Der offizielle 9-3 Sportcombi vs. V50 Thread
Hallo Leute,
nachdem jetzt im Bezug auf den neuen 9-3 Sportcombi alles klar ist und auch die technischen Daten stehen (siehe z.B. hier) gebe ich den Ring frei für die Diskussion mit dem Thema:
Welcher ist schönen/besser/cooler - der neue Saab 9-3 Sportcombi oder der neue Volvo V50?
Ich lade auch unsere Freunde aus dem Volvo-Forum herzlich ein, hier mitzudiskutieren!
Beste Grüße,
Philip
72 Antworten
Moin, Moin,
hatte mich im Zuge der letzten Auswahl auch mit V50 und V70 in der Combiversion beschäftigt. Vom Design gefällt mir der V50 sehr gut, sowohl innen als auch von außen. Allerdings empfand ich das Raumangebot als reichlich eng, vor allem im Fond. Die Cockpitgestaltung des V50 ist sehr gelungen und ellegant, obwohl ich die Instrumentierung als recht einfach empfand (kein Zeiger für den Ladedruck:-) Der neue Sportcombi von SAAB hat für mich ebenfalls eine klare Linie die mir zum einen sehr gefällt und zum anderen sich deutlich von den im Moment im Markt befindlichen Modellen abhebt. Wobei die Front noch ein wenig moderner hätte ausfallen können, zumindest für meinen Geschmack. Der SAAB ist für mich das begehrenswertere Automobil von 2 wirklich gelungenen Modellen.
Beste Grüße
Der mit dem SAAB tanzt
Liebe Völve, schlagt mich nicht, aber ist der V50 nicht eher in die Wagenklasse Astra Kombi / Ford Focus Turnier einzuordnen? Von der Größe ist das Pendant zur 9-3 Limousine doch der Volvo S 60?? Einen S 60 Kombi gibt es nicht und der V 50 basiert doch auf dem kleineren S 40, oder?
Um zu sagen ob mir der Volvo V 50 oder Saab 9-3 Kombi besser gefällt kann ich mich erst schlüssig äußern, wenn der Saab 1:1 vor mir steht. Fotos und Realität sind oft zwei Paar Schuh´. Aber eigentlich kann der Saab nur noch besser aussehen als auf den Fotos! Das Heck ist auf jeden Fall unverwechselbar und knackig.
Der Volvo sieht außen Klasse aus und auch der Innenraum mit der Mittelkonsole a la "Bang und Olufsen" sagt mir zu.
Volvo hat eine durchweg sehr attraktive und gut platzierte Modellpalette, Saab hat ebenso attraktive Autos im Programm und mit dem neuen Kombi hoffentlich die Chance auf ein paar Stückzahlen!
Von den Produkten und vom Image her mag ich beide Schwedenmarken. Geht wohl vielen Volvo- und Saabfahrern so, so daß auch gern mal "Schwedenintern" gewechselt wird. Man sieht bei Volvo-Händlern öfter mal Saab im Gebrauchtwagenprogramm, genau wie auch andersrum.
Mein Saab-Händler hat auch gelegentlich mal gebrauchte V 70 oder S 80 zum Verkauf.
Stefan
Ähnliche Themen
@ Südschwede
Gut ausgedrückt! Stimme ich zu! 🙂
Beide Marken sind und bleiben attraktiv und ich gebe zu, daß mir z.B. ein Saab-Cabrio besser gefällt als der C70.
Ich konnte in der Vergangenheit nie sagen, daß mir persönlich ein Volvo gefällt, gerade das Eckige, das Kantige und das Pompöse (entschuldigt meinen Ausdruck) haben mich eher abgeschreckt.
Vielleicht liegt es daran, daß ich zu jung für diese Modelle bin? 😉
Die neueren Modelle, ab dem V40 sprechen mich an und sagen was aus! (sorry an die Oldie-Anhänger!)
Und Saab gefiel mir immer schon, nur wusste ich von der Marke an sich nichts! So wie Volvo auch nie interessant für mich war!
Was wohl Geschmackssache ist! Aber: De gustibus non est disputandum. Mir gefallen beide Marken!
Gruß
Funky
und Gute Nacht! 🙂
Endlich bestätigt: Saab-Fahrer sind intelligenter
Lustig wird's, wenn man im Audi-Forum im Thread "A4 vs. Volvo S40" u. a. von der überdurchschnittlichen Intelligenz der Saab-Fahrer liest. 😁
http://www.motor-talk.de/t584131/f161/s/thread.html
Meine Guete....der Saab Sportcombi sieht wesentlich besser, weil viel viel sportlicher aus. Das er weniger Platz hat ist doch gut. Dann brauche ich wenigstens nicht so oft irgendwelche Scheissmoebel fuer Freunde und Verwandte transportieren, wozu Volvofaher ja fast jedes Wochenende zu verdammt sind. Ich meine der Wagen heist ja schliesslich Sportcombi und nicht Vorstadtwichserpackeselcombi, gell.
Suedschwede hat voellig recht. Der 9 3 ist das Pendant zum S60/V70 und nicht des (bis auf die B&O Concole) gruselig langweiligen V50.
Der 92 obwohl etwas kleiner, ist vergleichbar mit dem V50.
Re: Endlich bestätigt: Saab-Fahrer sind intelligenter
Zitat:
Original geschrieben von thinktank
Lustig wird's, wenn man im Audi-Forum im Thread "A4 vs. Volvo S40" u. a. von der überdurchschnittlichen Intelligenz der Saab-Fahrer liest. 😁
http://www.motor-talk.de/t584131/f161/s/thread.html
Danke für den Tip.
Habe mir mal die Seiten dort angeschaut - tolle Diskussion, "überdurchschnittliche Intelligenz" bei Volvo und Saabfahrer!
Wenn das so einfach wäre, Automarke = Intelligenz (den Saab / Volvo fahrenden Princeton - Professor mal ausgenommen... )
Obwohl, die Jungs bei Audi scheinen ja von Volvo / Saab mächtig beeindruckt zu sein.
Gruss
hi,
hmm schwer zu vergleichen die beiden wagen.
Ich selber fahre einen s40 MY05 und bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem kleinen.
Was mir beim S40 sehr gut gefällt iss das aussergewöhnlich schöne Gesicht. Besonders die blauen Ringe um die Xenon-Lampen sind gelungen sowie das die Blinker während der Fahrt beleuchtet sind (vermutlich vom US-Markt abgeschaut).
Vom Innenraum her finde ich den S40 stylischer. Beim Saab iss mir zuviel Opel mit drin. Das muss da eigenständischer werden.
Leider sagt mir vorne das Gesicht des Saab nicht so zu. Zuviel iss dort mit dem Astra verbandelt.
Was mir beim Saab sehr gut gefallen hat iss die Dämmung der Türen. Hier sollte Volvo beim S40/V50 dringend nachbessern.
Zum S40 muß ich noch anmerken das dieser sich wirklich zum Modellwechsel grundlegend zum Positiven verändert hat. Den alten s40/V40 hätte ich mir persönlich nie geholt.
Bleibt noch anzumerken das der V50 das goldene Lenkrad gewonnen hat. Der S40 iss zudem zum 2 besten Auto weltweit gewählt worden. Allerdings sollte man trotzdem vor jedem Autokauf mit dem neuen Fahrzeug eine ausgiebige Probefahrt machen. Tests zumindest in deutschen Automobilzeitschriften sind generell für Saab und Volvofahrer nicht unbedingt aufschlussreich da hier Opel und Ford im direkten Vergleich im gewinnen würden(Heimmarken gewinnen Vergleichstests eigentlich immer).
Ach so wegen Styling.
www.evolvecars.com
und www.evolvecars.se die neuen Styling-Pakete kommen im März dann herrscht zumindest vom Sportlichen Design gleichstand.
Gruß Zonkdsl
Zitat:
Obwohl, die Jungs bei Audi scheinen ja von Volvo / Saab mächtig beeindruckt zu sein.
Hallo der_ist-ok,
Eben. Und wenn die den 9.3 Kombi sehen (auf der Autobahn von hinten 😉 ), werden die wohl vom Glauben abfallen. Insofern wäre ein Vergleich 9.3 Kombi vs. A4 Kombi interessant. Dazu sollte der Saab aber erstmal auf der Straße sein.
Designmäßig fällt besonders der neue A4 dramatisch gegenüber dem 9.3 ab, finde ich.
Grüsse
thinktank
Zitat:
Original geschrieben von thinktank
Hallo der_ist-ok,
Eben. Und wenn die den 9.3 Kombi sehen (auf der Autobahn von hinten 😉 ), werden die wohl vom Glauben abfallen...
Ja, vielleicht... vielleicht auch nicht (Du hast ja als Gegner nicht den gemütlich fahrenden Princeton - Professor...), sondern eiskalte, mit 6 - Zylinder und Turbo und sogar Bi - Turbo bestückte Konkurrenz, die natürlich zum Äußersten entschlossen sein wird...
Ich fürchte du mußt Dir die stärkste 9.3 Kombi - Variante zulegen...
Der Überachungseffekt wird allerdings auf Deiner Seite sein..., die interessieren sich ja nicht (gottseidank) für Deine Marke...
Viel Glück
Zitat:
Original geschrieben von der_ist_ok
Ja, vielleicht... vielleicht auch nicht (Du hast ja als Gegner nicht den gemütlich fahrenden Princeton - Professor...), sondern eiskalte, mit 6 - Zylinder und Turbo und sogar Bi - Turbo bestückte Konkurrenz, die natürlich zum Äußersten entschlossen sein wird...
Ich fürchte du mußt Dir die stärkste 9.3 Kombi - Variante zulegen...Der Überachungseffekt wird allerdings auf Deiner Seite sein..., die interessieren sich ja nicht (gottseidank) für Deine Marke...
Viel Glück
Von der Leistung her wird der Aero Kombi mit dem V6-Turbo und 250 PS wohl mit dem A4 3.2 FSI zu vergleichen sein und ihn womöglich toppen. Na ja, ich bin gespannt (und bleibe bei meinem Cabrio, weil's jede Menge Spaß macht).
Zitat:
Original geschrieben von thinktank
Von der Leistung her wird der Aero Kombi mit dem V6-Turbo und 250 PS wohl mit dem A4 3.2 FSI zu vergleichen sein und ihn womöglich toppen. Na ja, ich bin gespannt (und bleibe bei meinem Cabrio, weil's jede Menge Spaß macht).
Aber Vorsicht,
schätze mal, die Jungs sind zum Äussersten entschlossen....
Könnte (wenn Du auf den Richtigen triffst), sogar zu einem Art Ehrenduell werden, nach dem Motto: "Was willst Du Exot (Unbefugter), gegen uns, die Kings (die Etablierten) der Autobahn...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von der_ist_ok
Aber Vorsicht,
schätze mal, die Jungs sind zum Äussersten entschlossen....
Könnte (wenn Du auf den Richtigen triffst), sogar zu einem Art Ehrenduell werden, nach dem Motto: "Was willst Du Exot (Unbefugter), gegen uns, die Kings (die Etablierten) der Autobahn...
Gruss
Was sich ja ohnehin täglich auf den Autobahnen beobachten läßt. Lieber nicht, sagt da der Professor … Ist nicht so ganz die Saab-Welt.
Dem 9-3 muss man seine sportlichere Außenlinie und das größere Platzangebot zugute halten. Allerdings rückt der 9-3 dem 9-5 schon recht nahe. Und auch der V50 wirkt in real mit der richtigen Farbe und den passenden Felgen sehr flott.
Innen gefällt mir der V50 mit seiner Konsole definitiv besser und nicht zu vergessen sind die super klingenden 5Zylinder (es sei denn man will einen Diesel).
Saab wird mit Sicherheit auch potentielle Käufer eines V50 abwerben können, doch es stellt sich bei mir die ernste Frage, wieviele das sein werden. Denn selbst wenn es Saab gelingen sollte, seine 9-3 Verkäufe sagen wir mal zu verdreifachen, dann reden wir von vielleicht 5.500 Autos pro Jahr. Und das halte ich schon für sehr optimistisch. Denn der 9-3 ist ja auch als Limousine kein schlechtes Auto. Aber egal. Wo kommen die Käufer her? Sicherlich Umsteiger von BMW, Audi, Mercedes, Volvo, dann Aufsteiger von Ford, Opel, Franzosen, Japaner, und außerdem gehe ich davon aus, dass sich auch 9-5-Fahrer für den neuen entscheiden werden. Also bleibt die Zahl der Abwanderer für alle anderen Marken wahrscheinlich im erträglichen Rahmen.