Der Polo und seine Schwachpunkte!?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

nabend zusammen,

da mein zukünftiges auto entwerder ein polo 4 (6N) oder polo 5 sein wird, frage ich mich jetzt schon mal, wo die schwachpunkte der beiden modelle liegen?
habe gehört, dass es bei dem 4er polo wohl teilweise probleme mit der hinterachse, auspuff und den bremsleitungen gibt. wo liegen andere schwächen? und wie siehts bei dem 5er modell aus?
und ganz wichtig, wie rostanfällig sind beide modelle? (bin halt noch geplagter "rost-astra" fahrer) *g*
ist der 5er schon verzinkt?

freu mich über jede antwort.

gruß TWS

17 Antworten

danke für deine antwort mylow,

werd mal auf die von dir aufgezählten dinge achten.

gruß TWS

Fahre nen Polo 6N von 95, bin mit dem Auto sehr zu frieden, auch wenn ich zu den wenigen gehöre die die 45 PS Variante fahren. Er hat bisher 51 tkm gelaufen. Ist meiner Meinung nach sehr gut eingefahren worden, schafft auf der gerade 170 km/h mit Rückenwind 🙂 Ohne bis zu 160 (145 eingetragen) Was mir besonders am Polo gefällt, ist das man 195/45 R15 ohne Probleme fahren kann, muss nichts dafür am Fahrzeug ändern. Die Kabelkanäle und elektrischen Anlagen sind sehr gut zugänglich und man hat massig Platz für Kabel die aus dem Motor Raum in den Innenraum gehen sollen.

Die einzigen Probleme dieich bisher hatte waren:

-Undichter Schlauch der Scheibnwaschanlage vom
Heckscheibenwischer
-Simmering undicht (nach 36.000km)
-Die Fensterheber quietschen etwas, muss manhin und
wieder mal Ölen.
-Mein Himmel hat sich etwas gelöst vorne, warum auch
immer, ich vermute das mal meinem Vorbesitzer Wasser
darein gelaufen ist
-Rost ist nur an Stelen zu finden wo lackschäden aufgetreten
sind, wie z.B. überm Grill, aber das ist normal.

DAher bisher bereue ich die Entscheidung mir nen 6N geholt zu haben nicht, nur diekleine Maschine stört etwas ... aber das wird sich bald auch ändern...

jo mein 1,4 60PS Bj 7/96 läuft auch für die PS echt geil,
Problem war bei mir auch schon eine verkeimte Drosselklappe, ansonsten hab ich schon ein Getriebe klein gekriegt bei 80Tkm aber das war glaube ich Fahrstilbedingt,
da ich schon ein paarmal 13l/100km Durschnittsverbrauch hatte, bei normaler Fahrweise aber recht sparsam.

kann ich nur empfehlen das Auto

Deine Antwort
Ähnliche Themen