Der perfekte M4, aber mit 115000 Kilometer
Hallo zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einem M4 und dabei ist mir die Ausstattung sehr wichtig.
Die M Performance Anlage will ich ebenfalls haben und wenn sie schon verbaut ist, ist es ebenfalls ein Pluspunkt.
Fürs Nachrüsten rechne ich ca. 4000.
Aber auch Surround View, Harman Kardon und das adaptive M Fahrwerk sollten drin sein.
Jetzt habe ich einen wunderschönen M4 gefunden. Auch die Carbon Teile innen sehen klasse aus, die Anlage ist ebenfalls verbaut und er hat eine echte Vollausstattung.
Die Carbon Bremse sehe ich eher als Nachteil, aber beim Tausch kann man angeblich auf Stahl umrüsten?
Das Auto hab ich vor einige Jahre zu behalten und auch im Winter zu fahren.
Ich will mir ein paar Meinungen anhören was ihr zu so einem Kilometerstand sagt? Wie der/die Vorbesitzer umgegangen sind weiß man nie, aber je mehr km, desto höher ist die Gefahr von Reparaturen.
47 Antworten
Zitat:
@Eiweissbrot schrieb am 3. April 2021 um 18:03:15 Uhr:
Kann auch Taktik des Verkäufers sein.
„Seht her, das Fahrzeug wurde nur schonend bewegt“
Schonend bewegt... eher wohl nicht bei einem M4. Wer fährt den denn schonend!
Wohl die wenigsten(bei 3.Vorbesitzer!)🙄
War nicht so bierernst gemeint.
Aber bewege einen M mal adäquat auf Ganzjahresreifen.
Zitat:
@6erMani schrieb am 3. April 2021 um 17:01:16 Uhr:
Es sind Allwetterreifen drauf. Er wurde auch im Winter gefahren.
Das sind keine Allwetterreifen, sondern Winterreifen (Pirelli Sottozero 3).
Normaler Weise müsste der aus 2. Hand sein, da man beim Erstellen des Inserats bei mobile.de und autoscout24 sich selbst als Fahrzeughalter immer mit eintragen soll.
Ansonsten kann ich mich den Anderen hier nur anschließen und würde lieber die Finger davon lassen.
Edit:
Und sollten tatsächlich Allwetterreifen drauf sein, dann spricht das meiner Meinung nach auch nicht gerade für den aktuellen Besitzer. 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Und sollten tatsächlich Allwetterreifen drauf sein, dann spricht das meiner Meinung nach auch nicht gerade für den aktuellen Besitzer. 🙄
Leute, könnt ihr Winterreifen von Allwetterreifen nicht unterscheiden? Das sieht man doch auf dem Bild.
Vielleicht hat der einfach keine Ahnung.
Winterreifen sind ja quasi auch ne Art Allwetterreifen, weil man damit bei uns zumindest das ganze Jahr fahren "darf", im Gegensatz zu Sommerreifen. 😉
Zitat:
@Barford schrieb am 3. April 2021 um 17:02:32 Uhr:
Um Himmels Willen. Wer schraubt denn Allwetterreifen auf einen M4? Das ist auch ein absolutes No Go.
Im Winter? Halte ich für absolut legitim.
Im Sommer Sommerreifen und im Winter eben die Allwetter.
Im Winter fährt man auf so einem Auto Winterreifen und keine Allwetterreifen.
Mit allwetterreifen meint er bestimmt Winterreifen. Aber 42.000 mit über 100.000 km und 3 vorbesitzer, ohne Garantie würde ich nicht kaufen. Bei nem defekten Motor bist du min. 20 scheine los
Jemand der Allwetterreifen und Winterreifen nicht unterscheiden kann, da würde ich vom Prinzip her schon kein Auto kaufen, und erst recht keinen M4 mit 3.Vorbesitzer und über 100.000km Laufleistung!Aber sollte jeder pers. für sich entscheiden. 😉
Gibt es überhaupt Allwetter Reifen in den Größen für den M4.
Man muss aber auch sagen 3 Vorbesitzer ist auch nicht immer schlecht. Den jeder einzelne pflegt sein Auto besser als nur einer. Also muss nicht unbedingt ein Nachteil sein. Garantie bei einem Auto mit dem Bauj. ist eh schwer zu bekommen, wenn dann nur Gewährleistung, und die kann man eh in die Tonne kloppen. MM
Zitat:
@Barford schrieb am 4. April 2021 um 08:56:23 Uhr:
Im Winter fährt man auf so einem Auto Winterreifen und keine Allwetterreifen.
Wozu? Für 2 mal Schnee im Jahr?
Zitat:
@suzyyy schrieb am 3. April 2021 um 23:45:34 Uhr:
Zitat:
Und sollten tatsächlich Allwetterreifen drauf sein, dann spricht das meiner Meinung nach auch nicht gerade für den aktuellen Besitzer. 🙄
Leute, könnt ihr Winterreifen von Allwetterreifen nicht unterscheiden? Das sieht man doch auf dem Bild.
Ich habe nur die Information verwendet, die "6erMani" hier im Thread gepostet hat. Wenn auf den Bildern Winterreifen zu erkennen sind und diese auch tatsächlich auf dem Fahrzeug montiert sind, dann ist ja alles gut und die Thematik "Allwetterreifen" hat sich somit erledigt. 😉
Zitat:
@Fregel999 schrieb am 4. April 2021 um 10:56:22 Uhr:
Zitat:
@Barford schrieb am 4. April 2021 um 08:56:23 Uhr:
Im Winter fährt man auf so einem Auto Winterreifen und keine Allwetterreifen.Wozu? Für 2 mal Schnee im Jahr?
Entweder ich fahre ihn das ganze Jahr auf Sommerreifen und lasse ihn bei Schnee in der Garage (wenn das wie im Flachland nur selten vorkommt), oder ich wechsele im Winter auf Winterreifen. Allwetterreifen - so gut sie inzwischen sind - sind doch nur ein (durchaus legitimer) Kompromiss, um sich das Umstecken 2x im Jahr zu ersparen. Aber ich kombiniere doch nicht die Nachteile aus beiden Varianten...