Der Neuzulassungs-Schätzthread
In einer Woche werden wir wissen, wo der Insignia steht. Die Händler haben mittlerweile alle ihre Vorführwagen und die Neuzulassungen laufen, und auch die ersten Kundenfahrzeuge sind schon dabei.
Was glaubt Ihr, wieviele Insignia-Zulassungen wird das KBA für November ausweisen?
Der, der am nächsten dran ist, hat gewonnen!
Mein Tipp: 2560
Beste Antwort im Thema
Juni 2010
Deutschland
- BMW 3er 7.991 (70 % Gewerbe)
- Mercedes C 7.534 (64,5 %)
- Audi A4/A5 7.404 (69 %)
- VW Passat 6.886 (89 %)
- Opel Insignia 2.869 (73 %)
- Skoda Superb 1.619 (58,5 %)
- Ford Mondeo 1.494 (81 %)
(...)
Seat Exeo 420 (65,7 %)
Spanien
- VW Passat 2.084
- Audi A4/A5 1.902
- Opel Insignia 1.698
- Seat Exeo 1.051
- Mercedes C 967
- BMW 3er 948
- Citroën C5 884
- Renault Laguna 880
- Ford Mondeo 731
- Peugeot 407 576
UK (Gesamt Top 10,
Insignia nach vielen Monaten wieder mal drin)
1. Vauxhall Astra 10.525
2. Vauxhall Corsa 9.642
3. Ford Fiesta 8.279
4. Ford Focus 6.895
5. Nissan Qashqai 5.636
6. BMW MINI 4.925
7. VW Golf 4.486
8. BMW 3er 4.363
9. Vauxhall Insignia 4.090
10. VW Polo 3.923
Niederlande
- VW Passat 770
- Audi A4/A5 765
- BMW 3er 545
- Opel Insignia 447
- Volvo V50 349
4763 Antworten
Wann sind die ungelegten Eier denn für den Monat April gelegt und es wird bekannt, wieviel der Insignias im April verkauft worden sind? 😕
Soo, hier die aktuellen Zahlen *Trommelwirbel*:
Insignia 4 433 (gewerbl. 50,1%)
A4...........6 374 (62,0%)
3er..........7 478 (61,2%)
Mondeo...2 441 (71,9%)
C-Klasse..5 089 (58,1%)
Passat.....8 615 (75,1%)
Kein schlechtes Ergebnis, wie ich finde!
Viele Grüße,
GTCechl
Zitat:
Original geschrieben von GTCechl
Soo, hier die aktuellen Zahlen *Trommelwirbel*:Insignia 4 433 (gewerbl. 50,1%)
A4...........6 374 (62,0%)
3er..........7 478 (61,2%)
Mondeo...2 441 (71,9%)
C-Klasse..5 089 (58,1%)
Passat.....8 615 (75,1%)Kein schlechtes Ergebnis, wie ich finde!
Viele Grüße,
GTCechl
Ne, wirklich kein schlechtes Ergebnis, wenn man die Privatkäufe anschaut haben Passat, A4 und Insignia etwa genauso viel...
Grüße Merivchen
Zitat:
Original geschrieben von GTCechl
Soo, hier die aktuellen Zahlen *Trommelwirbel*:Insignia 4 433 (gewerbl. 50,1%)
A4...........6 374 (62,0%)
3er..........7 478 (61,2%)
Mondeo...2 441 (71,9%)
C-Klasse..5 089 (58,1%)
Passat.....8 615 (75,1%)Kein schlechtes Ergebnis, wie ich finde!
Viele Grüße,
GTCechl
Immer wieder eine kleine Steigerung...
wenns so weiter geht is bald die C-Klasse überholt...
und 50% nur Gewerbliche Zulassungen... wow...
Fast doppelt so viel wie der Mondeo - Respekt. Leute, es geht aufwärts!
Ralo,
der Optimist
P.S.: Kann vllt irgendjemand mal die Zahlen aus den Vormonaten posten zum vergleichen
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Fast doppelt so viel wie der Mondeo - Respekt. Leute, es geht aufwärts!
Ja, das ist wirklich ein außerordentlich gutes Ergebnis. Der Mondeo ist ja nicht gerade ein schlechtes Fahrzeug und spricht vom Design her eigentlich auch gut an. Aber die kämpfen eben bei den großen Modellen auch mit Imageproblemen.
Persönlich könnte ich mir einen Mondeo Turnier gut vorstellen (wenn es mal kein 7-Sitzer sein muss).
Also Glückwunsch an Opel!
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
P.S.: Kann vllt irgendjemand mal die Zahlen aus den Vormonaten posten zum vergleichen
Aus dem Vormonat habe ich nicht gefunden, aber für das erste Quartal 2009, falls es nicht schon mal irgendwo gepostet wurde.
Platz 32 für den Einstieg finde ich gar nicht mal so schlecht, wenn man bedenkt das der Vectra C schon sehr lange aus den Top 50 verschwunden war.
Gruß....Andi
Code:
Monat: Platz Anz.Monat Anz.kummuliert
September 2008: 137 Insignia 291 291
Oktober 2008: 195 Insignia 86 377
November 2008: 42 Insignia 1.575 1.952
Dezember 2008: 41 Insignia 1.384 3.336 in 2008
Januar 2009: 32 Insignia 1.660
Februar 2009: 37 Insignia 2.286 3.946
März 2009: 28 Insignia 3.909 7.855
April 2009: Insignia 4.433 12.288
Zitat:
Original geschrieben von GTCechl
Soo, hier die aktuellen Zahlen *Trommelwirbel*:Insignia 4 433 (gewerbl. 50,1%)
A4...........6 374 (62,0%)
3er..........7 478 (61,2%)
Mondeo...2 441 (71,9%)
C-Klasse..5 089 (58,1%)
Passat.....8 615 (75,1%)Kein schlechtes Ergebnis, wie ich finde!
Viele Grüße,
GTCechl
Umgerechnet in reine Privatzulassungen heißt das:
1.) 3er..............2.901
2.) A4...............2.422
3.) Insignia.......2.212
4.) Passat.........2.145
5.) C-Klasse......2.132
6.) Mondeo..........686
Wobei ich das Ergebnis des Mondeo enttäuschend finde!
Gruß
Fliegentod
OT
Irgendwie scheint in den jeweils großen Ford schon seit einer mittleren Ewigkeit der Wurm zu sein.
Der Granada, speziell als Turnier, war ein feines und zuverlässiges Auto. Die Verkaufserfolge waren aber eigentlich in den meisten Jahren der MKII-Reihe eher im "na-ja"-Bereich, teilweise auch "ojeh". Nicht wirklich nachvollziehbar.
Als der Sierra als Spagatlösung für frühere Taunus- und Granada-Kunden verkauft werden sollte, wurde er von den ehemaligen Granada-Käufern weitestgehend abgelehnt. (Irgendwie auch verständlich. Der war ebensowenig ein Granada-Nachfolger wie der Insignia ein Omega-Nachfolger ist.)
Der Scorpio war auch nicht der Verkaufsrenner.
Jetzt, wo der Mondeo wieder einen Spagat machen soll, haut es auch nicht so richtig hin.
Und der Vorwurf, den einige Opel machen, kann weitestgehend auch nach Köln durchgereicht werden.
In Sachen Werbung und Marketing besteht bei beiden offenbar noch Lernbedarf, wobei Opel bei der Werbung für den Insignia bereits dazugelernt zu haben scheint.
/OT
Ein gutes Ergebnis für den Insignia, aber doch weniger, als sehr viele hier geschätzt hatten.
1. Ist es egal, ob viele oder wenige Privatzulassungen getätigt wurden bzw. ob viele gewerbliche Anmeldungen dabei waren. Wichtig ist, daß der Hersteller Geld damit verdient.
2. Holt der Insignia jetzt das auf (bei den Privatzulassungen), was seit Monaten im argen liegt...nämlich die sehr oft verlängerten Lieferfristen (20" felgen Problematik etc.).
3. Spielen Händerzulassungen und Vorführwagen immer noch eine große Rolle bei den Zulassungen bei Neuvorstellungen, was die Einschätzung des tatsächlichen Erfolges erschwert.
4. Hat der Insignia natürlich den "Neuheiten-Effekt", der Mondeo z.B. ist seit fast 2 Jahren auf dem Markt...klar, daß es da schon etwas mit den Verkäufen (Zulassungen) zurückgeht.
Alles in allem: Ein wichtiger Erfolg für Opel...ich drücke die Daumen, daß es mit solchen guten Zahlen weiter geht.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
3. Spielen Händerzulassungen und Vorführwagen immer noch eine große Rolle bei den Zulassungen bei Neuvorstellungen, was die Einschätzung des tatsächlichen Erfolges erschwert.
Das lässt sich mit dem niedrigen gewerblichen Anteil aber schwer vereinbaren.
Sehr schönes Ergebnis, besonders die relativ vielen Privat-Zulassungen!
Mit diesem Ergebnis sollte man sich jetzt trotzdem mal den Parallelthread namens "...meisteverkauftes Mittelklassemodell" auf der Zunge zergehen lassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von GTCechl
Das lässt sich mit dem niedrigen gewerblichen Anteil aber schwer vereinbaren.Zitat:
Original geschrieben von vectoura
3. Spielen Händerzulassungen und Vorführwagen immer noch eine große Rolle bei den Zulassungen bei Neuvorstellungen, was die Einschätzung des tatsächlichen Erfolges erschwert.
Du darfst da einige Punkte nicht vergessen...vor allem "die Relationen" nicht:
1. Gesamte Zulassungen (z.B. seit Bestellstart Juli 08...oder seit November 08-Markteinführung) betrachten, inkusive gewerbliche Anteile. Da sieht das schon etwas anders aus.
2. Relation der Zulassungszahlen zum Händlernetz...in D ca. 2000 FOH. Nehmen wir mal 10 Wochen Lieferfrist an, dann heißt das (Beispiel), daß im Januar im Schnitt also jeder FOH ca. 1 Insignia an privat verkaufen konnte. Da die größeren FOH ("Ketten)
3. Betrifft der "Lieferstau" besonders die privaten Bestellungen, denn gewerbliche Besteller ändern bei Lieferfristverzögerungen wegen "Sonderausstattungsproblemen" (Stichwort wieder: 20" Alu's oder anderes...) ziemlich schnell die Bestellkonfiguration, während private Besteller schon mal Verzögerungen in Kauf nehmen...denke ich jedenfalls.
4. Sind seit Markteinführung 11/08 bis jetzt immer noch deutlich weniger Insignia zugelassen worden als seiner Zeit vom Vectra C, denn bei diesem wurde nur die Limousine bis Herbst 2002 "verkauft", während vom Insignia schon alle 3 Karosserievarianten verkauft (zugelassen) werden.
Viele Grüße, vectoura
@vectoura
zu 4. : Hier kann man nur den Marktanteil und/oder Segmentanteil Insignia vs. Vectra vergleichen. Durch die geringeren Märkte und durch neue Segmente (SUV, Minivans) zeigen die absoluten Zahlen natürlich ein nicht ganz richtiges Bild.