Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9278 weitere Antworten
9278 Antworten

Zitat:

@Yourban schrieb am 5. April 2020 um 19:58:18 Uhr:


So richtig zufrieden bin ich auch noch nicht mit Langzeitverbrauch 9 Liter. Km Stand 1900. Davon habe ich es erst 2× richtig fliegen lassen. Davon viel Kurzstrecken. Zur Arbeit einfach 12km. Wenn ich länger, und normal fahre 6,8- 7,4 Liter. Das wenigste waren 6,1 Liter. Ca. 50 km nicht schneller als 120 km/h. Habe ja noch nicht viel runter, vlt. geht ja noch was.

Ja, echte Kurzstrecke ist tötlich - der braucht eine ganze Weile bis der Verbrauch runter geht

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 5. April 2020 um 19:28:15 Uhr:


Klar sind so hohe Verbräuche möglich, aber im Schnitt liegen die meisten glaube ich doch eher um die 8 Liter, was ich für ein 200PS Fahrzeug durchaus vertretbar finde.

Genau richtig, habe jetzt nach 28.000 km einen Durchschnittsverbrauch (lt. App) von 8,1 Litern.

Viele von Euch geben hier Verbrauchswerte an ohne zu spezifizieren, ob es sich um Angaben des Bordcomputers oder um beim Tanken berechnete Werte handelt. Mein BC zeigt im Schnitt 0.4-0.5 L/100 km weniger an, als es der Realität beim Tanken entspricht. Um die Werte wirklich vergleichen zu können wäre eine entsprechende Anmerkung sehr hilfreich.

Zitat:

@cinemamartin schrieb am 5. April 2020 um 21:03:41 Uhr:


Viele von Euch geben hier Verbrauchswerte an ohne zu spezifizieren, ob es sich um Angaben des Bordcomputers oder um beim Tanken berechnete Werte handelt. Mein BC zeigt im Schnitt 0.4-0.5 L/100 km weniger an, als es der Realität beim Tanken entspricht. Um die Werte wirklich vergleichen zu können wäre eine entsprechende Anmerkung sehr hilfreich.

Bei mir sind es errechnete Werte, wobei mein BC hier nur 0,2 daneben liegt.

Ähnliche Themen

Bei mir auch errechnet. Ich tanke immer voll und rechne dann nach 🙂 müsste erstmal schauen was der BC anzeigt auf die Tankfüllung 😉 bin zufrieden mit den 7 l...

Mit freundlichen Grüßen

Ich fahr meinen GTI weil's ein geiles Auto ist ,da ist es mir egal ob der 7 oder 12 Liter schluckt.

Zitat:

@manne3 schrieb am 5. April 2020 um 23:39:00 Uhr:


Ich fahr meinen GTI weil's ein geiles Auto ist ,da ist es mir egal ob der 7 oder 12 Liter schluckt.

Hast Du zufällig ne Ölquelle im Garten 😁?

ich hab jetzt auf den ersten 1000km drei mal getankt, dabei ist der Verbrauch stetig gesunken. Auf meinem Arbeitsweg (12km starker Stadtverkehr) habe ich nun immer eine hohe 7,X .

EDIT: Mein BC Verbrauch stimmt mit dem Errechneten seit dem letzten Tanken genau überein, davor war er 0,1-0,3 daneben.

Bei mir ist der Wert auch errechnet nicht vom BC. (der aber nur 0,2l/100km daneben liegt)

Der BC zeigt immer weniger an als der errechnete Wert. Die Differenzen gehen von 0,2-0,7L/100km. Gemessen auf 10'000km.

BC ist immer daneben, ungefehr 0,2 zu wenig. Mein Sprit Monitor Wert ist 6,8 l

Zitat:

@manne3 schrieb am 5. April 2020 um 23:39:00 Uhr:


Ich fahr meinen GTI weil's ein geiles Auto ist ,da ist es mir egal ob der 7 oder 12 Liter schluckt.

Danke! Ich tanke sogar mind. 98 Oktan oder mehr (Ja, diese Aussage nervt genau so wie die Spritsparposts/Threads bei einem GTI) - mM. Wer so denkt, sollte nen Diesel kaufen...und/oder die Spritersparnis in einen ordentlichen Unterbodenschutz/Hohlraumschutz investieren 😉

grüsse Milka

Hallo!

Hab jetzt knapp 13.800 km auf dem Tacho.
Laut Anzeige 8,7 Liter auf 100 km im Schnitt verbraucht.
Ich tanke meist Super 95, alle vier Tankfüllungen Super Plus, V-Power oder Aral Ultimate 102.

Letzten Samstag mal ne Sparrunde um den Berliner Ring gefahren.
Max. 100 km/h, sonst wie angegeben 40, 60 oder 80 km/h in den Baustellen. 199 km. 10,8 Liter Ultimate 102 nachgetankt.
Anzeige BC 5,4 Liter/100 km. Also Anzeige recht genau, siehe Foto.

Die gleiche Runde werde ich nochmal zügig fahren. Wie angegeben und ohne Limit.

Gruß Dagobert.

Verbrauch Sparrunde
Tankquittung

Zitat:

@MilkaQ schrieb am 6. April 2020 um 22:07:20 Uhr:



Zitat:

@manne3 schrieb am 5. April 2020 um 23:39:00 Uhr:


Ich fahr meinen GTI weil's ein geiles Auto ist ,da ist es mir egal ob der 7 oder 12 Liter schluckt.

Danke! Ich tanke sogar mind. 98 Oktan oder mehr (Ja, diese Aussage nervt genau so wie die Spritsparposts/Threads bei einem GTI) - mM. Wer so denkt, sollte nen Diesel kaufen...und/oder die Spritersparnis in einen ordentlichen Unterbodenschutz/Hohlraumschutz investieren 😉

grüsse Milka

@MilkaQ
Ich weiß ja nicht womit Du Dein Geld verdienst, aber ich arbeite für mein Geld und empfinde es durchaus als legitim, dass man auch bei einem sportlichen Fahrzeug den wirtschaftlichen Aspekt nicht aus den Augen verliert. 98 Oktan tanken ist eine „Frage des Glaubens“ - ich glaube nicht dran 😉 aber den Unterbodenschutz könnte ich mir durchaus leisten, obwohl ich als Zweitwagen GTI statt Diesel fahre 😁

Das immer noch genug Leute hier nicht verstanden haben, dass der GTI günstiger als der 1.0 TSI war und man ihn nicht gekauft hat, weil man total gerne 10l/100 verbraucht finde ich seltsam 😁. Ich achte auch sehr auf den Verbrauch, bin 90% der Zeit mit Antrieb auf Eco unterwegs. Wenn ich die Power brauche ist sie da, wenn nicht, spar ich Sprit. Ganz einfach 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen