Der neue XC 90 - Mondial de'l Automobile Paris

Volvo XC90 2 (L)

Sonntag früh 6h: Zündung ein!

Im Einklang mit der aktuellen Volvomotorenpolitik zündet der 2.0l Turbomotor willig.

Die Rückfahrkamera hilft mir aus der Parklücke. Die Bluetoothkopplung des Handys hat längst stattgefunden. Das Navigationssystem zeigt an, dass ich weniger als 1h zum Flughafen benötige, die Echtzeitstauumfahrung ist aktiv. Nicht ganz leise und mit viel Druck geben die über den im Kofferraum installierten Verstärker angetriebenen Dynaudioboxen den digitalen Radioklang wieder. Über die App Smartphonelink werden die Tankstellenpreise in der Umgebung aktualisiert. Schöne neue (Nachrüst-) Welt im 15 Jahre alten C70 I............

9h Flughafen Paris Charles de Gaulle: Ich war noch nie hier. Der Flughafen ist groß, wirklich nicht hübsch - aber übersichtlich. Wenige Minuten nach der Landung löse ich das Ticket für den Regionalexpress in die Stadt, gehe zum Gleis. Der Zug steht bereit und fährt sofort los. Ich ziehe das im Internet vorab gekaufte Ticket für die Automobilmesse aus der Tasche - "Sie erreichen das Gelände mit folgenden öffentlichen Verkehrsmitteln".... Ein Blick auf den Streckenplan des Zuges verrät mir, dass ich nur einmal umsteigen muss.

Dieser Ausflug wird mich mit Flug, Parken Fraport, Regionalexpress, Straßenbahn und Eintritt weniger als 160€ kosten - das ist mir der Spaß wert!

11h Ich bin angekommen, auf geht es in Halle 1. Es ist wie immer: Besuchermassen umschwärmen die eng beieinander stehenden Autos. In den Augenwinkeln meine ich den Range Rover Evoque zu erkennen, auf den zweiten Blick stelle ich fest, dass es sich um das Facelift des Suzuki Grand Vitara handelt.

Meine erste Erkenntnis dieser Messe: Die designtechnische Anpassung der Automobile hat die Klein- und Mittelklassewagen verlassen und breitet sich nun auch auf SUV/Geländewagen aus.

Ich erreiche den Volvostand. Hier herrscht Platz und Entspannung. Sitzsäcke laden zum Verweilen ein, über die bereit gestellten Apple Computer kann man dann konfigurieren und Informationen abrufen. Die aktuellen Volvofarben und Lederproben werden als Muster dargeboten (Volvo ist der einzige Hersteller, den ich auf die Messe besuche, der das anbietet).
Volvo lässt es real regnen und schneien über dem schwarzen XC 90II, passend werden die umgebenden Wände illumiert. Das ist modern und chic - aber nicht grade das, was ich mit Messeerlebnis verbinde. Ich muss das erstmal verarbeiten......

11
12
13
+3
Beste Antwort im Thema

Sonntag früh 6h: Zündung ein!

Im Einklang mit der aktuellen Volvomotorenpolitik zündet der 2.0l Turbomotor willig.

Die Rückfahrkamera hilft mir aus der Parklücke. Die Bluetoothkopplung des Handys hat längst stattgefunden. Das Navigationssystem zeigt an, dass ich weniger als 1h zum Flughafen benötige, die Echtzeitstauumfahrung ist aktiv. Nicht ganz leise und mit viel Druck geben die über den im Kofferraum installierten Verstärker angetriebenen Dynaudioboxen den digitalen Radioklang wieder. Über die App Smartphonelink werden die Tankstellenpreise in der Umgebung aktualisiert. Schöne neue (Nachrüst-) Welt im 15 Jahre alten C70 I............

9h Flughafen Paris Charles de Gaulle: Ich war noch nie hier. Der Flughafen ist groß, wirklich nicht hübsch - aber übersichtlich. Wenige Minuten nach der Landung löse ich das Ticket für den Regionalexpress in die Stadt, gehe zum Gleis. Der Zug steht bereit und fährt sofort los. Ich ziehe das im Internet vorab gekaufte Ticket für die Automobilmesse aus der Tasche - "Sie erreichen das Gelände mit folgenden öffentlichen Verkehrsmitteln".... Ein Blick auf den Streckenplan des Zuges verrät mir, dass ich nur einmal umsteigen muss.

Dieser Ausflug wird mich mit Flug, Parken Fraport, Regionalexpress, Straßenbahn und Eintritt weniger als 160€ kosten - das ist mir der Spaß wert!

11h Ich bin angekommen, auf geht es in Halle 1. Es ist wie immer: Besuchermassen umschwärmen die eng beieinander stehenden Autos. In den Augenwinkeln meine ich den Range Rover Evoque zu erkennen, auf den zweiten Blick stelle ich fest, dass es sich um das Facelift des Suzuki Grand Vitara handelt.

Meine erste Erkenntnis dieser Messe: Die designtechnische Anpassung der Automobile hat die Klein- und Mittelklassewagen verlassen und breitet sich nun auch auf SUV/Geländewagen aus.

Ich erreiche den Volvostand. Hier herrscht Platz und Entspannung. Sitzsäcke laden zum Verweilen ein, über die bereit gestellten Apple Computer kann man dann konfigurieren und Informationen abrufen. Die aktuellen Volvofarben und Lederproben werden als Muster dargeboten (Volvo ist der einzige Hersteller, den ich auf die Messe besuche, der das anbietet).
Volvo lässt es real regnen und schneien über dem schwarzen XC 90II, passend werden die umgebenden Wände illumiert. Das ist modern und chic - aber nicht grade das, was ich mit Messeerlebnis verbinde. Ich muss das erstmal verarbeiten......

11
12
13
+3
41 weitere Antworten
41 Antworten

Moin Thomas,
klasse Bericht! Vielen Dank für die Mühe und die eingestellten Fotos. Ich habe dieses Wochenende ein unanständiges Angebot bekommen und ihn letztendlich bestellt(der Rabatt stimmte...:-).Ist mein erster Volvo und die erste Blindbestellung..Ja, auch mir fiel es nicht leicht bei meiner Wunschkonfiguration,die sich deiner wohl ähneln dürfte.Im Januar darf ich ihn dann das erste Mal endlich live erleben.Meine angezahlte Reservierung bei Tesla bezüglich des Model X habe ich storniert, obwohl mich, nach dem letzten Update von Musk, die 691 Allrad-Ps schon reizen würden, aber da meine Frau samt Kindern sowieso die meiste Zeit mit dem Auto unterwegs ist,müßte ich wohl bei dieser Leistung eher Angst um diese haben(das Model S mit 416PS fand ich schon beeindruckend)...Da das Model X in der 85er Version mit Allradantrieb bei 120k liegen dürfte,habe ich mir nun den Xc90 schön gerechnet.Weiterer Wehrmutstropfen bei Tesla ist das ständige Verschieben des Auslieferungstermins, wo man nun schon im zweiten Quartal 16 angekommen ist.Wer weiß, wann es dann tatsächlich erscheint?In meinen Augen hat Volvo hier etwas absolut Großes auf die Beine gestellt.Technisch vollkommen up to date und vom Design her trifft es bei meinem Geschmack wirklich ins Schwarze!Ich hätte ihn am liebsten unterm Weihnachtsbaum, aber,so wie es aussieht, bringt ihn der Osterhase...
Dir und den anderen Motor-Talkern noch einen schönen Abend

Zitat:

@erzbmw schrieb am 18. Oktober 2014 um 17:33:02 Uhr:


Frag doch mal den Jürgen ... der scheint ja so eines bekommen zu haben 😉

... das Problem ist; Ich bin in der Lage, mir einen Discovery mit 5l V8 gegen einen Fiat 500 schon zu rechnen. 😁😁😁

@Thomas: Danke für den sehr unterhaltsamen und ausführlicheren Bericht, den ich ja in (Bild-)Auszügen schon bekommen hab. Hat sicher auch zu meiner Entscheidung beigetragen. 😉
Sicher wirst du nach Lieferung meines XC90 T8 Gelegenheit bekommen, diesen auch ausgiebig zu testen. Selbst wenn du bis dahin längst selbst bestellt haben solltest... 😁😁😁

Schönen Gruß
Jürgen
programmiert schon keine Navi-Ziele mehr in seinen V60 ein. 😰

Zitat:

@czlot schrieb am 18. Oktober 2014 um 22:57:03 Uhr:


Im Januar darf ich ihn dann das erste Mal endlich live erleben.

Wie gibt es den XC90 in der BRD wirklich schon im Januar live zu bestaunen?

Ich war gestern hier beim 🙂 der sagte mir dass er mit dem ersten Ausstellungswagen im April rechnet, wobei bei uns eine Bestellung auch noch nicht möglich ist, der 🙂 hat noch kein Zugriff auf die Volvo Konfiguration.

Gruß
Albert

Toller Bericht, Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

@Albert64 schrieb am 19. Oktober 2014 um 06:52:31 Uhr:


Wie gibt es den XC90 in der BRD wirklich schon im Januar live zu bestaunen?
Ich war gestern hier beim 🙂 der sagte mir dass er mit dem ersten Ausstellungswagen im April rechnet, wobei bei uns eine Bestellung auch noch nicht möglich ist, der 🙂 hat noch kein Zugriff auf die Volvo Konfiguration.

... wenn es im Januar live möglich sein soll, dann sicher nur Einzelfahrzeuge über VCG selbst, nicht aber bei den Händlern generell - es ist richtig, dass die Ausstellungsfahrzeuge im April/Mai kommen - zusammen mit den FEs und den Bestellungen, die bis zum 16.10. gemacht wurden (wie meine z.B.) - mein Händler geht davon aus, dass alle diese Fahrzeuge ziemlich zeitgleich kommen werden...

Inwiefern das eingehalten wird, das würde ich bei einem neuen Modell mal noch in Frage stellen.

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

@gseum schrieb am 19. Oktober 2014 um 12:13:25 Uhr:


....
- es ist richtig, dass die Ausstellungsfahrzeuge im April/Mai kommen - danach die FEs und dann die Bestellungen, die bis zum 16.10. gemacht wurden (wie meine z.B.)...
....

Schönen Gruß
Jürgen

Mein Wissenstand ist: Erst First Edition, dann Ausstellungsfahrzeuge.

Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren.

Gruß Thomas

Ja die FE laufen vor den VFW vom Band. - aber nach den VCG Pressefahrzeugen

... ihr seit zu schnell, hatte noch nachkorrigiert. Die werden wohl quasi alle zusammen produziert, die FEs wohl dabei zuerst "geliefert". Aber alles ist ein wenig Rätsel raten. 😉

Toller Bericht. Was mich jedoch wundert, dass in Paris das braune Leder mehr Spuren der Verwüstung (Jeans etc.) als das helle Leder hatte. Ist Dein Eindruck wirklich so oder ist man hier im Pest gegen Cholera Vergleich? Soll ich doch schwarz nehmen? Hatte braun wegen unempfindlicher als das beige angedacht!
Danke!

Zitat:

@steven1904 schrieb am 19. Oktober 2014 um 23:19:40 Uhr:


Toller Bericht. Was mich jedoch wundert, dass in Paris das braune Leder mehr Spuren der Verwüstung (Jeans etc.) als das helle Leder hatte. Ist Dein Eindruck wirklich so
......

Das war wirklich so. Aber mein 🙂 sagt, dass noch nicht alle Details dem Serienstand entsprechen.

Beim Anfühlen der Lederproben fand ich die Unterschiede, insbesondere in der Dicke des Materials, geringfügig.

Gruß Thomas

Nach 3 Jahren hellem Leder (BMW, "fast weiß"😉 und 1/2 Jahr wieder schwarz, muss ich sagen, das helles Leder mehr Vorteile als Nachteile (für mich) hat.

Man muss es zwar mal öfter abwaschen, wegen der Verfärbungen von Jeans (dafür macht man es dann auch; beim dunklen Leder "vergisst" man es gerne mal), aber man sieht nicht jedes Staubkorn darauf.

Naja, aber nicht jeder ist so ein Reinigungsprofi... 😁

Ein bisschen Schmierseife ins Wasser und ein Microfasertuch. Wenn man es regelmäßig macht, sind es höchstens 10 Minuten Arbeit für die komplette Bestuhlung

DoppelWhopper

Oh - dann mache ich das ja schon richtig. 😰
Wenn auch zu selten. 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen