Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9278 weitere Antworten
9278 Antworten

Langweilig!
(Das mit den Schildern)

Ich wunder mich eigentlich immer wieder wie viele Leute anscheinend nicht wissen was das weiße Schild mit Schwaz schrägen Strichen bedeutet. Da bei uns auf der Landstraße die Leute ständig 70 fahren. Und auf der Autobahn bei fest installierten Blitzern voll in die Eisen gehen obwohl die elektronischen Anzeigetafeln freie Fahrt anzeigen . Das heißt ich kann da mit 300kmh lang ballern da blitzt nix. Und auf der Landstraße sind dann 100 erlaubt . 😁 . Alle Streckengebote aufgehoben . Das bedeutet Überholverbote und Geschwindigkeitsbegrenzungen sind aufgehoben. Wie man da 70 fahren kann bzw. Auf der Autobahn links bleibt ohne Platz zu machen ist mir ein Rätsel. Sollte genau so bestraft werden wie Drängler usw.

Zitat:

@infiniter schrieb am 22. März 2019 um 00:03:42 Uhr:


Langweilig!

Heute Morgen hatte ich Zeit für eine kurze Spritzfahrt, und nur zu deiner Unterhaltung erlaube ich mir, ein paar Bilder hochzuladen.

War super, gute Erinnerung wieso der Polo das perfekte Auto für mich ist. Genug Leistung um Spass zu haben - vorallem mit Winterreifen bei knapp über Null grad - aber nicht so viel Leistung, dass man sich immer limitiert fühlt oder man im Strassengraben landet.

...und das ganze in Mushroom-Braun.

würde ich glatt so nehmen: Das limestone grau harmoniert perfekt zum adamantinum dark der Felgen ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@ChrisAx schrieb am 22. März 2019 um 10:11:19 Uhr:



Zitat:

@infiniter schrieb am 22. März 2019 um 00:03:42 Uhr:


Langweilig!

Heute Morgen hatte ich Zeit für eine kurze Spritzfahrt, und nur zu deiner Unterhaltung erlaube ich mir, ein paar Bilder hochzuladen.

War super, gute Erinnerung wieso der Polo das perfekte Auto für mich ist. Genug Leistung um Spass zu haben - vorallem mit Winterreifen bei knapp über Null grad - aber nicht so viel Leistung, dass man sich immer limitiert fühlt oder man im Strassengraben landet.

...und das ganze in Mushroom-Braun.

Sieht sehr schick aus! Was sind das genau für Felgen/Bereifung?

Felgen müssten Pamplona sein.
In D nicht zulässig, in Italien zbs schon. Schweiz weis ich nicht 😉

Reifen: Continental TS 850 P XL215/45R17 XL 91 V          
Felgen: VW Pamplona LM 7Jx17   

Genau, Schweiz. Hoffe die sind zulässig 😉

Wie ist da eigentlich die Gesetzeslage? Wenn die in CH zugelassen sind, aber in D nicht, darf man dann damit über die Grenze fahren? (ich vermute mal ja) Und wenn Du das Auto nach D verkaufst, bekommt er das dann in D zugelassen? Wenn nicht, müsste der Verkäufer da explizit drauf hinweisen? Das würde allerdings bedeuten, dass der Verkäufer aus CH sich mit den Regelungen in D auskennt. Oder müsste der Käufer sich mit den Sonderregelungen in CH auskennen bzw. pauschal davon ausgehen, dass alle "Sonderanbauten" auf D-Konformität zu prüfen sind?

Ich würde sagen, die sind nicht für den GTI, weil sie nicht passen. Zumindest bietet VW die Pamplona für den Polo an, nur nicht für den GTI. Dagegen spricht, daß er sie drauf hat. Also scheint's zu passen.

Also zur ersten Frage: Ich habe kürzlich gelesen, dass Europaweit (inkl. Schweiz) anerkannt wird, was in einem anderen Land zugelassen wurde. Wie das mit dem Verkauf läuft habe ich keine Ahnung.

Edit: Das bezieht sich auf eine Fahrt ins Ausland, solange das Fahrzeug auf das ursprüngliche Land eingelöst ist.

Bin erst nachdem ich meine Felgen gekauft habe draufgekommen das es bei uns kein TÜV/Zulassung etc braucht. Wenns unterm Radkasten passt und nicht zusammenkracht, passt es.

Gewindefahrwerk leider genau das Gegenteil, nie zulässig außer es wurde in D eingetragen und dann importiert. Wäre in Italien nur eintragbar durch eine „nulla osta“, also Unbedenklichkeitserklärung seitens VW. Habe ein paar Kontakte spielen lassen und der technischen Leiterin von VW Italia in Verona gefragt, aber half natürlich nicht, da sie das Fahrwerk nicht kennen und deshalb nicht machen.
Einerseits verständlich, da sie die Haftung übernehmen würden, falls was passiere (Schaden, Unfall).

Jetzt kommen halt Federn und Dämpfer rein, was zwar nicht ganz legal ist, aber von der Polizei und Versicherungen gleichermaßen nicht beanstandet wird, solange die Funktion erfüllt wird.

Warum sollten die in D nicht zulässig sein?! Muss man halt eintragen lassen... das wars auch schon...

Mit freundlichen Grüßen

Bin Audi SQ5 Fahrer und bin heute bei der Frühjahrsausstellung auch durch den VW Showroom geschlendert. Der schwarze Polo GTI hat mir extrem gut gefallen. Sieht sehr sportlich aus und mit 2 Liter Motor und 200 PS gut aufgestellt. Preis-Leistung find ich irgendwie reizvoll. Meine Frage ist, wie sieht das mit der Reichweite aus beim 40 Liter Tank und sportlicher Fahrweise?

Pamplona kannst Du natürlich auf dem GTI fahren. Gab es sogar als WR-Komplettrad von VW.

https://www.volkswagen.de/.../20180817_WKR_gesamt_final.pdf

@Q3Ronaldo:
Bei sportlicher Fahrweise wird wohl nach 400 km spätestens der Tank leer sein...

Mit freundlichen Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen