Der Opel Zafira Tourer Mängel-Thread
Hi
Wie im Bestell-Thread angekündigt hier ein Mängelthread.
Hier sollen sämtliche Mängel rein die während der Nutzung, bei oder vor der Auslieferung aufgetreten sind.
Gruß Hoffi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Plauder
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Ich vertrete die sehr banale Meinung, dass sowohl der Arbeitgeber als auch der Kunde für "100% Lohn" (hier das vertraglich vereinbarte Entgelt nach Tarif, was im Tätigkeitsvergleich meiner Meinung nach "nicht wenig" ist...) auch immer "100%" Leistung verlangen kann, bis "zum letzten Tag" dieser Arbeit. Wem das als Opelmitarbeiter nicht passt, der kann sich jederzeit weltweit um einen anderen Job bemühen, Deutschland ist diesebzüglich ein sehr freies Land.Viele Grüße,vectoura
du hast 100% recht!!!Ich bin einer der Opelaner aus Bochum und ich arbeite seit 27 Jahren für Opel.In den ganzen Jahren habe ich mir einiges aufgebaut,so habe ich mir ein Haus gekauft welches ich fast ab bezahlt habe.Dann habe ich für meine Rente vorgesorgt und mir einiges "beiseite"gelegt!Ich kann sagen,mir geht es gut!In den ganzen Jahren war ich sehr stolz darauf für Opel zuarbeiten und ich habe auch meiner Meinung nach sehr gute arbeit für gutes Geld geliefert!
Gruß Heiko
Ps: Danke für deinen Tipp mit der Europa weiten Bewerbung!Ich denke in Spanien bei Seat da hätte ich gute Karten.Oder in Frankreich bei Peugeot,da läuft es ja auch gerade gut.Schade das in Griechenland keine Autos gebaut werden...!
Aber ich denke ich bleibe in Deutschland und lebe dann erst mal von Arbeitslosengeld und wenn ich dann keins mehr bekomme dann gibt es ja immer noch Hartz 4!Danke nochmal...Das ich dann zwar mein Haus vorher verkaufen muss und meine Renten Rücklagen verbrauchen muss,
geschenkt...!
Jetzt bin ich wieder richtig motiviert für meine Rest Opel zeit!Danke!Gruß Heiko
So weit brauchst du gar nicht wegziehen, es gibt genug Arbeit in Deutschland, z.B. in den neuen Bundesländern, wo du z.B. für 7,70 €/h in Gera (Thüringen) in der Kondensatorproduktion arbeiten kannst. Der Bruttolohn pro Monat liegt dann bei ca. 1.350 € (Vollzeit). Wohnen kannst du dort in der Plattenbausiedlung, Miete pro m² ca. 3,7 €, Arbeitslosigkeit in der Region ca. 12,5-14% (Bochum ca. 10,5 %), du solltest aber nicht unterschätzen, das Strom und Wasserkosten in Thüringen bundesweit am Höchsten oder mit am Höchsten sind.
Vielleicht erkennst du dann endlich einmal an diesen realen Arbeits-und Lebensbedingungen in anderen Regionen von Deutschland, wieviel "Puderzucker" jahrelang auch Opel-Mitarbeiter für banale Fließbandtätigkeit in den Popo geblasen bekommen haben, andere Menschen in Deutschland haben in dieser "fetten" Zeit auch hart gearbeitet, aber nicht derartige astronomische Entgelte bekommen.
Es gilt die Fausregel, dass jeder für sich selbst Vorsorge treffen muß, der Opelaner mit regelmäßig über die 2.000 €/Monat (und mehr) war jederzeit in der Lage, das zu tun, der Produktionsarbeiter in Thüringen konnte das nie, der arbeitet sich, egal, wie fleißig oder "gut" er auch ist, geradewegs in die Altersarmut, da redet keiner über eine eigen finanziertes und fast abbezahltes Eigenheim, das redet man eben über "die Mietbude im Plattenbau", das sind völlig verschiedene Welten.
Also hört mit der Jammerei auf und kommt selber aus dem Popo, ihr habt den Rachen nicht voll bekommen, die Lage völlig verkannt, hoch gepokert und euch letzlich voll verzockt und das, was in den letzten Jahren in Bochum vom Band lief, war eben lt. der eigenen Werkszeitung (und die werden es wohl schon wissen) oftmals nur von unterdurchschnittlicher Qualität, also "zusammengeschrumpst". Wenn man schon in diesen Entgeltregionen die große Klappe bezüglich "guter Arbeit=guter Lohn" hat, dann muß man sich das durch ein entsprechend geliefertes positives Arbeitsergebnis und nicht bloß durch "0815-Pfusch" leisten können.
Viele Grüße,vectoura
1877 Antworten
Meiner wurde Anfang November geliefert und am 6. Nov. zugelassen. Ob ich somit schon das 2013 Modell habe weis ich nicht.
Die erweiterte Anzeige mit Verbrauchbalken etc. im Eco Menü habe ich schon. Weiters 2 Bordcomputer mit Durchnittsverbrauch, gefahrene Kilometer, Durchnittsgeschwindigkeit.
Aktuelle Geschwindigkeit, Reichweite, etc.
Auch die Navipfeile werden eingeblendet.
Kann gerne Fotos machen und hochladen.
Das neue Modelljahr fängt nach den Sommerferien an. Du hast also das 2013er.
Deinen Boardcomputer (bzw. dessen Firmware) hätte ich auch gerne...
Zitat:
Original geschrieben von (tm)
Das neue Modelljahr fängt nach den Sommerferien an. Du hast also das 2013er.
Deinen Boardcomputer (bzw. dessen Firmware) hätte ich auch gerne...
Ein Softwareupdate bietet mein FOH pauschal für 20 Eus an. Sollte also möglich sein?!
So nun hat es auch meinen mal erwischt,am Beifahrertür-Aussengriff ist das Chromteil was aufliegt lose,
es hängt wohl nur noch an einer Befestigung.
Wird morgen gleich mal reklamiert...hoffe nicht das es jetzt schon los geht mit den Auflösungserscheinungen,
nach geade mal 7 Monaten.
Anbei ein paar Bilder.....🙄
Ähnliche Themen
Klebs rein, dann hält es 1000 Jahre 🙂 wahrscheinlich klebts der FOH auch nur fest. Schätze da hat man einfach am Material gespart.
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Klebs rein, dann hält es 1000 Jahre 🙂 wahrscheinlich klebts der FOH auch nur fest. Schätze da hat man einfach am Material gespart.
Nee so läuft das bei mir nicht das weiss auch mein FOH,der soll mal schön nen neues Teil bestellen,so ein Teil hab ich noch nie defekt gehabt,sollen von mir aus den ganzen Griff tauschen,flicken gibt es jetzt noch nicht....hoffentlich haben die nicht noch an vielen anderen Stellen arg gespart dann wird irgendwann mal richtig
ärgerlich und teuer....
Mensch Sunny!
Dein Obelix braucht eine Wäsche!😰😁😁
Wenn man noch bedenkt das Deine Farbe recht "schmutzecht" ist.😁
Aber Du hast Recht! das soll der FOH richten. Wenn man sebst rumpfuscht und es hält dann doch nicht, hat man den schwarzen Peter und die Kosten.
Zitat:
Original geschrieben von Mauskneter
Ein Softwareupdate bietet mein FOH pauschal für 20 Eus an. Sollte also möglich sein?!Zitat:
Original geschrieben von (tm)
Das neue Modelljahr fängt nach den Sommerferien an. Du hast also das 2013er.
Deinen Boardcomputer (bzw. dessen Firmware) hätte ich auch gerne...
Gib mir mal die Adresse von Deinem FOH. Ich war schon bei mehreren FOH und immer wieder die Aussage "Softwareupdate nicht möglich"
LG
Hallo,
bei meinem Zaffi hatte ich im letzten Quartal 2012 schon den ersten Rückruf: Der Wasserkasten musste neu abgedichtet werden.
Sonstige Mängel:
- ein Lackfehler im bereich des Tankdeckels
- vor dem Einbau der Windschutzscheibe dürfte noch jemand auf beiden Seiten die helle Abdeckung der A-Säule schmutzig gemacht
haben, mit staubigen oder fettigen Händen rein gegrapscht.
- vor zwei Wochen hatte er beim starten in der früh überhaupt nicht reagiert --> kein Vorglühen kein starten, ist aber nach dem
zweiten versuch wider gegangen.
- vorige Woche einmal keine Reaktion beim Öffnen über die Funkfernbedienung --> ist nach normalen Aufsperren aber wieder
gegangen.
- diese Woche bei -1°C kein Vorglühen und somit extrem schlechter Start.
- ganz frisch: beim Schalthebel (Cosmo Version) hat sich der Chromrahmen gelöst, wo die Lederabdeckung in das Armaturenbrett übergeht!
Soviel dazu!
lg
Rudi
Mir ist heute morgen gerade wieder aufgefallen, was mich schon seit dem Sommer stört:
Ich lege oft den Ellenbogen auf der Türverkleidung ab, während meine linke Hand am Lenkrad ist.
Und die Verkleidung hat zum Einen auf meinen im Sommer nackten Ellenbogen reagiert, indem es speckig aussieht. Zum Anderen ist eine deutlich sichtbare Delle entstanden.
Hat das noch jemand?
Zitat:
Original geschrieben von za4ra_77
Hallo,bei meinem Zaffi hatte ich im letzten Quartal 2012 schon den ersten Rückruf: Der Wasserkasten musste neu abgedichtet werden.
Diesen Rückruf hattest glaub ich nicht nur Du! Soweit ich weiß, hatten den alle oder zumindest viele, bei mir wars glaub ich August.
Zitat:
Original geschrieben von B3nn
Also aktueller Stand: Motorsteuergerät ist defekt, wurde getauscht und jetzt läuft er wieder :-) habe ihn somit gekauft, das Auto ist einfach zu genial um es wegen so etwas wieder zurück zu geben :-) hoffe nur das er jetzt ne weile ohne Reparatur auskommt.
Nach ein paar tagen fahren, würde ich sagen das mein flexride fahrwerk nicht mehr so komfortabel ist, die unterschiede sind nur minimal, auch meine ich das der motor lauter geworden ist, kann da die software schuld sein oder die kalten temperaturen? Hat jemand den gleichen eindruck?
Da da motorsteuergetät gewechselt wurde kann die software sicherlich nen grund habe oder?
Zitat:
Nach ein paar tagen fahren, würde ich sagen das mein flexride fahrwerk nicht mehr so komfortabel ist, die unterschiede sind nur minimal, auch meine ich das der motor lauter geworden ist, kann da die software schuld sein oder die kalten temperaturen? Hat jemand den gleichen eindruck?
Da da motorsteuergetät gewechselt wurde kann die software sicherlich nen grund habe oder?
Da würde ich eher auf die Temperaturen wetten oder auf Dein subjektives Empfinden.
Zitat:
Original geschrieben von B3nn
Nach ein paar tagen fahren, würde ich sagen das mein flexride fahrwerk nicht mehr so komfortabel ist, die unterschiede sind nur minimal, auch meine ich das der motor lauter geworden ist, kann da die software schuld sein oder die kalten temperaturen? Hat jemand den gleichen eindruck?Zitat:
Original geschrieben von B3nn
Also aktueller Stand: Motorsteuergerät ist defekt, wurde getauscht und jetzt läuft er wieder :-) habe ihn somit gekauft, das Auto ist einfach zu genial um es wegen so etwas wieder zurück zu geben :-) hoffe nur das er jetzt ne weile ohne Reparatur auskommt.
Da da motorsteuergetät gewechselt wurde kann die software sicherlich nen grund habe oder?
Spätestens wenn sich die Radkästen deines ZT mit Schnee und Matsch zugesetzt haben, wird es unkomfortabel, da die Räder nicht mehr das nötige Spiel haben, um Unebenheiten abzufedern.
Zitat:
Original geschrieben von hyrrah
Meiner wurde Anfang November geliefert und am 6. Nov. zugelassen. Ob ich somit schon das 2013 Modell habe weis ich nicht.
Die erweiterte Anzeige mit Verbrauchbalken etc. im Eco Menü habe ich schon. Weiters 2 Bordcomputer mit Durchnittsverbrauch, gefahrene Kilometer, Durchnittsgeschwindigkeit.
Aktuelle Geschwindigkeit, Reichweite, etc.
Auch die Navipfeile werden eingeblendet.
Kann gerne Fotos machen und hochladen.
Hey, könnrest Du von sämtlichen Anzeigen die Du genannt hast Bilder machen und einstellen. Vor allem die Navi Darstellungen interessieren mich.