Der Populistisch Falsche Beitrag über den Gigaliner von ARD
http://www.youtube.com/watch?v=4YDAH1rUI3I
Der strozt ja nur so von mangelden Kentnissen.
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Daran sieht man mal, wie vorausschauend bei uns gebaut wird (in Frankreich wären die Kreisverkehre auch für 100-Tonner gross genug).
Die sind in Deutschland auch für 120 tonnen gross genug...
ein freund von mir - und ich auch ab und zu - fährt mit nachläufer schwertransporte bis 45 m länge und 130 t GG und es funktioniert auch...
Zitat:
Original geschrieben von turtlekiller
Die sind in Deutschland auch für 120 tonnen gross genug...
ein freund von mir - und ich auch ab und zu - fährt mit nachläufer schwertransporte bis 45 m länge und 130 t GG und es funktioniert auch...
Die Kreisel bei uns in der Gegend sind regelmäßig ramponiert weil die 40-Tonner Auflieger nicht gescheit rumkommen. Verglichen mit den französischen Exemplaren sind unsere Kreisel einfach nur ein Witz.
P.S.: Ich wohne im Dreiländereck (D-CH-F)
ciao
Bei uns sind selbst grosse Kreisel oft ramponiert - weil immer einige meinen sie müssten die Kurve schneiden.
Auch wenn es für den LKW lästig ist, der kommt wenn er will da durch. Sowohl LKWs wie auch Kreisverkehre müssen sich an die Abmessungen des BO-Kraft-Kreises halten. Schliesslich muss notfalls auch mal ein Leiterwagen der Feuerwehr da durchpassen.
Gruß Meik
Sagt mal, bei der ganzen Diskussion über den GigaLiner werde
ich den Verdacht nicht los, dass hier in der Umgebung von HL
schon lange eine Spedition mit längeren LKWs als normal auf
den Straßen unterwegs ist.
Also auf der A1 empfinde ich zumindestens diese Länge von
LKW noch nicht als störend oder gar unübersichtlich für mich
als PKW-Fahrer - auch in der gerade vor kurzem eingerichteten
Baustelle zwischen Reinfeld und AK Lübeck.
Ähnliche Themen
Dem Foto nach zu urteilen ist auf der Zugmaschine ein 20'-Container und auf dem Trailer ein 40'-Container. Damit dürfte die Maximallänge noch nicht überschritten sein.
Moin.
20 ft.-Container: 6.028 mm
40 ft.-Container 12.192 mm
Kurzkabine-Funktionslänge ca. 1.600 mm
Deichselabstand ca. 1.500 mm
macht 21.320 mm.
gruß f
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Was fahren da für Gigaliner 😕
2 kleine Container passt von den Abmessungen auch so, im kombinierten Verkehr (Schiene, Schiff - Strasse) dürfen es nur 44t sein.
Die Dreiachszugmaschine bringt nichts. Für mehr Traktion muss auch dann mehr Last auf die Antriebsachse. Bringt also nur Vorteile wenn auch entsprechend schwere Ladung draufliegt. Bei MAN geht man zur Zeit den Weg einen hydraulischen Allrad zu entwickeln. Da wird dann die Vorderachse per kleiner Hydraulikmotoren angetrieben und zwar nur bei geringen Geschwindigkeiten rein als Anfahr- und Traktionshilfe. Dadurch dass er damit nur selten im Einsatz ist lässt sich der entsprechend kostengünstig und leicht konstruieren.
Bekannt sind mir als "Gigaliner" nur die beiden genannten Versionen. Anhänger hinterm Sattel und Auflieger auf nem Dolly hinter einer Hängerzugmaschine (was ich für die bessere Alternative halte)
Und das passt doch genau zum Luftverkehr! Die grossen Kisten auf langen Strecken mit hoher Auslastung und die kleinen für Verteiler- und Nahverkehr.
Beschleunigungsstreifen? Ok, brauchen wird doch den 800PS-Motor 😁
Gruß Meik
Die Züge der Firma Combi Sped sind ganz normale 8x4 Motorwagen mit 4 bzw 5 achsanhänger 400 PS 68t GG
Sie sind nur im Containertrucking zwischen Hbg. und Lübeck erlaubt. Ladevolumen 3x 20Fuß Container