Der Populistisch Falsche Beitrag über den Gigaliner von ARD

http://www.youtube.com/watch?v=4YDAH1rUI3I

Der strozt ja nur so von mangelden Kentnissen.

96 Antworten

Das ist genau so ein Mist wie in der neuesten ADAC-Motorwelt Ausgabe!

Vorher informieren lohnt sich meißt!

Gigaliner

So eine Sch@#ss habe ich noch nie gehort. Der ADAC und das ARD sollen erst einmal Ihre Hausaufgaben machen bevor so eine Sendung mit MISSINFORMATION zusammen kommt.

Rudiger

Hallo,

Die sollten sich erstmal in solchen Ländern schlau machen,in denen solche Züge laufen wir z.B. die skandinawischen Länder bevor die so einen Bockmist erzählen.
Wobei ich dem ADAC in einem Punkt recht geben muß.Bei uns fehlt ein wenig die Infrastruktur,will heißen das die Betiebshöfe nicht für solche Gespanne gebaut sind.

Gruß aus Mönchengladbach

Hans

Darauf habe ich schon gewartet!
Mann scheucht die Bevölkerung gegen dieses
Konzept auf.
Die Konstrukteure haben einfach das Konzept
der Landwirtschaft auf die Lkw-Sparte transformiert.
1Zugmaschine mit 2Anhängern-wobei der Letzte
eine Zentraldoppelachse hat.

Ich hätte es befürwortet, erstmal eine Übergangslösung
zu präsentieren, die zwischen jetzigen und dem
Giga-Truck liegt.

Ich als Lkw-Fahrer bin auch Gegner dieses Ungetüms😉
1. Schlechte Sicht - beim rangieren
2. Umständliches Handling auch beim Kunden
3. Noch anfälliger bei Glatteis und Schnee, da NUR
eine angetriebene Achse🙄
4. Keine größere Hütte für den Fahrer🙁

Mein humaner Vorschlag:
3Achs Zugmaschine mit 6x4 evtl. Lenkachse und ETWAS
längerem Radstand-(da bei 3Achsen und kurzem Radstand
die Kiste hübsch über die VAchse schiebt)
Längerer Auflieger mit evtl.4Achsen(erste Liftbar-letzte
lenkbar) mit einer Gesamtlänge von 22-23Metern,damit
das Vehikel noch auf handelsübliche Waagen draufpasst.
Aus der Gesamtlänge sollten 36/39 Palettenstellplätze
rausspringen- Zul.Gesamtgewicht 48 Tonnen MAXIMAL!
Denn die Lkw-Waagen gehen meist nur bis 50Tonnen😉

Ich bitte um Eure Meinung!

Gruß Volker

Ähnliche Themen

@ voller75

man kann doch auch normale Hängerzugmaschinen mit einem Dolly und aufgesatteltem,normalen Auflieger nehmen.Dazu braucht man nix neues erfinden und der lässt sich bestimmt besser händeln wie eine Auflieger-Anhänger Kombination

Gruß

Hans

Ich will und wollte ja auch keine Sattelzug+Anhänger haben!
Was ich befürworte ist ein etwas größerer Sattelzug😉
So etwas gibts ja auch vereinzelt schon- vor monaten
war ein "Langstahltransporter" bei uns zum laden.
Das war ein Scania 6x4 mit 4-Achs Auflieger (1Lift/4Lenk)
der durfte (schwachsinnigerweise) nur 40t GG haben.
Der Truck war ca. 2m länger als üblich-hat aber noch
auf die Waage gepasst....
Er lud bei uns Altpapierballen-aber wenn er mit
Ausnahmegenemigung Stahl transportiert, darf
er 48t haben.
Und das Handling mit diesem Gefährt war absolut
unkompliziert!!!

Ach nochwas:
Je mehr Achsen-->
destomehr freut sich TollColect😛

Lösungen für das Problem gibt es schon zu genüge.Ich weis auch nicht warum die Industrie immer neue Ideen erfindet.Es müsste nur das umgesetzt werden,was auf dem Markt ist.Auflieger,die variabel sind,gibt es ja schon und die Achslasten sind auch geregelt.

super 60t auf dauer bei nen normalen lkw!!!!

ich warte schon mal bei mir in der werkstatt auf abgescherte kardanwellen, defekte getriebe und heißgefahrene kupplungen😉

Zitat:

Original geschrieben von Peugeot106xsi


super 60t auf dauer bei nen normalen lkw!!!!

ich warte schon mal bei mir in der werkstatt auf abgescherte kardanwellen, defekte getriebe und heißgefahrene kupplungen😉

was für ein Quatsch. In Skandinavien laufen die Züge auch und in Australien noch größer mit weniger Leistung.

Zitat:

Original geschrieben von Baggerhans


Ich weis auch nicht warum die Industrie immer neue Ideen erfindet.

Ganz einfach: Sie wollen sich einen Vorsprung vor der Konkurenz verschaffen.

Wenn man sich den ADAC-Mann so anhört, könnte man meinen, der LKW beisst. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen