Der Populistisch Falsche Beitrag über den Gigaliner von ARD

http://www.youtube.com/watch?v=4YDAH1rUI3I

Der strozt ja nur so von mangelden Kentnissen.

96 Antworten

25 meter

ok, Apfel mit Birnen. Colorado, USA. 2X 45' Auflieger in den Rocky's. Ohio, 2X 45 ' Auflieger, MASSACHUSETTS. 2X 45' , hier hast du einige beispiele von Bergen, inner city, und F@#%ed up Traffic im NE State.

Die gesamt gewichte von 65 tonns bis 85 tonns.

Warum kann der "Deutsche" das nicht in seine Gehirnwendungen bekommen das es preiswerter und kosten gunstiger ist double zu Fahren.

Rudiger

(Lebt und Arbeitet in America and pulls double trailer)

Zitat:

Original geschrieben von rennfrikadelle


In Australien und Skandinavien hat man auch etwas mehr Platz und pro Streckenkilometer ein vielfaches weniger an Verkehr - nicht nur LKW, sondern auch PKW.

Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

die Länge? tz, Nen Gelenkbus (die neueren) ist auch nicht viel kürzer liegt auch bei 23 Metern...

Aber ich muss auch ein Gegenargument gegen den Gigaliner setzen. Im Bericht wird gesagt das das Arbeitsplätze schafft, aber wenn man mal überlegt das die Ladung von 3 normalen Lkw´s auf zwei Gigaliner passt ist doch evtl ein Lkw (inclusive einem Fahrer) überflüssig oder irre ich mich da jetzt?

Re: 25 meter

Zitat:

Warum kann der "Deutsche" das nicht in seine Gehirnwendungen bekommen das es preiswerter und kosten gunstiger ist double zu Fahren.

Warum kann der "Deutsche" nicht in seine Gehirnwindungen bekommen, das es noch andere Aspekte als Kosten und Preise gibt!

Zitat:

Original geschrieben von NexxusGareth


Aber ich muss auch ein Gegenargument gegen den Gigaliner setzen. Im Bericht wird gesagt das das Arbeitsplätze schafft, aber wenn man mal überlegt das die Ladung von 3 normalen Lkw´s auf zwei Gigaliner passt ist doch evtl ein Lkw (inclusive einem Fahrer) überflüssig oder irre ich mich da jetzt?

da muss ich dir vollkommen recht geben. Aber das ist aus meiner Sicht das einzige gegen Argument was es gibt.

Wenn man sich die Sprüche aus dem Beitrag mal durch den Kopf gehen lässt:"ooohhh dies großen LKW sind ja jetzt schon eine Belästigung....und in Baustellen....da ist es immer so eng wenn ich überholen will..."

Das soll sich mal ein Mensch mit verstand durch den Kopf gehen lassen. Für wen fahren wir denn eigentlich den ganzen Tag durch die gegend ??? Weil wir Spass am Auto fahren haben ? Bestimmt nicht, Nein, damit die Leute die sich den ganzen Tag über diese grausamen Lkw?s aufgeregt haben auch abends was zu essen haben. Und auch alles anderen Schen direkt vor die Füße getragen bekommen.

Für einen Tag würde ich das ganze gerne mal umdrehen.
Wenn zB der arme geolagte Pkw fahrer abends gerne mal ein Weizenbier trinken möchte...na dann muss er eben erst mal nach Bayern fahren um sich eins zu kaufen. Oder wer gerne Fisch ist, der fährt doch auch nicht jedes mal bis nach Hamburg auf den Fischmarkt.

Zum Überholen nochmal, was spricht denn dagegen in einer Baustelle ein generelles Überholverbot zu machen. Dann müssen die armen Pkw fahrer sich nicht mehr an den Lkw`s vorbei quetschen und wir müssen nicht mehr die ganze Zeit in den Spiegel gucken, ober der Pkw jetzt überholen will oder nicht. Wenn es denen zu eng ist, dann bleibe ich eben dahinter. Inden meissten Baustellen ist sowieso nur 60 oder 80km/h erlaubt, und das fahre ich mit dem Lkw auch (wenn es die Verkehrssituation zulässt)

Bei solchen Sachen könnte ich wirklich Ausrasten .

Ganz zu schweigen von den großen Belastungen der Strassen. Es sind doch mehr Achsen, und somit können gar nicht größere Belastungen auftreten.
Zu den Brücken: die Brücken müssen doch sowieso von vorn herein so Ausgelegt sein, dass im Falle eines Staus eine Reihe Lkw voll beladen hintereinander stehen kann, ohne das dass ganze Ding einstürtz.

Es tut mir leid, wenn ich mit meinem Beitrag einige Leute gelangweilt habe, aber das musste ich jetzt einfach einmal loswerden.

Mit vielen Grüßen
Lars

Ähnliche Themen

@BlackV701
Hervorragender Beitrag. Damit hast du die Thematik auf den Punkt gebracht.

Gigaliner

Auf der anderen Seite schafft der gigaliner mit drei wechselbrucken Arbeitsplatze.

Wenn wir doubbe ziehen , habe ich an jedem ende zwei Sattelmaschinen zum Vorladen / Ausladen. Ich ziehe nur uber den Turnpike. Ich als einzelner Fahrer habe vier "Zuliefer Fahrer". In realitat, diese vier Fahrer laden zwei Doubles. (vier Auflieger)

Zwei im Fernverkehr, vier in Nahverkehr.

Gigaliner oder doubles Verkehren nur bis in die Randgebiete, nicht in der Inner city.

Rudiger

Die Politiker, Medien und Verbände wie z.b. ADAC zerreisen sich derartig das Maul über das Thema ohne überhaubt richtig Ahnung davon zu haben.
Das ist wieder typisch für Deutschland, die Deutschen haben immer angst vor Veränderungen und jetzt sollen die "bösen großen LKW's" noch länger werden!!!
Das die Gigaliner nicht für die Innenstadt geeignet sind ist doch klar, aber unsere Politiker und andere die sich für sehr schlau halten reden immer noch davon.

Woll soll das noch alles hinführen!?

Gruß Chris

ps. Wer nen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten :-)

Du sagst es, der Wille zum Umdenken und zur Veränderung fehlt dem Volk etwas. Es werden einfach Argumente dagegen aus dem Ärmel gezogen, ohne es versucht zu haben.

Die Niederländer machen das anders. Die haben einen Feldversuch mit den 25,25m-Fahrzeugen gemacht. Dieser ist nun in der Endphase und erst DANN wird beurteilt, ob es sinnvoll und möglich ist oder nicht.

Aber auch Krone hat schon auf die teilweise plumpen Argumente reagiert und ist dabei, einen Gigaliner zu bauen, der in den BO-Kraftkreis reinpasst. Der soll aus einem dreiachsigen Zugfahrzeug bestehen, vermutlich mit gelenkter Nachlaufachse und einen per zweiachsigem Dolly (mit einer gelenkten Achse) angekoppelten Auflieger.

Gigaliner

Zitat:

Original geschrieben von dartom


Du sagst es, der Wille zum Umdenken und zur Veränderung fehlt dem Volk etwas. Es werden einfach Argumente dagegen aus dem Ärmel gezogen, ohne es versucht zu haben.

Die Niederländer machen das anders. Die haben einen Feldversuch mit den 25,25m-Fahrzeugen gemacht. Dieser ist nun in der Endphase und erst DANN wird beurteilt, ob es sinnvoll und möglich ist oder nicht.

Aber auch Krone hat schon auf die teilweise plumpen Argumente reagiert und ist dabei, einen Gigaliner zu bauen, der in den BO-Kraftkreis reinpasst. Der soll aus einem dreiachsigen Zugfahrzeug bestehen, vermutlich mit gelenkter Nachlaufachse und einen per zweiachsigem Dolly (mit einer gelenkten Achse) angekoppelten Auflieger.

Hallo Leute

in Hannover war es schön zu sehen 7m Motorwagen gelenktem dolly normaler Trailer paßt in den bo Kraftkreis fährt sich wie die alte kombi aus 2achs maschiene und 3 achs anhänger

mich pers. als"nur pkw und kleintransporterfahrer"
würde der grössere lkw nicht stören. ob ich nun 2 "normale" lkw oder einen gigaliner überhole ist doch wurscht.
finde solche argumente des adac total überflüssig.
ich glaube nur, das die str. auserhalb der autobahnen nicht für solche lkw gebaut sind. dürfte etwas zu eng sein. es werden doch jetzt schon die str. immer enger gebaut. da haben normale lkw schon manchmal müphe um kurven zu kommen.
und wie es im winter aussieht. naja.
dieantriebstechnik der zugfahrzeuge sollte noch überarbeitet werden.

Es ist unbestritten dass ein Gigaliner nicht vor deine Garagentüre hinfährt um dir ein Paket abzuladen, dass er nicht dafür gedacht ist, überall jede Straße zu benutzen. Und dass es ohne Veränderungen der Fahrzeuge (z.B. 6x4 Antrieb) auch kaum gehen wird.

Die Kritik war ja dass der ADAC das Projekt von vornherein verteufelt, die "Monster-LKW" aus irgendwelchen Gründen nicht haben will und gleich Panikmache betreibt.

naja, bis vor die haustüre braucht er nicht zu kommen. aber es dürfte in vielen fällen kurz nach der autobahn vorbei sein.spätestens, wenn es durch irgendeine stadt oder dorf geht.
dies von vornherrein schlechtzureden finde ich für unsinn. wir müssen uns, denkeich, alle gedanken machen,wie das immer steigende transportvolumen weiter bewältigt werden soll. mit herk. lkw nicht mehr lange möglich. die bab sind doch jetzt schon andauernd verstopft.
das andere problem ist, wie sieht es auf raststätten aus?
viele parkplätze für solch lange züge sind ja wohl nicht vorhanden.

Zitat:

Original geschrieben von country


das andere problem ist, wie sieht es auf raststätten aus?
viele parkplätze für solch lange züge sind ja wohl nicht vorhanden.

Die Rastplatzsituation in Deutschland sieht sowieso katastrophal aus, unabhängig von der Einführung der Gigaliner. Hier sind in den nächsten Jahren erhebliche Investionen für den Ausbau notwendig.

Zitat:

Original geschrieben von dartom


Aber auch Krone hat schon auf die teilweise plumpen Argumente reagiert und ist dabei, einen Gigaliner zu bauen, der in den BO-Kraftkreis reinpasst. Der soll aus einem dreiachsigen Zugfahrzeug bestehen, vermutlich mit gelenkter Nachlaufachse und einen per zweiachsigem Dolly (mit einer gelenkten Achse) angekoppelten Auflieger.

Da kam was in N24 drüber,

3 Achs Zugmaschine 6x4 mit 2 Achs Dolly und 3 Achs Aufliger, den Standart Kreisverkehr hat er ohne Probleme gemeistert und der Bremsweg war genauso lang wie bei einem 5 Achs Zug. Genauso bei den Ausweichtest. Die hatten da 3 oder 4 Züge auf ner Teststrecke, 1 Actros, 1 Stralis 1 TGA und glaub noch einen. Vorraussetzung für die Zulassung wird das die Fahrzeuge Abstandstempomat und Spurhaltesystem haben müssen.

Das ist mal wieder ein Thema für Profilneurotiker. Die ganzen Politiker haben jetzt die einzigartige Chance, sich um alles in der Welt hervor zu tun und sich ins Rampenlicht zu rücken.

Natürlich sind diese LKWs zu gross für unsere Innenstädte. Aber diese beengten Räume sind doch gar nicht das Ziel solcher Gigaliner. Leider sind auch viele Industriegebiete nicht sonderlich gut an den Verkehr angebunden. Die in Mode kommenden (und nützlichen) Kreisverkehre werden viel zu klein gebaut. Da haben z. T. sogar die 40-Tonner ihre Probleme. Daran sieht man mal, wie vorausschauend bei uns gebaut wird (in Frankreich wären die Kreisverkehre auch für 100-Tonner gross genug).

Fakt ist, dass ein Ausweg aus dem immer grösser werdenden Chaos gefunden werden muss. Fragt sich nur, welches…

ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen