es bei diesem Radio bei USB normal ist, dass er die Lieder immer wieder von vorne spielt...
Ist das bei CD auch so? Oder spielt er bei CD da weiter, wo er aufgehört hat?
Früher hatte ich den Radio in Opel Astra, hat alles wunderbar funktioniert, er hat sich die gespeicherte Radiosender bemerkt....die Lieder haben immer dort angefangen zu singen, wo sie aufgehört habe. Genau gleiche USB Stick alles gleich und eben wie gesagt hat wunderbar funktioniert.
Bei der Mp3 CD bin ich mir jetzt nicht sicher, werde ich heute Nachmittag ausprobieren.
Da ich nicht editieren kann, hier noch zum CD
Ich habe es probiert, aber sobald ich Auto wieder Starte dann fangen die Lieder von Anfang an.
Ich muss auch immer manuell auswählen USB etc, weil wenn ich Auto Starte dann kommen nur die Werbungen auf dem Display bzw. CD mp3, CD to Records usw...
Frage mich wieso war es bei Opel so einfach....und jetzt habe ich einfach Probleme :S
Dann sind die Kabel falsch verbunden. Das bekommt beim abschalten keinen Strom. Am Radio liegt es zu 95%. Würde ich sagen.
Kabel dürften falsch angeschlossen sein oder er braucht noch irgendwo Dauerplus. Hast Du ne Anleitung zum Radio? Da steht normal drin welche Kabel für was sind, dann ggf. die Adapter anpassen so wie Du es schon gemacht hast. Evtl. mal messen am Radiostecker ob's dann so angeschlossen ist wie in der Anleitung beschrieben.