Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9278 Antworten
Ziemlich sicher nicht im Normalmodus. Eigentlich schade. ;-) Aber ich habe kürzlich gelesen, dass die Fehlzündungen das Schaufelrädchen des Turboladers schädigen können. Von daher vielleicht auch deshalb gut sie nicht ständig zu haben.
Noch eine Frage, hat der GTI eigentlich das Schaltknallen/Furzen? Ist mir in keinem der Videos aufgefallen.
Also ich hab gerade nun das Angebot von meinem Händler mit Ankauf vom jetzigen Polo GTI bekommen.
Sehr verlockend, nur dadurch, das ich quasi Vollausstattung genommen habe stört mich aktuell, dass der Blind Spot fehlt. Genauso taucht in der Schweizer Preisliste das Performance Fahrwerk noch auf - in der deutschen nicht.
Mein Händler meint, hier Infos zu bekommen, wann das kommt oder ob es überhaupt kommt sei für ihn ein kleines Unding.
Ist dem so oder hat schon jemand von euch Infos hierzu??
Zumindest hat er es hinbekommen Limestone Grey mit ArtVelours zu kombineren. Das geht im aktuellen Konfigurator für OttoNormaloo nämlich nicht.
Gruß
Jonny
Zitat:
@ncri schrieb am 6. Dezember 2017 um 14:31:57 Uhr:
Noch eine Frage, hat der GTI eigentlich das Schaltknallen/Furzen? Ist mir in keinem der Videos aufgefallen.
Dann hast du nicht alle Videos geschaut :-) ich habe das Knallen speziell im Sportmodus festellen können. Klingt sehr gut! Du hörst es in meinem Video im Intro, wo ich in die Haarnadelkurve fahre - ab Sekunde 35. Musst aber genauer hinhören wegen der Musik..
Ähnliche Themen
Hm, ist wirklich schwer zu hören. ;-) Fahre momentan einen Leon Cupra und da ist es sehr laut. Ohne wärs mir glaub lieber. ;-) Aber die fake Fehlzündungen könnt ich ständig haben. 😁
Zitat:
@Chris.Co schrieb am 6. Dezember 2017 um 17:21:40 Uhr:
Zitat:
@ncri schrieb am 6. Dezember 2017 um 14:31:57 Uhr:
Noch eine Frage, hat der GTI eigentlich das Schaltknallen/Furzen? Ist mir in keinem der Videos aufgefallen.Dann hast du nicht alle Videos geschaut :-) ich habe das Knallen speziell im Sportmodus festellen können. Klingt sehr gut! Du hörst es in meinem Video im Intro, wo ich in die Haarnadelkurve fahre - ab Sekunde 35. Musst aber genauer hinhören wegen der Musik..
Hallo Chris,
danke für Dein Video! Hatte Deinen Kanal schon etwas länger abonniert bzw. geschaut und mich sehr über das Video gefreut! 🙂
Wie hat Dir der Fahrkomfort in Verbindung mit den 18 Zoll Felgen gefallen? Würdest Du das Fahrwerkssetup als sehr straff bezeichnen?
Grüße
Björn
Also bei mir wirds jetzt wohl wirklich der Cupra 300. Die GTI-Konfigurations-Abstinenz hat mich einfach zu lange mit dem Seat liebäugeln lassen 😉
Zumal ich es auch wirklich schade finde, dass beim GTI der Kofferraum auf 305 reduziert ist. Das wird in vielen -auch aktuellen- Videos nicht erwähnt, steht aber im GTI Datenblatt.
Mit den aktuell möglichen Rabatten zahle ich knapp 6k mehr für den Cupra als für den Polo GTI, beide im Vergleich mit nahezu Vollausstattung. Für mich lohnt sich der Wechsel auf das größere Fahrzeug. Dennoch bleibt der Polo GTI ein richtig tolles Gesamtpaket und ich wünsch euch allen dann viel Spaß mit eurem GTI und bin auch schon auf die ersten Erfahrungswerte gespannt! 🙂
Zitat:
@Khaz_Katan schrieb am 6. Dezember 2017 um 18:52:44 Uhr:
Also bei mir wirds jetzt wohl wirklich der Cupra 300. Die GTI-Konfigurations-Abstinenz hat mich einfach zu lange mit dem Seat liebäugeln lassen 😉
Zumal ich es auch wirklich schade finde, dass beim GTI der Kofferraum auf 305 reduziert ist. Das wird in vielen -auch aktuellen- Videos nicht erwähnt, steht aber im GTI Datenblatt.
Mit den aktuell möglichen Rabatten zahle ich knapp 6k mehr für den Cupra als für den Polo GTI, beide im Vergleich mit nahezu Vollausstattung. Für mich lohnt sich der Wechsel auf das größere Fahrzeug. Dennoch bleibt der Polo GTI ein richtig tolles Gesamtpaket und ich wünsch euch allen dann viel Spaß mit eurem GTI und bin auch schon auf die ersten Erfahrungswerte gespannt! 🙂
Ist der Kofferraum größer oder kleiner als beim alten Polo gti ?
Wieso habt ihr Probleme mit dem Kofferraum? Die Batterie ist in der Reifenmulde untergebracht. Die paar cm die das Versetzen der Bodenplatte ausmacht...
Sorry, aber der Kofferrraum ist das letzte, was mich am GTI interessiert 😁
Also für mich spricht das dafür, das Beats Sound-System dazu zu nehmen. Wenn da eh schon etwas Kofferraum-Volumen verloren geht, weil man die untere Stufe von dem Boden nicht nutzen kann, kann man den Platz darunter auch voll nutzen, und noch den Subwoofer da rein packen.
Aber ich denke auch, dass das so und so im Alltag eher selten den entscheidenden Unterschied macht. Zumindest ist dann keine Stufe mit der Rückbank, wenn man die umklappt und der Boden in der oberen Stufe ist.
Zitat:
@bjoernb77 schrieb am 6. Dezember 2017 um 17:57:02 Uhr:
Zitat:
@Chris.Co schrieb am 6. Dezember 2017 um 17:21:40 Uhr:
Dann hast du nicht alle Videos geschaut :-) ich habe das Knallen speziell im Sportmodus festellen können. Klingt sehr gut! Du hörst es in meinem Video im Intro, wo ich in die Haarnadelkurve fahre - ab Sekunde 35. Musst aber genauer hinhören wegen der Musik..
Hallo Chris,
danke für Dein Video! Hatte Deinen Kanal schon etwas länger abonniert bzw. geschaut und mich sehr über das Video gefreut! 🙂
Wie hat Dir der Fahrkomfort in Verbindung mit den 18 Zoll Felgen gefallen? Würdest Du das Fahrwerkssetup als sehr straff bezeichnen?
Grüße
Björn
Freut mich sehr, dass es dir gefällt!! Also ehrlich gesagt war ich überrascht, als ich an den Reifen gesehen habe, dass es 18Zöller sind. Ich fuhr und mir ist es überhaupt nicht aufgefallen. Nur bei einer heftigen Querfuge wo es heftig geschlagen hat. Aber sonst fühlte er sich nicht anders als der Golf an!
Zitat:
@PatrickVM schrieb am 6. Dezember 2017 um 21:20:04 Uhr:
Also für mich spricht das dafür, das Beats Sound-System dazu zu nehmen. Wenn da eh schon etwas Kofferraum-Volumen verloren geht, weil man die untere Stufe von dem Boden nicht nutzen kann, kann man den Platz darunter auch voll nutzen, und noch den Subwoofer da rein packen.Aber ich denke auch, dass das so und so im Alltag eher selten den entscheidenden Unterschied macht. Zumindest ist dann keine Stufe mit der Rückbank, wenn man die umklappt und der Boden in der oberen Stufe ist.
Sehe ich absolut genauso, davon abgesehen wäre ein GTI mit Standardmusiksystem nur eine laue Brise.
Zitat:
@tomixtt schrieb am 6. Dezember 2017 um 21:09:04 Uhr:
Zitat:
@Khaz_Katan schrieb am 6. Dezember 2017 um 18:52:44 Uhr:
Also bei mir wirds jetzt wohl wirklich der Cupra 300. Die GTI-Konfigurations-Abstinenz hat mich einfach zu lange mit dem Seat liebäugeln lassen 😉
Zumal ich es auch wirklich schade finde, dass beim GTI der Kofferraum auf 305 reduziert ist. Das wird in vielen -auch aktuellen- Videos nicht erwähnt, steht aber im GTI Datenblatt.
Mit den aktuell möglichen Rabatten zahle ich knapp 6k mehr für den Cupra als für den Polo GTI, beide im Vergleich mit nahezu Vollausstattung. Für mich lohnt sich der Wechsel auf das größere Fahrzeug. Dennoch bleibt der Polo GTI ein richtig tolles Gesamtpaket und ich wünsch euch allen dann viel Spaß mit eurem GTI und bin auch schon auf die ersten Erfahrungswerte gespannt! 🙂Ist der Kofferraum größer oder kleiner als beim alten Polo gti ?
Der Kofferraum beim neuen Polo liegt ja nun bei 350 (zum Vergleich, der Golf hat 380). Beim GTI sind es 305. Wie schon einige angemerkt haben, reicht das für den Alltag i.d.R. aus. Mein jetziger Fiesta hat unter 300 und damit bin ich auch zurecht gekommen. Ist nur schade, dass Volumen beim GTI verloren geht. Aber dann würde ich auch empfehlen gleich das Soundsystem dazu zu buchen 😉
Nur zum Verständnis:
In den Videos sah es so aus, dass ohne Soundsystem der Boden auch in die unterste Stufe ging. Ist das ein Trugschluss? Geht immer nur die obere Ebene beim GTI?
Wenn man das Fahrzeug als Hauptfahrzeug nutzen möchhte finde ich das schon von Bedeutung.
Grüße
Björn