Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9278 weitere Antworten
9278 Antworten

Heute 600km Autobahn
Tempomat 140 - 150
Ab und zu Teilstücke 180-220
Verbrauch 6,4
Und vor allem das Teil marschiert vorwärts wenn man will
140 - 200 in gefühlt paar Sekunden
Macht echt Spaß der kleine, vor allem wenn man Audi‘s und BMW‘s ärgert 😛

Bin mir nicht sicher, ob wir das schon hatten.
Aber der Touch Schrott am Lenkrad ist auch beim "normalen" GTI Geschichte.
Mein Stammhändler hat einen Nicht-ED25 mit normalen Tasten am Lenkrad. https://www.avp-autoland.de/.../BQ3596-NW

Vielleicht bekomm ich dann endlich das Lenkrad getauscht. Bei meinem hatten + - von Tempomat immer geknarzt. Daher sollten diese getauscht werden. Leider waren alle Tastensätze defekt. 4 Stück hatten die probiert und immer liefen irgendwelche Tasten nicht.
Heute ist er wieder beim freundlichen. Mal sehen ob ich endlich funktionierende Touchtasten bekomme oder ein komplett neues Lenkrad

Zitat:

@JubiGTI schrieb am 1. Februar 2024 um 17:57:13 Uhr:


Bin mir nicht sicher, ob wir das schon hatten.
Aber der Touch Schrott am Lenkrad ist auch beim "normalen" GTI Geschichte.
Mein Stammhändler hat einen Nicht-ED25 mit normalen Tasten am Lenkrad. https://www.avp-autoland.de/.../BQ3596-NW

Naja, selbst wenn das Lenkrad getauscht wird (was bei nicht funktionierenden Tasten unwahrscheinlich ist), bekommst du das, was drin war. Alles weitere wird VW im Rahmen der Garantie ablehnen. Es wird bei Touchelementen bleiben.

Ähnliche Themen

Richtig, es wird immer gegen das exakt gleiche Bauteil getauscht. Du wirst also wieder ein Touch Lenkrad erhalten.

Hey, ich weiß nicht ob hier richtig bin mit meinem „Problem“.

Und zwar habe ich seit 02/2023 einen Polo GTI Facelift mit 207PS.
Seit geraumer Zeit (ca. 3 Monate) quietscht beim links einlenken meine vordere Bremse, oder ein anderes Bauteil hört sich aber eher nach quietschender Bremse an. Das kommt nur vorne links vor, leider regelmäßig. Ich war vor ca 1 Monat bei meinem freundlichen, dieser hat gemeint es würde am vielen Stadtverkehr liegen. Versuche nun wirklich oft meine Bremse mal etwas schärfer zu bremsen um die Bremsklötze „gerade zu schleifen“. Das war der Tipp meines freundlichen. Mich wundert es nur das dass ganze immer beim links einlenken auftritt. Mit dem runter bremsen ist es ab und zu weg aber dann wieder da.

Hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht oder Tipps ?

Bei mir ist es ein lautes Muhen vorne rechts, beim links abbiegen und gleichzeitigem Bremsen. Garantie von VW wird verwehrt, wegen anderer Felgen und Fahrwerk. Soll mir letztlich egal sein, weil ich ein Verschleißpaket habe. Irgendwann zahlen die sowieso für den Austausch.

Die Bremsen beim Polo füllen in zeitlichen Abständen immer wieder die Threads - leider sind die Inhalte /Probleme alle identisch (bitte mal suchen).
Viele im Forum haben daher Scheiben + Beläge gegen Nicht-OEM getauscht - damit die Probleme beseitigt. Jedoch entsteht die Frage zur Umsetzung (Selber, guter Schrauber, freie Werkstatt). Und natürlich welche Teile.
Weitere Kollegen bekommen (bei Serien- Fhz) ggf. auf Kulanz Tilgergewichte oder neue OEM-Teile (bis zum nächsten Muuh).
Bitte die Beiträge lesen, sind viele Fragen u. Antworten bei...

Aloa - mal als kleine Erinnerung, da das Thema - GTI Treffen - nicht hier im Forum - sondern unter -Treffen- läuft:
https://www.motor-talk.de/.../...urg-10-juni-11-juni-t7470400.html?...
Hier findet sich für den Interessierten der Termin u. weitere Infos des Veranstalters Volkswagen für 2024. Antworten u. Blabla sollten natürlichen im richtigen Thread erfolgen - dieser wird jedoch gern übersehen / Termin steht im Sommer an.
Da wäre z.B. die Frage zu klären wo man sich evtl. trifft /erkennt - wenn gewünscht (sowas wie rote Rose in der Hand).
Also auf zum Thread...

Hallo zusammen.
Ich bräuchte mal euer Fachwissen zum Motor aus BJ. 2019...
Ich habe seit kurzem Kühlwasserverlust (etwa 200ml auf 500 km) und meine, die Undichtigkeit gefunden zu haben.
Vielleicht könnt ihr das bestätigen und mir einmal sagen, was genau das für eine Stelle ist, also welche Bauteile dort sitzen.
Ich danke schonmal vorab...

Img-20240523-170738193
Img-20240523-170724902-hdr

Das wird der Klassiker fast aller 2,0 TSI sein mit dem undichten Gehäuse der Wasserpumpe…

Einfach mal googeln ob die bei dem Motor dort sitzt… weis ich nämlich auch nicht zu 100% 😉

Check bitte mal den Kühlwasserbehälter vo li.
Die Schläuche dort sind gerne nicht fest verklemmt - lassen sich auch im Sitz drehen.
Auf deinem ersten Bild schaut die Oberfläche wie getrocknetes Zuckerwasser aus (kristallisiert) - direkt darüber links sitzt der Behälter.
Bei heißem Motor ist der Druck ggf. zu hoch und entweicht durch die lockere Verklemmung.
War bei mir so...

Der Kühlwasserbehälter sitzt aber auf der komplett anderen Seite des Motors... Also der Ausgleichsbehälter.
Oder meinst du noch etwa anderes?

Nö - is also eher rechts /nix auf der li Seite. Wenn dort kein Stress mit Schläuchen ist, geht der Verdacht wirklich zur WaPu.

Moin,
Nur mal ne Frage. Hat eventuell schon mal jemand ausprobiert ob die Auspuff blenden von Miltek auf die original Auspuffanlage vom GTI passen und ob das erlaubt ist?
Ich bin auf der Suche nach größeren endrohren wegen der Optik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen