Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9278 weitere Antworten
9278 Antworten

Zitat:

@ChrisAx schrieb am 14. Juni 2018 um 15:45:28 Uhr:



Zitat:

Gerade das war für mich auch ein Grund, das AID nicht zu bestellen, denn das sieht ja nun wirklich billig aus. Da sehe ich keinen Mehrwert im Verhältnis zum Aufpreis schon mal gar nicht. Klar, wieder Geschmacksache.

Definitiv Geschmackssache, ich liebe das Digitale und finde es extrem cool. War für mich sogar ein Kaufgrund für den Polo.

Aber für dich stimmt ja alles, du findest es optisch top und sparst dabei 🙂

Genau... wer das mag, soll das doch nehmen. Da sind wir doch alle völlig frei. Freut mich auch, wenn es Dir besser gefällt. Wir labern hier doch nur und tauschen uns aus. Viel Spass wünsche ich Dir 😉

@Abulense
@Mikeindia

Schon seltsam. Ich habe einen GTI ohne Beats Probe gefahren. Der hatte definitiv oben auf der Batteriehalterung in der Ausbuchtung eine Art Schraube verbaut als Sperre für den Boden. Die Batterie ist etwa höher als die untere Position. Fand ich etwas einfallslos von VW.

Zitat:

@ChrisAx schrieb am 14. Juni 2018 um 15:45:28 Uhr:



Zitat:

Gerade das war für mich auch ein Grund, das AID nicht zu bestellen, denn das sieht ja nun wirklich billig aus. Da sehe ich keinen Mehrwert im Verhältnis zum Aufpreis schon mal gar nicht. Klar, wieder Geschmacksache.

Definitiv Geschmackssache, ich liebe das Digitale und finde es extrem cool. War für mich sogar ein Kaufgrund für den Polo.

Aber für dich stimmt ja alles, du findest das Analoge optisch top und sparst dabei 🙂

Im Vergleich zum Golf etc ist es trotzdem sehr... bescheiden... designet. Technisch (Pixel, Leuchtkraft) aber sehr gut gemacht.
Auswählbarkeit der Farbe und der Abstände von den Geschwindigkeitsanzeigen hätte ich mir schon gewünscht. Gerade das wäre doch ein entscheidender Vorteil gegenüber den normalen Tachos
o.o

Zitat:

@0815Kai schrieb am 14. Juni 2018 um 16:24:16 Uhr:



@Abulense
@Mikeindia

Schon seltsam. Ich habe einen GTI ohne Beats Probe gefahren. Der hatte definitiv oben auf der Batteriehalterung in der Ausbuchtung eine Art Schraube verbaut als Sperre für den Boden. Die Batterie ist etwa höher als die untere Position. Fand ich etwas einfallslos von VW.

Hatte der eventuell Notrad/Reserverad oder sonst noch was? Ist ja echt komisch, dachte es gilt als sicher das man nur bei Beats nicht den Ladeboden verändern kann... Und habe in Reviews auch nur das gehört

Ähnliche Themen

Mir gefällt das AID sehr gut, war auch ein Kaufgrund für mich. Wünschen tu ich mir z.b. mehrere Designs eine Art Farbprofilauswahl, etc. Einfach mehr Einstellmöglichkeiten.

VW könnte doch einfach mehrere Designs als Option anbieten. Z.B. jede zusätzlich auswählbare Farbe 80 Euro, andere Formen und Anordnung der Infos, 200 Euro, oder so in der Richtung.

/edit:
Auch interessant fände ich über das CarNet eine Art kaufbare Leistungssteigerung. z.b. will man es einen Tag krachen lassen, kann man über eine App das Auto veranlassen, eine neue Motorsteuersoftware runter zu laden, dass man z.b. für 24Std. 220PS im GTI hat. Für nur 50 Euro oder so 😉. Jahrespaket +20PS kostet dann z.B. 2000 Euro.

Zitat:

@lazybonk schrieb am 14. Juni 2018 um 16:30:45 Uhr:


Mir gefällt das AID sehr gut, war auch ein Kaufgrund für mich. Wünschen tu ich mir z.b. mehrere Designs eine Art Farbprofilauswahl, etc. Einfach mehr Einstellmöglichkeiten.

VW könnte doch einfach mehrere Designs als Option anbieten. Z.B. jede zusätzlich auswählbare Farbe 80 Euro, andere Formen und Anordnung der Infos, 200 Euro, oder so in der Richtung.

Das finde ich dann doch keine gute Idee. Das sind ja dann wie die Microtransactions in Computerspielen die jeder hasst, nur nicht Mikro. 80 Euro für einen Wert im Code, und vielleicht noch etwas Interface-Anpassung wäre mir dann definitiv zuviel.

So wie ich das verstanden habe, ist beim GTI das mit der Farbauswahl im Display genau wie bei der Farbauswahl des Lacks, einfach eingeschränkt, weil halt GTI. Aber bei den "Normalen" kann man die Farbe ja auch nicht ändern.

Grundsätzlich bin ich definitiv immer für mehr Auswahlmöglichkeit, Farbprofile wären schon toll.

Das Navi kann doch im Polo nur in einem Display gleichzeitig eingeblendet werden. Das andere könnte doch Werbung mit Standbild und Ton (Lautstärke nicht änderbar während der Werbung) anzeigen. Für jede komplett angesehene Werbung während der Fahrt bekommt man dann Punkte auf sein VW Konto gut geschrieben. Diese Punkte könnte man doch gegen "Goodies" wie andere AID Farben oder zeitlich begrenzte Leistungssteigerungen tauschen 🙂.

Ich wette sowas kommt irgendwann. Nicht nur bei VW...

Zitat:

@lazybonk schrieb am 14. Juni 2018 um 16:30:45 Uhr:


Mir gefällt das AID sehr gut, war auch ein Kaufgrund für mich. Wünschen tu ich mir z.b. mehrere Designs eine Art Farbprofilauswahl, etc. Einfach mehr Einstellmöglichkeiten.

VW könnte doch einfach mehrere Designs als Option anbieten. Z.B. jede zusätzlich auswählbare Farbe 80 Euro, andere Formen und Anordnung der Infos, 200 Euro, oder so in der Richtung.

/edit:
Auch interessant fände ich über das CarNet eine Art kaufbare Leistungssteigerung. z.b. will man es einen Tag krachen lassen, kann man über eine App das Auto veranlassen, eine neue Motorsteuersoftware runter zu laden, dass man z.b. für 24Std. 220PS im GTI hat. Für nur 50 Euro oder so 😉. Jahrespaket +20PS kostet dann z.B. 2000 Euro.

Zahlst du gerne? 😁

Zitat:

@lazybonk schrieb am 14. Juni 2018 um 16:44:35 Uhr:


Das Navi kann doch im Polo nur in einem Display gleichzeitig eingeblendet werden. Das andere könnte doch Werbung mit Standbild und Ton (Lautstärke nicht änderbar während der Werbung) anzeigen. Für jede komplett angesehene Werbung während der Fahrt bekommt man dann Punkte auf sein VW Konto gut geschrieben. Diese Punkte könnte man doch gegen "Goodies" wie andere AID Farben oder zeitlich begrenzte Leistungssteigerungen tauschen 🙂.

Ich wette sowas kommt irgendwann. Nicht nur bei VW...

STOP JETZT! BITTE 🙁

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 14. Juni 2018 um 16:56:33 Uhr:



Zitat:

@lazybonk schrieb am 14. Juni 2018 um 16:30:45 Uhr:


Mir gefällt das AID sehr gut, war auch ein Kaufgrund für mich. Wünschen tu ich mir z.b. mehrere Designs eine Art Farbprofilauswahl, etc. Einfach mehr Einstellmöglichkeiten.

VW könnte doch einfach mehrere Designs als Option anbieten. Z.B. jede zusätzlich auswählbare Farbe 80 Euro, andere Formen und Anordnung der Infos, 200 Euro, oder so in der Richtung.

/edit:
Auch interessant fände ich über das CarNet eine Art kaufbare Leistungssteigerung. z.b. will man es einen Tag krachen lassen, kann man über eine App das Auto veranlassen, eine neue Motorsteuersoftware runter zu laden, dass man z.b. für 24Std. 220PS im GTI hat. Für nur 50 Euro oder so 😉. Jahrespaket +20PS kostet dann z.B. 2000 Euro.

Zahlst du gerne? 😁

Er ist sicher Manager in einem grossen Unternehmen und damit beauftragt neue Geschäftsfelder zu erschliessen. Das sind alles Dinge, die ich von grossen Firmen erwarte (wechsel auf Abomodelle und Microtransactions) aber eigentlich überhaupt nicht cool finde.

Verschwörungstheorie: Er arbeitet für VW und will uns langsam auf die Zukunft vorbereiten 😉

Zitat:

@Suedtiroler... schrieb am 14. Juni 2018 um 16:28:08 Uhr:



Zitat:

@0815Kai schrieb am 14. Juni 2018 um 16:24:16 Uhr:



@Abulense
@Mikeindia

Schon seltsam. Ich habe einen GTI ohne Beats Probe gefahren. Der hatte definitiv oben auf der Batteriehalterung in der Ausbuchtung eine Art Schraube verbaut als Sperre für den Boden. Die Batterie ist etwa höher als die untere Position. Fand ich etwas einfallslos von VW.

Hatte der eventuell Notrad/Reserverad oder sonst noch was? Ist ja echt komisch, dachte es gilt als sicher das man nur bei Beats nicht den Ladeboden verändern kann... Und habe in Reviews auch nur das gehört

Da mich diese Thematik mit dem Ladeboden auch stark beschäftigt, hier einmal meine gesammelten Fotos dazu (sind aus diesem Forum von anderen Usern)...

20180317-110233-7735929386366998456
20180407-100325-5614605026283876479-135135481351189310
20180407-100314-4459096916043627236-3880861140977910429
+2

Habe lange überlegt, ob ich den Beitrag schreiben soll, aber ich mache es mal:

Ich habe meinen GTI ja seit Montag. Und wie hier schon geschrieben hat er komische Einschlüsse im Lack der Motorhaube. Dies wurde auch bei der Abholung beim Händler so aufgenommen. Heute hatte ich deswegen nochmal einen Termin beim Autohaus.

Nach dem ich ihn aber gestern gewaschen und gewachst habe, ist mir aufgefallen, dass diese Einschlüsse auch im Dach, der Heckklappe und im Heckspoiler sind.

Alle Teile wurden von meinem Autohaus aufgenommen. Mein Servicetechniker sagte, dass er die einzige Lösung in einer Komplettlackierung sieht und er das Auto dann nicht mehr nehmen, sondern wandeln würde.
Das gleiche sagt auch der Verkaufsleiter.

Also habe ich sicherheitshalber schon mal einen Rücktritt vom Kaufvertrag bzw. Antrag auf Wandlung an den Händler und VW geschickt. Außerdem behalte ich meine Restzahlung (Preis GTI abzgl. Inzahlungnahme Golf) vorerst ein, bis eine Lösung in Sicht ist.

Wahrscheinlich wird nun ein Außendienstler von VW vorbei kommen und sich die Sache ansehen.....

Die Lust am neuen Auto ist mir irgendwie vergangen..... bin mal gespannt, wie das jetzt weiter geht.

Zitat:

Die Lust am neuen Auto ist mir irgendwie vergangen..... bin mal gespannt, wie das jetzt weiter geht.

Was für einen Mist, mein Mitgefühl hast du. Hoffentlich ergibt sich eine gute Lösung für dich. Halte uns doch bitte auf dem Laufenden.

@Buttilein
Warum hast Du überlegt ob Du das schreiben sollst? Ich finde es gut das Du es tust, es ist doch ein offensichtlicher Mangel.Die Frage die sich mir in diesem Zusammenhang stellt ist: Hat noch jemand dieses Problem?

Wie kann so etwas wohl passieren? Die Lackstraßen der Autohersteller sind penibelst und aufwändig gegen Staub geschützt.

Zitat:

@Buttilein schrieb am 14. Juni 2018 um 17:30:36 Uhr:


Habe lange überlegt, ob ich den Beitrag schreiben soll, aber ich mache es mal:

Ich habe meinen GTI ja seit Montag. Und wie hier schon geschrieben hat er komische Einschlüsse im Lack der Motorhaube. Dies wurde auch bei der Abholung beim Händler so aufgenommen. Heute hatte ich deswegen nochmal einen Termin beim Autohaus.

Nach dem ich ihn aber gestern gewaschen und gewachst habe, ist mir aufgefallen, dass diese Einschlüsse auch im Dach, der Heckklappe und im Heckspoiler sind.

Alle Teile wurden von meinem Autohaus aufgenommen. Mein Servicetechniker sagte, dass er die einzige Lösung in einer Komplettlackierung sieht und er das Auto dann nicht mehr nehmen, sondern wandeln würde.
Das gleiche sagt auch der Verkaufsleiter.

Also habe ich sicherheitshalber schon mal einen Rücktritt vom Kaufvertrag bzw. Antrag auf Wandlung an den Händler und VW geschickt. Außerdem behalte ich meine Restzahlung (Preis GTI abzgl. Inzahlungnahme Golf) vorerst ein, bis eine Lösung in Sicht ist.

Wahrscheinlich wird nun ein Außendienstler von VW vorbei kommen und sich die Sache ansehen.....

Die Lust am neuen Auto ist mir irgendwie vergangen..... bin mal gespannt, wie das jetzt weiter geht.

Das tut mir echt leid für Dich 🙁 - absolut ärgerlich, wenn so eine Lackierung es durch den Lichttunnel der Endkontrolle schafft 😕

Danke, dass Du es hier gepostet hast. Somit sind die Anderen sensibilisiert bei der Übernahme darauf zu achten ... auch wenn ich befürchte, dass jetzt gleich wieder ein Shitstorm losbrechen wird 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen