Der Populistisch Falsche Beitrag über den Gigaliner von ARD

http://www.youtube.com/watch?v=4YDAH1rUI3I

Der strozt ja nur so von mangelden Kentnissen.

96 Antworten

Sowas liebe ich ja... immer aufregen, aber auch immer nen vollen Supermarkt haben wollen Ein Volk geht erst dann auf die Barikaden,
wenn es nichts mehr zu essen gibt😉

Zitat:

Original geschrieben von Raggi


mal abgesehen vom Gigaliner.. was macht unsere Gesellschaft eigentlich wenn die Brummis mal 2 Wochen nicht rollen?!?
Sowas liebe ich ja... immer aufregen, aber auch immer nen vollen Supermarkt haben wollen

So heldenhaft seit ihr Fernfahrer auch nicht. Es hat jeder seinen Job im großen und da fällt keiner raus. Schonmal gar nicht die Fernfahrer, sorry.

Allerdings bin ich auch für den Gigaliner und für bessere Arbeitsbedingungen der Fahrer!

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Bei MAN geht man zur Zeit den Weg einen hydraulischen Allrad zu entwickeln. Da wird dann die Vorderachse per kleiner Hydraulikmotoren angetrieben und zwar nur bei geringen Geschwindigkeiten rein als Anfahr- und Traktionshilfe. Dadurch dass er damit nur selten im Einsatz ist lässt sich der entsprechend kostengünstig und leicht konstruieren.

Da hast du wohl geschlafen.

Der MAN HydroDrive wurde bereits letztes Jahr im Sommer fertig entwickelt und den Kunden vorgestellt. Erste Fahrzeuge liefen im Herbst bei Kunden auf Probe. Inzwischen fahren schon viele Fahrzeuge, oft Kippsattel, Milchwagen etc. mit HydroDrive.

Zitat:

Original geschrieben von stero111


Und es gibt entgegen den Befürchtungen des ADAC keine Probleme die zu überholen!

Ich geh mal davon aus, daß die LKW bis auf die kurze Distanz zur AB ausschließlich auf selbiger fahren....klar ist es da kein Problem, die zu überholen....

Auf der Landstraße siehts da anders aus, speziell bei schwächer motorisierten Autos....

P.S. ich bin kein Gegner des Projekts...allerdings werden sich speziell beim überholen einige schwer verschätzen, weil sie die gigaliner für "normale" lkw halten....

außerdem sollte man road trains in australien, wo die verkehrsdichte sehr gering ist und es endlos geradeausgeht vielleicht nicht inbedingt als vorbild anführen, da die voraussetzungen einfach total verschieden sind

Ähnliche Themen

Jep, kann sein dass ich da geschlafen hab. Hatte da vor gut 2 Jahren mal was mit zu tun gehabt, dass das schon am Markt eingeführt ist war mir bis grade entgangen.

Beim Überholen sehe ich da nicht so ein Problem, das sind grad mal 7m mehr. 25,25m gegen 18,35m.

Heldenhaft sind Fernfahrer vielleicht nicht, aber ich kenn wenige Berufsgruppen die sich ständig solchen Anfeindungen aussetzen müssen. Die hat man als Feindbild halt ständig vor Augen.

Mir hat z.B. noch nie einer gesagt "Danke dass du mein Essen zum Supermarkt bringst" 😁 😁

Gruß Meik

Ich gebe dir recht Mike das Fernfahrer, Polizisten, Finanzbeamte, Lehrer und Beamte vom Ordnungsamt einen schweren Stand in der Gesellschaft haben, obwohl sie in den allermeisten Fällen nichts dafür können.
Ich rege mich auch ab und an über Brummifahrer auf, der Ärger ist aber sehr schnell wieder verflogen. Mein Kumpel bei der Polizei hat mal die Fernfahrer als die ärmsten Schweine der Nation bezeichnet wegen der Arbeitszeiten, druck vom Chef, Gefahr eines Unfalls etc. und leichter wird es in Zukunft nicht werden.
Ich hab mich deshalb für einen Beru mit mehr Dankbarkeit entschieden 😉

Zitat:

Original geschrieben von stero111


Und es gibt entgegen den Befürchtungen des ADAC keine Probleme die zu überholen!

Warum auch? Die sieben Meter mehr Länge sollten doch nun wirklich kein Problem darstellen...🙄

Für PS-winzlinge unter 130PS könnte es schon ein problem sien, aber mit denen Autos hab ich auch jetzt schon Probleme sicher zu überholen.
Da wird jetzt groß Panik geamcht und nachher ist alles halbsoschlimm!

Wartet es ab ,wenn diese 25,25 auf der Landstrasse rollen sie müssen ja zur Autobahn dann wird sich noch manch einer verschätzen.
Genau die 7 meter machen es dann.
z.B Vor dir ein Trecker die dinger laufen 40km/h gefahren wird 50 ansetzen zum Überholen dann wird es lang,da hatt man schon Heute bei einer normalen Länge seine Probleme.
Und es soll jetzt keiner schreiben, dann muss er dahinter bleiben.
Oder ein älterer Pkw Fahrer der hatt auch ein recht auf der Strasse, überholt und stellt fest man was ist das Ding lang dann kommen die Probleme,auch jetzt werden wieder einige schreiben dann sollen sie den Schein abgeben.

Also so einfach ist die Sache nicht.

PS. Fahre seit über 30 Jahre LKW also bin kein Neuling

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Für PS-winzlinge unter 130PS könnte es schon ein problem sien

Ja nee, is klar 🙄

Selbst mit meinem 75PS Bauerndiesel schaffe ich es LKWs auf der Landstrasse zu überholen.

Das Problem beim verschätzen ist vielmehr die Geschwindigkeit als die paar Meter länge. Gross=Langsam=ich kann überholen ist oft das normale Denkschema. Nur fahren viele LKWs nicht nur die erlaubten 60 auf der Landstrasse und dann wirds auf einmal eng.

Und Korrektur: Das sind 25,25m zu 18,75m.

Gruß Meik

Ich überhol mit dem 100PS Focus meiner Mum nicht mehr nachdem ich mich 2 übel verschätzt hab beim Überholen weil die Karre einfach net so zieht wie gewohnt.
hat beides mal zwar noch gerreicht aber ich hab jetzt dei Schnauze voll

damit fängt es doch schon an nicht 7 meter sondern 6,50meter was machen denn die 50cm

Die das Gerät wollen,finden immer wieder neue Argumente

So sollte das nicht rüberkommen, wollte nichts weiter als den falschen Wert oben korregieren. 😉

Übel verschätzen! Genau das ist das Problem, fährt man immer mit 75PS kriegt man das auch damit hin. Trotzdem machen auf einem Überholweg von mehreren 100m die 7m den Kohl nicht fett.

Gruß Meik

Das die Leute zunächst einmal gegen alle Neuerungen sind, ist ja ein altbekanntes Phänomen. Das gab's schon vom mehr als 500 Jahren...🙄

@ Drahkke: Bist nun dafür oder dagegen oder nur Oportunist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen