Der offizielle 9-3 Sportcombi vs. V50 Thread
Hallo Leute,
nachdem jetzt im Bezug auf den neuen 9-3 Sportcombi alles klar ist und auch die technischen Daten stehen (siehe z.B. hier) gebe ich den Ring frei für die Diskussion mit dem Thema:
Welcher ist schönen/besser/cooler - der neue Saab 9-3 Sportcombi oder der neue Volvo V50?
Ich lade auch unsere Freunde aus dem Volvo-Forum herzlich ein, hier mitzudiskutieren!
Beste Grüße,
Philip
72 Antworten
es ist aber wie bei allen wertungen im leben: jeweils eine schublade reicht für die genannten personengruppen nicht aus, es gibt immer solche und solche.
Zitat:
Original geschrieben von J.E.Fis
Ich mag ja dieses Pauker-Image. Besser als tiefer, breiter, schneller und Konsorten 😠
@ J.E.FIS
Na ja, bei den Paukern gibt es auch solche und solche, aber die, die Saab oder Volvo fahren, die sind mir meist spontan sympathisch.
tinkus
hi,
Zitat:
So verschieden sind die Geschmäcker. Meine Freundin fährt den alten A3 und wir hatten uns vor einiger Zeit den A3 SB angeschaut. Hier setzt Audi einfach Massstäbe im Interieur. Klassisch und bewährt wie gehabt
hab ihn selbst gehabt und finde den A3 immer noch schön. Ein klein wenig moderner könnte er im Innendesign aber schon sein. Was mich persönlich nervt bei den neuen Audi's iss der Versuch von denen MMI einem aufzuschwängen.
Zitat:
Den Volvo V50 bezeichne ich als puristisch. Die Drehknöpfe in dem S40 waren billig (nicht preiswert!) und man hatte das Gefühl die Knöpfe gleich in der Hand zu haben. Der V50 hat mich damals wirklich interessiert. Eine Identifikation mit dem V50 kam nicht auf und es gab einfach Killkriterien (Tank, Verbrauch, Interieur).
ne ne die Drehknöpfe sind relativ hochwertig. Allerdings könnte das "Drehgewinde" etwas stabiler sein (könnte nach 150.000km eventuell mal ausleihern). Tank könnte etwas grösser sein. Aber 55 Liter sind es immerhin. Obwohl effektiv wegen CommonRail 3 nur 48-49 Litern nutzbar sind. Und mit dem Verbrauch hättest du eventuell mal länger testen sollen anstatt so loszupoltern und quasi "Halbwahrheiten" zu verbreiten. Mein Verbrauch bis 1000km 8 Liter durschnittlich nach 10.000km 6,5 Liter nach über 20.000 km durchschnittlich 5,5 Liter.
Zum Thema Interieur. Hier hat der S40/V50 verdient gewonnen. Hiervon sollten sich einige Hersteller mal ne Scheibe abschneiden. Meilensteine in der Designgeschichte. Z.b. Beleuchtete Blinker während der Fahrt. Freischwebende Mittelkonsole ( die übrigens bis jetzt absolut keine Probleme bei mir bereitet hat), ein sehr hübsches Gesicht ein bißchen verspielt der Blick aber auch mit der "nötigen" Agressivität in der Optik. Und sehr muskulöse, kurze Überhänge. Einzig das Heck iss ein bißchen zu dick.
Zitat:
Besser als tiefer, breiter, schneller und Konsorten
solange ihr 17 Zoll im Winter und 18/19 Zoll im Sommer nicht als tiefer und breiter Image abtut bin ich auch gegen tiefer und breiter. Das schneller lassen wir hier mal ausgeklammert (ich fahr gerne über 200km/h und dazu steh ich auch OHNE mehrmaliges linksblinken, Dicht aufzufahren etc.)
Zitat:
sollte man sich dann einen helicopter kaufen, wenn man schneller reisen möchte?
wieviel Verbraucht der denn? und wie iss das mit den Parkplätzen wenn ich mit dem Unterwegs bin. Ja ok bei MakroMarkt darf man ja mit dem Heli parken (zumindest Dieter Bohlen) aber wie iss das mit den anderen Geschäften wenn ich mal einkaufen will???
Gruß Zonkdsl
..der lieber nen leckeren Merlot trinkt.
Ähnliche Themen
Nach den ersten Bildern hatte ich mich eigentlich schon für einen V50 entschieden. der tatsächliche optische Eindruck war dann doch eher enttäuschend. Die räumliche Enge fiel mir bei der ersten Probefahrt schon auf, war aber noch akzeptabel. Mein alter A3 (Tod auf der Autobahn - von hinten gerammt von einem Daihatsu Cuore) war da auch nicht größer und der viele Platz im aktuellen Passat Variant ist zwar ganz nett, aber nicht zwingend notwendig. Bei der nächsten Besichtigung mit meiner Frau saß ich (185 cm, Schuhgröße 45) dann auf dem Beifahrersitz und konnte meine Füße nicht im Fußraum unterbringen. DAS war das KO-Kriterium. Jetzt will demnächst mal zu Saab, um mich in einen 9³ zu setzen. Ich denke, vom Innenraum sind Limousine und Kombi wohl gleich. Trotzdem: bevor ich das Auto nicht in Natura sehe, entscheide ich mich auf keinen Fall mehr - dafür bin ich vom Volvo einfach zu enttäuscht.
Zitat:
Original geschrieben von Stoelo
Nach den ersten Bildern hatte ich mich eigentlich schon für einen V50 entschieden. der tatsächliche optische Eindruck war dann doch eher enttäuschend.
Optisch schenken sich die beiden Autos nicht viel. Der Saab vermittelt mit seinen horizontalen Linienführung eher ein sportliches, dynamisches Erscheinungsbild (Reptil), der Volvo wirkt optisch robuster (Jung - Nashorn / Nilpferd - Front) und stärker für Passagiere auf Sicherheit bedacht.
Bin selber leider noch nicht drinnen gesessen, vermute aber, wie üblich, auch nicht mehr Platz als in einem neuen Golf. Ist aber in dieser Klasse doch immer so. Da muss man sich doch nicht aufregen...
Oftmals ist Schein mehr als Sein.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von der_ist_ok
Der Saab vermittelt mit seinen horizontalen Linienführung eher ein sportliches, dynamisches Erscheinungsbild (Reptil), der Volvo wirkt optisch robuster (Jung - Nashorn / Nilpferd - Front) und stärker für Passagiere auf Sicherheit bedacht.
... der war gut... mich erinnert der Volvo von vorne immer an einen Nasenbären....
jetzt aber im Ernst:
Der Volvo ist im Innenraum in jeglicher Hinsicht kleiner als der Saab und kann höchstens beim Kofferraum mithalten. Insofern sind diese beiden Fahrzeuge eigentlich schon fast nicht mehr miteinander vergleichbar auch wenn sie preislich auf einer Ebene liegen.
Von der Optik aussen würde ich auf jeden Fall den Saab vorziehen, da der Volvo einfach zu langweilig aussieht. Innen nun ja... ehrlich gesagt da kann ich mich nicht entscheiden...
Allerdings wie bereits vorhin erwähnt wurde: Spardosen sind beide nicht insbesondere wenn ich den V50 mit dem T5 nehme lande ich bei einem Preis für den ich einen fast vollausgestatten Vectra Caravan mit V6 bekomme.
Greeetinx
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Bic-Tribal
n...
Allerdings wie bereits vorhin erwähnt wurde: Spardosen sind beide nicht insbesondere wenn ich den V50 mit dem T5 nehme lande ich bei einem Preis für den ich einen fast vollausgestatten Vectra Caravan mit V6 bekomme.
Greeetinx
Christian
Den musst Du dan aber auch fahren😉
Ein V50 oder Saab sind Lifestyleopjekte mit einer großen Nutzungsbandbreite.
Ein Opel Vectra ist ein Arbeitsfahrzeug mit eine menge Platz aber leider Emotionslos und ohne Stile.
Ist nur meine Meinung!
Gruß Martin(der gerne einen V70 Nasenbär fährt)
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Ein Opel Vectra ist ein Arbeitsfahrzeug mit eine menge Platz aber leider Emotionslos und ohne Stile.
Ist nur meine Meinung!
womit wir wieder bei der Frage des Geschmacks sind. Allerdings wenn ich ehrlich bin: Wenn ich nach Emotionen gehen würde, wäre meine Wahl eindeutig und ohne den geringsten Zweifel der kommende Alfa 159 SportsWagon. Allerdings gebe ich zu dass ich über den Saab 9.3 nachdenke.
Leider oder vielleicht auch Gott sei Dank geht man ja auch immer noch etwas nach der Vernunft... und drum wirds wohl doch wieder ein Vectra werden.
Greetinx
Christian
... wenn man nur (!) nach dem Kopf geht, dann ist der Vectra sicher eine gute Wahl. Ich war bei einem Test über ein verlängertes Wochenende mit knapp 2000 km nicht unzufrieden.
Aber der Bauch sagt: Saab.
Und da der Kopf auch nichts gegen Saab einzuwenden hat, (im Gegenteil) war die Entscheidung klar.
Die Emotionen wollen schließlich auch bedient werden.
tinkus
Zitat:
Original geschrieben von tinkus
Aber der Bauch sagt: Saab.
das kann ich voll und ganz bestätigen 😁 ging mir bei meiner entscheidungsfindung ende letzten jahres nicht anders.
aber der volvo hatte es auch schwer, da ich zuerst im saab saß und diesen probe fuhr.... das hat mich letztlich dazu gebracht, den volvo gar nicht weiter zu beachten und gleich ein lautstarkes JA richtung verkäufer zu äußern.
zu der zeit habe ich aber auch bei ford gearbeitet und war ständig von typischen ford-kunden umgeben 🙄 die diskutieren lieber eine viertelstunde über den sinn eines vollwertigen ersatzrades, anstatt die wirklichen finessen in betracht zu nehmen. vielleicht auch ein grund für die entscheidung "gegen den besseren focus"
Mir gefiel der Saab damals auch sehr gut.
Da es jedoch ein Firmenwagen bei mir ist ,war ich über die schlechten "Restwerte" im Leasing sehr erstaunt.
Der V70D5 war in der Leasingrate weit günstiger als ein Opel Vectra oder ein Saab Kombi.
Die Entscheidung habe ich bis heute absolut nicht bereut.
Gruß Martin