Der neue Volvo C40 Recharge - was bekannt ist
Volvo hat den Volvo C40 eben in seinem Webcast gezeigt.
Was war zu sehen im Video:
Link: https://live.volvocars.com/vclxg6t3w/volvo-cars-moment-recharge
Ab 15:46 min.
- Android Automotive
- Die Bilder, die hier rumgeisterten sind korrekt: XC40 mit einer sportlichen Coupe Dachlinie - erinnert durchaus an den Zwillingsbruder Polestar 2
169 Antworten
Ich wage mich mal aus der Bresche. Als Jahrzehntelanger VW- und konzernderivate Fahrer (und da war alles mögliche bei, Kleinwagen als Schüler/Student, Cabrio für den Lifestyle, Kleinbus und Minivan wegen der Kinder und dem Hund, wichtig: Schiebetüren auch wegen der Kinder, kleine Combis, große Kombis, kleine SUV, große SUV, PS-Monster. Jeder Wagen bzw. jedes Segment hatte seine Zeit und Berechtigung) suche ich gerade nach einer Alternative zu VW und bin gerade erst durch Zufall auf den C40 gestoßen. Und ganz ehrlich, mir gefällt er. Ich kenne bisher zwar nur die offiziellen Fotos, trotzdem hebt er sich positiv von dem Einheitsbrei der großen Hersteller ab.
Ob die Politik dahinter eine richtige ist, steht auf einem anderen Blatt. Klar will und werde ich mir den Wagen vor der Bestellung ansehen und Probefahren. Kein Leder mehr im Innenraum, bzw. sogar vegan? Warum denn nicht. Es gibt doch mittlerweile genügend hochwertige Alternativen, man muss ihnen nur eine Chance geben. Nur online zu bestellen? Warum nicht. Tesla z.B. macht es doch genauso. Und es funktioniert. Sind die Händler die Leidtragenden? Natürlich sind sie das. Aber ist es der stationäre Einzelhandel oder der kleine Laden in der Innenstadt nicht auch? Haben die großen (oder der große) Onlinehändler den Markt nicht völlig verändert? Warum sollte es beim Autokauf nicht ähnlich funktionieren? Google im Innenraum? Die funken auch noch dauernd Daten nach Mountain View? Das macht mein Handy doch auch und es stört mich relativ wenig.
Habe ich irgendwelche Punkte vergessen? Mag sein. Ist das wichtig? Überhaupt nicht. Denn jedes Argument lässt sich immer von beiden Seiten entkräften oder zumindest vehement verurteilen.
Ich jedenfalls werde dem Wagen eine Chance geben und im Herbst mal einen Händler aufsuchen und den Wagen ausgiebig Probe fahren und dann entscheiden, ob mir Design und Konzept zusagen oder nicht. Und wenn nicht, dann haben auch noch andere Mütter hübsche Töchter.
Hab den C40 gestern meiner Frau gezeigt. Hatte mit direkter Ablehnung gerechnet. Im Gegenteil, sie findet den Wagen richtig cool. Dagegen sieht der XC40 schon echt öde aus.
Aktuell also in der Auswahl: C40, Ioniq 5 (den finde ich echt stark auf den Videos), iX3.
Statt des ix3 würde ich Kia EV6 vorziehen. Kia und Hyundai baunen mit den BEV echtes Design aus der Zukunft. Da sehen die Germanischen echt bieder aus.
Oder der Polestar. Immer eine option.
BMW packt nur den E-Antrieb in die Verbrenner Karosse, völlig einfallslos. Sie sind aber auch weiterhin nicht abschliessend überzeugt von der Technologie, sonst wären sie bereits weiter als Audi und MB, schliesslich haben sie mit dem I3 und I8 einige Jahre Vorsprung.
Ähnliche Themen
Ja, ich finde den iX3 auch ziemlich einfallslos. Machste nix falsch mit, aber innovativ sieht anders aus.
Zitat:
@StefanLi schrieb am 27. April 2021 um 18:32:20 Uhr:
Sie hatten Vorsprung.
Hätten gehabt 🙂😁
Die "i"-Sparte von BMW zeigt, wie schnell die Zukunft veralten kann. Man trat mit großen Zielen an, aber es blieb Stückwerk.
Grüße vom Ostelch
Von Peugot oder Renault gibts ein fast identisches Coupe. Ich dachte neulich wirklich in der weiteren Nachbarschaft stände bereits ein C40.
Was habt ihr auch immer mit dem Coupe? Ein Coupe ist keine Karosserieform sondern eine Karosseriekonstruktion.
Hauptmerkmale:
- 2 Türen
- Keine B-Säule
Es gibt kein einziges SUV Coupe, nur SUV Hatchback.
Der Polestar 1 ist ein Coupe, oder auch der alte C70. Aber auch der Legendäre Ferrari 400. Der hat einen normalen Kofferraumdeckel, ist aber ein Coupe.
Audi ist zumindest so schlau ihre Fliessheck SUVs Sportback zu benamsen. Bei BMW ist es X2, X4, X6. Und Mercedes hat da wiedermal eine bescheidene Namenskreativität.
Zitat:
@A_Lex schrieb am 4. Mai 2021 um 21:44:39 Uhr:
Von Peugot oder Renault gibts ein fast identisches Coupe. Ich dachte neulich wirklich in der weiteren Nachbarschaft stände bereits ein C40.
Welche meinst du?
Zitat:
@Lars_74 schrieb am 4. Mai 2021 um 22:44:07 Uhr:
Zitat:
@A_Lex schrieb am 4. Mai 2021 um 21:44:39 Uhr:
Von Peugot oder Renault gibts ein fast identisches Coupe. Ich dachte neulich wirklich in der weiteren Nachbarschaft stände bereits ein C40.Welche meinst du?
Mit Franzosen kenne ich mich nun wirklich nicht aus.
Was gibt es da noch kann auch Citroen gewesen sein.
P.S.
Ich habs, dass muss ein Citroen C4 sein. Ähnliche Bauform. Ähnlicher Namen (es fehlt nur eine Null😁), ähnliches blau