Der R8 ist schon ein außergewöhnlicher Sympathieträger

Audi R8 42

hallo,

heute war ich also zum ersten Mal nach dem Winter wieder mit dem R8 unterwegs. Wo ich auch war, immer nette Gesten oder Worte, entweder Daumen nach oben oder Worte wie "tolles Auto" etc.
Das Beste heute: Ich habe auf einer kleinen Landstraße am Rand angehalten und mit meiner Frau die Aussicht genossen, da hielt eine junge hübsche Frau an, kurbelte die Scheibe runter, lächelte und sagte: "schönes Auto!"
Meiner Frau ist nichts mehr eingefallen, ich glaube sie wird mich nun nicht mehr alleine fahren lassen, damit ich nicht auf dumme Gedanken komme 🙂
Also mit meinem Porsche ist mir sowas nie passiert. Der wird eher mit Begriffen wie Schnösel und Neid assoziiert.

Beste Antwort im Thema

hallo,

heute war ich also zum ersten Mal nach dem Winter wieder mit dem R8 unterwegs. Wo ich auch war, immer nette Gesten oder Worte, entweder Daumen nach oben oder Worte wie "tolles Auto" etc.
Das Beste heute: Ich habe auf einer kleinen Landstraße am Rand angehalten und mit meiner Frau die Aussicht genossen, da hielt eine junge hübsche Frau an, kurbelte die Scheibe runter, lächelte und sagte: "schönes Auto!"
Meiner Frau ist nichts mehr eingefallen, ich glaube sie wird mich nun nicht mehr alleine fahren lassen, damit ich nicht auf dumme Gedanken komme 🙂
Also mit meinem Porsche ist mir sowas nie passiert. Der wird eher mit Begriffen wie Schnösel und Neid assoziiert.

36 weitere Antworten
36 Antworten

bei nem r8 muß man sich aber auch umdrehen!!! ich gestehe, ich gehöre auch zu denen, die den daumen hoch zeigen... 😁
wobei ich mir schon manchmal denke: "oh je, das muß denen doch langsam auf´n sack gehen..."
schön hier zu lesen, dass es nicht so ist und ihr euch freut! 😛

also, lasst gucken! und gebt wirklich gas, weil der klang einfach atemberaubend ist - egal ob V8 oder V10. 😉

Zitat:

Original geschrieben von DomWendel


Ich kann nur hoffen, dass das noch lange so bleibt und der R8 nicht irgendwann auch mal ein schlechtes Image bekommt. Gefährlich wird es wahrscheinlich dann, wenn der R8 auf dem Gebrauchtwagenmarkt irgendwann so günstig wird (unter EUR 40.000,00), dass er aus 3. Hand von Typen gefahren wird, die eigentlich dort nicht hinein gehören und sich entsprechend im Verkehr daneben benehmen...

Ich glaube, dass das so schnell nicht passieren wird. Der Anschaffungspreis ist das Eine, der Unterhalt jedoch (wie auch bei Ferrari, Lambo, Porsche) etwas anderes. Wenn Du ca. 1.000,00 € für die Inspektion (ohne neue Reifen und Bremsen) hinlegst, wird sich schnell die Spreu vom Weizen trennen. Mich hat die Inspektion (incl. Satz Reifen) in der NDL FFM ca. 2.000,00 € gekostet. Ich glaube nicht, dass die von Dir genannten Zielgruppe dafür das notwendige Kleingeld hat.

Auf der anderen Seite...

... was soll's. Dir macht das Auto Spaß. Was interessieren da Andere ;-)

Hallo zusammen,
ich probiere es nochmal, kann mir bitte jemand die Maße von den Endrohren
vom V10 zukommen lassen,Tiefe, Länge und die Höhe?
Ich wäre sehr dankbar.
Gruß Christian

Ob Ihr's glaubt oder nicht, aber mit meinem VW Scirocco habe ich auch des Öfteren so positive Erlebnisse 😁
Sowas macht das Autofahren doch richtig schön und erlebenswert 🙂

Gruß an alle Besitzer des schönsten Sportwagens, den ein deutscher Hersteller jemals produziert hat!

Ähnliche Themen

Hey DrGrey *winkewinke* 🙂

Will mich meinem Vorredner aus dem Rocco Forum mal anschließen 🙂
Ich freu mich jedesmal riesig, wenn ich einen R8 sehe. Mein Blutdruck geht dann auch immer ziemlich hoch und der Puls beschleunigt sich - kein Scherz 😁
Wir hatten im Rocco Forum zum Thema "andere Rocco Fahrer grüßen" auch mal eine kleine Nebendiskussion darüber, ob man zB R8 Fahrern winken etc sollte.
Also ich muss gestehen ich trau mich das immer nicht, weil ich mir denke das macht jeder und die Fahrer solcher Luxuswägen sind einfach nur genervt davon und wollen ihre Ruhe.
Scheinbar freuen sich aber dann doch einige R8 Fahrer wenn sie positives Feedback bekommen - vielleicht sollte ichs mich das nächste Mal dann doch trauen 😛

Allen R8 Fahrern jedenfalls noch ganz viel Spaß mit euren geilen Sportwägen und allzeit gute Fahrt! 😁

kitschig 😉 ? ... stellt euch vor alle Porschefahrer grüßen sich ständig. undenkbar, ^^ zumindest bei uns in Stuttgart.

Gruß

Ich denke es wird sich in Grenzen halten dass sich 2 Audi R8-Fahrer begegnen 🙂

Kitschig wäre das bei Golf-Fahrern, da kann man sich gleich eine grüßende Hand-Schablone auf Dauer aufs Amaturenbrett kleben 🙂
Aber wenn sich 2 Gleichgesinnte in wirklich seltenen, besonderen Fahrzeugen begegnen, ist das meiner Meinung nach eine tolle Geste, mich erfreut es jedes mal wieder wenn ich gegrüßt werde - immerhin halten sich die Sciroccos auf deutschen Strassen immer noch stark in Grenzen.

Und ich denke, insbesondere beim Audi R8 wird das noch viel mehr der Fall sein! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von uricken



Zitat:

Original geschrieben von DomWendel


Ich kann nur hoffen, dass das noch lange so bleibt und der R8 nicht irgendwann auch mal ein schlechtes Image bekommt. Gefährlich wird es wahrscheinlich dann, wenn der R8 auf dem Gebrauchtwagenmarkt irgendwann so günstig wird (unter EUR 40.000,00), dass er aus 3. Hand von Typen gefahren wird, die eigentlich dort nicht hinein gehören und sich entsprechend im Verkehr daneben benehmen...
Ich glaube, dass das so schnell nicht passieren wird. Der Anschaffungspreis ist das Eine, der Unterhalt jedoch (wie auch bei Ferrari, Lambo, Porsche) etwas anderes. Wenn Du ca. 1.000,00 € für die Inspektion (ohne neue Reifen und Bremsen) hinlegst, wird sich schnell die Spreu vom Weizen trennen. Mich hat die Inspektion (incl. Satz Reifen) in der NDL FFM ca. 2.000,00 € gekostet. Ich glaube nicht, dass die von Dir genannten Zielgruppe dafür das notwendige Kleingeld hat.
Auf der anderen Seite...
... was soll's. Dir macht das Auto Spaß. Was interessieren da Andere ;-)

Mal locker bleiben, eine Inspektion für meinen TT inkl. kleinteile, aber ohne Reifen kostet immerhin auch 1500 Euro.

Nur der Anschaffungspreis des R8 übersteigt das Budget der meisten daumenheber. Denke mal bei anderen Audis A5/S5 ist der Unterhalt z.b. ähnlich teuer.

Ich muss zugeben rein optisch gesehen ist der R8 echt für einen Audi eine heisse Nummer.

Zitat:

Mal locker bleiben, eine Inspektion für meinen TT inkl. kleinteile, aber ohne Reifen kostet immerhin auch 1500 Euro.

Wer sagt Dir denn, dass ich "verklemmt" bin. Ob R8 oder Käfer - wenn Inspektionskosten den üblichen Rahmen des zur Verfügung stehenden Budgets sprengen, ist die vorgenannte Zielgruppe automatisch vor! So what?

Zitat:

Original geschrieben von lautehupe_TT



Mal locker bleiben, eine Inspektion für meinen TT inkl. kleinteile, aber ohne Reifen kostet immerhin auch 1500 Euro.

Darf ich mal fragen, was da alles gemacht wurde? Da ist ja mein Porsche günstiger in der Inspektion!

Zitat:

Original geschrieben von lautehupe_TT



Zitat:

Mal locker bleiben, eine Inspektion für meinen TT inkl. kleinteile, aber ohne Reifen kostet immerhin auch 1500 Euro.

Im Leben nicht...😰 Eine "normale" Inspektion, d. h. nur Wartung nach Herstellervorgabe ohne Reparatur, Teile, usw., kann bei einem TT 8N nicht EUR 1.500,00 kosten, sondern allenfalls die Hälfte. Wenn doch, bist Du schlicht betrogen worden. Du solltest die Rechnung nachträglich prüfen lassen bzw. die Werkstatt auffordern, Dir alle Kosten nachzuweisen. Ich hatte vor meinem R8 einen neuen A8 3.7 Quattro, EZ: 6/2003. Für den habe ich ca. EUR 700,00 für die reguläre Inspektion beim Audi Servicepartner gezahlt. Zum R8 kann ich noch nichts sagen, da mein R8 erst im Sommer 2010 dran ist - ich werde dann aber gerne berichten, was es gekostet hat. Mein 🙂 sagte mir aber bereits bei Fahrzeugübergabe im Sommer 2008, dass die normale Inspektion beim R8 "deutlich unter EUR 1.000,00" kosten wird. 

Zitat:

Original geschrieben von DomWendel



Zitat:

Original geschrieben von lautehupe_TT

Im Leben nicht...😰 Eine "normale" Inspektion, d. h. nur Wartung nach Herstellervorgabe ohne Reparatur, Teile, usw., kann bei einem TT 8N nicht EUR 1.500,00 kosten, sondern allenfalls die Hälfte. Wenn doch, bist Du schlicht betrogen worden. Du solltest die Rechnung nachträglich prüfen lassen bzw. die Werkstatt auffordern, Dir alle Kosten nachzuweisen. Ich hatte vor meinem R8 einen neuen A8 3.7 Quattro, EZ: 6/2003. Für den habe ich ca. EUR 700,00 für die reguläre Inspektion beim Audi Servicepartner gezahlt. Zum R8 kann ich noch nichts sagen, da mein R8 erst im Sommer 2010 dran ist - ich werde dann aber gerne berichten, was es gekostet hat. Mein 🙂 sagte mir aber bereits bei Fahrzeugübergabe im Sommer 2008, dass die normale Inspektion beim R8 "deutlich unter EUR 1.000,00" kosten wird. 

600 für den V10

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael



Zitat:

600 für den V10

Na also, danke!

Ja, da stimmt definitiv was nicht - zahle bei meinen TT 3,2 8j im Schnitt 450 Euro...vielleicht haben die Dir heimlich den neuen vergoldeten Luftfilter eingebaut ;-)

Zitat:

... sagte mir aber bereits bei Fahrzeugübergabe im Sommer 2008, dass die normale Inspektion beim R8 "deutlich unter EUR 1.000,00" kosten wird. 

Hmm - also

deutlich

nicht. Bei mir auf der Rechnung war nach ca. 23.000 km der teuerste Posten das Öl (12 * 23,00) zzgl. MwSt.

- Öl

- Pollenfilter

- Longlife-Inspektion nach Vorgabe AUDI

Insgesamt kam ich dann auf ca. 950,00 € (brutto)

Deine Antwort
Ähnliche Themen