Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9278 weitere Antworten
9278 Antworten

Ich hoffe einfach dass der Polo GTI demnächst bestellbar ist.

Zitat:

@seahawk schrieb am 3. Dezember 2017 um 13:31:07 Uhr:


Golf ist Golf.

Sofern das auf die „Besonderheit“ GTI abzielt ist Golf natürlich Golf und Polo ist Polo, wenn es einen tieferen Hintergrund gibt bitte ich um Erleuchtung🙂

Zitat:

@PoloGTIizzzdaaa schrieb am 3. Dezember 2017 um 13:37:15 Uhr:


Ich hoffe einfach dass der Polo GTI demnächst bestellbar ist.

Wäre mir auch am liebsten, optimalerweise entscheidet sich vorher auch noch jemand bei VW dazu ne Standheizung ab Werk anzubieten😉

Zitat:

@PoloGTIizzzdaaa schrieb am 3. Dezember 2017 um 13:05:17 Uhr:


2019 kommt aber der neue golf auf den markt

Vorstellung im September auf der IAA...
Ich vermute vor Ende 2019 wird keiner ausgeliefert

Ich habe statt des neuen Polo einen Golf für meine Frau gekauft und nicht bereut
Der Polo GTI als Nachfolger für meinen GTD ist seit dieser Woche für mich auch raus

Zitat:

@L1977 schrieb am 3. Dezember 2017 um 13:53:24 Uhr:



Zitat:

@seahawk schrieb am 3. Dezember 2017 um 13:31:07 Uhr:


Golf ist Golf.

Sofern das auf die „Besonderheit“ GTI abzielt ist Golf natürlich Golf und Polo ist Polo, wenn es einen tieferen Hintergrund gibt bitte ich um Erleuchtung🙂

Zitat:

@L1977 schrieb am 3. Dezember 2017 um 13:53:24 Uhr:



Zitat:

@PoloGTIizzzdaaa schrieb am 3. Dezember 2017 um 13:37:15 Uhr:


Ich hoffe einfach dass der Polo GTI demnächst bestellbar ist.

Wäre mir auch am liebsten, optimalerweise entscheidet sich vorher auch noch jemand bei VW dazu ne Standheizung ab Werk anzubieten😉

Sofern man den Aufpreis des Golfs nicht scheut und er einem gefällt, hat es eigentlich nur Vorteile. Das fängt mit der besseren Hinterachse an, geht über die bessere Materialqualität (gerade in den Türen) bis hin zu den besseren Sitzen und dem größeren Raumangebot.

Würde der Golf VII nicht so extrem eng in der Garage sein, würde ich keinen Polo fahren.

Ähnliche Themen

Für einen echten Vergleich müsste der Polo GTI eben zumindest im Konfigurator sein um ausstattungsbereinigt den Unterschied zwischen Polo GTI und Golf GTI zu sehen.
Andere Faktoren für uns sind:
Polo:
- Die Größe wäre Frau lieber als der Golf (enge Landstraße und Parkplätze auf der Arbeit).
- sehr dezent, vor allem der Auspuff im Vergleich zum Golf GTI.
- neben dem Kaufpreis sollte der Unterhalt marginal günstiger sein.
- das neuere Auto 😉

Golf:
- Materialqualität Innenraum (Sitze, Armaturenbrett, Türverkleidungen...)
- Verfügbarkeit Ausstattungen wie ALS und Standheizung, Honeycomb
- Wiederverkauf evtl. leichter da größere Nachfrage
- er ist bestellbar 😉

Hurra, der erste Fahrbericht mit Video ist da.
https://youtu.be/7QaQStUlGXE

Also da sich beim Polo GTI in Deutschland ja leider absolut gar nichts mehr tut im Moment habe ich noch mal etwas bei der Konkurrenz rum geschaut. Evtl. wirds jetzt ein Seat Leon Cupra 300. Den gibts mittlerweile auch mit allerlei moderner Ausstattung (AID ist nun auch dazu gekommen) und da ich den Polo GTI sowieso voll ausstatten wollte und Seat gute Rabatte bietet, liegen die Preise nicht mehr allzu fern. Klar, ist ne völlig andere Autoklasse, gerade auch was die Größe angeht 😉 Aber der Polo war für mich interessant wegen Verhältnis Sportlichkeit, Austattung, Preis. Deshalb habe ich seit der Vorstellung noch auf den GTI gewartet (Autowechsel war eigentlich Mitte des Jahres geplant). Mittlerweile wird mir das aber wirklich zu bescheuert. Wir warten ja nicht nur auf die Produktion (die ja noch mal gut dauert + Lieferengpässe bei bestimmten Ausstattungen), sondern aktuell nur um überhaupt vorbestellen zu dürfen. Ich komm mir schon etwas verarscht vor von VW muss ich da sagen. Zumal die Limitierungen bei der Wahl der Farbe vermutlich zu Beginn auch in Deutschland geltend sein werden. Da Seat bei den genannten Punkten auch gut mithalten kann, fahr ich jetzt mal etwas die "Konkurrenz" Probe. Werde zwischendurch noch hier vorbei schauen ob sich was tut. Vielleicht ja zu Weihnachten 😉

Hallo

war heute mittag in einen Autohaus in Aachen mit meiner Frau bezzüglich Polo GTI.
Dort sagte mir der nette Verkäufer frühstens 2 Quartal 2018 wegen der Abgasnorm 6d.
Alle Polos GTI werden mit Filter kommen.

Das bedeutet warten.

Zitat:

@sgpa schrieb am 4. Dezember 2017 um 18:37:02 Uhr:


Hallo

war heute mittag in einen Autohaus in Aachen mit meiner Frau bezzüglich Polo GTI.
Dort sagte mir der nette Verkäufer frühstens 2 Quartal 2018 wegen der Abgasnorm 6d.
Alle Polos GTI werden mit Filter kommen.

Das bedeutet warten.

Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wenn VW jetzt ein offizielles Video hochlädt wo der GTI beworben wird, dass es noch 3-4 Monate dauern soll. Macht doch kein Sinn.

VW hat in einem Facebook Post noch gesagt, nachdem sie 1.Quartal 2018 gesagt haben, direkt dahinter geschrieben "oh wir meinten natürlich diesen Monat". Ich glaube noch daran dass man den GTI jetzt im Dezember bestellen kann. Wenn man im Dezember den GTi nicht bestellen kann bestell ich mir im Januar sofort den Cupra R

Zitat:

@PoloGTIizzzdaaa schrieb am 4. Dezember 2017 um 19:46:54 Uhr:


VW hat in einem Facebook Post noch gesagt, nachdem sie 1.Quartal 2018 gesagt haben, direkt dahinter geschrieben "oh wir meinten natürlich diesen Monat". Ich glaube noch daran dass man den GTI jetzt im Dezember bestellen kann. Wenn man im Dezember den GTi nicht bestellen kann bestell ich mir im Januar sofort den Cupra R

Jupp, ich muss wegen meinem Leasing auch ordern bis April.
Die Leasingkonditionen sind auch nur noch bis 31.12. für den Golf gültig die aktuell sehr gut sind.
Daher muss ich mich auch entscheiden bis 29.12. was passieren soll....wenns bis dahin kein Polo GTI gibt wirds wieder ein Golf.

https://www.rallye-magazin.de/.../

Der schnelle GTI für 2018 ist schon ausverkauft. Trotz 190000 Euro Grundpreis plus Steuern.😉

Inzwischen ist das Handbuch für den GTI übrigens online freigegeben:
https://vw-bordbuch.de/welcome?lang=de-DE
FIN: WVWZZZAWZJY000495

Zitat:

@Khaz_Katan schrieb am 4. Dezember 2017 um 18:36:13 Uhr:


Also da sich beim Polo GTI in Deutschland ja leider absolut gar nichts mehr tut im Moment habe ich noch mal etwas bei der Konkurrenz rum geschaut. Evtl. wirds jetzt ein Seat Leon Cupra 300. Den gibts mittlerweile auch mit allerlei moderner Ausstattung (AID ist nun auch dazu gekommen) und da ich den Polo GTI sowieso voll ausstatten wollte und Seat gute Rabatte bietet, liegen die Preise nicht mehr allzu fern. Klar, ist ne völlig andere Autoklasse, gerade auch was die Größe angeht 😉 Aber der Polo war für mich interessant wegen Verhältnis Sportlichkeit, Austattung, Preis. Deshalb habe ich seit der Vorstellung noch auf den GTI gewartet (Autowechsel war eigentlich Mitte des Jahres geplant). Mittlerweile wird mir das aber wirklich zu bescheuert. Wir warten ja nicht nur auf die Produktion (die ja noch mal gut dauert + Lieferengpässe bei bestimmten Ausstattungen), sondern aktuell nur um überhaupt vorbestellen zu dürfen. Ich komm mir schon etwas verarscht vor von VW muss ich da sagen. Zumal die Limitierungen bei der Wahl der Farbe vermutlich zu Beginn auch in Deutschland geltend sein werden. Da Seat bei den genannten Punkten auch gut mithalten kann, fahr ich jetzt mal etwas die "Konkurrenz" Probe. Werde zwischendurch noch hier vorbei schauen ob sich was tut. Vielleicht ja zu Weihnachten 😉

Der war gut... 😁

Polo GTI FULL REVIEW Autogefühl
https://youtu.be/qk7wny6QXN0

Deine Antwort
Ähnliche Themen