Der Positiv-Thread

Audi Q5 8R

Nachdem dieses Forum zum Jammer-, Quengel- und Nörgelforum zu verkommen droht ("Da kann ich ja gleich Lexus kaufen", "Meine Sitzbezüge haben Falten, ich will Wandlung", "Mein Auto braucht Öl, das hat mir vorher keiner gesagt", "Meine Tür pfeift ab 230" undsoweiterundsofort...), setze ich jetzt ein Zeichen und eröffne einen Thread, in dem nur Positives zum Q5 geschrieben werden darf.
Also: wer sich eben mal so gefreut hat, weil er mit einem tollen Auto irgendwo hin gefahren ist, bitte hier hinein.

P.S.: Ich nehme technische Probleme bei einem Auto in diesem Preissegment nicht auf die leichte Schulter. Aber vielleicht haben einige hier ihr Auto einfach mit falschen Erwartungen gekauft. Auch bei einem Kaufpreis über 50k bleibt ein Auto ein technisches Gerät. Und das kann nunmal für Fehler anfällig sein. Dafür gibt's die Werkstatt. Ich würde bei keinem Hersteller, auch nicht bei den ach so tollen deutschen Blechfabriken, erwarten, dass ein Auto ohne jeden Fehler kommt. Sonst müßte ich mich ja später ärgern...

Beste Antwort im Thema

Nachdem dieses Forum zum Jammer-, Quengel- und Nörgelforum zu verkommen droht ("Da kann ich ja gleich Lexus kaufen", "Meine Sitzbezüge haben Falten, ich will Wandlung", "Mein Auto braucht Öl, das hat mir vorher keiner gesagt", "Meine Tür pfeift ab 230" undsoweiterundsofort...), setze ich jetzt ein Zeichen und eröffne einen Thread, in dem nur Positives zum Q5 geschrieben werden darf.
Also: wer sich eben mal so gefreut hat, weil er mit einem tollen Auto irgendwo hin gefahren ist, bitte hier hinein.

P.S.: Ich nehme technische Probleme bei einem Auto in diesem Preissegment nicht auf die leichte Schulter. Aber vielleicht haben einige hier ihr Auto einfach mit falschen Erwartungen gekauft. Auch bei einem Kaufpreis über 50k bleibt ein Auto ein technisches Gerät. Und das kann nunmal für Fehler anfällig sein. Dafür gibt's die Werkstatt. Ich würde bei keinem Hersteller, auch nicht bei den ach so tollen deutschen Blechfabriken, erwarten, dass ein Auto ohne jeden Fehler kommt. Sonst müßte ich mich ja später ärgern...

162 weitere Antworten
162 Antworten

Moin, wir haben unseren schwarzen Audi Q5, 2,0 TDI, Handschalter, 170 PS, Leder, am 15.01.2010 abgeholt. Überführungsfahrt ca. 200 km. Dann ab in die Garage, da das Fahrzeug mit Sommerreifen ausgeliefert wurde und hier im Norden zu viel Schnee liegt. Zwar fährt die kleine Wiederkäuerin in der Realität mit den Sommerreifen besser als unser alter Wagen mit Winterreifen und Vorderradantrieb, aber der Gesetzgeber und die Versicherungen können diese Umstände tatsächlich beeinflussen ... naja ... Gestern (23.01.2010) sind wir dann mit der Familie 1,5 Std Autobahn und Landstraße gefahren. Ein Kollege von mir, der für seine Wortkargheit, aber auch seine treffenden Bezeichnungen von Gemütszuständen bekannt ist, würde bezogen auf die mitfahrenden Erwachsenen sagen "Daueroxgaxmxs Endanschlag" (Ich habe zwei Konsonanten und einen Vokal unkenntlich gemacht, da auch Kinder zuschauen, die bereits heute ihr Taschengeld für ein paarhufiges Nutztier beiseitelegen). Die Leser mit Fantasie basteln sich ein eigenes Wort, finde ich .. die drei besten Einsendungen erhalten einen Gutschein für die Rolltreppe bei Karstadt (bitte bald einlösen) ...
Ich hoffe, dass dieser sachliche und gehaltvolle Beitrag eine echte Hilfe für alle Leser darstellt ...

Hallo!

Herzlichen Glückwunsch zum Neuen und allzeit gute Fahrt! Danke für den Beitrag, der trifft mein Humorzentrum! 😁

Gruß
sash-deli

Hallo, Danke und schön, dass es unter den Newcommern auch zufriedene, humorvolle und glückliche Kuh 5 Fahrer gibt. Ein gutes Beispiel, dem sich hoffentlich nich viele anschließen werden. Und wenn Du doch mal Sorgen mit Deinem Wagen hast, bitte weiter so nüchtern posten, wie es Dein Kollege Dir vorgibt, dann haben wir alle produktiven Spaß im Forum!

Gruß

Stefan
(Extrem zufriedener Q5 Fahrer)

Habe etwas in folgendem Thread geschmökert:

http://www.motor-talk.de/.../...-um-r8-fahren-zu-koennen-t2283659.html

Mann, habe ich es hier gut!

Spartako

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Spartako


Habe etwas in folgendem Thread geschmökert:

http://www.motor-talk.de/.../...-um-r8-fahren-zu-koennen-t2283659.html

Mann, habe ich es hier gut!

Spartako

oh Gott, nochmal "gehe" ich da nicht hin....😠

Zitat:

Original geschrieben von Spartako



Mann, habe ich es hier gut!

Spartako

Nein,

wir

haben es hier gut! 😉

Hallo Q5-Gemeinde,

ich muss den "Positiv-Thread" nochmal aktivieren und meine(n) Kuh(Q) loben!

Ich hatte am WE endlich mal wieder eine lange Autobahnstrecke zu meistern. (Sonst nur Kurz-/Mittelstrecke Stadt/Land und ab+an mal eine bißchen Autobahn.) Hatte es eilig und musste die gut 500 km hin und auch wieder zurück recht zügig hinter mich bringen.
Das Wetter war zwar nicht so prickelnd (häufig leichter Regen, manchmal Nebel, auch mal kurze Schnee-/Schneeregenschauer) aber die Strecke war nicht stark frequentiert (SA, 05:00 - 09:00 Uhr/ 16:00 - 20:00 Uhr) und meistens nicht (oder nur wenig) nass und so konnte ich meistens richtig Gas geben (natürlich immer im erlaubten Bereich). Oft waren 210 km/h über längere Abschnitte möglich, und da setzt mein Lob an: Geschwindigkeiten über 200 km/h mit so einem (doch nicht gerade in erster Linie sportlich konzipierten) Fahrzeug dermaßen entspannt zu fahren hat mir ein Dauergrinsen ins Gesicht getackert. Das war kein bißchen anstrengend. Und selbst 220 km/h und mehr konnten mich nicht nervös machen. Echt toll. (Habe die Geschwindigkeiten weit jenseits von 200 km/h dann aber schnell sein gelassen, als mir einfiel, dass ich ja M+S mit Vmax 210 drauf habe)
Ich freue mich schon auf die nächste Gelegenheit, meiner Kuh wieder so richtig Auslauf zu geben...

Und noch was:  Bei den vorherrschenden Wetterbedingungen macht übertriebene Aussenpflege des Fahrzeuges ja nicht viel Sinn und so hat meine Kuh auch seit Weihnachten keine Waschanlage oder ähnliches gesehen, respektive genutzt. Und dennoch macht sie nicht den Eindruck, ungepflegt zu sein, denn die Verschmutzungen sind nicht wirklich auffällig oder störend. Auch nach diesen über 1.000 km Autobahn bei Schmuddelwetter!
Die Aussenfarbe dakarbeige war also die absolut richtig Wahl! 
Ich hatte vorher den einen oder anderen schwarzen, dunkelblauen, weißen oder silbernen Wagen, aber keine Farbe hat sich so kooperativ in Sachen Schmutz gezeigt, wie "Dakarbeige metallic"! Und in glänzend sauberem Zustand und bei passender Sonneneinstrahlung hat die Farbe eine richtig edlen Touch.

Und auch ansonsten bin ich mit meinem 2.0 TFSI s-tronic total zufrieden. Bis auf die Kleinigkeit, dass ...(aber das gehört nicht in den "Positiv-Thread"😉

Gruß
Roland
(...der seine Freude am Q5 mal mit Euch teilen wollte)

Zitat:

Original geschrieben von kiu-feif


(Habe die Geschwindigkeiten weit jenseits von 200 km/h dann aber schnell sein gelassen, als mir einfiel, dass ich ja M+S mit Vmax 210 drauf habe)

Zitat:

Zitat:

Die Aussenfarbe dakarbeige war also die absolut richtig Wahl! 

Hallo Roland,

schön, dass Dir der Q5 und auchin der Farbe so gut gefällt. Wollte auch "dakar*" nehmen, meine Leasing wollte aber einen satten Aufpreis wegen der schwierigeren Verwertbarkeit, da war mein Grün am Ende genauso teuer. Aber ist das dakar beim Q5 eigentlich identisch mit dem beim A6 allroad? Das A6 erscheint mir güldener. 😕

Und für die Winterreifenbegrenzung empfehel ich die Einprogrammierung via MMI als "Warnschwelle 1" (Irgendwo bei Car/Anzeigen etc.).

Gruß

Stefan
(aber der Wagen schnurrt - einfach genial!)

Hallo Stefan, 

Zitat:

Und für die Winterreifenbegrenzung empfehel ich die Einprogrammierung via MMI als "Warnschwelle 1" (Irgendwo bei Car/Anzeigen etc.).

--> die Warnschwelle habe ich (seit diverser indiskreter Hinweise mittels Frontfoto) auf 50 km/h programmiert.

Und in diesem Geschwindigkeitsbereich bin ich weitaus häufiger unterwegs als mit Winterreifen über 210 km/h.

Aber dennoch vielen Dank für den Hinweis. Nett gemeint.

Zitat:

Aber ist das dakar beim Q5 eigentlich identisch mit dem beim A6 allroad? Das A6 erscheint mir güldener.

--> das kann ich Dir leider nicht sagen... Ich wüsste jetzt gerade nicht, wann ich einen A6 in dakarbeige gesehen hätte...

Kann ja mal darauf achten.  Aber "gülden" wirkt es bei mir (bzw. meiner Kuh) auch, wenn die Sonne es gut meint. Natürlich dann auch mal wieder gewaschen und auf Hochglanz gebracht. (Hoffentlich bald...)

Gruß
Roland
(Q5 ...  fühlt sich langsamer an, als er ist)

Zitat:

Original geschrieben von kiu-feif



Zitat:

--> die Warnschwelle habe ich (seit diverser indiskreter Hinweise mittels Frontfoto) auf 50 km/h programmiert.

😁😁😁😁😁😁😁

@ Stefan:
anbei mal 2 Bilder zum Thema "gülden" (bzw. Dakarbeige metallic).
und 2 weitere als "Alternativen"
- Bild 1: bei grauem Himmel, seit ca. 2500 km nicht gewaschen
- Bild 2: unter künstlicher Sonne (Audi-Forum NSU), 0 km, frisch poliert
- Bild 3: Farbwunsch meiner jüngsten Tochter
- Bild 4: wäre doch auch was, oder?

Gruß
Roland
dakargülden

Ich nehme No. 3!

Gruß

Stefan
(Ich stehe ja auf "Individual"😉

So, Sommerfelgen und Distanzscheiben 50mm pro Achse sind drauf, jetzt wird das langsam. Das einzige Problemchen, das ich bisher mit dem Auto hatte, war die fehlende Dichtigkeit der Heckklappe. Das ist mittlerweile behoben. Der Verbrauch ist nicht ganz ohne (12.5 l auf der Autobahn, weniger wird's nicht), aber das war mir vorher klar. Dafür ist der Motor seidenweich, die Automatik schaltet wunderbar und ordentlich Dampf hat das Auto auch. So habe ich mir das vorgestellt 😉

Zitat:

Original geschrieben von IchSageNein


So, Sommerfelgen und Distanzscheiben 50mm pro Achse sind drauf, jetzt wird das langsam. Das einzige Problemchen, das ich bisher mit dem Auto hatte, war die fehlende Dichtigkeit der Heckklappe. Das ist mittlerweile behoben. Der Verbrauch ist nicht ganz ohne (12.5 l auf der Autobahn, weniger wird's nicht), aber das war mir vorher klar. Dafür ist der Motor seidenweich, die Automatik schaltet wunderbar und ordentlich Dampf hat das Auto auch. So habe ich mir das vorgestellt 😉

Hast Du noch seitliche Bilder Deiner Q mit den Sommerreifen? Ich bin noch auf der Suche...

Gruss HalliGalli365

Zitat:

Original geschrieben von HalliGalli365



Zitat:

Original geschrieben von IchSageNein


So, Sommerfelgen und Distanzscheiben 50mm pro Achse sind drauf, jetzt wird das langsam. Das einzige Problemchen, das ich bisher mit dem Auto hatte, war die fehlende Dichtigkeit der Heckklappe. Das ist mittlerweile behoben. Der Verbrauch ist nicht ganz ohne (12.5 l auf der Autobahn, weniger wird's nicht), aber das war mir vorher klar. Dafür ist der Motor seidenweich, die Automatik schaltet wunderbar und ordentlich Dampf hat das Auto auch. So habe ich mir das vorgestellt 😉
Hast Du noch seitliche Bilder Deiner Q mit den Sommerreifen? Ich bin noch auf der Suche...

Gruss HalliGalli365

Kein Problem...

Deine Antwort
Ähnliche Themen