Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9381 weitere Antworten
9381 Antworten

Zitat:

@JCW82 schrieb am 22. Dezember 2018 um 13:24:48 Uhr:


Das ist jetzt mal unabhängig vom Fahrzeug im Winter des Öfteren der Fall, dass die Bremsleistung sporadisch nicht wie gewohnt vorhanden ist und der Wagen nicht angemessen verzögert.
Bei vielen Autos liegt das einfach daran, dass die Wasserleitbleche nicht optimal funktionieren, sich Salz und Schmutz auf der Bremsscheibe festsetzen und das nicht nach dem ersten Bremsvorgang vollständig abgetragen wird.

Nicht angemessene Bremsleistung ist das Eine - normal bei kalten, nassen oder überhitzten Bremsen ... nicht schön, ist aber so. Wenn aber jemand sagt, er habe 1-2 Sekunden keine Bremswirkung gehabt , dann ist das eine andere Dimension. Das bedeutet bei 100 km/h ca. 55m ohne Verzögerung, was bei einer intakten Bremsanlage unabhängig von der Wetterlage unmöglich ist - Eisglätte und extremes Aquaplaning vielleicht mal ausgenommen

Subjektiv dehnen sich da die Sekunden... Objektiv wird es wahrscheinlich ein normales, dem Wetter entsprechendes, Verhalten gewesen sein. Selbst mit Bremsscheibenwischer ist die Scheibe nicht immer genau in dem Moment gewischt, in dem man auf die Bremse tritt. Salz und Schmutz tun ihr übriges.

Ich hoffe mal wirklich das es eine einmalige Situation, war da ich den Vorausfahrenden ziemlich nahe gekommen bin.Es ist natürlich möglich das dieses Bremsscheibenwischen schon ein Moment vorher war( ist ja nicht bekannt wie oft diese wischen einsetzt ). Ich bin mir aber nicht sicher ob dieses wischen auch im Automatik Modus der Wischerstellung funktioniert.Auf alle Fälle habe ich bei Regenfahrt ein mulmiges Gefühl.Ich habe die letzten 3 Jahre unterschiedliche Golf Modelle gefahren . Da ist mir sowas nie passiert

Jetzt mal im Ernst ...
Gibt es eine solche Funktion wirklich?
Also ich fahre nun schon ein paar Jahre Auto auch verschiedene Audi, BMW und VW Modelle der jeweils aktuellen Generationen, aber sowas wäre mir noch nie aufgefallen.

Ähnliche Themen

https://www.volkswagen.de/de/technologie/technik-lexikon/a-e.html

Unter dem Punkt „Elektronisches Stabilisierungsprogramm“ steht der Bremsscheibenwischer“

Man kann immer mal einen ungünstigen Moment erwischen. Pumpen und Nachtreten hilft aber. Kann man üben...

My GTI automatically switches back to ”normal drive mode D” after re-starting even the display shows ”eco” or ”sport” and select button is yellow, but you can see from gear indicator it is allways after start at ”D” and runs like ”normal”. Is this only in my car or do you have the same experience? (sorry for english)

Hi, it is the same in all GTI.
Merry Xmas

Thanks for the repply!

I think it is a mallfunction?

Merry Christmas!

I don't think it is a malfunction .... in my opinion it is not right to start with "S" when the motor is cold.

Yes, that is intended behaviour. Engne and gear have to be in normal state after each restart for emission reasons.

Can you explain me, why the center display does not change the mode and the button stays yellow? Very unlogical? Even the ”virtual display” shows the old mode.

That is because everything else remains in the choosen mode. Only engine and gear reset to normal. You have to tap the mode once after restart to get in full mode again.

@MacV8 du als insider, weist du warum die Abgrenzung zwischen Eco, Normal und Sport bei einem Softwareupdate „abgeschafft“ wurde?
Wieso?

Was meinst du mit abgeschafft? Das beschriebene Verhalten war schon immer so umgesetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen